Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Krautnudeln einfach und deftig

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (48 Bewertungen)(48)
13.11.2024
10 Min.
30 Min.
Auf die Merkliste
Krautnudeln mit Weißkohl und Speck Krautnudeln mit Weißkohl und Speck

Krautnudeln sind ein deftiges Wohlfühlessen für die ganze Familie. Der bodenständige Klassiker ist nicht nur richtig lecker und schnell gemacht, sondern auch sehr preiswert. Mein Tipp: Direkt die doppelte Portion kochen, denn am nächsten Tag schmecken die Nudeln mit Weißkohl sogar noch besser!

Krautnudeln mit Weißkohl und Speck

Krautnudeln einfach und deftig

48 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Krautnudeln sind deftiges Wohlfühlessen für die ganze Familie, schnell gemacht und preiswert. Jetzt Nudeln mit Weißkohl kochen!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Zutaten

  • 700 g Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 150 g Speckwürfel
  • 300 g Bandnudeln
  • Salz und Pfeffer
  • Kümmel
  • Paprikapulver edelsüß
  • Schnittlauch und Petersilie - zum Servieren
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Zwiebel klein würfeln.
    700 g Weißkohl, 1 Zwiebel
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Speck anbraten. Dann den Weißkohl zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Ab und zu umrühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen.
    2 EL Sonnenblumenöl, 150 g Speckwürfel, Salz und Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver edelsüß
  • Währenddessen Bandnudeln in gesalzenem Wasser kochen, dann abgießen und unter den Weißkohl heben.
    300 g Bandnudeln
  • Die Krautnudeln mit Schnittlauch und Petersilie servieren.
    Schnittlauch und Petersilie

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 481kcal | Kohlenhydrate: 66g | Eiweiß: 29g | Fett: 12g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für deftige Krautnudeln

Für das herzhafte Abendessen brauchst du nur wenige Zutaten, die du ganz preiswert in jedem Supermarkt einkaufen kannst. Denn Kohl ist nicht nur richtig gesund, sondern auch ziemlich günstig. Neben Weißkohl brauchst du noch Nudeln, zum Beispiel Bandnudeln, Speckwürfel und frische Kräuter. Die restlichen Zutaten für die Krautnudeln hast du ganz bestimmt im Vorrat, denn das wären Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver.

Mein Tipp

Du solltest nicht auf den Kümmel verzichten, denn der macht den Weißkohl bekömmlich.

So machst du Krautnudeln wie von Oma

Das bodenständige Essen steht blitzschnell auf dem Tisch.

1. Zutaten vorbereiten:

Als Erstes den Kohl in Streifen schneiden und eine Zwiebel klein würfeln.

2. Kohl anbraten:

Jetzt Zwiebeln und Speck in einer Pfanne anbraten. Dann den Weißkohl zugeben und schmoren lassen, bis der Kohl die gewünschte Konsistenz hat.

3. Nudeln kochen:

Währenddessen die Nudeln in gesalzenem Wasser kochen., danach unter den Weißkohl heben. Alles würzen und mit Kräutern und wenn du magst auch mit einem Klecks Schmand servieren.

Der winterliche Klassiker ist prima für deine Feierabendküche geeignet, denn das Essen steht in 30 Minuten fertig auf dem Tisch.

Krautnudeln mit Weißkohl und Speck

Nudeln mit Weißkohl variieren

Die würzige Nudelpfanne kannst du auch noch zusätzlich mit Salami, Mettenden oder Hackfleisch kombinieren oder den Speck durch eine der Zutaten ersetzen. Und auch vegetarisch schmecken Krautnudeln richtig lecker.

Lust auf noch mehr deftige Kohl-Rezepte? Dann probier doch auch mal meine Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne oder die Rosenkohl-Pfanne mit Speck aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (48 Bewertungen) (33 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (28)

Lilli
21. Feb. 2025 um 22:03 Uhr

Tolles Rezepr.

Astrid
5. Feb. 2025 um 22:19 Uhr

Supereinfach, superlecker!!!

Rositta
26. Jan. 2025 um 15:34 Uhr

Super lecker

Simone
19. Nov. 2024 um 15:38 Uhr

Es hat uns sehr gut geschmeckt!!!

