Meine vegetarische Tortellini-Pfanne mit buntem Gemüse ist ein unkompliziertes und einfaches Familienrezept. Die Gemüsesorten kannst du nach Belieben variieren, toll auch für die Resteverwertung. Die Tortellini-Gemüse-Pfanne ist super sättigend und wie geschaffen für deine Meal-Prep-Box.

Vegetarische Tortellini-Pfanne
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Kopf Brokkoli
- 200 g grüne Bohnen
- 200 g Cocktailtomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Tortellini - Kühlregal
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Sahne
- 1 EL Gemüsebrühpulver
- Salz und Pfeffer
- Chili
Zubereitung
- Brokkoli in Röschen teilen, Bohnen und Tomaten halbieren. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden.1 Kopf Brokkoli, 200 g grüne Bohnen, 200 g Cocktailtomaten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
- Tortellini in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser nach Packungsangabe zubereiten. Dann mit einem Schöpflöffel herausnehmen.Die Bohnen in den Topf geben und 8 Minuten kochen, dann die Brokkoliröschen für weitere 3 – 4 Minuten mit kochen. Das Gemüse abgießen und kalt abschrecken.500 g Tortellini
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch dünsten. Sahne und Gemüsebrühe unterrühren, alles einmal aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Tortellini, Bohnen, Brokkoli und Tomaten unterheben.1 EL Olivenöl, 200 g Sahne, 1 EL Gemüsebrühpulver, Salz und Pfeffer, Chili
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Zutaten für vegetarische Tortellini-Pfanne
Für meine schnelle Tortellini-Pfanne brauchst du neben Tortellini aus dem Kühlregal noch buntes Gemüse nach Belieben. Ich mag die Kombi aus Brokkoli, Bohnen und Tomaten total gerne. Du kannst das Gemüse aber natürlich nach Belieben variieren: Blumenkohl statt Brokkoli oder Erbsen und Möhren statt den Bohnen. Dazu brauchst du dann noch Sahne und Gemüsebrühe für die leichte Sauce und schon hast du alle Zutaten zusammen.


Tortellini-Pfanne schnell und einfach
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.
Los geht’s mit dem Gemüse! Zuerst Brokkoli in Röschen teilen und dann Bohnen und Tomaten klein schneiden. Zwiebel und den Knoblauch hacken.
Kochen: Jetzt nacheinander Tortellini, Bohnen und Brokkoli kochen.
Braten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl dünsten, dann alles mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen und würzen. Tortellini, Bohnen, Brokkoli und Tomaten unterheben und fertig ist die schnelle Tortellini-Gemüse-Pfanne.
Meine schnelle Pfanne mit Tortellini ist super für dein Meal Prep geeignet und du kannst sie prima für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

