Ich mag so gerne schnelle und einfache Rezepte, die man einfach so als Fingerfood auf der Couch essen kann. Statt Pizzabrot hab ich euch heute absolut köstliche Low Carb Zucchinisticks mitgebracht. Ganz ohne Mehl, dafür mit viel leckerem Käse und milder Zucchini. Die Zucchinisticks schmecken mindestens genauso gut wie das klassische Pizzabrot und sind ruckzuck zubereitet.
Low Carb Zucchinisticks mit Käse
Ihr braucht nur fünf Zutaten, etwas Öl und Gewürze für diese käsigen Low Carb Sticks. Und sie schmecken so so gut, das man sie garnicht teilen möchte. Ich hatte wirklich Mühe, mir meine Portion zu verteidigen.
In den Teig für die schnellen Zucchinisticks kommen geraspelte Zucchini, Mozzarella, Parmesan, Eier und Gewürze. Ihr braucht also nur wenige Zutaten für ein leckeres und sättigendes Abendessen. Die Low Carb Pizzabrote schmecken pur oder mit feurig-scharfer Salsa ganz wunderbar.
Mein Sohn Tom war hin und weg von dem leckeren Low Carb Snack und ihn hat die grüne Farbe seiner Pizzasticks rein garnicht gestört. Ziel erreicht! Mutter glücklich und Gemüseverweigerer Tom auch glücklich! So schnell und einfach kann man Kindern Gemüse unterjubeln. ;) Beim nächsten Mal werde ich also die doppelte Portion backen.
Step by Step zu den Zucchinisticks
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Als erstes wird die Zucchini geraspelt und gesalzen. Nach 10 Minuten könnt ihr dann die Flüssigkeit ausdrücken und die Raspel mit Mozzarella, Parmesan, Eiern und Knoblauch vermengen. Ein paar Kräuter und Gewürze dazu und schon wandert die Zucchinimasse für insgesamt 25 Minuten in den Backofen.
Die Low Carb Zucchinisticks sind eine ganz wunderbare kohlenhydratarme Alternative zum klassischen Pizzabrot und perfekt für das schnelle Abendessen. Lasst es euch schmecken!
Auf meinem Blog oder findet ihr übrigens über 200 leckere Low Carb Rezepte.

Low Carb Zucchinisticks mit Mozzarella und Zucchini
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 1 TL Olivenöl
- 2 Zucchini
- 200 g geriebener Mozzarella
- 30 g Parmesan
- 2 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- Oregano
- Basilikum
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Olivenöl einfetten.
- Die Enden der Zucchini abschneiden und die Zucchini anschließend klein raspeln. In eine Schüssel geben und leicht salzen. Nach 10 Minuten die Zucchiniraspeln in einem Küchentuch ausdrücken, um die Flüssigkeit abzuschütten.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Die Zucchinimasse mit 100 g Mozzarella, dem Parmesan, den Eiern und dem Knoblauch vermengen und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Die Masse auf das Backblech geben und mit den Fingern flach drücken.
- Für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Herausnehmen und mit dem restlichen Mozzarella bestreuen. Nun für weitere 10 Minuten backen.
- Das Pizzabrot in Sticks schneiden und servieren.
super Idee.
Das probiere ich aus.
Diese Zucchini Sticks sind göttlich!! Ich habe sie mir zum Frühstück mitgenommen und habe nur ein Problem. Ich möchte noch vieeeeeeeel mehr davon
Juhuuu! Das klingt toll!!! Lieben Dank Yvette <3
Das war sooo lecker!! Die Kleine hat auch Unmengen verschlungen. Vielen Dank dafür :-)
Oooh waren die lecker und soo schön knusprig :) Und super schnell zubereitet sind sie auch noch.
Danke für deine tollen Rezeptideen.
Der beste Blog, den ich bisher zum Thema Low Carb gelesen habe.Tolle, superschnelle Gerichte für mich Kochmuffel, die die ganze Familie glücklich und schlank machen
Hier werde ich immer wieder gucken.Danke und LG Britta
Ohhh wie lieb von dir, 1000 Dank Britta! Freut mich riesig, das es dir bei mir gefällt :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo, schmeckt fantastisch Nur leider ist sie nicht so knusprig geworden wie auf dem Bild eher wie eine Tortilla
Werde sie mal mit dem Pizzaprogramm backen.
Grüsse Simonetta
Liebe Simonetta, freut mich sehr das es dir geschmeckt hat. So richtig knusprig werden die Zucchinisticks jedoch nicht. Ich bin gespannt, wie es mit deinem Pizzaprogramm klappt. Liebe Grüße, Steffi
Sehr, sehr, sehr, sehr lecker!!!
♥♥♥
Hallo,
Ich möchte das Rezept gerne mal ausprobieren, würde aber gerne auf Eier verzichten. Geht das ohne oder könntest du mir einen Ersatz dafür empfehlen?
Danke und viele Grüße!
Liebe Ramona, das sollte funktionieren :) Wenn ich keine Eier im Haus habe, ersetze ich sie durch Chiagel. Hierfür musst du, um 1 Ei zu ersetzen 1 EL Chiasamen mit 3 EL Wasser mischen und quellen lassen. Das entstandene Chiagel kannst du dann zum Backen verwenden. Für mein Rezept brauchst du die doppelte Menge Chiagel. Ich hoffe es gelingt dir. Liebe Grüße, Steffi
Das Rezept hat sehr gut geschmeckt und ließ sich sehr gut vorbereiten. Danke dafür!
Danke für dieses wieder mal super leckere Rezept!!
Ich bin begeistert von deiner Seite und hab schon einiges nachgekocht bzw. gebacken und alles ist mir bis jetzt gelungen!!
Genial
Danke danke danke für die tollen Ideen
Ursel aus Heilbronn
Oh wie lieb! Vielen Dank Ursel :) Ich freu mich immer riesig über solch nettes Feedback und auch darüber, das meine Rezepte gut gelingen! Hab ein tolles Wochenende! Viele Grüße, Steffi
Sehr sehr lecker! Danke