Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spinat-Sahne-Soße mit Nudeln und Hähnchen

4.91 (41 Bewertungen)
Aktualisiert am 31.03.2023
Gekocht von: Steffi
Spaghetti mit Spinat, getrockneten Tomaten und Hähnchen in der Schüssel Spaghetti mit Spinat, getrockneten Tomaten und Hähnchen in der Schüssel
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Meine Spinat-Sahne-Soße ist herrlich cremig und schmeckt einfach toll zu Nudeln. Jungen Babyspinat mag ich besonders gerne in cremigen Soßen und kombiniert mit zartem Hähnchen, getrockneten Tomaten und Spaghetti ergibt alles ein fantastisches Frühlingsgericht.

Spaghetti mit Spinat-Sahne-Sauce, getrockneten Tomaten und Spaghetti

Spinat-Sahne-Soße mit Nudeln und Hähnchen

41 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Meine Spinat-Sahne-Soße passt perfekt zu Nudeln, ist einfach zu machen und die perfekte Soße mit jungem Spinat.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 300 g Nudeln - z.B. Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g getrocknete Tomaten - Glas
  • 250 g Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 100 g Babyspinat
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL italienische Kräuter

Zubereitung 

  • Nudeln nach Packungsangabe kochen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
    300 g Nudeln, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen kräftig anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend herausnehmen.
    400 g Hähnchengeschnetzeltes, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
  • Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und 2 Minuten braten. Dann Sahne und Brühe zugießen. Einmal aufkochen, dann Parmesan, getrocknete Tomaten und Babyspinat unterheben.  
    100 g getrocknete Tomaten, 250 g Sahne, 200 ml Gemüsebrühe, 60 g geriebener Parmesan, 100 g Babyspinat
  • Spinat-Sahne-Soße für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Hähnchen und Nudeln unterheben.
    1 TL italienische Kräuter

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 599kcal | Kohlenhydrate: 68g | Eiweiß: 42g | Fett: 21g

Spinat-Sahne-Soße mit jungem Spinat

Cremige Sahne-Soßen sind einfach unschlagbar und ein leckerer Begleiter zu Nudeln. Meine leckere Sahne-Soße wird durch die Zugabe von jungem Spinat und getrockneten Tomaten besonders aromatisch. Junger Babyspinat wird früher geerntet als sein älterer Bruder, der Blattspinat. Daher sind die Blätter ganz besonders zart im Geschmack. Und dann kommt auch noch gebratenes Hähnchen mit in die Soße.

Zu meiner Spinat-Sahne-Soße passen Nudeln aller Art, zum Beispiel Bandnudeln, Penne oder Spaghetti. Aber auch mit Tortellini und Gnocchi schmeckt die Soße einfach lecker.

Spinat-Sahne-Soße in 3 Schritten

Genaue Mengenangaben findest du weiter oben in meiner Rezeptkarte zum Ausdrucken.

  1. Zuerst werden Zwiebeln und Knoblauch angebraten. Beides sind tolle Geschmacksträger, die ich für fast alle Soßen als Basis nutze.
  2. Dann alles mit Sahne und Brühe ablöschen und die Soße einmal aufkochen.
  3. Jetzt kommen getrocknete Tomaten, frisch geriebener Parmesan und junger Spinat in die Soße. Das Ganze darf dann für 5 Minuten köcheln.

Die Nudeln werden direkt im Anschluss mit in die Pfanne gegeben und mit allen Zutaten vermischt.

Die Soße bereite ich ohne Mehlschwitze zu. Da sich der Parmesan in der Sahne auflöst, wird die Soße schön cremig und haftet toll an den Spaghetti.

So kannst du deine cremige Soße variieren

Nicht alle Zutaten im Haus? Kein Problem! Die Zutaten für meine Soße kannst du auch toll austauschen.

