Wer von euch mag den Geruch von frisch gebackenem Brot noch so gerne wie ich? Ich hab euch heute ein richtig saftiges und super wandelbares Dinkel-Vollkornbrot mitgebracht. Schnell gemacht und so so gut!!!! Ihr werdet es lieben!
Selbstgebackenes Brot
Statt sonntags zum Bäcker zu fahren, backe ich gerne mal mein eigenes Brot, um es dann zum Frühstück ofenfrisch und noch warm zu genießen. Selbst gebackenes Brot schmeckt einfach sooo lecker! Außerdem lädt das aktuelle Herbst-Wetter mit Sturm und Regen ja gerade nicht gerade zum Bäcker-Sonntagsspaziergang ein. Dann lieber zuhause im Warmen mit dicken Socken, einer Tasse Tee und Wachmach-Musik schnell ein leckeres Frühstücksbrot zaubern :)
Frisch gebackenes Brot, dicke Socken – so mag ich meine Sonntage!
Schnelles 10 Minuten Brot
Abgesehen von der Backzeit ist frisches Brot auch im Handumdrehen zubereitet. Das einzige was ihr zum Brot backen braucht ist eine Kastenform. Mit der komm ich schon seit Jahren super zurecht und hab den Brotbackautomaten noch nie vermisst.
Super saftiges Dinkel-Vollkornbrot
Ich mag am liebsten Dinkel-Vollkornbrot, das außen knusprig und innen schön saftig ist. Für mein heutiges Brot hab ich neben dem Mehl Leinsamen, Haselnusskerne und Mandeln verwendet. Ihr könnt aber kleingehackte Nüsse ganz nach eurem persönlichen Geschmack hinzugeben. Als süßen Brotbelag mag ich übrigens besonders gerne Erdnussbutter mit Bananenscheiben.
Warum ihr das schnelle Dinkelbrot unbedingt einmal ausprobieren solltet:
- ganz schnell und einfach zu machen – perfekt für Backanfänger
- wunderbar saftig und knackig
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- hält sich einige Tage
- auch bei Kindern ein sehr beliebtes Frühstücksbrot
Lasst euch mein Dinkel-Vollkornbrot fantastisch schmecken und habt eine tolle, hoffentlich nicht ganz so verregnete Restwoche!

Schnelles Dinkel-Vollkornbrot mit Nüssen - super saftig!
Das solltest du haben
Zutaten
- Butter zum Einfetten
- 2 EL Haferflocken
- 500 g Wasser lauwarm
- 1 Würfel Hefe
- 500 g Mehl z.B. 200 g Dinkelvollkornmehl und 300 g Dinkelmehl
- 150 g Nüsse und Samen z.B. 20 g gehackte Mandeln, 80 g gehackte Haselnüsse, 50 g Leinsamen
- 1 EL Salz
- 2 EL Apfelessig alternativ Balsamico
Zubereitung
- Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten und mit Haferflocken bestreuen.
- Das Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Nun die restlichen Zutaten zugeben und einen Teig anrühren. Den sehr flüssigen Teig anschließend in die Kastenform füllen.
- Die Kastenform in den kalten Ofen stellen und das Dinkel-Vollkornbrot bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen. Falls das Brot noch zu weich sein sollte, einfach aus der Form nehmen und nochmal kurz in den Ofen schieben.
241 Kommentare
Ich liebe frisches Brot – wenn die Butter noch schmilzt….mhhh! Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
Oh danke liebe Jutta :) Hoffe Du hattest auch ein tolles winterliches Wochenende!
Hallo, kannst du mir bitte die Nährwerte für dieses Brot mitteilen? Danke und LG.
Liebe Zeynep, ich berechne bisher noch keine Nährwerte, daher kann ich sie dir leider nicht sagen. Viele Grüße, Steffi
Halli Hallo, hab das Brot jetzt schon öfter gebacken. Es schmeckt hier allen sehr gut. Ich hab mit mal die Form gekauft, die du als Link angegeben hast. Dort wird das Brot aber sehr flach drin. Meinst du ich kann einfach die Menge der Zutaten erhöhen? Geht ja vom Verhältnis her eigentlich einfach. Meinst du die Backzeit verändert sich dann?
Liebe Grüße Lea
Liebe Lea, freut mich sehr das dir das Brot auch so gut schmeckt :) Mich wundert es nur etwas, dass das Brot in der Form nicht aufgeht. Aber na klar kannst du die Menge verdoppeln. bzw. ich würde eher die 1 1/2 fache Menge nehmen. die Backzeit sollte eigentlich gleich bleiben. Evtl. nimmst du das Brot nach 60 Minuten aus der Form und stellst es dann noch 5-10 Minuten ohne Form in den Ofen. Liebe Grüße, Steffi
Super dann werde ich das mal probieren.
Es geht schon auf, aber halt nicht bis zum Rand. Und wir als 6 köpfige Familie bekommen auch die größere Menge leer
Hallöchen , kann man auch Trockenhefe verwenden ?
Und wenn dann trotzdem mit Wasser ?
