Mein mexikanischer Salat wird mit Avocado, Kidneybohnen, Salsa und einem leichten Dressing zubereitet. Der pikante Salat ist ein schneller und einfacher Partysalat, ob zum Grillen oder für die Geburtstagsfeier. Mein mexikanischer Salat schmeckt aber auch toll als Hauptgericht, denn dank der Bohnen ist er super sättigend. Du solltest ihn unbedingt mal ausprobieren!

Mexikanischer Salat ganz einfach
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Kopfsalat - ca. 250 g
- 4 Rispentomaten
- 1 Avocado
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kleine Dose Mais - Abtropfgewicht 140 g
- 1 kleine Dose Kidneybohnen - Abtropfgewicht 125 g
- 1 Zwiebel
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Olivenöl
- 100 g Naturjoghurt
- Salz und Pfeffer
- 150 g Salsa
Zubereitung
- Salat waschen, Tomaten, Zwiebel klein hacken. Avocado in kleine Stücke schneiden, Paprika in Streifen schneiden.1 Kopfsalat, 4 Rispentomaten, 1 Avocado, 1 Zwiebel, 1 rote Paprikaschote
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln zugeben und anbraten, dann die Salsa unterheben.300 g Rinderhackfleisch, 1 TL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 150 g Salsa
- Für das Dressing Joghurt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.100 g Naturjoghurt
- Alle Salatzutaten mit dem Hackfleisch und dem Dressing mischen.1 kleine Dose Mais, 1 kleine Dose Kidneybohnen
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Diese Zutaten dürfen in keinem mexikanischen Salat fehlen
Mein mexikanischer Salat besteht aus genau den Zutaten, mit denen ich sonst auch gerne meine Tortillas fülle. Die frischen Salatzutaten und das pikant-gewürzte Hackfleisch werden mit einem leichten Joghurt-Dressing kombiniert. Das schmeckt sommerlich leicht und ist nicht so mächtig wie ein Mayo-Dressing.
- Grüner Salat: Ich hab einen Kopfsalat verwendet. Eisbergsalat oder Römersalat passen aber auch super.
- Tomaten
- Avocado
- Paprika
- Mais
- Kidneybohnen
- Rinderhackfleisch
- Salsa: Für den Partysalat habe ich fertige Salsa aus dem Glas verwendet. Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann findest du hier ein Rezept für selbstgemachte Salsa.


Mexikanischer Salat in 4 einfachen Schritten selber machen
Als Erstes den Kopfsalat waschen. Dann Tomaten, Zwiebel und Avocado klein schneiden und die Paprikaschote in Streifen schneiden. Mais und Bohnen abgießen.
Hackfleisch anbraten
Als Nächstes etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Während dem Braten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel zugeben und kurz mit dem Hackfleisch zusammen anbraten. Danach die Salsa unterheben.
Dressing anrühren
Für das Dressing einfach Joghurt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Das Dressing ist ganz schlicht und leicht und harmoniert toll mit der pikanten Salsa.
Salat servieren
Jetzt müssen wir nur noch alle Salatzutaten mit dem Hackfleisch und dem Dressing in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Übrigens schmeckt mein mexikanischer Salat mit Hackfleisch lauwarm oder auch kalt richtig lecker .

Diese Beilagen machen deinen mexikanischen Salat zum Highlight
Mein mexikanischer Salat schmeckt herrlich deftig und würzig. Dank der sättigenden Zutaten kommt er bei mir auch gerne als Hauptgericht auf den Teller. Falls der Hunger aber mal größer sein sollte, kannst du dem Salat auch diese genialen Beilagen an die Seite stellen.
- Aromatisierten Reis mit Limette und Koriander oder Tomatenreis
- Gegrillte Maiskolben
- Selbst gebackenes Baguette
- Tacos
- Selbst gemachte Tortilla-Wraps
- Gegrillte Kartoffeln

