Werbung / Affiliate Links
Diese Mandel-Tahin-Taler sind ganz besondere Weihnachts-Kekse, abseits der vielen Klassiker. Die gesunden Kekse kommen ohne weißen Zucker und ohne Mehl aus und bestehen aus Mandeln, Tahin, Honig und Pistazien. Sie schmecken einfach himmlisch und machen sich toll auf dem Plätzchenteller.
Zutaten für die Mandel-Tahin-Taler
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt bei mir spätestens beim Plätzchen-Backen. Der weihnachtliche Duft im ganzen Haus, Rolf Zuckowski Weihnachtsbäckerei in Dauerschleife und ein wachsender Plätzchenteller – so mag ich die Vorweihnachtszeit. Diese Mandel-Tahin-Taler habe ich im Kochbuch Erzähl mir von Weihnachten gefunden und die Zutaten haben mich neugierig gemacht. Das brauchst du für die Kekse:
- Gemahlene Mandeln
- Tahin (Sesampaste)
- Honig
- Vanilleextrakt
- Pistazien
- Außerdem noch Meersalz und Backpulver
Und so einfach ist die Zubereitung
Genaue Mengenangaben für die Mandel-Tahin-Taler findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1: Teig zubereiten
Als Erstes Mandeln, Salz und Backpulver in einer Schüssel verrühren. Dann Tahin, Honig und Vanilleextrakt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten erwärmen, bis sich die Masse verflüssigt und homogen wird. Dann alles mit den trockenen Zutaten mischen und einen Teig ankneten. Das klappt ganz gut mit einem Holzlöffel.
Jetzt den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2: Kekse formen und backen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Kugeln leicht mit einer Gabel eindrücken und alles mit gehackten Pistazien belegen. Die Mandel-Tahin-Taler im vorgeheizten Ofen backen und anschließend gut auskühlen lassen. Die Kekse werden erst fest, wenn sie richtig abgekühlt sind. Hab‘ also Geduld!
Tipps zum Aufbewahren von Plätzchen findest du in diesem Beitrag.
Warum du die Mandel-Tahin-Taler unbedingt ausprobieren solltest
- ohne Mehl und weißen Zucker
- schmecken leicht orientalisch und super lecker nach Sesam, Mandeln und Honig
- die etwas anderen Kekse auf dem Plätzchenteller
Versuch doch auch mal meine Low Carb Kekse, auch die kommen ganz ohne Mehl und Zucker aus!
Und jetzt lass dir die köstlichen Kekse mit Mandeln und Tahin richtig gut schmecken! Ich wünsch dir viel Freude beim Backen!
Mandel-Tahin-Taler
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Meersalz
- 1 TL Backpulver
- 200 g Honig
- 200 g Tahin - Sesampaste
- 2 EL Vanilleextrakt
- 2 Handvoll Pistazien
Zubereitung
- Mandeln, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Tahin, Honig und Vanilleextrakt in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis eine homogene, flüssige Masse entsteht. Die Masse zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und verkneten. Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pistazien grob hacken.
- Aus dem Teig ca. 30 Kugeln formen und diese mit etwas Abstand zueinander auf das Backblech geben. Die Kugeln mit einer Gabel leicht eindrücken und mit Pistazien belegen.
- Die Mandel-Tahin-Taler für 8 bis 10 Minuten backen, dann vollständig abkühlen lassen (erst dann werden sie fest).
Claudia Pfann
16. Dez.. 2022 um 08:20 Uhr
Hallo, können Sie mir etwas zu den Nährwerten sagen?
Ich kann keine Angaben dazu finden. Möchte die Taler für meinen Bruder machen der Diabetiker ist um ihm mal eine Alternative zu dem ganzen Zuckerzeug schmackhaft zu machen.
mit freundlichen Grüßen
Claudia Pfann
Steffi
16. Dez.. 2022 um 12:25 Uhr
Liebe Claudia, ich hab die Nährwerte ergänzt. Am besten gibst du deinem Bruder auch das Rezept, damit er die Werte nochmal kontrollieren kann. Hier ist ja jeder Nährwertrechner anders. Lasst es euch schmecken! Liebe Grüße, Steffi