LG Jacqui
Ich habe das Brot ebenfalls nachgebacken und bin sehr gespannt, wie es den Gästen morgen schmecken wird.
Ich würde wirklich raten, eine 30cm Backform zu verwenden – ich habe es nämlich mit einer 21er versucht und fast die Hälfte des Teiges ist übergequollen, sodass ich jetzt zwei Brote daraus gemacht habe
Danke für dein Feedback! Ich nehme auch eine 30er Form zum Backen.
Das Dinkel Vollkornbrot ist mega lecker und wirklich easy in der Zubereitung. Perfekt. Backe es heute das fünfte Mal. Die letzten beiden Male habe ich etwas variiert, Mehle und Körner verändert oder auch Möhren mit in den Teig.
Vielen lieben Dank
Oh wie toll! Mit Möhren esse ich es auch sooo gerne!
Das Brot ist einfach nur lecker und sehr schnell gebacken. Muss ich jetzt mind x die Woche backen ☺
Viele Dank für das tolle Rezept
Liebe Stephanie, das freut mich riesig! Danke für dein tolles Feedback <3
Wenn ich mich an das Rezept halte, funktioniert es super. Habe es dann mal mit 300 g Weizenmehl 405 und 100g Roggenvollkornmehl und Dinkelvollkornmehl versucht, hat leider mehrfach nicht funktioniert. Was mache ich falsch? Vermute es liegt am Roggenmehl?
Liebe Jana, oh ja das ist gut möglich! Ich hab das Rezept mit Roggenmehl auch noch nie ausprobiert. Evtl. hat hier jemand anderes Erfahrung damit. Liebe Grüße, Steffi
Ich habe noch nie brot gebacken und mich das erste mal vor ein paar wochen daran versucht!! Großes kompliment an dich!! Das rezept ist wirklich total easy und das brot wird super saftig u ist sehr sehr lecker :)))
Vielen lieben Dank! Ich freu mich sehr über dein Feedback <3
Halli Hallo,
Habe heute dein Rezept nach gebacken und es ist einfach super geworden. Mein erstes selbstgebackenes Brot überhaupt und es schmeckt einfach supi. Ich habe Kürbiskerne und Grünkernschrot genommen. Werde es aber auch noch mit verschiedenen Nusssorten versuchen und evtl. mit klein gehackten Datteln.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Julia
Wie schön, lieben Dank Julia!!! Datteln muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Das klingt ja meeeega!!!
Habe das Brot jetzt drei mal schon gebacken, das erste mal war es wirklich sehr gut und ist auch total aufgegangen, die letzten zwei Male bleibt es leider innen etwas teigig (Bauchschmerzen :( ), habe aber alles genau so gemacht wie beim 1. Mal
Liebe Sophia, das ist wirklich eigenartig! Hast du evtl. eine andere Backform verwendet?
Das ist ein super Rezept! :)
Ich habe im Nachhinein erst gelesen, dass man zwei Päckchen Trockenhefe verwenden sollte. Hat aber auch mit einem funktioniert – Teig ist innen etwas weicher aber der Geschmack ist trotzdem super!
Ich habe nur Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne verwendet. Wirklich super einfaches Rezept! Danke
Vielen lieben Dank für dein Feedback Michele!
Ich habe das Brot heute zum Frühstück für uns gebacken und es war wirklich sehr lecker! Normalerweise hatte ich das Gefühl bei selbstgebackenem Brot, dass es entweder zu viel Aufwand für das Ergebnis war oder im Rezept zu viel von diesem und zu wenig von dem war, so dass ich die Rezepte nie wieder gebacken habe. Aber dein Rezept ist einfach, geht schnell und schmeckt klasse. Das werd ich definitiv noch mal machen!
Hi Tine, das freut mich sehr zu lesen! Ich mag auch am liebsten einfache, unkomplizierte Rezepte, bei denen man die Zutaten auch variieren kann. Lass es Dir schmecken :) Liebe Grüße, Steffi
Habe es versucht mit Roggenvollkornmehl , ist leider nichts geworden . Außen war schön knusprig und innen leider noch roh .Das nachbacken wenn es aus der Form ist hat auch nichts gebracht
Grüße Angelika
Ach Mensch wie schade Angelika … Vielleicht liegt es wirklich am Mehl.
Das wird mein Brot. Mein Mann total begeistert. Ich hab halbe halbe gemacht, vollkorn Dinkel und 630iger. Einfach spitze. Balsamico und Sesam, sonnenblumenkerne, Leinsamen und gehackte karamelisietete Nüsse… Eine Mischung… Krass am besten gefällt mir das es nicht gehen muss…
Vielen lieben Dank für dein Feedback Anita <3
hab es leider auch mit Roggen Mehl gemacht.. war wohl ein Fehler.. werde es aber nochmal mit Dinkel dann ausprobieren… an sich aber gutes Rezept
Oh ja, versuch es unbedingt mal mit Dinkelmehl aus. Es schmeckt wunderbar <3
Hallo, ich habe das Brot mehrmals gebacken, und es ist wirklich lecker. Allerdings kommen manchmal Löcher ins Brot. Die ziehen sich dann mehr oder weniger groß durch den ganzen Brotlaib, so dass man eine Scheibe kaum abschneiden und bestreichen kann. Was mache ich falsch?
