Meine Kichererbsen-Hackfleisch-Pfanne mit Feta, Paprika und Ajvar ist ein ganz einfaches und schnelles Feierabendrezept. Orientalisch, super lecker und in 15 Minuten zubereitet. Du wirst Reis und Co. nicht vermissen, versprochen!

Kichererbsen-Hackfleisch-Pfanne
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprikaschote
- 100 g Kichererbsen - Glas
- 1 TL Olivenöl
- 150 g Rinderhackfleisch
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Ajvar
- 50 ml Wasser
- 1 EL gehackte Petersilie
- Kreuzkümmel
- 60 g Feta
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Paprika in Streifen schneiden. Kichererbsen abspülen.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 rote Paprikaschote, 100 g Kichererbsen
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika zugeben und kurz mitbraten.1 TL Olivenöl, 150 g Rinderhackfleisch
- Ajvar, Wasser, Kichererbsen und Petersilie zugeben und alles 3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und Feta unterheben.Salz und Pfeffer, 1 EL Ajvar, 50 ml Wasser, 1 EL gehackte Petersilie, Kreuzkümmel, 60 g Feta
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für die Kichererbsen-Hackfleisch-Pfanne
Für meine orientalische Hackfleischpfanne brauchst du gerade einmal 15 Minuten Zeit für die Zubereitung und nur wenige Zutaten.
- Zwiebel & Knoblauch
- Paprika
- Kichererbsen
Wenn du Kichererbsen ersetzen möchtest, dann passen auch Blumenkohl, Avocado oder Macadamianüsse. - Rinderhackfleisch
- Feta
- Ajvar
Du kannst mildes oder scharfes Ajvar verwenden. Ich bevorzuge die scharfe Variante. Solltest du beides nicht im Haus haben, kannst du auch Tomatenmark nehmen. - Kräuter & Gewürze
Ich würze die orientalische Hackfleischpfanne mit Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und Kreuzkümmel.


So bereitest du die Kichererbsen-Hack-Pfanne zu
1. Vorbereiten
Als Erstes Zwiebel und Knoblauch klein hacken und die Paprikaschote in Streifen schneiden. Die Kichererbsen gut mit Wasser abspülen.
2. Anbraten
Nun Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Paprika anbraten.
3. Kochen
Jetzt kommen Ajvar, Wasser, Kichererbsen und Petersilie mit in die Pfanne. Alles gut unterheben und für 3 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen-Hackfleisch-Pfanne mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und Feta unterheben.
enn du magst, kannst du zur Hackpfanne Reis, Baguette oder Kartoffel-Wedges servieren. Sie schmeckt aber auch ganz fantastisch pur.

