Zubereitung 40 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
 

Ein klassisches Bauernfrühstück wie bei Oma kannst du mit meinem Rezept einfach selber machen. Welche Zutaten du für die deftige, deutsche Hausmannskost brauchst, verrate ich dir hier.

Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Ei, Speck und Zwiebeln

Zutaten für klassisches Bauernfrühstück

Das Bauernfrühstück ist das perfekte Resteessen aus übrig gebliebenen Kartoffeln. Und auch wenn das Wort Frühstück im Rezeptnamen steckt, das deftige Pfannengericht ist natürlich auch ein prima Mittag- oder Abendessen. Und damit es schmeckt wie aus Omas Küche, brauchst du diese Zutaten:

  • Kartoffeln
    Am besten verwendest du bereits gekochte, festkochende Kartoffeln vom Vortag.
  • Eier + Milch
  • Speck
  • Zwiebeln
  • Kräuter und Gewürze
    Hier empfehle ich Salz, Pfeffer, Majoran und Schnittlauch. Die Kombi passt einfach perfekt zum deftigen Wohlfühlessen.
Eier, Kartoffeln, Speck, Zwiebeln
Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Ei, Speck und Zwiebeln

Bauernfrühstück einfach selber machen

Hier zeig ich dir, wie dir das deftige Frühstück im Handumdrehen gelingt. Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1: Als Erstes die Kartoffeln kochen und abkühlen lassen. Danach die kalten Kartoffeln pellen und in dicke Scheiben schneiden. (So gehts noch schneller: Einfach Kartoffeln vom Vortag verwenden) Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden.

Schritt 2: Jetzt die Kartoffeln in einer großen Pfanne in Butterschmalz goldbraun anbraten. Zwiebeln und Speck zugeben und mitbraten.

Schritt 3: Währenddessen Eier mit Milch und Gewürzen verquirlen und über die Kartoffeln geben. Stocken lassen und servieren.

Tipp: Wenn du eine ofenfeste Pfanne verwendest, kannst du das Ei auch bei 200 Grad Umluft im Ofen stocken lassen.

Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Ei, Speck und Zwiebeln

Was passt zum Bauernfrühstück

Zur deftigen Bratkartoffel-Ei-Pfanne passen Gewürzgurken, Radieschen, Tomaten und frischer Schnittlauch oder Petersilie ganz besonders gut. Wenn ich die Mahlzeit zum Abendessen koche, dann serviere ich dazu gerne einen leckeren Beilagensalat oder meinen klassischen Gurkensalat mit Joghurt.

Und jetzt lass es dir schmecken und verrate mir in den Kommentaren gerne, wie dir das Rezept gefällt.

Gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und Speck
Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Ei, Speck und Zwiebeln
Bauernfrühstück mit Kartoffeln, Ei, Speck und Zwiebeln

Bauernfrühstück wie bei Oma

9 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Ein deftiges Bauernfrühstück wie bei Oma kannst du mit meinem Rezept einfach selber machen. Erfahre hier, welche Zutaten du brauchst.
Zubereitung 40 Minuten
Arbeitszeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 125 g Speckwürfel
  • 3 EL Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Majoran
  • 4 Eier
  • 4 EL Milch

Zum Garnieren

  • Gewürzgurken
  • Schnittlauch

Zubereitung 

  • Kartoffeln für 20 Minuten kochen, dann abkühlen lassen. Die kalten Kartoffeln pellen und in dicke Scheiben schneiden. (Noch besser: gekochte Kartoffeln vom Vortag verwenden). Zwiebeln in Streifen schneiden.
  • Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Kartoffeln portionsweise rundherum für 8-10 Minuten goldbraun anbraten. Erst wenden, wenn die Unterseite der Kartoffeln gebräunt ist. Fertig gebratene Kartoffeln an den Pfannenrand schieben. Zwiebeln und Speck zugeben und anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  • Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und über die Kartoffeln geben. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel für ca. 5 Minuten stocken lassen. Vorsichtig mit dem Pfannenwender von außen nach innen schieben, damit alles gleichmäßig stockt. 
  • Das Bauernfrühstück mit Gewürzgurken und Schnittlauch servieren.

Steffi´s Tipps

Wenn du eine ofenfeste Pfanne verwendest, kannst du das Ei auch bei 200 Grad Umluft im Ofen stocken lassen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 358kcal | Kohlenhydrate: 41g | Eiweiß: 24g | Fett: 12g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.