Hi Susi, freut mich sehr das dir das Brot so gut schmeckt! Woran das mit den Löchern genau liegt, weiß ich nicht genau. Aber klopf doch mal die Backform auf die Arbeitsplatte, damit sich der Teig gut verteilt.
Liebe Grüße, Steffi
Hallo, das Rezept klingt super und auch total einfach! Werde es die Woche mal nachbacken! Eine Frage ist mir aber aufgekommen, muss der Teig nicht gehen? Hier ist ja Hefe enthalten…
Liebe Grüße :)
Brauchst du nicht :) Liebe Grüße und lass es dir schmecken!
Hallo lb. Gaumenfreundin,
Dein Rezept habe ich gleich nachgebacken. Suuper lecker und rundum köstlich. Es ist so flott zu machen. Ich hatte die Backzeit bei ca. 45 Min. und dann ca. 3-5 Min. bei offener Ofentür noch im Backofen gelassen. Es hielt sich gute 5 Tage frisch und schmeckte zu Allem. Die Saat und Nüsse wechsele ich ab(gehackteSonnenblumenkerne, Chiasamen, Leinsamen, Walnüsse, Erdnüsse und Mandeln,auch grob gehackt). Danke für dieses Rezept.
Liebe Grüße
Ach wie toll! Freut mich riesig das es dir so gut geschmeckt hat. Tolle Kombination die du verwendet hast <3
Danke für das tolle Rezept! Sehr einfach und auch mit Hasel- und Walnüsse sehr lecker!!
Vielen lieben Dank!
Hallo würde dieses Brot gerne ein mal nach backen, wie groß soll die Kastenform sein?
Meine ist ca. 30 cm lang :) Liebe Grüße, Steffi
Habe das Brot genau nach Anleitung g gebacken, sogar in der Silukonform.Habe den Teig nicht gehen lassen.Ist leider nicht aufgegangen
Oh nein, was ist denn da passiert? Wie schade! Ich weiß leider auch nicht woran es liegen könnte, ich backe es auch immer in der Silikonform …
Klarer Fall: Die Hefe war schon „tot“. Einfach nochmal probieren!
Habe heute zum ersten das Brot nach deinem Rezept gebacken. Mega lecker und so einfach in der Zubereitung. Das wird definitiv mein Lieblingsbrot.
Von mir 5 *
Wie toll!!! Lieben Dank Heidi :)
Moin Moin
Dein Rezept ist toll ,ich habe es mehrfach gebacken .
Das beste war mit gerösteten Zwiebeln .super lecker
Birgit
Uiii toll, mit gerösteten Zwiebeln! Vielen lieben Dank <3
Das Brot ist wirklich sehr lecker und geht sehr schnell. Habe es jetzt schon das 2. Mal gemacht. Ich habe 100% Vollkorn Dinkel genommen und 2 Päckchen Trockenhefe. Ich habe den Teig ein bisschen gehen lassen, da ich noch was im Ofen gehabt habe. Aber leider geht es bei mir nur minimal auf. Soll das Brot nicht so sehr aufgehen, da auch nichts von einer Gehzeit steht?
Liebe Angie, das freut mich ja riesig, vielen Dank! Das Brot geht im kalten Ofen während des Aufheizens. So muss man nicht so lange warten :) Liebe Grüße, Steffi
Kann ich den Teig auch in schon vorgeheizten Ofen reinstellen? Hab vorher ein Kuchen gebacken wollte im Anschluss gleich mein Brotteig in Ofen geben, hab dann aber noch gelesen in kalten Backofen stellen?
Liebe Elke, das geht auch. Ich würde den Teig dann nur eine Weile vorher gehen lassen und evtl. die Backzeit verkürzen. Liebe Grüße, Steffi
Hey
Würde das Brot auch gerne backen muss man unbedingt roten Essig nehmen oder kann ich was anderes dafür rein machen ?
;)
Liebe Theresa, du kannst den Balsamico auch ganz weglassen. Liebe Grüße, Steffi
Habe das Brot nun zum zweiten Mal im Ofen, allerdings ohne die Samen und Körner, damit unser kleiner Sohn sich nicht verschlucken kann.
Es schmeckt super und gelingt sehr einfach. Habe nur Vollkornmehl verwendet. Echt prima. Danke für das Rezept.
Vielen lieben Dank Cindy!!!
Kann man das Brot auch ohne Kastenform backen? Mag es lieber oval und rundum knusprig.
Du kannst es auch in einer ovalen Ofenform backen. Der Teig ist etwas flüssiger
Das ist ja wirklich ein super Rezept! Ist im Handumdrehen zusammengerührt und schmeckt besser als alle gekauften VK-Brote! Ich habe 100 g Walnüsse reingemacht, kann ich nur empfehlen! :)
Vielen Dank Jasmin :)
Hallo, das Rezept klingt super habe bloß Trockenhefe daheim geht es damit auch?
