Werbung / Affiliate-Links
Weihnachten steht vor der Tür und ich freue mich riesig auf eine kleine Auszeit im Kreise der Familie. Doch bevor ich mich in meine kleine Weihnachtspause verabschiede, möchte ich noch dieses Rezept für gesunde Zimtkugeln mit Datteln und Mandeln mit euch teilen. Vielleicht seid ihr ja so ganz spontan noch auf der Suche nach leckerem, gesunden Gebäck für das bevorstehende Weihnachtsfest.
Zimtkugeln mit Datteln und Mandeln
Die kleinen, süßen Energyballs mit Datteln, Mandeln, Mandelmus und Zimt sorgen für Weihnachtsgenuss ganz ohne Reue. Sie sind im Handumdrehen zubereitet und genauso schnell auch wieder aufgegessen :) Denn sie schmecken einfach zu gut, um lange unberührt zu bleiben. Im Kühlschrank halten sich die Zimtkugeln aber auch mehrere Tage. So habt ihr immer schnell einen gesunden Snack auf Vorrat.
So einfach gemacht, richtig lecker und ganz ohne Zucker. Und trotzdem schmecken die leckeren kleinen Kugeln durch die Zugabe der Datteln wirklich angenehm süß. Nach dem Backen hab ich die kleinen Energie-Bällchen in Kokosraspeln und Puderzucker gewälzt. Den bekommt ihr übrigens auch in einer Low Carb Variante. Ich verwende total gerne Xylit Puderzucker *.
In diesem Jahr hab ich als bekennender Backmuffel übrigens soviel gebacken wie noch nie. Und es hat richtig viel Spaß gemacht! Viele weitere leckere Plätzchen und Kekse findet ihr in meiner Weihnachtskategorie.
Meine liebsten Produkte für dieses Rezept:
Anzeige
Lasst euch die wunderbaren Zimtkugeln fantastisch schmecken!
So ihr Lieben! Und jetzt wünsche ich euch ein entspanntes und wunderschönes Weihnachtsfest! Ich freu mich schon riesig darauf, auch im neuen Jahr viele gesunde und leckere Rezepte mit euch zu teilen.

Gesunde Zimtkugeln mit Datteln und Mandeln
Das solltest du haben
Zutaten
- 15 Datteln, entsteint
- 250 g Mandeln
- 1 EL Zimt
- 1 - 3 EL Mandelmus
- 2 EL Kokosraspeln oder Puderzucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und klein mixen. Aus der Masse kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten backen.
- Anschließend in Kokosraspeln oder Puderzucker wälzen.
16 Kommentare
Die Zimtkugeln sehen so gut aus, die muss ich ausprobieren. Ich wünsche dir eine zauberhafte Weihnachtszeit und schöne Tage mit deiner Familie. Auch von meinem Mann soll ich dich ganz lieb grüßen. Er fragt ständig wann es wieder ein Rezept von der Gaumenfreundin gibt :)
Viele Grüße aus dem Schwarzwald, Renate
Vielen lieben Dank! Auch an deinen Mann ;) Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich euch!
Welch fantastische Kombination aus Zimt Datteln und Mandeln- einfach nur göttlich zum reinknien!
LG
Michael
Vielen lieben Dank Michael. :) Liebe Grüße, Steffi
Sie schmecken sehr lecker, jedoch hatte ich das Problem dass meine Masse eher Paniermehl glich. Ich habe dann noch einiges an Kokosöl und Mandelmus dazugegeben. Ist es bei dir eine gute formbare Masse? Bei den Zutaten habe ich nichts anders gemacht.
Lg Claudia
Liebe Claudia, erstmal schön das dir die Zimtkugeln geschmeckt haben :) Meine Masse ist gut formbar gewesen. Evtl. waren deine Datteln etwas kleiner oder meine sehr groß? Das könnte ich mir gerade gut vorstellen. Aber toll, das du eine Lösung gefunden hast und das Rezept doch noch gelungen ist. Liebe Grüße, Steffi
Hallo …habe dein Buch one Pot bekommen und sind gerade beim durchprobieren und dadurch bin ich auch auf deine Seite gestoßen und freu mich schon hier auch ein paar leckere Sachen zu probieren….
Wegen deinem Rezept kann man anstatt mandelmus auch etwas anderes verwenden?
Liebe San, statt Mandelmus kannst du auch jedes andere Nussmus verwenden :) Lass es dir schmecken. Liebe Grüße, Steffi
Hallo, das Rezept klingt wirklich toll! Ich Will es unbedingt heute ausprobieren… Ich gehe davon aus, dass es gemahlene Mandeln sein sollen? VG Ulrike
Liebe Ulrike, gehackte Mandeln :) Du kannst auch ganze nehmen und mit den restlichen Zutaten klein hacken. Liebe Grüße, Steffi
Ich habe das Rezept ausprobiert. Die Zimtkugeln schmecken echt prima. Aber leider hat bei der Verarbeitung der angegebenen Mengen der „Teig“ bei mir eine Konsistenz, mit der man nichts machen kann. Erst nach der Zugabe von 2 weiteren Esslöffeln Mandelmus und 6 weiteren Datteln könnte ich den Teig verarbeiten. Zuvor war alles nur trocken und hielt nicht zusammen. Dennoch werde ich sie heute erneut machen..aber eben gleich so wie erprobt. :)
Ach nein echt, Kerstin? Das ist ja schade! Aber umso besser, das es dir trotzdem gut geschmeckt hat und das du eine Lösung gefunden hast. Evtl. hatte ich einfach größere Datteln. Liebe Grüße, Steffi
Gestern gebacken und wirklich lecker. Allerdings auch bei mir eine sehr pulverige Masse, die ich durch weitere Zugabe von Dattelsirup und Mandelmus knetbar gemacht habe. Die Kokosraspeln halten leider auch nicht. Was könnte ich da anders machen? Liebe Grüße :)
Freut mich sehr das dir die Zimtkugeln geschmeckt haben. Wahrscheinlich waren die Datteln zu klein. Ich backe das Rezept nochmal nach und ergänze die Gramm-Angabe im Rezept.
Ich schätze, du hättest einfach mehr Datteln und Mandelmus nehmen müssen.
Viele Grüße, Steffi
Hu hu, hab in einem anderen Blog gelesen das sie die Datteln erst mit 2-3 El Wasser einlegen da es anscheinend unterschiedliche Datteln gibt (welche mehr feucht andere weniger). Ich werd das Rezept bald ausprobieren, aber bin überzeugt das sie sehr lecker sind. Vlg Sevi
Vielen lieben Dank für den tollen Tipp Sevi!!!