5 Gründe für die Tortellini-Gemüse-Pfanne
- Schnell: Die Tortellini-Pfanne mit Gemüse ist einfach zu machen und steht in 30 Minuten fertig auf dem Tisch. Damit zählt sie zu meinen liebsten schnellen Rezepten für jeden Tag.
- Variabel: Du kannst die Gemüsesorten ganz nach Belieben variieren
- Familientauglich: Die Pfanne ist ein leckeres und gesundes Familienessen, das auch Kindern richtig gut schmeckt
- Meal Prep: Du kannst die Tortellini-Gemüse-Pfanne prima schon am Vortag zubereiten, perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder die Mittagspause zuhause
- Vegetarisch und Gesund: Die bunte Pfanne ist vollgepackt mit bunten und gesunden Zutaten
Lust auf noch mehr leckere Tortellini-Rezepte? Dann probier doch auch mal meinen Tortellini-Salat mit Pesto oder Tortellini al forno aus dem Backofen aus.
Lars
13. Mai 2025 um 19:41 Uhr
Richtig lecker!
Gabi
26. März 2025 um 14:28 Uhr
Hatten wir gestern,Mega lecker
Sabine
1. März 2025 um 18:42 Uhr
Sehr lecker
Rieka
11. Jan. 2025 um 10:16 Uhr
Einfach, unkompliziert und sehr lecker
Theresa
9. Jan. 2025 um 21:04 Uhr
Hat toll geschmeckt!
Nicole
29. Aug. 2024 um 21:28 Uhr
einfach, schnell und sehr lecker
Danke für dein schönes Feedback :)
Andrea
22. Juli 2024 um 18:31 Uhr
Ich sage nur, Leute, kocht es nach.
Schmeckt einfach großartig!
Ich habe TK-Brechbohnen verwendet
und etwas mehr genommen, etwa 300 g. Kochsahne habe ich 250 ml
genommen. Das war eine sehr schöne leckere Soße. Die Tomaten
kurz mit der Zwiebel und Knobi anschwitzen. Tortelloni mit Tomatenfüllung passte super.
Danke für dein tolles Feedback liebe Andrea! So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Annette Zeidler
6. Juli 2024 um 08:13 Uhr
Sehr gut und einfach
Lara
3. Juli 2024 um 09:25 Uhr
Das war sooooo lecker! Danke für diese schöne Inspiration. Perfektes Gemüsefach-Leermach-Rezept!
Was für ein schönes Feedback, liebe Lara. Danke dafür :)
Ruth
1. Juli 2024 um 22:49 Uhr
Super lecker und schnell zubereitet. Ich überbacke alles noch mit geschlossenem Deckel mit Käse. Mhhhh
Das klingt perfekt :)
Jutta
11. Mai 2024 um 22:23 Uhr
Sehr simpel und lecker. Nur war es für uns
etwas wenig Gemüse. Aber die Menge wird beim nächsten mal einfach erhöht. Wird auf jeden Fall öfter geben, da man das Gemüse ja auch aus dem Gefriervorrat nehmen kann. Ach ja, hatte noch etwas Parmesan drüber gemacht.
Danke für dein tolles Feedback, liebe Jutta! Ich hab die Tortellini-Pfanne nochmal gekocht und die Gemüsemenge erhöht. Da darf gerne der ganze Brokkolikopf mit rein :) Liebe Grüße, Steffi
Mercedes
21. Feb. 2024 um 19:36 Uhr
so so lecker die Tortellini Gemüsepfanne.
Ich habe statt Bohnen Pilze genommen und obendrauf Hirtenkäse drüber gestreut.
So so lecker , das wird wiederholt
Das freut mich riesig, Mercedes :)
Kirsten
26. Nov. 2023 um 15:10 Uhr
Es ist zum Ritual geworden das ich jedes Wochenende eins deiner Rezepte ausprobiere. Deine Rezepte sind super simpel und einfach zu verstehen/umzusetzen. Dank dir bringe ich mir langsam bei, wie man (gesund!) kocht! Die Tortellini-Pfanne ist genau so lecker, wie viele andere deiner Rezepte. Danke!
Was für ein wunderschönes Feedback, liebe Kirsten! Ganz lieben Dank!
Sunhine
21. Apr. 2022 um 15:40 Uhr
Kann man auch TK Bohnen nutzen wenn der Superamrkt gerade keine frischen Bohnen hat?
Aber klar, das funktioniert natürlich auch :)
Paula
13. Jan. 2022 um 22:26 Uhr
Ein sehr leckeres Gericht, werden wir sicherlich wiederholen ! Ist schnell zubereitet, gesund, sieht gut aus und schmeckt auch so. Wir haben Parmesan dazu genommen und das passt sehr gut dazu.
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept.
Danke für dein tolles Feedback, liebe Paula!
Christina
7. Juli 2021 um 15:33 Uhr
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert – es schmeckt einfach richtig gut! Und dadurch, dass ich den Brokkoli, die Bohnen und die Tortellini schon am Vortag gegart hatte, ging es noch viel schneller. Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack.
Das freut mich sehr Christina!