Gruß Emmi Lambrecht
Liebe Emmi, ja das geht auch. Du kannst einen Würfel frische Hefe durch 2 Tütchen Trockenhefe ersetzen :) Liebe Grüße, Steffi
Ach, deshalb ist meins nicht aufgegangen. Ich habe einen Würfel Hefe durch ein Tütchen Trockenhefe ersetzt… :(
Habe heute das Rezept ausprobiert mit Dinkelvollkornmehl, Walnüssen, Mandeln, Leinsamen, Quinoa und Kürbiskernen. Ist super geworden!
Ich werde dieses Brot noch öfter backen und weiter empfehlen.
Vielen lieben Dank Ira! Das freut mich sehr!!!
Ein super Rezept und ein echt leckeres Brot ! Habe es vorhin gebacken und bin begeistert. Schnell und unkompliziert, das backe ich öfter
Ein schönes Wochende wünscht Joona
Super, das freut mich :) Dir auch ein tolles Wochenende!
Super Rezept! So einfach zu machen und schmeckt toll! :) kann ich nur empfehlen
Vielen lieben Dank Laura!!!
Hallo, möchte das Brot unbedingt ausprobieren.
Ich hab nur gemahlene Haselnüsse und gehackte Mandeln, geht das trotzdem?
Lebe im Ausland und finde hier keine Haselnüsse.. doof..
Liebe Meral, lieben Dank für deine Nachricht! Ich denke das ist überhaupt kein Problem! Du kannst auch die Haselnüsse komplett durch gehackte Mandeln oder andere Nüsse ersetzen :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi,
wie würdest Du es auf eine 15 cm Kastenform umrechnen? Bei den heißen Temperaturen schimmeln mir große Brote immer zu schnell :-(
Vor allem wüsste ich gerne die reduzierte Backzeit.
Danke für das Rezept – mit Deiner Antwort werde ich es sofort backen.
LG Sabine
Liebe Sabine,
ich würde es tatsächlich mit der Hälfte versuchen. Ich hab jetzt mal in Springformen-Umrechnungstabellen nachgeschaut.Die Backzeit bleibt identisch.
Ich bin gespannt wie dir das Brot schmeckt.Du kannst Brot im Sommer übrigens auch prima einfrieren :)
Liebe Grüße, Steffi
Super schnell gemacht, super lecker
Habe die Mandeln und Haselnüsse jetzt einmal durch Walnüsse ersetzt, kam auch sehr gut an
Liebe Christiane, oh prima, das klingt auch total lecker mit Walnüssen. Muss ich auch mal ausprobieren! Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
ich habe das Brot heute zum ersten Mal gebacken. Auf Deinen Fotos sieht das Brot so schön fluffig im Inneren aus. Bei mir ist es eher klitschig, hast Du einen Tipp, wie ich das besser hinbekomme? Geschmacklich ab echt lecker.
Liebe Grüße von Bea
Liebe Bea, evtl. hätte es was länger in den Ofen gemusst. Jeder Herd ist ja unterschiedlich. Hast du das schon ausprobiert?
Das ist kein Vollkornbrot. Dafür müsste es aus mindestens 90% Vollkornerzeugnissen bestehen.
Das Brot schmeckt auch komplett mit Vollkornmehl. Du kannst das Dinkelmehl also natürlich auch durch Dinkelvollkornmehl ersetzen. :)
[…] Dinkel-Vollkornbrot mit Leinsamen von der Gaumenfreundin […]
Das hört sich sehr lecker an. Ich bin da absoluter Neuling…..möchte es aber gerne nachbacken.
Jetzt kam mir die Frage auf, ob ich die frische Hefe vorher im Wasser einlegen tue oder wann genau muss die Hefe hinzugefügt werden?
Liebe Sara, danke dir und entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Du musst die Hefe garnicht gehen lassen, einfach alles verrühren :) Liebe Grüße und lass es dir schmecken, Steffi
[…] einiger Zeit schon backe ich unser Brot selbst. Am Häufigsten ein Dinkelvollkornbrot nach diesem Rezept (klick). Das ist einfach so easy und geht super schnell. Man kann es auch abwandeln, in dem man […]
Super lecker!!! Absolut einfach und schnell zusammen gerührt. Vielen Dank für dieses alltagstaugliche Rezept.
Liebe Grüße Rebecca
Freut mich sehr, das dir das Brot geschmeckt hat Rebecca :)
Bestes Brotrezept, das ich bis jetzt gebacken habe! Danke für das Rezept
Vielen lieben Dank Lindi!!! ♥
Ich habe das Brot nachgebacken, aber es ist auch nach 2 Stunden Backzeit nicht fest geworden.. Es ist in der Mitte noch roh.
