Meine Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi, Ziegenkäse, Datteln und Walnüssen ist ein einfaches und vegetarisches Rezept mit dem leckeren Gemüse. Die Kohlköpfe und ich standen lange Zeit auf Kriegsfuß. Aber nach und nach habe ich eine ganz große Liebe zu unserem heimischen Gemüse entwickelt. Spitzkohl mit seinem milden und leicht nussigem Geschmack ist mein neuer Kohl-Favorit.
Vegetarische Spitzkohl-Pfanne
In meine Spitzkohl-Pfanne kommen neben Gnocchi auch cremiger Ziegenkäse und süße Datteln. Eine ganz tolle Zusammenstellung, die dir sicher auch schmeckt. Und da Spitzkohl super mit Nüssen harmoniert, gibt es on top noch gehackte Walnüsse.
Spitzkohl schmeckt nicht nur total lecker, das Kohlgemüse ist auch noch richtig gesund. Spitzkohl hat einen extrem hohen Vitamin C-Gehalt, sorgt dank Zink für gute Abwehrkräfte und hält mit den seinen Ballaststoffen die Verdauung in Schwung.
Spitzkohl-Pfanne mit Gemüse ganz einfach
Für meine Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne werden zuerst die Zwiebeln gewürfelt, dann der Stuck entfernt und der Spitzkohl in Streifen geschnitten.
Dann Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi fünf Minuten darin braten. Zwiebeln und Kohl zugeben und alles für weitere fünf Minuten bei mittlerer Hitze braten. Anschließend die gehackte Petersilie unterheben.
Nun die Datteln in Streifen schneiden und zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Jetzt den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Den Deckel auf die Pfanne setzen und den Käse bei geringer Hitze für ca. fünf Minuten schmelzen lassen.
Die Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit gehackten Walnüssen servieren.
Zum Rezept passt übrigens Honig total gut. Einfach nach Belieben dazugeben. Und falls du wissen möchtest, wie Spitzkohl noch verarbeitet werden kann, empfehlen wir unseren Beitrag Spitzkohl zubereiten – putzen, schneiden, garen!
Warum du mein leckeres Spitzkohl-Rezept unbedingt ausprobieren solltest
- ganz einfach und schnell zubereitet
- vegetarisch
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- würzig, herzhaft und süß
- super sättigend
Und jetzt lass dir meine Spitzkohl-Pfanne richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback!
Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi, Datteln, Walnüssen und Ziegenkäse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
Zubereitung
- Zwiebeln würfeln, Kohl halbieren, Stuck entfernen und den Kohl in Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Gnocchi 5 Minuten darin braten. Zwiebeln und Kohl zugeben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Datteln in Streifen schneiden und zusammen mit der Petersilie unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Käse in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Den Deckel auf die Pfanne setzen und den Käse bei geringer Hitze 5 Minuten schmelzen lassen.
- Die Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit Walnüssen servieren.
Begi
14. Nov.. 2024 um 12:34 Uhr
Ich habe das Rezept Gestern ausprobiert, was soll ich sagen… Es war echt lecker. Danke für das Rezept Ich finde hier immer wieder sehr leckere Rezepte und einige habe ich schon ausprobiert und war jedes Mal sehr begeistert weil es so lecker war. Danke, danke, danke!!!
Steffi
14. Nov.. 2024 um 12:47 Uhr
So ein schönes Feedback. Lieben Dank, Begi!
Julia
2. Nov.. 2024 um 13:29 Uhr
Superlecker! Tolle Zutaten-Kombination. Vielen Dank für das Rezept, machen wir definitiv wieder!
Steffi
2. Nov.. 2024 um 14:14 Uhr
So schön zu lesen, liebe Julia! Danke für dein tolles Feedback!
