Meine Spinatlasagne mit Béchamelsauce ist ganz einfach zu machen, schnell vorbereitet und super lecker. Wenn du nach der perfekten vegetarischen Lasagne suchst, dann probier dieses Rezept unbedingt mal aus!

Spinatlasagne, ganz einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
Ich benutze eine quadratische Auflaufform mit den Maßen 21 x 21 cm.
- 500 g Blattspinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 10 Lasagneplatten
- 100 g geriebener Käse
Zutaten für die Béchamelsauce
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 600 ml Milch
- Salz und Pfeffer
- Muskat
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Spinat waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.500 g Blattspinat, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch 2 Minuten andünsten. Spinat unterheben und bei geringer Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis der Spinat zusammenfällt. Zwischendurch umrühren, dann mit Salz und Pfeffer würzen.2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für die Béchamelsauce Butter in einem Topf zerlassen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und anschwitzen. Dann nach und nach die Milch zugeben, und unter Rühren einmal aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.50 g Butter, 50 g Mehl, 600 ml Milch, Muskat, 1 EL Zitronensaft
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Béchamelsauce, Lasagneplatten und Spinat abwechselnd schichten, mit der Sauce enden. Die Lasagne mit geriebenem Käse belegen und 30 Minuten backen.10 Lasagneplatten, 100 g geriebener Käse
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Einfache Spinatlasagne
Meine einfache Spinatlasagne ist die perfekte fleischlose Lasagne und ein echter Auflauf-Klassiker. Der würzige Spinat schmeckt einfach himmlisch in Kombination mit cremigen Sauce und krosser Käsekruste. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten für das wärmende Ofengericht:
- Spinat
Ich verwende am liebsten frischen Blattspinat. Du kannst je nach Verfügbarkeit aber auch tiefgefrorenen Blattspinat verwenden. Von Rahmspinat würde ich dir jedoch abraten, durch den würde deine Lasagne zu wässrig werden. - Zwiebel & Knoblauch
- Lasagneplatten
- geriebener Käse
Hier mag ich am liebsten eine Kombi aus Cheddar und Mozzarella zum Überbacken.
Zusätzlich brauchst du noch Butter, Mehl, Milch und Gewürze für die Béchamelsauce.


Lasagne mit Spinat – Schritt für Schritt
So einfach geht’s:
Schritt 1
Als Erstes klein gehackte Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf andünsten. Dann den Spinat zugeben und bei geringer Hitze köcheln, bis er zusammenfällt.
Schritt 2
Jetzt aus Butter, Mehl und Milch die Béchamelsauce anrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
Für die Sauce Milch immer nur nach und nach dazugeben und jedes mal so lange rühren, bis kleine Klümpchen mehr da sind. Erst dann wieder mehr Milch dazu gießen. Nur so erhältst du eine schöne glatte Sauce.
Schritt 3
Danach gehts auch schon ans Schichten! Béchamelsauce, Lasagneplatten und Spinat abwechselnd in eine Auflaufform geben und alles mit geriebenem Käse bedecken. Die restliche Arbeit erledigt dann der Backofen für dich.
So machst du Spinatlasagne selbst – einfach, cremig, lecker!