Ach wie schade Melanie! Kann es sein, das du eine Zutat vergessen hast oder die Mengen falsch berechnet hast? Das Rezept hat bisher bei allen super geklappt und auch ich backe das Brot regelmäßig nach genau diesem Rezept. Liebe Grüße, Steffi
Mir ist es leider genauso gegangen. Ich konnte keinen Fehler finden. Es blieb innen ganz klebrig , außen war die Kruste schön dunkel. Schade.
Das tut mir leid! Ich hab das Brot nun schon so oft gebacken und kann mir nicht erklären woran es liegt. Welche Form hast du benutzt?
Sehr lecker und saftig
Ist super aufgegangen. Hatte erst bedenken mit diesem Brot, weil es wirklich ein sehr flüssiger Hefeteig ist. Aber echt super geworden. Vor allem sehr flott zubereitet. Danke für das tolle Rezept
Das freut mich sehr Regina!!!
Super lecker und sooo einfach!!
Möchte gerne dieses Brotrezept ausprobieren.
Meine Frage: sind 2 Tütchen Trockenhefe echt nicht zu viel?!?
Auf dem Tütchen steht, dass eins für 500g Mehl ausreicht. Bin jetzt deswegen etwas unsicher
Liebe Anna! Ich hab für das Rezept einen Würfel frische Hefe verwendet. Das passt auf jeden Fall so :) Liebe Grüße und lass es dir schmecken!
Rezept nicht schlecht aber ich würde Teig für 1 Std ruhen lassen! Und Teig halb füllen und 1 Std warten.
Habe heute sofort gebacken nicht so gelungen, wie beim Bäcker.
So nicht schlecht, für Anfänger sehr gut und leicht! Schmeckt gut ! Danke sehr
Danke für dein Feedback Ertel! Ich werd es auf jeden Fall mal so ausprobieren. Liebe Grüße, Steffi
Statt Mandeln, Haselnüssen und Leinsamen hab ich Sonnenblumenkerne verwendet und nur Dinkelmehl Typ 1050. Es schmeckt göttlich und ist sooooooooo schnell gemacht! Danke für das tolle Rezept. Brotbacken – ab sofort immer! Viele Grüße aus Wien, Pia
Na das klingt ja easy Pia! Die Kombi muss ich auch mal ausprobieren :) Danke dir!!! Liebe Grüße, Steffi
Hallo, habe das Brot heute gebacken. Leider ist es nicht besonders aufgegangen und war innen, trotz 70 Min. Backzeit noch nicht durchgebacken. Als Kerne habe ich u.a. Chiasamen verwendet. Könnte es damit zusammenhängen, da Chia ja Flüssigkeit bindet?! Auch habe ich nur einen Beutel Trockenhefe genommen (hab eben erst in den Kommentaren gelesen, dass 2 Beutel wohl besser wären).
LG und ich werde es auf jeden Fall nochmal ohne Chia und mit frischer Hefe versuchen
Ach wie schade Melanie!!! Das tut mir leid. Ich würde dir tatsächlich empfehlen frische Hefe zu verwenden. (Ansonsten kannst du einen Würfel frische Hefe durch 2 Tütchen Trockenhefe ersetzen) An den Chiasamen wird es nicht liegen. Gutes Gelingen beim zweiten Versuch. Liebe Grüße!
The bread may well taste good, no doubt even thoughI haven’t tried the recipe. I’ve recently discovered for me though what I think is a secret to very good bread, and it’s the opposite of your ‚fast‘ recipe. I make the dough with half or less the ’normal‘ yeast quantity, then put it in the fridge for 24hrs or so (min 12 hrs, max 2 days). Then knead and allow to rise as normal in a warm place. In my opinion the bread tastes far better, and it isn’t so crumbly when you spread the butter. Maybe something to try out? What’s more I do all my bread making with a bread machine – time required with my method is around 10 minutes for a loaf., start to finish. OK, it may be better to bake in the oven, but I bake bread every day and for this a bread machine is more efficient.
Viele Grüße aus Bayern.
Das ist wirklich easy und schnell gemacht wie versprochen!!! Lecker obendrein. Danke für das tolle Rezept. Ich hab wahrscheinlich was falsch gemacht, Mitten in der Mitte (grins) war ein dicker salziger Salzbatzen, der beim backen nicht aufgegangen ist. Die zwei Scheiben haben wir dann aussenrum abgeknabbert. Am nächsten Tag war es noch besser weil es a bisserl besser zum bestreichen war. Knusprig und lecker, ich hab die Salatsaatenmischung von dem Discounter mit dem A reingemischt. Yummi mach ich wieder auf alle Fälle!!!
Ach wie schön! Freut mich sehr das es dir so gut geschmeckt hat :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo liebe Steffi,
ich habe schon viele Brote nach Rezept gebacken, aber das Ergebnis war nie so wie ich es mir vor gestellt habe. Von deinem Rezept bin ich begeistert. Auch der Familie hat es sehr geschmeckt. Backe es jetzt zum zweiten Mal und freue mich schon darauf. Lieben Dank für das einfache und leckere Rezept.