Mexikanischen Salat vorbereiten: So klappt’s perfekt!
Wenn du den Salat schon am Vortag zubereiten möchtest, dann empfehle ich, die Salatzutaten getrennt vom Dressing und dem Hackfleisch im Kühlschrank aufzubewahren. Am Tag der Party brauchst du dann nur noch alle Zutaten miteinander vermischen.
Reiner
5. Juni 2025 um 18:51 Uhr
Lecker.
Krieg ich auch als Mann hin
Matthias
29. Jan. 2025 um 19:04 Uhr
Super, noch drei Knoblauchzehen pressen und n halbes Bund Petersilie dran… als Empfehlung. Danke für die tollen Rezepte hier.
Ursula Baumeister
28. Dez. 2024 um 10:11 Uhr
Danke für die tollen Rezeptideen und Anregungen.
Die Seite ist sehr professionell.
Alles Gute für das neue Jahr.
So schön, dass es dir geschmeckt hat! Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr!
Nancy Meltzer
8. Juni 2024 um 12:27 Uhr
Sehr lecker Kombination und schnell zubereitet.
Lieben Dank :)
Yvonne
4. Juli 2023 um 23:38 Uhr
Hatte den Salat am Samstag für ein mexikanisches Fest gemacht und er kam sehr gut an…uns hat er so gut geschmeckt, das ich ihn heute gleich nochmal gemacht habe…er gehört nun zu unseren Lieblingssalaten, vielen Dank für das tolle Rezept
Oh wie klasse, das freut mich riesig!
Katja
8. Okt. 2021 um 12:51 Uhr
Hallo, ich möchte diesen Salat gerne für die Arbeit vor- und zubereiten. Zwei Fragen hierzu: auf welche Salsa greifst du zurück (falls man eine kaufen muss)? Mit Salsa habe ich bislang nicht so die Erfahrungen. Welche Salate verwendest du?
Hi Katja, ich mach den Salat am liebsten mit Eisbergsalat, der ist einfach so schön knackig. Ich liebe die Salsa von „La Costena“, die bekommst du beim REWE. Ansonsten hab ich auch ein Rezept für selbstgemachte Salsa auf dem Blog. Lass es dir schmecken :)
Andrea Eichel
4. Mai 2018 um 20:40 Uhr
Dieser Salat ist eine willkommene Gelegenheit auch meinen Mann und Sohn endlich von den Vorteilen von Salaten zu überzeugen. Das würzige Hackfleisch hat diesen so gut geschmeckt, dass sie weder Kartoffeln oder andere Beilagen vermisst haben. Ich selbst habe mich besonders über die enthaltenen Avocados gefreut, da es mit zum ersten Mal gelungen ist diese in meinem gewächshaus selbst zu züchten. Ich werde bestimmt auch in Zukunft meiner neuen Gaumenfreundin treu bleiben :)
Ach wie schön Andrea, das freut mich wirklich sehr! Avocado im Gewächshaus? Jetzt bin ich ein bisschen neidisch! Wie toll! Hab einen tollen Tag :) Liebe Grüße, Steffi
Simon
26. Juni 2017 um 14:40 Uhr
Ganz lieben Dank für das tolle und leichte Rezept!
Haben vor, nächstes WE zu grillen und dann kann ich mit einer neuen Salatidee glänzen. Und der sieht auch noch klasse aus! Schmeckt bestimmt so wie er aussieht. ;-)
Gruß, Simon
Lasst es euch schmecken Simon! :)
diekuechebrennt
26. Juni 2017 um 13:16 Uhr
So einen ähnlichen Salat machen wir auch gerne, ist eine Abwandlung vom Tacco Salat. Sehr sehr lecker! Deiner schaut auf jeden Fall klasse aus!!!
Vielen lieben Dank! :)
Uschi
26. Juni 2017 um 08:44 Uhr
Super Beitrag! Den Salat werde ich heute Abend für meine Familie gleich probieren..
Vielen Dank!
Lasst ihn euch schmecken liebe Uschi :)
Andrea
26. Juni 2017 um 06:35 Uhr
Der Salat sieht ja lecker aus!!! Das Rezept hab ich mir gleich mal für den nächsten Grillabend gespeichert. :)
GLG, Andrea
Das freut mich Andrea! Lass es dir schmecken :)