Spar dir die Tüte, denn Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch kannst du ganz einfach selber machen. Mein schnelles Low Carb Rezept bereite ich mit Frischkäse statt mit Schmelzkäse zu. Der ist nicht nur gesünder, sondern hat auch weniger Kalorien als Schmelzkäse. Die cremige Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe gehört nicht umsonst zu den klassischen Familienrezepten und beliebten Partysuppen. Probier das Rezept also unbedingt mal aus.
Käse-Lauch-Suppe ohne Schmelzkäse
Für mein leckeres Wintersüppchen brauchst du nur sechs Zutaten und einen großen Topf, um die ganze Familie glücklich zu machen. Neben Hackfleisch, Knoblauch, Lauch, Gemüsebrühe und geriebenem Käse kommt auch noch Frischkäse in die sättigende Käse-Lauch-Suppe. Jaaa genau, Frischkäse statt Schmelzkäse. Und das aus einem entscheidenden Grund.
Warum ich Frischkäse statt Schmelzkäse verwende
Schmelzkäse enthalten krankmachende Phosphate. Es macht nichts, wenn du den Käse ein paarmal pro Jahr und nicht in großen Mengen isst. Aber warum nicht ganz vermeiden? Schließlich ist er wirklich nicht gerade gesund. Frischkäse ist außerdem die kalorienfreundlichere Alternative zu. Hier bei Utopia nachlesen, warum du Schmelzkäse meiden solltest.
Zutaten für die Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe
- Lauch
Lauch ist würzig und kräftig im Geschmack und sorgt für eine Extra-Portion Gemüse. Lauchgemüse ist auch Bestandteil in meinem Auflauf mit Kürbis und Gnocchi. - Knoblauch
Knoblauch ist eine meiner Basic-Zutaten für einen runden Geschmack. Du kannst den Knoblauch aber auch weglassen wenn du magst. - Rinderhackfleisch
Ich verwende am liebsten Rinderhackfleisch in Metzger-Qualität für meine Suppen. Auch in meine beliebte Lasagnesuppe kommt regionales Rinderhackfleisch. - Olivenöl
Zum Anbraten vom Hackfleisch nutze ich Olivenöl. Du kannst aber auch Butter nehmen. - Gemüsebrühe
Für deine Käse-Lauch-Suppe kannst du Instant-Gemüsebrühe verwenden. Noch besser schmeckt es aber natürlich, wenn du deine Brühe so wie hier selber machst. - Frischkäse und Geriebener Käse
Für meine Suppe habe ich den Schmelzkäse durch eine Kombination aus Frischkäse und geriebenem Käse ersetzt. Das passt ganz toll und ist um einiges kinderfreundlicher. - Gewürze
Gewürzt hab ich meine Suppe nur mit Salz, Pfeffer und Muskat. Das reicht vollkommen aus.
Käse-Lauch-Suppe in 4 einfachen Schritten
- Schneiden
Als Erstes den Lauch in Scheiben schneiden und den Knoblauch klein hacken. - Anbraten
Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Lauch und Knoblauch zugeben und beides kurz mit braten. - Kochen
Alles mit Gemüsebrühe ablöschen und den Frischkäse einrühren. Die Suppe für 10 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit den geriebenen Käse unterheben und in der Suppe schmelzen lassen. - Würzen
Die Käse-Lauch-Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und schon ist sie fertig zum Genießen.
Und jetzt lass dir meine leckere Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe richtig gut schmecken. Ich freu mich sehr über deinen Kommentar zum Rezept.

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
Sterne anklicken zum Bewerten.
Rezept von Gaumenfreundin
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 3 Stangen Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Olivenöl
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 g Frischkäse
- 50 g geriebener Käse - kräftig
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Lauch in Scheiben schneiden, Knoblauch klein hacken.
- Öl in einem beschichteten Topf erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Anschließend Lauch und Knoblauch zugeben und 3 Min. mitbraten.
- Gemüsebrühe und Frischkäse einrühren und die Suppe 10 Min. köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Von der Kochplatte nehmen, den geriebenen Käse unterheben und schmelzen lassen
Diese Suppe schmeckt sehr gut mit nur Frischkäseverwendung. Ich habe Kartoffelstücken beigemengt, da ich nur eine kleine Suppenportion gemacht habe, damit mein Mann auch satt wird. Schmeckt damit auch sehr lecker.
Ganz lieben Dank!!!
Super, ein Rezept ohne Schmelzkäse! Wenn ich die Suppe am Vortag schon koche, gebe ich den geriebenen Käse erst beim Erwärmen dazu?
Hi Anke, ich geb den Käse direkt dazu :) Kannst du aber natürlich auch erst am nächsten Tag zugeben. Lass es dir schmecken!
Super einfach und super lecker!! Wie immer sehr alltagstauglich und super erklärt.