5 Gründe für meine vegetarische Spinatlasagne
- super leckere und die perfekte fleischlose Lasagne
- schmeckt der ganzen Familie
- vollgepackt mit frischem Blatspinat
- kannst du einfach und schnell vorbereiten
- total sättigend
Lust auf weitere vegetarische Ofengerichte? Dann probier doch auch mal meine einfache Lasagne mit roten Linsen oder den Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf aus.
Anni
5. Juli 2025 um 08:44 Uhr
Variante: Blauschimmelkäsestückchen im Spinat
Marion
16. Mai 2025 um 22:01 Uhr
Sehr gutes einfaches und schnelles Rezept das auch noch toll schmeckt.
Steffi
6. Apr. 2025 um 10:59 Uhr
Einfach köstlich diese Lasagne!
Sonja
5. März 2025 um 10:48 Uhr
War sehr leckerer haben es nur etwas zu mild gewürzt
Christine
21. Feb. 2025 um 18:07 Uhr
Hallo,
könnte ich auch Blubb Rahmspinat verwenden?
Vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Ja, das kannst du machen, Christine :)
Gudi
9. Feb. 2025 um 16:46 Uhr
Ein tolles Rezept, sehr lecker ! Ich hab die Bechamel mit laktosefreier Milch gekocht: die schmeckt ja leider etwas süßlich–> deshalb hab ich geriebenen Hartkäse rein getan
Julia
22. Jan. 2025 um 19:41 Uhr
Hallo,
wie groß ist denn die Auflaufform, die du für diese mengenangaben benutzt hast? :)
Hi Julia, ich hab meine Form im Rezept verlinkt :) Liebe Grüße, Steffi
Carolin
5. Jan. 2025 um 10:19 Uhr
Hi die Lasagne war sehr gut:)
Meiner ganzen Familie hat es geschmeckt.
Sie wird bestimmt jetzt öfter gemacht.
Könnte ich die Lasagne auch mit anderen Soßen machen ? z.B Tomatensoße oder verändert sich dann was?
Danke für dein schönes Feedback, Carolin. Mit Tomatensoße schmeckt sie bestimmt auch lecker, probiert hab ich das aber noch nicht. Liebe Grüße, Steffi
Doris
19. Okt. 2024 um 12:03 Uhr
Sehr lecker, schnell gemacht und wandelbar z.B. mit Lachs, Feta, oder Tomaten.
Prima Ideen. Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Iris
17. Okt. 2024 um 14:43 Uhr
Habe die Lasagne für meine Tochter gemacht. Sie war total begeistert
Danke für dein schönes Feedback!
E.P.
2. Sep. 2024 um 16:16 Uhr
sehr sehr lecker
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
SCARLET
26. Aug. 2024 um 19:10 Uhr
Super – kam sehr gut bei den Gästen
Danke für deine tolle Bewertung :)
Reinhard Gruber
22. Aug. 2024 um 14:13 Uhr
Ich habe noch Thunfisch dazu gegeben. Super lecker. Danke für das Rezept.
Das klingt super. Ganz lieben Dank :)
Marlene
16. Aug. 2024 um 07:40 Uhr
Das Rezept klingt gut.
Ich werde die Lasagne auf jeden Fall mal ausprobieren!
Danke für dein tolles Feedback :) Lass es dir schmecken!
Sanne
26. Juni 2024 um 19:56 Uhr
Sehr sehr lecker! Auch meine 3 „am liebsten Fleisch futternden Männer “ sind restlos begeistert. Das gibt’s auf jeden Fall wieder. Vielen Dank für deine tollen Rezepte!!
Das freut mich sehr :)
Britta
25. Juni 2024 um 18:20 Uhr
Prima Rezept!…“ganz einfach“ stimmt!
Sehr lecker, glücklicherweise war für den nächsten Tag noch etwas übrig… ;)
Wie schön zu lesen, liebe Britta!
Vanessa
4. Apr. 2024 um 21:38 Uhr
Das Rezept für die Spinatlasagne gehört zu unseren absoluten Lieblingsrezepten. Seitdem ich Rezepte von dieser Seite koche, koche ich regelmäßig und sogar gerne (das war davor nie der Fall). Es schmeckt einfach Alles richtig gut und egal welches Rezept wir bisher nachgekocht haben, es hat immer sehr gut geklappt und war lecker. (und das liegt nicht an meinen Kochkünsten, denn ich konnte bisher wirklich nicht kochen :D)
ganz viele Rezepte kochen wir immer wieder nach. Ich kann nur ein riesen Lob aussprechen und meine das absolut von Herzen: Danke für so viele tolle Rezepte :)
Ohhhhh liebe Vanessa! Ich danke dir sehr für die tolle Bewertung und freu mich sehr darüber! :)
Julia
31. März 2024 um 15:28 Uhr
Auch die Spinatlasagne wurde nun endlich im der XL-Variation ausprobiert (16 Portionen). Ein tolles vegetarisches Gericht, dass man auch für viele Personen super vorbereiten kann.
Wir fanden sie alle sehr lecker, haben allerdings eine Béchamel-Frischkäse Sauce gemacht.
Das klingt perfekt. Danke für die tolle Bewertung :)
alex
12. Mai 2023 um 12:13 Uhr
Huhu!
Die Soße wsr bei mir sehr flüssig…vllt zuviel Milch?
LG
Hi Alex, dann hast du scheinbar nicht lange genug gerührt. Das dauert etwas. Die Sauce wird nach genügend Rührzeit sehr dickflüssig :)
Christina
10. Mai 2023 um 12:56 Uhr
Hallo Steffi!
Heute koche ich deine Spinatlasagne:)
Verwendest du frische Lasagneplatten? Wenn nicht- was muss ich beachten, bzw ändert sich außer der Backzeit noch etwas anderes?
Herzlichen Dank und ich gespannt!
Hi Christina, ich verwende die normalen Lasagneplatten ohne Vorkochen, die du im Nudelregal im Supermarkt findest. Lass es dir schmecken!
KayPi
1. März 2023 um 19:15 Uhr
Super lecker und super einfach..
Kinder und Ehemann sind begeistert.
Wird bei uns sicher des Öfteren auf dem Speiseplan stehen.
Das freut mich riesig!
Stefanie
10. Feb. 2023 um 00:46 Uhr
Die Lasagne gab es heute Abend und alle waren begeistert! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Wie schön!! Freut mich sehr das es euch geschmeckt hat!