Zubereitung 15 Minuten
Bratzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
 

Meine Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi, Ziegenkäse, Datteln und Walnüssen ist ein einfaches und vegetarisches Rezept mit dem leckeren Gemüse. Die Kohlköpfe und ich standen lange Zeit auf Kriegsfuß. Aber nach und nach habe ich eine ganz große Liebe zu unserem heimischen Gemüse entwickelt. Spitzkohl mit seinem milden und leicht nussigem Geschmack ist mein neuer Kohl-Favorit.

Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi, Ziegenkäse, Datteln und Walnüssen

Vegetarische Spitzkohl-Pfanne

In meine Spitzkohl-Pfanne kommen neben Gnocchi auch cremiger Ziegenkäse und süße Datteln. Eine ganz tolle Zusammenstellung, die dir sicher auch schmeckt. Und da Spitzkohl super mit Nüssen harmoniert, gibt es on top noch gehackte Walnüsse.

Spitzkohl schmeckt nicht nur total lecker, das Kohlgemüse ist auch noch richtig gesund. Spitzkohl hat einen extrem hohen Vitamin C-Gehalt, sorgt dank Zink für gute Abwehrkräfte und hält mit den seinen Ballaststoffen die Verdauung in Schwung.

Spitzkohl in der Pfanne zubereiten
Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit Ziegenkäse, Datteln und Walnüssen

Spitzkohl-Pfanne mit Gemüse ganz einfach

Für meine Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne werden zuerst die Zwiebeln gewürfelt, dann der Stuck entfernt und der Spitzkohl in Streifen geschnitten.

Dann Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi fünf Minuten darin braten. Zwiebeln und Kohl zugeben und alles für weitere fünf Minuten bei mittlerer Hitze braten. Anschließend die gehackte Petersilie unterheben.

Nun die Datteln in Streifen schneiden und zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt den Ziegenkäse in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Den Deckel auf den Topf setzen und den Käse bei geringer Hitze für ca. fünf Minuten schmelzen lassen.

Die Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit gehackten Walnüssen servieren.

Zum Rezept passt übrigens Honig total gut. Einfach nach Belieben dazugeben. Und falls du wissen möchtest, wie Spitzkohl noch verarbeitet werden kann, empfehlen wir unseren Beitrag Spitzkohl zubereiten – putzen, schneiden, garen!

Gesunde Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit Datteln, Walnüssen und Ziegenkäse

Warum du mein leckeres Spitzkohl-Rezept unbedingt ausprobieren solltest

  • ganz einfach und schnell zubereitet
  • vegetarisch
  • vollgepackt mit gesunden Zutaten
  • würzig, herzhaft und süß
  • super sättigend

Und jetzt lass dir meine Spitzkohl-Pfanne richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback!

Gnocchipfanne mit Spitzkohl, Datteln, Walnüssen und Ziegenkäse
Schnelle Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi, Walnüssen und Ziegenkäse

 

Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit Datteln und Walnüssen in der Schüssel

Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi, Datteln, Walnüssen und Ziegenkäse

28 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine vegetarische Spitzkohl-Pfanne mit Gnocchi ist schnell und einfach zubereitet und ein gesundes Mittagessen.
Zubereitung 15 Minuten
Bratzeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 4 Personen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 400 g Spitzkohl
  • 600 g Gnocchi - Kühlregal
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL gehackte Petersilie - TK
  • 5 Datteln
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 150 g Ziegenkäse - Rolle
  • gehackte Walnüsse - zum Garnieren

Zubereitung 

  • Zwiebeln würfeln, Kohl halbieren, Stuck entfernen und den Kohl in Streifen schneiden.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Gnocchi 5 Minuten darin braten. Zwiebeln und Kohl zugeben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Datteln in Streifen schneiden und zusammen mit der Petersilie unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Käse in Scheiben schneiden und darauf verteilen. Den Deckel auf den Topf setzen und den Käse bei geringer Hitze 5 Minuten schmelzen lassen.
  • Die Gnocchi-Spitzkohl-Pfanne mit Walnüssen servieren.

Steffi´s Tipps

Dazu schmeckt Honig.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 417kcal | Kohlenhydrate: 70g | Eiweiß: 15g | Fett: 10g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (11)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.