Liebe grüße Gamze
Ach wie schön liebe Gamze! Das freut mich riesig :) Liebe Grüße, Steffi
Das Brot ist sehr einfach herzustellen und schmeckt hervorragend. Vielen Dank für das Rezept. Bei mir funktioniert soweit alles gut nur im Brot ist immer oben zwischen Kruste und Teig ein großes Loch. Was mache ich falsch. Danke für die Antwort im voraus.
Liebe Roswitha, Evtl. einmal mit der Backform etwas auf die Küchenablage klopfen, damit sich der Teig etwas besser verteilt. Liebe Grüße, Steffi
Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept. Normalerweise bekomme ich Brot nie gut hin oder bin von den vielen Zutaten eingeschüchtert, aber das Brot ist wirklich so einfach und schnell nachzubacken, die Zutaten hatte ich alle zuhause. Es ist perfekt geworden und schmeckt so gut!
Weißt du, ob man statt des Dinkelmehls auch einfach Roggenmehl verwenden kann oder muss man da etwas bestimmtes beachten?
Liebe Grüße
Stella
Liebe Stella, wie schön, das freut mich riesig! Mit Roggenmehl hab ich das Brot bisher noch nicht ausprobiert. Aber dies sollte funktionieren! Liebe Grüße, Steffi
Vielen Dank für das super Rezept. Ich wollte immer mal Brot selbst backen, bin aber vor dem Aufwand zurück geschreckt. Aber dieses Brot ist super. Selbst meine Kinder, die nicht unbedingt gern Vollkorn essen, sind begeistert.
Oh wie schön! Das freut mich riesig Michaela. Vielen Dank für dein Feedback :)
Habe das Brot schon dreimal gebacken.Echt super schnelles Rezept und geschmacklich genial,da man es durch verschiedene Zutaten an Nüssen,Kernen usw. Verändern kann. Meine Tochter hat sich das Rezept auch gleich geben lassen. Bin heute dabei die Bountys zu machen und sehr gespannt darauf wie sie schmecken.Vielen Dank für die tollen Rezepte.Werde noch andere nachkochen.
Oh das freut mich Claudia! Ich liebe das Brot auch total, am liebsten gerade mit Walnüssen. Lass dir die Bountys schmecken :)
Wieso muss ich den Essig hineingeben?
Gibt es einen Unterschied ob ich das Brot „gehen lasse“ oder nicht?
LG
Susi
Liebe Susi, durch den Essig bekommt das Brot nochmal einen leckeren Geschmack. Du kannst ihn aber auch weglassen und das Brot wenn du möchtest auch etwas gehen lassen :) Musst du aber nicht. Liebe Grüße, Steffi
Hallo,
das Brot ist super lecker. Hab Haselnüsse und Walnüsse genommen.
Liebe Grüße
Nicole
Freut mich riesig Nicole! Schön das es dir geschmeckt hat :)
Hallo!
Ich möchte das Rezept demnächst auch gerne ausprobieren und frage mich,ob sich der Teig auch für Brötchen eignet???
Liebe Eva, hab ich bisher nicht ausprobiert. Aber kann ich mir gut als Brötchenteig vorstellen! Liebe Grüße, Steffi
Das Brot ist so lecker ! Habe es schon einige Male gemacht! Einfach perfekt:)
Liebe Grüße
Nicole
Wie schön! Freut mich riesig Nicole :)
Ich bin totaler Backneuling und hatte immer Respekt vorm Brot backen. Dann hab ich dieses Rezept entdeckt und sofort ausprobiert. Es ist echt sooo einfach und schnell und wow es ist mir sogar gelungen! Brot sieht super aus und schmeckt fabelhaft gut werde ich definitiv wieder backen! Ich habe 500g Dinkelvollkornmehl genommen.
Liebe Hannah! Wie schön, das freut mich sehr :) Es gibt doch nichts über ein einfaches und schnelles Brotrezept. Ich liebe es auch total!
Hallöchen guten Tag bin gerade dabei dein Rezept für das Brot zu probieren es sind schon mal gut aus
musste es auf 2 Kastenformen verteilen werde jetzt einem Kommentar folgen und es 1 Stunde gehen lassen
Liebe Grüße Renate Eller
Oh prima! Lass es dir schmecken Renate :)
Hallöchen noch mal eine Nachricht, also ein super schnelles Brot und absolut lecker hatte es ja 1 Stunde gehen lassen und danach 1stunde gebacken eine hälfte ist schon gegessen und etwas eingefroren
Wird jetzt öfters bei uns zuhause gebacken.
Liebe Grüße Renate
Oh wie schön Renate! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat! Vielen Dank :)
Hi,
ich habe das schon öfters gebacken, undwandele öfters die Kombi der Körner ab. Aber seit den letzten 3-4 Malen hab ich das Problem, dass das fertige Brot innen zu nass bleibt. Halte die Zutaten und auch die Menge ein. Irgendwie ist der Wurm drin. Die Kruste fällt mir auch ein. Hast Du eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank
Oh das ist tatsächlich eigenartig, wenn es ja schon mehrfach funktioniert hat. Stimmt evtl. was mit deinem Ofen nicht?
Sooooooooooo lecker.
