Mein mexikanischer Salat wird mit Hackfleisch, Avocado, Kidneybohnen, Salsa und einem leichten Dressing zubereitet. Der pikante Salat ist ein schneller und einfacher Partysalat, ob zum Grillen oder für die Geburtstagsfeier. Er schmeckt aber auch toll als Hauptgericht, denn durch Hackfleisch und Bohnen ist er super sättigend. Du solltest ihn unbedingt mal ausprobieren!
Mexikanischer Salat mit Hackfleisch und Avocado
Mein mexikanischer Salat besteht aus genau den Zutaten, mit denen ich sonst auch gerne meine Tortillas fülle. Die frischen Salatzutaten und das pikant-gewürzte Hackfleisch werden mit einem leichten Joghurt-Dressing kombiniert. Das schmeckt sommerlich leicht und ist nicht so mächtig wie ein Mayo-Dressing.
Diese Zutaten brauchst du für den Hackfleisch-Salat
- Grüner Salat
Ich hab einen Kopfsalat verwendet. Eisbergsalat oder Römersalat passen aber auch super. - Tomaten
- Avocado
- Paprika
- Mais
- Kidneybohnen
- Rinderhackfleisch
- Salsa
Für den Partysalat habe ich fertige Salsa aus dem Glas verwendet. Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann findest du hier ein Rezept für selbstgemachte Salsa.
So bereitest du den einfachen Partysalat zu
Zutaten vorbereiten
Als Erstes den Kopfsalat waschen. Dann Tomaten, Zwiebel und Avocado klein schneiden und die Paprikaschote in Streifen schneiden. Mais und Bohnen abgießen.
Hackfleisch anbraten
Als Nächstes etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Während dem Braten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel zugeben und kurz mit dem Hackfleisch zusammen anbraten. Danach die Salsa unterheben.
Dressing anrühren
Für das Dressing einfach Joghurt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Das Dressing ist ganz schlicht und leicht und harmoniert toll mit der pikanten Salsa.
Salat servieren
Jetzt müssen wir nur noch alle Salatzutaten mit dem Hackfleisch und dem Dressing in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Mein mexikanischer Salat mit Hackfleisch schmeckt lauwarm oder auch kalt richtig lecker .
Mexikanischen Salat am Vortag zubereiten
Wenn du den Salat schon am Vortag zubereiten möchtest, dann empfehle ich, die Salatzutaten getrennt vom Dressing und dem Hackfleisch im Kühlschrank aufzubewahren. Am Tag der Party brauchst du dann nur noch alle Zutaten miteinander vermischen.
Und jetzt lass dir meinen Partysalat mit Hackfleisch richtig gut schmecken! Ich freu mich über dein Feedback zum Rezept.

Mexikanischer Salat, ein Partysalat mit Hackfleisch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
Zubereitung
- Kopfsalat waschen, Tomaten, Zwiebel und Avocado klein schneiden. Paprika in Streifen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch kräftig anbraten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel zugeben und kurz mitbraten. Dann die Salsa unterheben.
- Für das Dressing Joghurt mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
- Alle Salatzutaten mit dem Hackfleisch und dem Dressing mischen.
Hallo, ich möchte diesen Salat gerne für die Arbeit vor- und zubereiten. Zwei Fragen hierzu: auf welche Salsa greifst du zurück (falls man eine kaufen muss)? Mit Salsa habe ich bislang nicht so die Erfahrungen. Welche Salate verwendest du?
Hi Katja, ich mach den Salat am liebsten mit Eisbergsalat, der ist einfach so schön knackig. Ich liebe die Salsa von „La Costena“, die bekommst du beim REWE. Ansonsten hab ich auch ein Rezept für selbstgemachte Salsa auf dem Blog. Lass es dir schmecken :)
Dieser Salat ist eine willkommene Gelegenheit auch meinen Mann und Sohn endlich von den Vorteilen von Salaten zu überzeugen. Das würzige Hackfleisch hat diesen so gut geschmeckt, dass sie weder Kartoffeln oder andere Beilagen vermisst haben. Ich selbst habe mich besonders über die enthaltenen Avocados gefreut, da es mit zum ersten Mal gelungen ist diese in meinem gewächshaus selbst zu züchten. Ich werde bestimmt auch in Zukunft meiner neuen Gaumenfreundin treu bleiben :)
Ach wie schön Andrea, das freut mich wirklich sehr! Avocado im Gewächshaus? Jetzt bin ich ein bisschen neidisch! Wie toll! Hab einen tollen Tag :) Liebe Grüße, Steffi
[…] Salat als Beilage? Etwas abweichend zum allseit bekannten Tacosalat, liest sich dieses Rezept auf Gaumenfreundin ziemlich lecker und die Bilder lassen zumindest mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als […]
Ganz lieben Dank für das tolle und leichte Rezept!
Haben vor, nächstes WE zu grillen und dann kann ich mit einer neuen Salatidee glänzen. Und der sieht auch noch klasse aus! Schmeckt bestimmt so wie er aussieht. ;-)
Gruß, Simon
Lasst es euch schmecken Simon! :)
So einen ähnlichen Salat machen wir auch gerne, ist eine Abwandlung vom Tacco Salat. Sehr sehr lecker! Deiner schaut auf jeden Fall klasse aus!!!
Vielen lieben Dank! :)
Super Beitrag! Den Salat werde ich heute Abend für meine Familie gleich probieren..
Vielen Dank!
Lasst ihn euch schmecken liebe Uschi :)
Der Salat sieht ja lecker aus!!! Das Rezept hab ich mir gleich mal für den nächsten Grillabend gespeichert. :)
GLG, Andrea
Das freut mich Andrea! Lass es dir schmecken :)