  • Statt den getrockneten Tomaten kannst du auch gegrillte Paprika aus dem Glas verwenden. Wenn du beides nicht magst, passen auch frische Tomaten.
  • Das Hähnchen kannst du für die vegetarische Variante komplett weglassen. Oder aber du ersetzt es durch würzig geröstete Kichererbsen.

So oder so ist meine Spinat-Sahne-Soße eine gelungene Abwechslung zur klassischen Spaghetti Bolognese.

Lass dir das Frühlingsgericht mit frischem Spinat schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept!

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (31)

Andrea Steensen
27. Mai. 2025 um 06:40 Uhr

Sooooo lecker. Besser als beim Italiener! Unser neues Lieblingsrezept!!

Ronny
28. Apr.. 2025 um 13:50 Uhr

Super lecker und einfach zuzubereiten.

Torsten
19. März. 2025 um 13:03 Uhr

Auf der Suche nach „irgendwas mit Sinat“ das hier gefunden, und was soll ich sagen: GENIAL LECKER!

Suse
11. März. 2025 um 19:51 Uhr

Sehr gute Inspiration. Statt Fleisch hatte ich frische Champignons und einen Teil der Sahne mit Haferkoch“Sahne“ ersetzt. Die Soße ist mir etwas dünn geraten, das lag aber daran, dass ich die Gemüsebrühe nach Augenmaß eingesetzt habe. Das tat aber dem Geschmack keinen Abbruch. Rezept ist gespeichert. LG

Steffi

Steffi
13. März. 2025 um 12:24 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rezept-Bewertung!

Angelika
10. März. 2025 um 14:07 Uhr

Es war so schnell zubereitet und dann ein ganz besonderer Genuss. Toll

Suse
9. März. 2025 um 19:18 Uhr

Habe ich heute nachgekocht. Ohne Hühnchen und ohne Lachs, aber dafür mit Champignons. Lecker. Soße war etwas zu dünn, das lag aber daran, weil ich nach Augenmaß gekocht habe :-), da ich auf Vorrat gekocht habe. Das tat aber dem Geschmack keinen Abbruch. Habe Weizenspaghetti und Vollkornspaghetti hinzugefügt (also halbe halbe). Alles fein. Rezept ist gespeichert

Steffi

Steffi
13. März. 2025 um 12:08 Uhr

Lieben Dank für die tolle Rezeptbewertung :)

Anna
6. März. 2025 um 10:31 Uhr

So lecker und wieder so leicht in der Zubereitung. Für mein Mama Alltag perfekt!
Danke Steffi!

Steffi

Steffi
8. März. 2025 um 08:34 Uhr

So eine schöne Rückmeldung. Lieben Dank dafür :)

Daniela
3. März. 2025 um 20:32 Uhr

Eines meiner Lieblingsgerichte! Wunderbar würzig und einfach gemacht!

Sophia
12. Feb.. 2025 um 03:04 Uhr

Schmeckt einfach mega!
Bin so froh deine Seite entdeckt zu haben :-)

Steffi

Steffi
12. Feb.. 2025 um 09:52 Uhr

Das freut mich aber sehr, Sophia!

ANJA
24. Aug.. 2024 um 07:15 Uhr

mega lecker

Steffi

Steffi
24. Aug.. 2024 um 07:36 Uhr

Lieben Dank:)

Kitty
26. Juni. 2024 um 17:36 Uhr

Hallo Steffi, leckeres Rezept, danke! Wir haben nur die Nudelmenge angepasst, ich hab mich bei 2 Personen für 150g entschieden. Ist bestimmt auch mit Gnocchi sehr lecker! LG Kitty

Steffi

Steffi
28. Juni. 2024 um 08:38 Uhr

Das klingt perfekt. Danke für das schöne Feedback :)

Max
26. Juni. 2024 um 12:14 Uhr

Sind 100g Spinat für 4 Portionen nicht seeeehr wenig?

Steffi

Steffi
28. Juni. 2024 um 08:49 Uhr

Du kannst auf jeden Fall auch mehr Spinat zugeben, ich finde die Menge in der Kombi mit den getrockneten Tomaten und dem Hähnchen so perfekt.