Alex
26. Okt.. 2024 um 20:32 Uhr
Wir haben gerade deine Spitzkohlpfanne mit Gnocci und Ziegenkäse gegessen. Ich kann nur sagen Weltklasse . Mein Mann war begeistert und der Tip mit dem Honig gibt dem ganzen noch mal ein * Extra. Lg Alex
Steffi
27. Okt.. 2024 um 16:44 Uhr
Lieben Dank für die schöne Rückmeldung!
Susanne
30. Sep.. 2024 um 14:42 Uhr
Das Rezept gelingt leicht und schmeckt super lecker.
Steffi
30. Sep.. 2024 um 19:25 Uhr
Lieben Dank für deine tolle Bewertung! Viele Grüße, Steffi
Elke
13. Sep.. 2024 um 20:08 Uhr
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und bin begeistert! Spitzkohl mal ganz anders…SUPER
Steffi
15. Sep.. 2024 um 22:02 Uhr
Lieben Dank für dein tolles Feedback!
Michaela
8. Juni. 2024 um 16:06 Uhr
Love it
Wolfram
28. Feb.. 2024 um 12:05 Uhr
Hallo,
im Rezept steht, der Deckel solle auf den Topf gesetzt werden. Ein Topf kommt aber nicht vor. Wie ist das gemeint?
Steffi
29. Feb.. 2024 um 14:09 Uhr
Hoppla, ich meine auf die Pfanne :) Änder ich sofort!
Anita
15. Jan.. 2024 um 15:32 Uhr
Super Lecker und eine sehr spannende Kombination. Werde ich wieder kochen.
Steffi
15. Jan.. 2024 um 16:16 Uhr
Das freut mich sehr zu lesen :)
Katharina
21. Okt.. 2023 um 20:47 Uhr
Sooo eine leckere Kombi
Steffi
22. Okt.. 2023 um 11:20 Uhr
Oh ja, das find ich auch!
Astrid Stella
20. Dez.. 2022 um 13:53 Uhr
Dieses Rezept ist der absolute Hammer.
Ich hatte keine Gnocchis, deshalb nahm ich Kartoffeln. Es hat uns so gut geschmeckt.
Der Spitzkohl, der Ziegenkäse, die Datteln und die Wallnüsse ein Gedicht
Vielen Dank.
Astrid Stella
Steffi
20. Dez.. 2022 um 14:24 Uhr
Juhuuu, das freut mich ja riesig!!!
Sandy Schmit
19. Aug.. 2021 um 15:09 Uhr
Super lecker, gesund und schnell zubereitet. Werde auf jeden Fall noch weitere Gerichte kochen.
Steffi
20. Aug.. 2021 um 09:30 Uhr
Oh wie klasse! Das freut mich riesig Sandy!!!
Corinna Mochwitz
15. Juli. 2021 um 16:33 Uhr
Ich habe diese Pfanne gestern zubereitet und ich kann nur sagen, sie war genial einfach und delikat super lecker.
Ach, ich empfehle sie einfach unbedingt weiter!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Steffi
19. Juli. 2021 um 09:42 Uhr
Das freut mich riesig Corinna!
Jasmin
11. März. 2021 um 17:55 Uhr
Ich liebe Spitzkohl auch. Das probiere ich auf jeden Fall.
Sarah
11. März. 2021 um 15:00 Uhr
Hallo,
ich freunde mich auch immer mehr mit Kohl an. Mensch, deine Kombi klingt einfach spitzenmäßig. Habe ich mir sofort abgespeichert!
Gruss,
Sarah
Steffi
11. März. 2021 um 15:12 Uhr
Vielen lieben Dank Sarah!!! Lass es dir schmecken <3
Ulli
11. März. 2021 um 12:36 Uhr
Uiiiii ja! Ich liebe Spitzkohl und die olle Spitzkohl Hackpfanne wird auf Dauer öde. Das hier probier ich aus! 1000Dank!
Steffi
11. März. 2021 um 14:13 Uhr
Vielen lieben Dank Ulli! So geht es mir tatsächlich auch. Es musste mal was Neues her ;)