Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Gebratene Nudeln wie beim Chinesen

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (90 Bewertungen)(90)
01.06.2024
25 Min.
25 Min.
Auf die Merkliste
Einfache chinesische Nudeln mit Gemüse und Hühnchen Einfache chinesische Nudeln mit Gemüse und Hühnchen

Gebratene Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Ei kannst du mit meinem Rezept schnell und einfach selber machen.Das leckere Gericht aus dem Wok oder aus der Pfanne schmeckt wie beim Chinesen und ist ein beliebter Klassiker für die ganze Familie.

Einfache chinesische Nudeln mit Gemüse und Hühnchen

Gebratene Nudeln wie beim Chinesen

90 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Gebratene Nudeln mit Hähnchen, Gemüse und Ei kannst du mit meinem Rezept schnell und einfach selber machen.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Zutaten

  • 250 g Wok-Nudeln - oder Mie-Nudeln
  • 3 Möhren
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Sojasprossen
  • 2 Eier
  • 400 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 2 EL Sesamöl - oder Rapsöl
  • Sesam - zum Garnieren

Zutaten für die Sauce:

  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe - gehackt
  • Chili - nach Belieben
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Wok-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Dann abtropfen lassen. Möhren in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden. Sojasprossen waschen. Eier in einer Schüssel verquirlen.
    250 g Wok-Nudeln, 3 Möhren, 3 Frühlingszwiebeln, 200 g Sojasprossen, 2 Eier
  • Alle Zutaten für die Sauce miteinander verrühren.
    3 EL Sojasauce, 1 EL Ahornsirup, 1 Knoblauchzehe, Chili
  • Öl in einem Wok erhitzen und das Hähnchen für 2 Minuten unter Rühren anbraten, Möhren und Wok-Nudeln zugeben und alles nochmal für 4 Minuten braten. Jetzt die Sauce unterheben.
    2 EL Sesamöl, 400 g Hähnchengeschnetzeltes
  • Alle Zutaten etwas an den Rand schieben. Die verquirlten Eier in den Wok geben und leicht stocken lassen. 
  • Sojasprossen und Frühlingszwiebeln unterheben. Gebratene Nudeln mit Sojasauce abschmecken und mit Sesam garnieren.
    Sesam

Steffis Tipps

Optional kannst du noch Hoisinsauce zugeben. Die chinesische Sauce schmeckt kräftig und süßlich-scharf.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 461kcal | Kohlenhydrate: 48g | Eiweiß: 33g | Fett: 15g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für gebratene Nudeln

Chinesisch gebratene Nudeln machen einfach glücklich. Statt beim Lieferdienst zu bestellen, kannst du das beliebte Wokgericht jetzt ganz einfach selber machen. Die meisten Zutaten für das Rezept hast du vielleicht auch schon in deinem Vorrat. Und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, denn gebratene Nudeln sind vielfältig wandelbar. Das brauchst du für mein Rezept:

  • Wok-Nudeln
    Alternativ kannst du auch zu Mie-Nudeln greifen.
  • Hähnchen
  • Ei
  • Gemüse
    Ich mag die Kombination aus knackigen Möhren, Frühlingszwiebeln und frischen Sojasprossen am allerliebsten. 
  • Sojasauce
  • Ahornsirup
    Den Ahornsirup kannst du auch durch Agavendicksaft oder Honig ersetzen.
  • Knoblauch und Chiligewürz
Wenn es ganz besonders schnell gehen muss, dann verwende ich auch gerne eine asiatische Gemüsemischung aus dem TK-Fach.

Rezept für gebratene Nudeln

Genaue Mengenangaben findest du in meiner Rezeptkarte.

Vorbereiten

Als Erstes die Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Möhren in dünne Streifen und Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden. Sojasprossen gut abwaschen. Eier in einer Schüssel verquirlen.

Sauce zubereiten

Jetzt aus Sojasauce, Ahornsirup, gehacktem Knoblauch und Chili eine Sauce anrühren.