Regina
28. Apr.. 2024 um 13:21 Uhr

Ich habe die Variante mit Lachs ausprobiert, in kleinen Stücken mit gegart. Das fanden wir sehr lecker! Der Spinat war übrigens pflückt, frisch aus unserem eigenen Hochbeet, das merkte man auch, richtig fein!
Gut gefallen hat mir die Kombination mit den getrockneten Tomaten, das sieht nicht nur farblich schön aus, sondern gibt auch noch den besonderen Biss.
Vielen Dank für das schöne Rezept, bin zufällig auf deinen Blog gestoßen und werde mich sicherlich öfters mal umschauen, das sieht alles sehr vielversprechend aus!
Viele Grüße aus Köln!

Steffi

Steffi
28. Apr.. 2024 um 16:10 Uhr

Danke für die tolle Bewertung und den Tipp mit dem Lachs :)

Regina
28. Apr.. 2024 um 13:19 Uhr

Sehr lecker, ich habe die Variante mit Lachs (in kleinen Stücken mitgegart) gemacht. Der Spinat war pflückfrisch aus dem eigenen Hochbeet ich fand die Kombi mit den getrockneten Tomaten super, das sah auch farblich toll aus. Bin zufällig auf Deinen Blog gestoßen und werde sicher öfters mal reinschauen, das sieht alles sehr vielversprechend aus. Viele Grüße aus Köln!

Steffi

Steffi
30. Apr.. 2024 um 09:58 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Regina. Danke für deine tolle Bewertung!

Fiete
1. Feb.. 2024 um 18:40 Uhr

Kleine Variante

Keine Tomaten
Kein Fleisch
scharf angebratene Champignons in wenig Öl
Pinienkerne geröstet ohne Fett
alles über die Nudeln geben
Sehr lecker

Steffi

Steffi
2. Feb.. 2024 um 10:07 Uhr

Das klingt fantastisch!

Kathrin
31. Okt.. 2023 um 20:20 Uhr

Das ist ein sehr leckeres Rezept und super für ein schnelles Abendessen. Ich habe veganes Hühnchen verwendet und meine Tochter, unsere kritischste Esserin, war begeistert. Vielen Dank für die Kreation.

Steffi

Steffi
1. Nov.. 2023 um 09:31 Uhr

Oh wie schön zu lesen! Danke für dein tolles Feedback :)

Claudia
23. Apr.. 2023 um 20:44 Uhr

Sehr lecker und schnell gemacht. Das perfekte Feierabendrezept.

Steffi

Steffi
25. Apr.. 2023 um 08:27 Uhr

Danke für dein tolles Feedback :)

Tatjana
7. Apr.. 2022 um 20:13 Uhr

Haben wir neulich nach gekocht und wurde von alles restlos verputzt. Es war sehr lecker!

Steffi

Steffi
7. Apr.. 2022 um 20:59 Uhr

Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich sehr!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 300 g Nudeln z.B. Spaghetti
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g getrocknete Tomaten Glas
  • 250 g Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 60 g geriebener Parmesan
  • 100 g Babyspinat
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL italienische Kräuter
Schritt 1/4
300 g Nudeln1 Zwiebel2 Knoblauchzehen

Nudeln nach Packungsangabe kochen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.

Schritt 2/4
400 g Hähnchengeschnetzeltes1 EL OlivenölSalz und Pfeffer

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen kräftig anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend herausnehmen.

Schritt 3/4
100 g getrocknete Tomaten250 g Sahne200 ml Gemüsebrühe60 g geriebener Parmesan100 g Babyspinat

Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und 2 Minuten braten. Dann Sahne und Brühe zugießen. Einmal aufkochen, dann Parmesan, getrocknete Tomaten und Babyspinat unterheben.  

Schritt 4/4
1 TL italienische Kräuter

Spinat-Sahne-Soße für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Hähnchen und Nudeln unterheben.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>