Steffi

Das freut mich sehr :)

Witten1983
5. Nov. 2024 um 22:03 Uhr

Absolut lecker und sehr empfehlenswert dieses Rezept! Ich hab es verfeinert mit dünnen kleinen Mettenden in Scheiben geschnitten, sogar ohne Kümmel! Kümmel hatte ich leider nicht mehr vorrätig als Gewürz! Es funktioniert und schmeckt hervorragend auch ohne Kümmel

Steffi

Lieben Dank für deinen Kommentar. So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Johannes
4. Nov. 2024 um 17:42 Uhr

Soooo gut <3

Steffi

Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!

Christina
4. Nov. 2024 um 17:08 Uhr

Sehr, sehr lecker…. Ich könnt mich „reinlegen“ so lecker ist das und einfach und eine gute Resteverwertung, wenn man Nudeln übrig hat. Ich nehme anstatt Weißkohl denSpitzkohl, weil der für mich etwas milder ist (aber das kann ja jeder so machen, wie er mag) …

Steffi

Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!

Jessica
26. Sep. 2024 um 18:36 Uhr

So so lecker.

Nicole
29. Aug. 2024 um 17:34 Uhr

Einfach gut!!! Habe wie in den Kommentaren etwas Wasser dein dünsten dazu und am Schliss nen Schuss Sahne

Steffi

Danke für dein schönes Feedback :)

Christina
14. Aug. 2024 um 05:14 Uhr

Mega lecker…..Wir lieben es

Steffi

Das freut mich sehr!

Christiane
20. Feb. 2024 um 12:58 Uhr

Nicht jeder mag ganzen Kümmel (ich z.B. ;-)) Für die Bekömmlichkeit des Weißkohls kann man auch gemahlenen Kümmel nehmen. Dann merkt man nicht, dass Kümmel drin ist ;-)

LG C.

Steffi

Danke für den Tipp, Christiane :)

Steffi
17. Jan. 2024 um 15:08 Uhr

Es war wirklich super lecker und wirklich schnell gemacht.
Selbst mein Mann, der schwer zu begeistern ist, fand es super.
Ich habe noch ein wenig Sahne dran getan.

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Steffi!

Marx, Wilhelm
19. Nov. 2023 um 12:42 Uhr

Sehr lecker mit einem Löffel Schmand.

Steffi

Oh ja, das stimmt :)

Gerlinde Lorenz
11. Okt. 2023 um 17:42 Uhr

Das Gericht hat hervorragend gschmeckt, allerdings mit Wirsing. Die einfachsten Gerichte sind oft die besten.

Steffi

Das freut mich riesig!

Antje
19. Sep. 2023 um 15:58 Uhr

Lecker ist es ein wenig Wasser beim Schmoren zuzugeben. Der Effekt ist eine dünne, brüheartige Sauce *Schleck* . Gerne wird auch Hack genommen oder stückige Buletten. Ich kenne das Essen aus meiner Heimat Sachsen.
Man kann Schmorkohl auch mit Reis und Sojasauce köcheln. Dazu Tofu oder pflanzliche Hackkreationen.

Steffi

Lieben Dank für deine tolle Bewertung und die tollen Tipps, liebe Antje!

Lucia
18. Sep. 2023 um 11:43 Uhr

Bei der vegetarischen Variante dann einfach den Speck weglassen? Oder mit Räuchertofu/Rauchsalz oder so ersetzen?

Steffi

Du kannst beides machen, also den Speck weglassen oder Räuchertofu nehmen. Kleine Paprikawürfel kann ich mir aber auch sehr gut vorstellen :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 700 g Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 150 g Speckwürfel
  • 300 g Bandnudeln
  • Salz und Pfeffer
  • Kümmel
  • Paprikapulver edelsüß
  • Schnittlauch und Petersilie zum Servieren
Schritt 1/4
700 g Weißkohl1 Zwiebel

Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Zwiebel klein würfeln.

Schritt 2/4
2 EL Sonnenblumenöl150 g SpeckwürfelSalz und PfefferKümmelPaprikapulver edelsüß

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Speck anbraten. Dann den Weißkohl zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Ab und zu umrühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen.

Schritt 3/4
300 g Bandnudeln

Währenddessen Bandnudeln in gesalzenem Wasser kochen, dann abgießen und unter den Weißkohl heben.

Schritt 4/4
Schnittlauch und Petersilie

Die Krautnudeln mit Schnittlauch und Petersilie servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>