Alles anbraten

Etwas Öl im Wok erhitzen und erst das Hähnchen, dann Möhren und Mie-Nudeln anbraten. Sauce unterheben. Danach alle Zutaten etwas an den Rand schieben und die verquirlten Eier in den Wok geben und stocken lassen. Sojasprossen und Frühlingszwiebeln zugeben und alles mit Sojasauce abschmecken.

Ich garniere meine gebratenen Nudeln gerne mit Sesam, Koriander oder Chili.
Chinesische Nudeln mit Gemüse, Hähnchen und Ei

Tipps zu chinesisch gebratenen Nudeln

Wie kann ich Wok-Nudeln ersetzen?

Statt Wok-Nudeln kannst du auch chinesische Mie-Nudeln, Ramen-Nudeln, Spaghetti oder Tagliatelle verwenden.

Wie lange halten sich gebratene Nudeln im Kühlschrank?

Die Bratnudeln kannst du 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich die Bratnudeln auch vegetarisch zubereiten?

Aber klar! Ersetze das Hähnchen einfach durch geräucherten Tofu oder nimm etwas mehr Gemüse.

Welches Gemüse passt du gebratenen Nudeln?

Zu asiatischen Wok-Gerichten passen Möhren, Weißkohl, Champignons, Erbsen, Zuckerschoten oder Paprika. Je nachdem, was dein Kühlschrank gerade hergibt. Was bei mir nie fehlen darf, sind Frühlingszwiebeln und frischen Sprossen.

Lust auf noch mehr asiatische Rezepte? Dann probier doch auch mal mein einfaches Thai-Curry oder die Erdnuss-Nudel-Bowl aus.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (90 Bewertungen) (61 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (52)

Ines Fürst
29. Juni 2025 um 13:41 Uhr

Sooooooooooo lecker. Meine Family ist begeistert. Das gibt es auf jeden Fall bald wieder.

Sez
25. März 2025 um 18:47 Uhr

Bereits zum zweiten Mal gekocht!

Katja
24. März 2025 um 12:52 Uhr

Ich liebe deine Rezepte, sie sind super lecker und einfach nach zu kochen. Die gebratenen Nudeln schmeckten original wie beim „Chinamann“ und lagen nicht so schwer im Bauch. Habe Hähnchen gegen Garnelen getauscht.
Danke für deine Mühen

Steffi

Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Thea
15. März 2025 um 12:41 Uhr

Wir wollten an dem Tag eigentlich vom Asiaten bestellen, doch der war leider auf Betriebsurlaub… dann hab ich nach einem Rezept gesucht und da ist mir dein toller Foodblog eingefallen dem ich gut vertrauen kann!
Es war unglaublich lecker!

Nur ein kleiner Tipp die Nudeln viel kürzer ziehen lassen (1-2 min) weil bei mir waren sie Matsch.

Aber vielen Dank für das tolle Rezept!

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback, liebe Thea!

Bianca
28. Feb. 2025 um 19:45 Uhr

Super Idee. Danke

Sezen
22. Feb. 2025 um 15:01 Uhr

Sehr, sehr lecker…

Dyana
20. Feb. 2025 um 13:35 Uhr

Wow!!! Riesenkompliment an Steffi.
Deine Rezepte sind der Hammer!
Dieses ganz besonders. Unserer Familie hat es super geschmeckt! Von jung bis alt.
Vielen lieben Dank an Dich, Steffi!
Liebe Grüße

Steffi

Oh wie schön, dass es euch so geschmeckt hat! Das freut mich wirklich sehr!

Renate
18. Jan. 2025 um 08:48 Uhr

Besser geht es nicht! Mit etwas mehr Sauce und der empfohlenen Hoisin Sauce-perfekt.

Theresa
17. Jan. 2025 um 19:44 Uhr

Wie beim Asiaten.

Conny
16. Nov. 2024 um 00:34 Uhr

Hab auch schon Mais genommen, wenn ich keine Sprossen hatte ,such lecker, durch die Süsse des Mais.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback :)

Sonja
17. Sep. 2024 um 19:45 Uhr

Beste gebratene Nudeln die wir selbst gemacht haben!

