Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 15 Minuten
 

Mein klassischer Salsa-Dip bringt mexikanisches Urlaubs-Flair auf den Teller. Und das sogar im Handumdrehen, denn die Salsa kannst du ganz einfach und schnell mit nur wenigen Zutaten selber machen. Der pikante und frische Dip passt nicht nur zu Nachos und einem gemütlichen Abend mit Freunden, sondern auch als Beilage zum Grillfleisch und mexikanischen Gerichten.

Salsa-Dip mit Tomaten, Jalapeño und Koriander in der Schüssel

Mein mexikanischer Salsa-Dip

Mein mexikanischer Salsa-Dip schmeckt durch den Limettensaft herrlich frisch und hat eine wirklich angenehme, familientaugliche Schärfe. Und das Beste ist: Du brauchst nur 6 Grundzutaten und einen Kompaktmixer (Food Processor) für den leckeren Dip.

Zutaten für eine Salsa wie im Restaurant

  • Tomaten
    Die beste Salsa wird mit frischen Tomaten zubereitet, und nicht mit Tomaten aus der Dose. Am besten verwendest du reife, saisonale Tomaten. 
    Romatomaten sind perfekt, da sie fleischiger und nicht so wässrig sind. Alle anderen Sorten funktionieren aber auch.
  • Jalapeño
  • Zwiebel
  • Knoblauchzehe
  • Koriander
    Der Koriander sorgt für einen authentischen, mexikanischen Geschmack. Wenn du jedoch gar kein Freund von Koriander bist, kannst du ihn auch durch Petersilie ersetzen.
  • Limettensaft
  • Meersalz

Probier doch auch mal meine Pico de Gallo aus, eine stückige, mexikanische Salsa-Variante.

Zutaten für meinen aromatischen Salsa-Dip
Mexikanische Salsa mit Tomaten, Jalapeño, Koriander und Zwiebeln

Mein einfaches Salsa-Dip Rezept

Als Erstes die Tomaten vierteln und ggfs. Samen und die Flüssigkeit entfernen. Die Jalapeño grob zerkleinern. 

Jetzt eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe in einen Kompaktmixer (Food Processor) geben und zerkleinern. 

Danach Tomaten, Jalapeño und Koriander zugeben und alles ganz kurz zerkleinern, bis keine großen Tomatenstückchen mehr zu sehen sind. Die Salsa mit Limettensaft und Meersalz abschmecken.

Die Konsistenz der Salsa variiert je nach verwendeter Tomatensorte und deren Wassergehalt. Wird die Salsa zu wässrig, einfach überschüssige Flüssigkeit abgießen. Wichtig ist tatsächlich, das du alle Zutaten nur ganz kurz zerkleinerst.

Salsa mit Nachos und Koriander

Dazu passt Salsa

Selbstgemachte Salsa schmeckt so viel besser als gekaufte Salsa und passt perfekt zu Nachos oder als Topping für dein mexikanisches Lieblingsessen. Ich mag sie unglaublich gerne zu meiner Burrito-Bowl, dem Low Carb Wrap oder zum klassischen Chili con carne. Der Salsa-Dip macht sich aber auch toll auf dem Partybuffet, passt zu Gegrilltem und auch als Sauce zu Nudeln.

Hat es dir geschmeckt? Dann freu ich mich riesig über deinen Kommentar und eine Bewertung. Ganz lieben Dank!

Zutaten für meine Salsa im Food Processor
Salsa-Rezept mit Tomaten, Jalapeño und Koriander
Salsa-Dip mit Tomaten, Jalapeño und Koriander in der Schüssel

Salsa -Dip selber machen, mexikanisches Rezept

9 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Salsa-Dip schmeckt frisch und pikant und passt perfekt zu Nachos und als Topping für mexikanische Gerichte.
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 15 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 600 g Tomaten - am besten Romatomaten
  • 1 Jalapeño
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Koriander
  • 1-2 EL Limettensaft
  • Meersalz

Zubereitung 

  • Tomaten vierteln, ggfs. entkernen und die Flüssigkeit herauslösen. Jalapeño grob zerkleinern. (Wenn du es schärfer magst kannst du auch die Kerne der Jalapeño verwenden)
  • Zwiebel und Knoblauch in einen Kompaktmixer (Food Processor) geben und zerkleinern. 
    Zutaten für meine Salsa im Food Processor
  • Tomaten, Jalapeño und Koriander zugeben und so lange zerkleinern, bis keine großen Tomatenstückchen mehr zu sehen sind. Wirklich nur ganz kurz zerkleinern, damit die Salsa nicht wässrig wird. Wenn dies aber trotzdem passieren sollte, einfach das überschüssige Wasser abschütten.
  • Die Salsa mit Limettensaft und Meersalz abschmecken

Steffi´s Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 3 Tage

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 45kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 2g | Fett: 1g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.