Mein Bohneneintopf mit grünen Bohnen ist ein echter Klassiker und schmeckt wie von Oma. Der einfache Eintopf ist super sättigend und steht in 40 Minuten fix und fertig auf dem Tisch.
Mein bestes Bohneneintopf-Rezept
Der leckere Eintopf mit grünen Bohnen, Kartoffeln, Möhren und Mettenden ist für mich ein absolutes Wohlfühlessen – wärmend und schön würzig. Für den Eintopf brauchst du nur wenige frische Zutaten und im Handumdrehen ist das leckere Mittagessen auch schon zubereitet.
- grüne Bohnen
Ich nehme frische grüne Bohnen. Du kannst aber auch die TK-Variante verwenden, wenn Bohnen gerade keine Saison haben. - Kartoffeln
- Möhren
- Zwiebel
- Schinkenspeck
- Mettenden
Die würzigen Mettenden kannst du auch durch Wiener Würstchen ersetzen. - Fleischbrühe
Den Eintopf kannst du gerne mit einem Klecks Crème fraîche servieren und optional mit frischem Bohnenkraut, Petersilie und Pfeffer abschmecken. Aber meiner Meinung nach ist der Eintopf ohne Kräuter und Gewürze schon genau richtig.
Bohneneintopf mit Speck – so geht’s ganz schnell!
Als Erstes ist Schnippeln angesagt! Speck und Zwiebel klein würfeln, Möhren und Kartoffeln schälen und dann in Würfel schneiden. Mettenden in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen gut abwaschen, dann die Enden entfernen und die Bohnen halbieren.
Jetzt die Butter in einem großem Topf erhitzen. Speck, Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln und Mettenden hinzugeben und alles unter Rühren 5 Min. anbraten. Anschließend die Bohnen unterheben und alles mit Fleischbrühe ablöschen. Den Eintopf einmal aufkochen und für 20 Min. köcheln lassen.
Der Eintopf mit grünen Bohnen schmeckt herrlich würzig und ist ein beliebtes Herbstessen, das du prima auch einen Tag vorher zubereiten kannst.
Warum du den herbstlichen Eintopf unbedingt ausprobieren solltest
- in 20 Minuten zubereitet
- super sättigend und würzig
- schmeckt der ganzen Familie
- vollgepackt mit guten Zutaten, wie Kartoffeln, Möhren und Bohnen
- das perfekte Herbstessen für kalte Tage
- prima vorzubereiten – der Eintopf hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank
Suppen und Eintöpfe, wie auch meine beliebte Kartoffelsuppe, sind einfach perfekte Familiengerichte. Bei uns zuhause stell ich den großen Topf immer in die Mitte vom Tisch und reiche zum Eintopf frisches Brot und ein paar leckere Toppings. Und schon können sich alle glücklich löffeln.
Und jetzt lass dir meinen Bohneneintopf richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Bohneneintopf Rezept – ganz einfach
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 100 g geräucherter Schinkenspeck
- 1 Zwiebel
- 250 g Möhren
- 400 g Kartoffeln
- 2-3 Mettenden
- 1 EL Butter
- 1 Liter Fleischbrühe
Zubereitung
- Die Bohnen gut abwaschen, dann die Enden entfernen und die Bohnen halbieren. Speck, Zwiebel, Möhren und Kartoffeln würfeln, die Mettenden in Scheiben schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen. Speck, Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln und Mettenden in den Topf geben und 5 Min. anbraten. Dann die Bohnen unterheben und alles mit Fleischbrühe ablöschen. Aufkochen und 20 Min. kochen lassen.
Norbert
29. Nov. 2023 um 12:57 Uhr
Hab den Bohneneintopf gerade nachgekocht. Ist super lecker! Und sehr einfach für ,, Anfänger“.
Steffi
30. Nov. 2023 um 09:23 Uhr
Wie schön zu lesen, Norbert! Das freut mich sehr!
Steffi
6. Okt. 2023 um 10:34 Uhr
Oh wie klasse, liebe Miriam! Darüber freu ich mich riesig!
Kerstin Grunert
23. Aug. 2023 um 02:41 Uhr
Es hat sehr gut geschmeckt und ich kann es weiter empfehlen
Steffi
23. Aug. 2023 um 10:11 Uhr
Das hör ich doch gerne, danke für deine Bewertung :)
Angie
30. Mrz. 2023 um 16:06 Uhr
Sehr, sehr, sehr lecker. Dieses Rezept wird gespeichert und wieder gekocht. Vielen Dank dafür!
Steffi
31. Mrz. 2023 um 18:03 Uhr
Wie klasse, das freut mich sehr!
Sarina
12. Jan. 2023 um 15:33 Uhr
Hallo,
Kann man auch einfach Bohnen aus der Dose nehmen z.B Prinzessbohnen?
Mit freundlichen Grüßen
Sarina
Franzi
17. Okt. 2023 um 17:00 Uhr
Wenn dann würde ich lieber tk Bohnen nehmen..
Liebe Grüße
Steffi
13. Jan. 2023 um 09:10 Uhr
Das hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert.
Anja
2. Dez. 2022 um 20:34 Uhr
kann mich nur bei den Kommentaren anschließen . Mega lecker.
Vielen Dank! Bin begeistert und ein kleiner Fan.. :-)
Steffi
3. Dez. 2022 um 14:24 Uhr
Juhu, das freut mich sehr!
Sina Scholl
17. Okt. 2022 um 00:03 Uhr
Liebe Steffi,
habe jetzt auch schon 3 Rezepte von dir ausprobiert und mein Lebensgefährte und ich sind absolute Fans von deinen Gerichten geworden. Schmeckt wirklich 1:1 wie damals bei Oma. Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
Gruß
Sina
Steffi
17. Okt. 2022 um 08:31 Uhr
Wie toll! Danke für dein schönes Feedback!!!
Viola
19. Dez. 2021 um 15:23 Uhr
Hallo Steffi,
wie du bestimmt schon bemerkt hast bin ich bzw sind wir Fans von deinen Rezepten. Gestern gab es diesen hervorragend schmeckenden Eintopf. Alles genau nach Rezept.
Einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße
Viola
Anne
6. Okt. 2021 um 18:05 Uhr
Fleischbrühe ??:(
Muss man die selbst machen?
Steffi Sinzenich
7. Okt. 2021 um 12:11 Uhr
Hi Anne, nein, das musst du natürlich nicht. Du kannst auch Brühpulver nehmen und die Brühe selbst anrühren oder einen fertige Fleischbrühe im Glas kaufen. Lass es dir schmecken :)
Claudia
15. Sep. 2021 um 14:13 Uhr
Mega lecker. Schnell gemacht und genau das richtige für das heutige Regenwetter.
Vielen Dank! Wir sind begeistert.
Steffi Sinzenich
15. Sep. 2021 um 14:18 Uhr
Wie toll, das freut mich sehr Claudia!!!
Maria
14. Sep. 2021 um 23:23 Uhr
Genau so mag ich den Bohneneintopf. Jedoch ist Frisches ! Bohnenkraut ein Muss! So viel besser !!!
Steffi Sinzenich
15. Sep. 2021 um 14:17 Uhr
Vielen lieben Dank Maria! Ich mag Bohnenkraut auch, meinem Sohn schmeckt es aber besser ohne. Liebe Grüße Steffi