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung:) Das freut mich sehr

Momo
3. Sep. 2024 um 13:35 Uhr

Ich habe das Rezept gerade heute ausprobiert. Es hat uns wirklich gut gefallen! Es war nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und ohne großen Aufwand zubereitet. Perfekt für ein unkompliziertes Mittagessen.
Wie schon in einigen anderen Kommentaren erwähnt, könnte die Menge der Soße etwas großzügiger bemessen sein. Beim nächsten Mal werde ich sie daher etwas vermehren. Ansonsten absolut empfehlenswert!

Steffi

Ich freu mich, dass dir die Bratnudeln so gut geschmeckt haben. Danke für die tolle Bewertung!

Anne
21. Aug. 2024 um 19:17 Uhr

Schnelles und gutes Rezept, kann ich nur empfehlen und es schmeckt auch gut

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Hans
20. Aug. 2024 um 14:34 Uhr

Deine Chinesischen Rezepte
sind bei meiner Frau g u t angekommen!
Sehr lecker war ihr Kommentar!

Steffi

So schön, dass es euch so gut schmeckt!

Wlad
20. Aug. 2024 um 07:42 Uhr

Habe Zuhause kein Fleisch gehabt daher das ganze Ohne Fleisch zubereitet.
insgesamt habe ich keine 20 Minuten dafür benötigt , habe das Rezept etwas umgeändert da ich noch von Vortag normale Nudeln gehabt habe . Das Rezept ist sehr gut gelungen freue mich schon demnächst es in Original nachzukochen.

Steffi

Oh wie schön zu lesen! Danke für dein tolles Feedback :)

Kat
7. Aug. 2024 um 13:46 Uhr

Sehr lecker

Sabine
1. Aug. 2024 um 17:27 Uhr

noch ergänzend: hab die Nudeln für meinen Sohn gemacht, er sagt, die kann ich öfter machen und hat den ganzen Topf leer gegessen! und das sagt er nicht oft. also SUPER REZEPT. Und überhaupt: deine anderen Rezepte sprechen mich VOLL an… werde eine Reihe davon probieren bzw für meinen Sohn machen :)))

Steffi

Soooo ein schönes Feedback. Ganz lieben Dank dafür!

Sabine
1. Aug. 2024 um 17:18 Uhr

es war richtig lecker, habe drei Eier genommen statt zwei, Erbsen statt Sprossen und die Sosse doppelt gemacht, weil die Nudeln die Soße quasi aufgesaugt haben. also leichtes und schnelles super leckeres Rezept so wie beim Chinesen. Eine Frage :
hast du ne Idee wie man es verhindern kann, dass die Nudeln die Soße nicht so schnell aufsaugen und man nachwürzen muss?
Dankeschön

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, liebe Sabine. Klar kannst du einfach die doppelte Menge Sauce machen, so mache ich es beim Chicken Teriyaki auch oft :) Alternativ steht bei uns zu den gebratenen Nudeln immer Sojasauce am Tisch. So kann jeder nochmal etwas verfeinern. Liebe Grüße, Steffi

Anne
12. Juli 2024 um 10:37 Uhr

Ganz einfach zu machen und sehr lecker. Kommt
In meinen Rezeptordner.

Steffi

Das freut mich aber sehr :)

Michaela
10. Juli 2024 um 11:32 Uhr

die gebratenen Nudeln sind super lecker.
Wird es jetzt öfters bei uns geben

Steffi

Danke für die tolle Bewertung :) Freut mich riesig, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Amalia Gegenhuber
9. Juli 2024 um 13:52 Uhr

Super lecker sind deine Rezepte.

Timo
1. Juli 2024 um 22:47 Uhr

Fantastische Bratnudeln! Danke für das Rezept

Steffi

So gerne doch :)

Johanna
4. Juni 2024 um 17:20 Uhr

Einfach und lecker

Steffi

Lieben Dank, Johanna!