Freut mich riesig, dass dir die Suppe geschmeckt hat, Sonja!
habe nach einer alternative zum Schmelzkäse gesucht. die Idee mit Frischkäse klingt gut.
Was ich aber schon IMMER gemacht habe… am Abend vorher kochen, denn am Tag danach schmeckt die viel intensiver. Im Winter nimmt man einfach den Outdoor Kühlschrank.
Ich werde morgen aber anstatt Muskatnuss eine Muskatblüte nehmen.
Hallo,
heute gab es diese köstliche Suppe bei uns. Mein Mann und ich sind total begeistert. Habe sonst immer mit Schmelzkäse gekocht. Ehrlich gesagt schmeckt mir diese um vieles besser. Danke fürs Rezept teilen.
Liebe Grüße
Viola
Kann man die Suppe auch einfrieren
Hi Heidi, hab ich ehrlich gesagt noch nie gemacht. Aber ich seh keinen Grund das es nicht klappen sollte. Liebe Grüße, Steffi
Moin! Die Variante mit Frischkäse gefällt mir sehr gut, habe ich heute ausprobiert. Wie es beim Kochen so ist ganz genau ans Rezept halten geht eigentlich nicht für mich.
Beim Würzen habe ich mal die Variante mit einem Curry versucht, was ein angenehme nussiges Aroma „verursacht“. Da Suppen aufgewärmt besser schmecken, kommen morgen noch frisch gebraten Champions beim Servieren dazu.
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback Ralph! Und auch für den Tipp mit dem Curry und den Champignons. Das klingt beides großartig. Wird ausprobiert. Viele Grüße, Steffi
Vielen Dank für dieses Rezept! Ich bin ins Ausland gezogen und hier gibt es keinen Schmelzkäse. Dank dir kann ich meine Lieblingssuppe auch hier genießen :)
Ach das freut mich! Lass dir die Suppe schmecken, liebe Hannah!
Habe die Suppe heute schon zum zweiten Mal gekocht. Wir sind begeistert. Cheddar habe ich als geriebenen Käse genommen.
Das klingt toll! Danke für dein Feedback, Karlheinz
Hallo. Kann man die Suppe auch pürieren? Ich müsste den Lauch nämlich irgendwie verstecken… Oder gibt das dann eine komische Konsistenz?
LG, Anja
Hi Anja, ich würd den Lauch, statt in Scheiben zu schneiden, ganz fein hacken. Pürieren würde ich die Suppe wegen dem Hackfleisch nicht. Viele Grüße, Steffi
Ganz superklasse! Ich, so als Umamijunkie, finde diesen Klassiker mit Frischkäse noch eine ganze Ecke feiner und bekömmlicher. Dazu gabs bei mir https://www.gaumenfreundin.de/low-carb-blumenkohlbombe/, aber mit Brokoli anstatt Blumenkohl und dazu Penne.
Vielen lieben Dank Andrea! Das klingt richtig gut!
Oh,hört sich lecker an. Wunderbar,kein Schmelzkäse. Werde ich am Wochenende kochen. Vielen Dank für das Rezept und herzliche Grüße aus Potsdam.
Vielen lieben Dank Kathrin! Lass es dir fantastisch schmecken!
Wie viele Kalorien hat eine Portion?
Hi Nicole, steht im Rezept: ca. 474 Kalorien. Kommt natürlich immer drauf an welche Produkte du verwendest (fettreduziert etc) Liebe Grüße, Steffi
Sehr lecker und ohne Schmelzkäse. Echt klasse. Uns hat es super geschmeckt.
Es gibt aber auch schon Schmelzkäse ohne Phosphate
Vielen Dank für den Hinweis!
Oh wie lecker .Morgen Mittag gibt es deine Käs -Lauch -Suppe zu essen. Ich freu mich schon darauf! :-)
Endlich mal eine Suppe ohne Schmelzkäse! Gracie!
Sehr sehr gerne <3
Das ist eine super schnelle und leckere Suppe.
Vielen lieben Dank!!!
Ich bin glücklich ein Rezept ohne Schmelzkäse gefunden zu haben : ) und dabei hört es sich echt gut an! Die werde ich gleich heute ausprobieren. Welchen Käse zum Reiben nimmst du? Ich hatte bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass sich zähe Käseklümpchen gebildet haben : ( LG und danke
Ich verwende geriebenen Mozzarella oder Gouda. Lass es dir schmecken :) Liebe Grüße, Steffi
Super lecker! Hat sogar meine Familie überzeugt :)
Ok ok! Ich opfere meinen Philladelphia und das Hack für die Bolo. Morgen gibts lauchsuppe. Herrlich! Ich freu mich!!!
Lass es dir fantastisch schmecken Tanja!!! <3