Zubereitung 15 Minuten
Bratzeit 5 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Das klassische, indische Naan-Brot kannst du ganz einfach und mit wenigen Zutaten selber machen. Ich liebe die weichen, fluffigen Fladen aus der Pfanne zu indischen Gerichten oder zu Dips. Probier das einfache Rezept unbedingt mal aus.

Naan Brote auf dem Holzbrettchen

Naan-Brot aus der Pfanne

Naan-Brote kennst du bestimmt aus dem indischen Restaurant. Da gibts die fluffigen Fladenbrote oft als Beilage. Das indische Brot kannst du zuhause aber auch ganz einfach selber machen. Für den Teig brauchst du 6 einfache Grundzutaten, die du bestimmt auch im Vorratsschrank oder im Kühlschrank hast:

  • Mehl
  • Trockenhefe
  • Salz
  • Backpulver
  • Milch
  • Naturjoghurt
    Der Joghurt sorgt bei den indischen Broten für die tolle Fluffigkeit. Bitte keinen fettarmen Joghurt verwenden. Er sollte mindestens 3,5% Fettanteil haben.
Indisches Curry mit Reis und Naan Broten
Indische Brote mit Butter und Petersilie bestreut

Naan-Brot in 3 einfachen Schritten

Schritt 1: Kneten

Als Erstes die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Dann den Joghurt und die Hefe-Milch unterheben und einen Teig ankneten. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für eine Stunde ruhen lassen.

Schritt 2: Formen

Dann aus dem Teig 6 Kugeln formen, die Kugeln platt drücken und mit den Händen kleine Fladen formen. Alternativ kannst du die Fladen auch mit einem Nudelholz ausrollen.

Schritt 3: Backen

Nun eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und die Brote von jeder Seite ca. 1 Minute ausbacken. Bitte immer ein Auge auf die Brote haben, denn sie werden schnell dunkel.

Die noch warmen Fladenbrote schmecken toll, wenn du sie nach dem Backen mit etwas Knoblauchbutter bestreichst. Auch gehackte Petersilie passt richtig gut zu den Fladenbroten.

Du kannst die Fladen bis zum Verzehr (ca. 2 Stunden lang) aufbewahren, indem du sie in Alufolie einwickelst und bei 60 Grad in den warmen Ofen legst.

Naan-Brot mit Butter und Petersilie bestreut

Wozu passen die indischen Fladen?

Naan-Brot passt perfekt als Beilage zum indischen Hähnchen-Curry, zum Curry mit roten Linsen, aber auch als Beilage zum Grillen schmecken die weichen Brote einfach lecker.

Und jetzt lass dir die indischen Fladen richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback zum Rezept.

Indisches Curry mit Hähnchen in der Schüssel
Naan-Brote auf dem Holzbrett
Naan Brote auf dem Holzbrettchen

Naan-Brot Rezept

14 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Fluffiges Naan-Brot kannst du mit meinem einfachen Rezept schnell selber machen.
Zubereitung 15 Minuten
Bratzeit 5 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 6 Fladen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 TL Trockenhefe
  • 100 ml Milch - lauwarm, 3,5%
  • 250 g Mehl - Weizenmehl Type 405
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Naturjoghurt - 3,5%

Zubereitung 

  • Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Joghurt und die Hefe-Milch unterheben und einen Teig kneten. Diesen abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. 
  • Dann aus dem Teig 6 Kugeln formen, diese platt drücken und mit den Händen kleine Fladen formen. Alternativ kannst du sie auch mit einem Nudelholz ausrollen.
  • Eine beschichtete Pfanne heiß werden lassen und die Naan-Brote von jeder Seite ca. 1 Minute ausbacken. So sind sie außen schön knusprig und innen fluffig. Vorsicht, die Brote werden schnell dunkel. 
  • Wenn du magst, die Brote vor dem Servieren mit Knoblauchbutter bestreichen und mit Petersilie bestreuen.

Steffi´s Tipps

Fladen bis zum Essen warm halten: Einfach mit Alufolie umwickeln und in den warmen Ofen geben (ca. 60 Grad) 
Fladen aufbewahren: Naan-Brote in einen Gefrierbeutel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Dann am nächsten Tag kurz im Ofen erwärmen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 170kcal | Kohlenhydrate: 34g | Eiweiß: 6g | Fett: 1g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.