Habt ihr auch gute Vorsätze fürs neue Jahr? Ich schon! Wie viele andere auch möchte ich mich gesünder ernähren und ein paar Pfunde verlieren. Und ich fang sogar schon heute damit an und hab euch ein suuuper leckeres Rezept für Kichererbsenmehl-Wraps aus dem wunderschönen Bestseller-Kochbuch Deliciously Ella: Genial gesundes Essen für ein glückliches Leben mitgebracht. In meinem aktuellen Lieblingskochbuch findet ihr über 100 natürliche, pflanzliche, milch- und glutenfreie Rezepte für die ganze Familie.

Gesunde Wraps aus Kichererbsenmehl
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 2 EL gemahlene Leinsaat
- 130 g Kichererbsenmehl
- 1 TL getrocknete Kräutermischung
- 200 ml Wasser
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl - Braten
Zubereitung
- Alle Zutaten bis auf das Olivenöl zusammen mit 200 ml Wasser in eine Schüssel geben und einen Teig anrühren. Den Teig etwa 5 Minuten andicken lassen.2 EL gemahlene Leinsaat, 130 g Kichererbsenmehl, 1 TL getrocknete Kräutermischung, 200 ml Wasser, Salz und Pfeffer
- Währenddessen eine Pfanne auf hohe Flamme stellen, mit Küchenpapier den Boden der Pfanne mit Olivenöl einfetten.Olivenöl
- Ein Viertel des Teiges kreisförmig in die Pfanne gießen (so dünn wie möglich). Nach etwa 2 Minuten, wenn der Wrap auf der Oberfläche nicht mehr durchsichtig ist, wenden und die andere Seite anbraten.
- Alle Wraps ausbacken, wobei die Pfanne immer neu eingefettet werden muss.
Steffis Tipps
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.


Die leckeren Wraps, die mit nur wenigen Zutaten auskommen, sind in wenigen Minuten zubereitet und lassen sich wunderbar mit Guacamole, Kichererbsen Paprika, Frühlingszwiebeln, Rotkraut und Limettenscheiben kombinieren. Beim nächsten Mädelsabend wird es den köstlichen Fingerfood ganz bestimmt wieder geben!
Maria
11. Feb. 2017 um 16:43 Uhr
Da bekommt man ja sofort richtig Appetit drauf! Sieht super lecker aus! Vielleicht werde ich das am nächsten Mädelsabend mal ausprobieren! Danke für’s Teilen!
Oh ja, zum Mädelsabend sind die Wraps auf jeden Fall perfekt :) Lasst es euch schmecken!
maaike
5. Jan. 2017 um 18:05 Uhr
wunderschöne bilder, das rezept klingt köstlich! Werde es probieren und mein 4, – 3 und 1 jähriges auf dem teller geben! :-)
Lieben Dank Maike! Ich bin gespannt wie die Wraps bei deinen Kids ankommen :) Liebe Grüße, Steffi