2 SP
Tom bekommt von mir jeden Morgen eine Snackbox mit in den Kindergarten. Und ich weiß schon beim Packen, was ich definitiv zurückbekomme :) Gegessen werden Tomaten, Gurken, alle Sorten Obst und der Belag vom Brot. Und genau das kommt dann am Ende des Tages als kleiner Snack für die Mama wieder zurück. Ganz schön Low Carb, mein Sohn ;) Ich hab nach ein bisschen Abwechslung für die Snackbox gesucht und bin so zu den Eiermuffins gekommen. Volltreffer!
Schnelle Eiermuffins – Low Carb und beliebt bei Kindern
Das Tom die Eiermuffins so gerne mag, kommt mir sehr gelegen. Denn auch ich liebe den leckeren Low Carb Snack – ob zum Frühstück oder einfach zwischendurch. Und auch auf dem Osterbuffet machen der Eier-Snack richtig was her.
Für die herzhaften Muffins braucht ihr nur wenige Zutaten und könnt sie auch nach Lust und Laune mit euren Lieblingszutaten variieren. Sie schmecken warm und kalt und ihr könnt sie prima ein oder zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Für meine Muffins verwende ich am liebsten eine Silikon-Backform. Die müsst ihr nur einmalig einfetten und könnt beim nächsten Backen euren Teig einfach einfüllen, ohne das etwas anklebt.
Eiermuffins – beliebig variierbar
In meine liebsten Muffins kommen neben Eiern auch gehackter Blattspinat, Tomaten, Mais und Parmesan. Fünf Zutaten, die ich eigentlich immer zu Hause habe. Und wenn nicht, dann wird einfach improvisiert. Den Parmesan könnt ihr einfach durch anderen geriebenen Käse ersetzen und auch bei den restlichen Zutaten habt ihr freie Wahl. Ob Paprika statt Tomaten oder Champignons statt Mais – passt alles ganz toll.
Mit Schinken und geriebenem Gouda schmeckt der herzhafte Snack auch richtig gut.
Warum ihr die Eiermuffins unbedingt einmal ausprobieren solltet
- Beliebt bei Kindern
- Low Carb
- In 10 Minuten zubereitet
- Nur 5 Zutaten
- vollgepackt mit guten Zutaten
- beliebig variierbar
- perfekt zum gesunden Snacken
- schöne Alternative auf dem Frühstückstisch
Lasst euch die schnellen Muffins fantastisch schmecken!

Schnelle Eiermuffins - Low Carb Frühstück und Kinder-Snack
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 8 Eier
- 100 g gehackter Blattspinat - TK
- 1 Tomate
- 50 g Mais
- 70 g geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- Butter zum Einfetten der Muffinsform
Zubereitung
- Backofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eier in einer Schüssel verquirlen. Spinat auftauen lassen. Tomate klein würfeln und mit dem Mais und dem Parmesan zu den Eiern geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 12 Muffinformen mit Butter einfetten. Mit Spinat bedecken und die Eiermasse in den Förmchen verteilen.
- 15 Min. backen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Hallo, Ich wurde die Muffins gerne meinen Kindern in den Kiga mitgeben. Wie lange sind die Muffins außerhalb des Kühlschranks (also nur in der Jausenbox) haltbar?
LG und Danke
Hi Mo, wenn du die Muffins abends zubereitest und im Kühlschrank lagerst, dann überstehen sie auf jeden Fall einen Tag in der Brotdose. Liebe Grüße,Steffi
Sehr lecker und ziemlich einfach !!
Schnell, lecker versteckte Gemüse, Kinder können mitmachen so schmeckt es den Kleinen noch besser Lieben Dank für tolle Rezepte!
Sehr gerne doch!
Die Muffins waren so lecker!
Wie toll! Das freut mich riesig!
Kann ich die Eiermaffins auch am Vortag backen? Liebe Grüße Birgit
Aber klar, das kannst du machen :) Lass es dir schmecken!
Hallo, gibt es eine Alternative zum Käse? Da meine 4 jährige Tochter absolut kein Käse mag.
Liebe Bea, das wird leider schwierig ohne Käse. Mir fällt leider keine Alternative ein… Viele Grüße, Steffi
Hallo. Kann man die Muffins auch einfrieren?
Danke
Liebe Andra, das hab ich bisher noch nicht ausprobiert. Würde die Eiermuffins eher frisch zubereiten. Liebe Grüße, Steffi
Genau das gleiche wollte ich auch fragen… Es wäre so toll wenn das gehen würde… Es würde mir unglaublich weiterhelfen. Hat sich hier in der Zwischenzeit evtl was getan bzw hast du es zufällig zwischenzeitlich Mal probiert mit dem einfrieren?
Lieben Dank und viele Grüße
Sarah
Liebe Sarah, ich hab es bisher leider noch nicht ausprobiert, sie einzufrieren. Liebe Grüße, Steffi
Hallo, wie hast du die Jungs aus der Form bekommen? Trotz einfetten sind die bei uns reingeklebt
Gruß sandro
Oh nein!!! Hat bei problemlos geklappt. ich nutze aber auch immer Silikonformen.
Danke für das tolle Rezept. Unser Zwerg hat seinen Muffin gerade mit Appetit verschlungen. Und wir auch . Ich werde mich sicher weiter durch Deine Rezepte kochen.
LG Katrin
Ach wie toll, das freut mich riesig Katrin :)
Einfach fantastisch ! Die Muffins haben allen geschmeckt. Ganz prima
Juhuuu das freut mich so!!!