5 Gründe für die Kichererbsenpfanne mit Hackfleisch
- Schnell: Für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 15 Minuten Zeit.
- Einfach: Die Zutaten für die schnelle Pfanne bekommst du in jedem Supermarkt.
- Gesund: Die Hackfleischpfanne steckt voller gesunder Zutaten, wie knackiger Paprika und Kichererbsen.
- Meal Prep: Kichererbsen-Hackfleisch-Pfanne kannst du prima schon am Vortag zubereiten.
- Wandelbar: Natürlich kannst du das Pfannengericht auch mit Veggie-Hack zubereiten!
Warum ich Kichererbsen so sehr mag? Kichererbsen schmecken nicht nur richtig gut, die sind auch sehr gesund und nährstoffreich. Sie enthalten eine Menge Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate. Tschüss Heißhungerattacke, denn diese Kombination sorgt für eine lange Sättigung.
Anja
3. Apr. 2025 um 17:38 Uhr
Isst man was dazu?
Wenn du magst, kannst du Reis dazu servieren. Die Pfanne schmeckt aber auch pur :)
Salome
4. Feb. 2025 um 23:06 Uhr
Superlecker und schnell gemacht ♥️
Sabine
29. Jan. 2025 um 18:53 Uhr
Sehr lecker
Marita
22. Jan. 2025 um 18:38 Uhr
War sehr gut spitze ♀️
Anja Schaper
9. Jan. 2025 um 18:32 Uhr
Super leckeres Gericht, schnell gemacht
Doris
15. Juni 2024 um 19:54 Uhr
…. köstlich
Angie
7. Juni 2024 um 12:05 Uhr
Super lecker ….machen wir so gern da wir total auf die orientalische Küche stehen. Ich mache immer noch Ras El Hanout mit rein. Und statt Ajvar nehme ich Sambel Oelek. Herrlich ….. vielen Dank für diese ganzen tollen Rezepte .
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Vanessa
25. Mai 2024 um 18:24 Uhr
Sehr sehr fein.
Ich verwende zusätzlich noch etwas Ras El Hanout.
Passt perfekt!
Danke für dein tolles Feedback!
John
6. Mai 2024 um 16:37 Uhr
Super lecker und würzig!
Perfektes Gericht für Sportler.
Vielen Dank für die tolle Bewertung:)
Carmen
4. Mai 2024 um 13:45 Uhr
Schnell zubereitet und super lecker
Lieben Dank, Carmen!
Marina
27. Feb. 2024 um 13:50 Uhr
Hallo habe das Rezept gerade nachgekocht, da ich kein Ajvar da hatte habe ich rotes Pesto genommen.
Es war sehr sehr lecker
So schön! Danke für deine tolle Bewertung :)
Chantal
10. Feb. 2024 um 18:49 Uhr
Exemplarisch schreibe ich nun unter dieses Rezept, ABER…..alles, was ich bis dato nachgekocht habe ist der Hammer!!!!
Ich muss gestehen generell relativ wenig Ambitionen zum Kochen zu haben, aber es ist immer alles gelungen und super lecker! Bitte immer weiter so, bin Fan deiner Küche ❤️
Oh wie schön! Ich freu mich so sehr über dein liebes Feedback, Chantal. Mit deiner Bewertung hilfst du meiner Arbeit sehr. Danke dafür!
Dekoqueen
21. Okt. 2023 um 15:36 Uhr
Seeehr lecker, gab es heute Mittag und wird es bestimmt öfter geben. Ein schnelles und gesundes Essen, und so schön bunt! Ich habe noch eine Handvoll TK- Erbsen dazu gegeben als weiteren Farbklecks .
Danke für das Rezept! Kann man Reste davon eigentlich einfrieren? Dann kann ich es im Büro noch mal genießen
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Didi
16. Feb. 2023 um 08:41 Uhr
Danke, für dieses tolle Rezept. Nur eine kurze Frage: was mache ich mit dem Wasser? Danke! Lieben Gruß Diana
Schau mal in der Rezeptkarte unter Punkt 3 :) Lass es dir schmecken!
Daniela
31. Dez. 2022 um 18:14 Uhr
Das ist so super lecker.
Vielen lieben Dank!
N
22. Sep. 2022 um 20:59 Uhr
Das war mega lecker!! Danke für das tolle, schnelle und unaufwändige Rezept
LG Nina
Wie schön, das es dir so gut geschmeckt hat, Nina! :)
Sylvia
9. Sep. 2022 um 07:03 Uhr
Uns hat es mega geschmeckt.
Danke für das tolle Rezept. Ich esse auch Low Carb. Aber bei den langkettigen Kohlenhydraten mache ich eine Ausnahme (Kichererbsen) . Ich bin Diabetiker. Danke für das wundervolle einfache Rezept.
Ganz lieben Dank für dein Feedback, Sylvia!
Anja
2. Juni 2022 um 19:04 Uhr
Auch im Frühsommer ein sehr leckeres Rezept! Und vor allem, schnell gemacht. Ich bin begeistert. Vielen Dank.
Wie toll! Das freut mich sehr!!!
Tanja
2. Juni 2022 um 11:37 Uhr
Super schnelles unkompliziertes Gericht.
Um den Mann mit satt zu bekommen, habe ich die Mengenanzahl erhöht. Das mache ich allerdings häufiger bei Rezepten.
Ich werde sicherlich noch einige Gerichte nach kochen. Weiter so
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback, darüber freu ich mich riesig!
Nati
19. Juli 2020 um 13:35 Uhr
Kann man dieses Rezept auch mit getrockneten Kichererbsen machen?
Aber klar kannst du das :)
Claudia
18. Jan. 2020 um 22:00 Uhr
Hallo,
ich habe das Gericht heute nachgekocht.
Es ging wirklich super schnell und war richtig lecker – vielen lieben Dank für das schöne Rezept!
Das kommt jetzt in meinen Ordner für Standardrezepte :-)
LG
Claudia
Liebe Claudia, ach wie toll! Ich freu mich riesig über dein tolles Feedback! <3
Lana
6. Jan. 2019 um 01:07 Uhr
Wieviele Kalorien hat das Gericht es ist so lecker?:)
Carolin
14. Nov. 2018 um 11:23 Uhr
Hallo!! Rezept wird heute gleich gekocht!! Haben die zwei Portionen 6 SP oder eine Portion? Danke!! Caro
We schön! Lass es dir schmecken :) Eine Portion hat 6 SP
Jill
7. Okt. 2018 um 22:06 Uhr
Wirklich sehr lecker! Ich habe die Zutaten etwas mit Resten aus meinem Kühlschrank variiert und werde es bestimmt nochmal kochen :)
Liebe Grüße
Jill
wie schön, das freut mich sehr Jill :)
Franziska
24. Feb. 2018 um 15:47 Uhr
Ich bin ganz begeistert von diesem tollen unkomplizierten und leckeren Rezept. Es schmeckt ganz toll und ist fix fertig. Ich nehme es gerne in meine Küche auf . Gerade um es abends vorzukochen um am nächsten Tag mittags etwas Leckeres im Büro dabei zu haben. Lieben Dank dafür!
Oh wie schön Franziska! Das freut mich riesig! :) Ich liebe so schnelle und unkomplizierte Gerichte auch total. Ganz liebe Grüße!
kristin
7. Feb. 2018 um 15:20 Uhr
genau solche Gerichte mag ich schnell und unkompliziert, auch wenn ich die veggie Version machen würde. :-) hab noch einen schönen Tag / Woche
Liebe Grüße kristin
Vielen lieben Dank Kristin! :)
Ines
26. Jan. 2018 um 22:11 Uhr
Na das war ja vielleicht lecker :-) Und dazu noch schnell und unkompliziert – tolles Rezept! Danke schön :o)
Vielen lieben Dank Ines! Freut mich :))