Hab das Brot gestern zum ersten mal gebacken. Heute müsste ich gleich wieder eins machen, weil sich alle drauf gestürzt haben.
Vielen Dank für dieses einfache, leckere Rezept.
Ach wie toll! Freut mich riesig das es dir geschmeckt hat Bettina! :)
Halli Hallo,
Ich würde gerne das Brot nachbacken und habe ein paar Fragen und würde dir sehr dankbar sein, wenn du sie mir beantworten würdest.
1. Wird das Brot mit einem Löffel gemischt oder mit einer Küchenmaschine?
2. wenn man keine Nüsse benutzt bleiben die andere Angaben gleich oder ändert sich etwas?
3. In einem Kommentar schreibst du dass deine Backform 20cm Groß ist. Im Rezept steht aber 30cm. Welche Backform soll ich für die angegebene Angaben schließlich benutzen?
Ich danke dir schon mal im Voraus für deine Antwort
Liebe Grüße
Marina
Liebe Marina, aber gerne doch :) Ich hab den Teig mit einer Küchenmaschine angerührt und eine 30er Form verwendet. Die Nüsse kannst du auch durch 150 g Samen ersetzen (z.B. Leinsamen oder Sesam) Liebe Grüße und lass es dir schmecken!
Habe das Brot gestern gebacken und wir finden es sehr lecker! Danke für das einfache und gute Rezept :-)
Wie toll! Danke dir Sandra :)
Ich hätte nie gedacht dass es so leicht ist ein wunderbar leckeres Vollkorbrot zu backen. Vielen Dank für dieses leckere Rezept!!!
Schön das es dir geschmeckt hat Verena :)
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept! Das Brot schmeckt fantastisch und ist schnell gemacht! Aber irgendetwas scheine ich noch falsch zu machen: mein Brot fällt leider jedes Mal beim Backen ein, eine richtige Senke bildet sich, auch nachdem ich es nun schon gehen lassen habe. Hast du eine Idee, was ich falsch mache? Kann man den Teig „überrühren“? Oder liegt es womöglich an meinem Backofen? Der Innenraum ist kleiner, als der Standard…
Liebe Grüße
Liebe Sophie, ach das freut mich das es dir geschmeckt hat :) Du könntest es mal mit einer kleineren Form versuchen. Eine andere Idee hab ich leider gerade nicht
Hallo :)
Vielen Dank für das tolle Rezept! Nach langem Suchen habe ich endlich ein Brot gefunden, das schnell geht und dazu einfach noch super schmeckt. Ich habe nur leider ein Problem. Habe es nun bereits schon mehrere Male gemacht und habe immer das Problem, dass es innen sehr bröselig wird und dann sehr leicht in mehrere Teile zerbricht…ich kann es eigentlich nie als Scheibe sondern immer nur als einzelne kleine Stückchen essen…ich weiß nicht was ich falsch mache, da es ja bei allen anderen gut zu funktionieren scheint…ich nehme statt Nüssen und Mandeln Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Chia-Samen, da mir das einfach besser schmeckt als Nüsse. Ansonsten würde ich behaupten, dass ich alles so mache, wies im Rezept angegeben wird….hat jemand einen Rat was ich anders machen könnte/sollte? Habe den Teig auch schon eine Weile gehen lassen, mehr Wasser genommen etc. aber nichts hat geholfen…
Liebe Mara, erstmal freut es mich riesig, das dir das Brot schmeckt. Warum der Teig innen bröselig wird, kann ich mir nicht so ganz erklären. Evtl. wegen den Chiasamen? Hast du es mal ohne probiert?
Hallo, hatte das Problem auch..habe lange probiert und eine Lösung gefunden. Ich nehme vom Roggenmehl 50 Gramm mehr und und etwas weniger Hefe. Alle anderen Zutaten bleiben bestehen. Wenn der Teig angerührt ist versuch es in die Form zu geben ohne Absätze zu hinterlassen also alles auf einmal!! Danach kommen die Haferflocken rauf. Dann nehme ich etwas Mehl und streue es oben auf den Teig..gerade mal soviel, dass der Teig, wenn man ihn berührt, nicht an der Hand kleben bleibt! Jetzt schlägst Du mit der flachen Hand auf den Teig, so lange bis eine schöne gerade Fläche entsteht. Dadurch entfernst Du die Luftblasen und der Teig verbindet sich wieder!..bei mir gelingt seitdem das Brot immer! Ich backe es ein bis zweimal die Woche!
Hallo!
Vielen Dank für das tolle Rezept! Mit ihm habe ich mich auch endlich ans brotbacken gewagt!
Aber ich habe ein Problem!
Der Teig fließt über die Form raus und tropft in den Backofen!!
Eine Idee was ich beim nächsten mal anders machen kann?
Meine Form ist 30cm lang.