Anja
14. Jan. 2024 um 18:36 Uhr

Gerade eben wieder gekocht. Das ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, soooooo lecker!!!
Dankeschön für alle deine tollen Rezepte!

Steffi

Wie schön, liebe Anja! Danke, dass du dir Zeit für eine Bewertung genommen hast!

Carsten Müller
25. Juni 2023 um 18:11 Uhr

Hammer, gerade meine eigene Variante daraus gemacht. Super klasse ❤️

Steffi

Wie klasse! Freut mich sehr!

Susanne
10. März 2023 um 08:32 Uhr

Sehr lecker! Vor allem die Soße bringt richtig Würze.
Ich habe anstelle von Mie-Nudeln Linguine (In Drittel gebrochen) genommen, da ich für Mie-Nudeln nur sehr selten Verwendung habe. Außerdem habe ich mehr Gemüse verwendet (Brokkoli und Zuckerschoten) und das Ganze ohne Fleisch gekocht. Ich finde, so ein leckeres Gericht braucht kein Fleisch. Ach, und die Eier habe ich auch weggelassen, da ich gestocktes Ei im Essen nicht so mag.
So, und heute Abend wird es Deinen Bauerntopf geben! :-) Liebe Grüße!

Steffi

Wie schön! Danke für deine Ideen zur Abwandlung. Wie schön, dass es dir geschmeckt hat!

Antje
5. Okt. 2022 um 19:10 Uhr

Wow, superlecker. Vor einer Woche habe ich ein Rezept für gebratene Nudeln gesucht und bin darüber über diesen Blog gestolpert. Und seit einer Woche koche ich mich hier durch die Rezepte.

Und es schmeckt alles so genial!

Steffi

Juhuuu! Das freut mich so so sehr! Danke für dein schönes Feedback, Antje!

Petra K.
31. Aug. 2022 um 16:41 Uhr

Ich mag die Rezepte sehr gerne; Einfach zum Nachmachen. Einfach alle gelingsicher und sehr lecker!!! Sehr gut geworden.

Steffi

Wie schön! 1000 Dank für dein tolles Feedback!!!

Anna
27. Apr. 2022 um 14:32 Uhr

Mega lecker
Wird es jetzt öfters geben

Steffi

Ganz lieben Dank:)

Maria-Ann
27. Apr. 2022 um 11:04 Uhr

Du rettest wie immer mein Mittagessen. Gestern gesehen, gekocht und für sowas von oberlecker befunden. Danke!!!

Steffi

Ohhhh wie klasse! Danke für dein tolles Feedback, liebe Maria-Ann!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 250 g Wok-Nudeln oder Mie-Nudeln
  • 3 Möhren
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Sojasprossen
  • 2 Eier
  • 400 g Hähnchengeschnetzeltes
  • 2 EL Sesamöl oder Rapsöl
  • Sesam zum Garnieren

Zutaten für die Sauce:

  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Knoblauchzehe gehackt
  • Chili nach Belieben
Schritt 1/5
250 g Wok-Nudeln3 Möhren3 Frühlingszwiebeln200 g Sojasprossen2 Eier

Wok-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Dann abtropfen lassen. Möhren in feine Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Ringe schneiden. Sojasprossen waschen. Eier in einer Schüssel verquirlen.

Schritt 2/5
3 EL Sojasauce1 EL Ahornsirup1 KnoblauchzeheChili

Alle Zutaten für die Sauce miteinander verrühren.

Schritt 3/5
2 EL Sesamöl400 g Hähnchengeschnetzeltes

Öl in einem Wok erhitzen und das Hähnchen für 2 Minuten unter Rühren anbraten, Möhren und Wok-Nudeln zugeben und alles nochmal für 4 Minuten braten. Jetzt die Sauce unterheben.

Schritt 4/5

Alle Zutaten etwas an den Rand schieben. Die verquirlten Eier in den Wok geben und leicht stocken lassen. 

Schritt 5/5
Sesam

Sojasprossen und Frühlingszwiebeln unterheben. Gebratene Nudeln mit Sojasauce abschmecken und mit Sesam garnieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>