Werbung / Affiliate-Links
Ich wünsch euch allen einen schönen, entspannten 3. Advent. Eigentlich wollte ich den Tag heute auf den Kölner Weihnachtsmärkten verbringen, aber bei dem Regenwetter mach ich es mir lieber drinnen gemütlich und back gesunde Low Carb Kekse für euch :)
Low Carb Kekse backen
Nüsse, Samen und Superfoods hab ich wirklich immer im Haus. Wenn dann die spontane Lust auf was Süßes kommt, experimentiere ich gerne mit allen möglichen Zutaten. Da kann natürlich auch schon mal was schief gehen. Aber das Rezept für die gesunden Low Carb Kekse ist absolut geling sicher – Sogar für mich als Backmuffel :)
Kekse mit Superfoods
Für eine leichte Süße bei den Keksen sorgen heute Maulbeeren und Gojibeeren. Kennt ihr die beiden Superfood-Beeren schon?
Die Maulbeere gilt als Anti-Aging-Beere und erinnert vom Aussehen an die Brombeere. Geschmacklich ist die weiße, getrocknete Maulbeere, die ich für die Low Carb Kekse verwendet hab, leicht süß mit einem dezenten Vanillearoma. Maulbeeren enthalten wichtiges Vitamin C, Antioxidantien, Ballaststoffe, Proteine, Kalzium und sogar 5 x mehr Eisen wie Spinat.
Die Gojibeere, die ich in getrockneter Form verwende, erinnert geschmacklich an Rosinen oder Cranberries. Die kleine Beere zählt zu den beliebtesten Zutaten für Superfood-Snacks. Die Superbeere enthält 20 Vitamine und Mineralstoffe, alle Aminosäuren, Ballaststoffe und Antioxidantien. In ihr steckt mehr Vitamin C als in Orangen und mehr Beta-Carotin als in Möhren.
Neben den Superfood-Beeren bestehen die gesunden Low Carb Kekse aus Sonnenblumenkernen, Sesam und Mandelstiften. Wenn ihr keine Maulbeeren und Gojibeeren im Haus habt, könnt ihr auch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen verwenden, oder aber ihr erhöht statt dessen die Menge an Kernen und Mandeln.
Überhaupt könnt ihr mit allen Zutaten für die Low Carb Kekse ganz nach Belieben variieren :)
Meine liebsten Produkte für dieses Rezept:
Anzeige
Keine Produkte gefunden.
Lasst euch die gesunden Low Carb-Kekse schmecken und genießt euren Advents-Sonntag!

Gesunde Low Carb Kekse mit Maulbeeren für Weihnachten
Das solltest du haben
Zutaten
- 2 Eier
- 100 ml Ahornsirup
- 250 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Mandelstifte
- 50 g Maulbeeren getrocknet
- 50 g Gojibeeren getrocknet
- 50 g Sesam
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier mit dem Ahornsirup in einer Schüssel mischen. Alle anderen Zutaten unterheben.
- Mit einem Löffel kleine Häufchen der Mischung auf das Backblech geben.
- 10 - 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht gebräunt sind.
13 Kommentare
[…] als gesunden Snack für zwischendurch, als Zutat zum Backen oder im Müsli. Habt ihr schon meine Low Carb Kekse gebacken? Müsst ihr unbedingt ausprobieren – Ich liebe […]
Hallo,
Geschmacklich finde ich die Kekse echt super! Und so sättigend! Wirklich toll! Ich hab nur eine Frage: nach dem Backen und Abkühlen waren die Kekse bis zum letzten Tag ziemlich klebrig. Ist das bei dir auch so? Der einzige Unterschied war, dass ich statt 100ml Ahornsirup Agavendicksaft genommen habe. Könnte es daran liegen?
Liebe Grüße
Tine
Hi Tine, ja, die Kekse sind etwas klebrig von der Konsistenz, am Agavendicksaft liegt es nicht. :) Liebe Grüße, Steffi
Da ich leider keine Maulbeeren beim Einkaufen gefunden habe, habe ich einfach Cranberrys genommen. Und da ich Ahornsirup nicht so gerne mag, habe ich ihn durch Honig ersetzt. Trotz dieser Veränderungen sind die Kekse super geworden. Ich mag sie sehr gerne als Snack zwischen durch oder als Energielieferant vor dem Sport. Danke für die tolle Rezeptidee!
Ich hab gerade die Kekse gebacken, hab statt der Mandeln, weil ich die nicht darf, Kürbiskerne genommen und statt Agavensirup Dattelsirup.
Sie sind total lecker geworden ;-)
Danke für das schöne Rezept!!!
Oh prima, das freut mich sehr! Ich wusste übrigens garnicht das es Dattelsirup gibt. Danke für den Tipp! :)
Liebe Grüße und eine tolle Vorweihnachtszeit!
Steffi
Hallo,
Mal ne frage. Undzwar, wie lang halten sich denn diese kekse? Kannst du es vielleicht ungefaehr schaetzen?
Danke
Liebe Tabea,
ich hab die Kekse noch nach 3 Tagen gegessen. Frisch schmecken sie aber am allerbesten!
Liebe Grüße und eine tolle Restwoche!
Steffi
Hallo Steffi,
ich habe gerade deine wunderbaren Kekse zum zweitenmal gebacken. Die sind einfach super lecker, genau mein Fall.
Allerdings habe ich nach dem 1. Backen festgestellt, dass 200 Grad Backtemperatur bei meinem Ofen deutlich zu viel
ist, leider waren die Früchte zum Teil arg dunkel.
Heute habe ich die Kekse bei 150 Grad gebacken, allerdings habe ich sie dann ca. 20 Minuten im Ofen gelassen.
Also, die Optik ist perfekt und sobald sie abgekühlt sind, gehts ans probieren.
Schönen Abend wünsche ich dir und nochmal ein herzliches Dankeschön für dein tolles Rezept.
Bis bald mal wieder
Margret
Oh wie schön, danke Margret! Ich werd es beim nächsten Mal auch mal bei 150 Grad versuchen. Wenn die Früchte nach dem Backen dann etwas „heller“ sind, änder ich das Rezept nochmal ab :) Ich danke dir! Liebe Grüße, Steffi
[…] Alternative hätte ich noch ein Rezept für Low Carb Kekse für euch. Die schmecken auch richtig […]
Ahornsirup ist nicht low carb. Es verhält sich im Körper 1:1 wie Industriezucker.
Danke für den Hinweis Anne!!!