Danke! Vg Susan
Liebe Susan, erstmal freut es mich riesig, das dir mein Brot schmeckt! Das mit dem Auslaufen ist sehr eigenartig. Vielleicht ist die Form zu niedrig. Hast du noch eine größere oder aber du nimmst beim nächsten Mal etwas weniger Teig. Liebe Grüße, Steffi
Ein super tolles Rezept und so simpel umzusetzen! Vielen Dank für dieses tolle Rezept :)
Freut mich das es dir geschmeckt hat :)
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!
Es ist wirklich sehr einfach und äußerst lecker.
Ich habe noch Kürbiskerne dazugetan.
Liebe Grüße Nicole
Wie schön, danke Nicole :)
Dieses Brot ist der Hit!
Schneller gemacht als beim Bäcker gekauft…
Mittlerweile backt die Hälfte des Kollegiums dieses Brot!
Oh ich freu mich!!! Lieben Dank für dein Feedback Heike :)
Hallo,
habe dieses Brot schon zweimal gebacken und es war super lecker!
Heute würde ich es gerne nochmal machen, ich habe allerdings nur normales Dinkelmehl 630 zuhause. Klappt das dann auch? Und wie wären dann die Mengenangaben?
Lg Sarah
Vielen Dank liebe Sarah! Ja das geht auch! Schau mal hier das Rezept :)
Das Rezept ist an und für sich gut, nur wird darin zuviel Hefe angegeben. Ich mache immer aus einem Kilo Mehl – halb Vollkorn- und halb glattes Dinkelmehl nur einen Würfel Hefe und der Teig geht wunderbar auf und macht eine schöne Krume. Etwas zerlassene Butter und 150 Gramm Frischkäse im Teig machen das Brot locker und saftig. Dieses Phänomen mit der Hefedosierung beobachte ich bei den meisten Hefeteigrezepten.
Liebe Waltraud, ich danke dir für deine hilfreichen Tipps. Werde ich beim nächsten Backen auf jeden Fall einmal so ausprobieren! Liebe Grüße, Steffi
Ich habe da mal eine Frage, ich habe eine Brotbackform L 30 × B 10 × H 10 cm. Bin Backneuling, wieviel Vollkornmehl ( Dinkel ) würde ich dafür brauchen?
LG Petra
Liebe Petra, ich hab das Brot auch schonmal in einer 30er Form gebacken. Die Menge passt! Es wird nur nicht so hoch wie in einer kleineren Form :) Liebe Grüße, Steffi
Hallo, hab Dein Brot heute gebacken. Als erfahrener Brotbacker dachte ich mir: Na lass die Hefe mit etwas warmen Wasser, einer Prise Zucker und einer Prise Mehl etwas einfacher ihre Arbeit aufnehmen. Nach 15 Min. War da schon schwer was am blubbern. Dann alle Zutaten dazu, kräftig mit der Küchenmaschine verrühren und einige Kürbiskerne dazu – hatte leider sonst nichts im Haus -, ab in die gefettete Form und nochmal so 20 Min. Gehen lassen. Dann ab in den Ofen und nach Deiner Anweisung gebacken.
Das Ergebnis ist echt Wahnsinn! Super locker und saftig. Große Poren, so wie ich sie mit Vollkornmehl garnicht erwartet hätte. Also das mach ich wieder :)
Vielen lieben Dank! Ich freu mich sehr das es dir geschmeckt hat! :)
So mache ich es auch, aber nehme weniger Germ, als im Rezept angegeben, da ich das Brot lieber etwas kompakter mag
Hallo, ich bin Sauerteig Fan, habe auch einen aus Dinkelmehl. Denkst du das das klappen würde? Lieber Gruß Ines
Liebe Ines, ich kenn mich mit Sauerteig leider garnicht aus ;( Liebe Grüße, Steffi
Das ist schade, schau mal bei Interesse bei Plötzblock. Lutz Geisjer erklärt sehr anschaulich, die Vorzüge von Sauerteig
Danke für den Tipp, Ines!
Mit Silikonbackformen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, auch nicht bei Kuchen und backe daher lieber in normalen Backformen.. Gehen lassen sollte man den Teig vor dem Backen auf jeden Fall. Nur nicht zu warm und zu lange.
Ich wünsche gutes Gelingen
Danke Waltraud, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
So ein geniales Rezept! Vielen Dank! Ich wohne in Sambia, Afrika und leckeres Brot ist hier Mangelware. Bin ein totaler Back-Anfänger, aber dank diesem Rezept bringe auch ich es fertig, ein leckeres Brot auf den Tisch zu zaubern. Nun wird 2x pro Woche gebacken…
Liebe Lydi, ach wie toll! Ich freu mich riesig das es dir schmeckt :) Ganz liebe Grüße nach Sambia!
Hallo liebe Steffi,
ich habe dein Brot gestern nachgebacken – im Übrigen mein erstes Brot überhaupt – und es ist so toll geworden, Es ist leicht zu machen, geht schnell und es ist super köstlich! Ich liebe es und werde es vermutlich morgen schon wieder backen müssen :-D
Ich habe nur die Nüsse durch Salatkörner ersetzt, ansonsten genau nach Rezept. Vielen Dank, dass du es mit uns geteilt hast
Ach wie toll Stephie! Das freut mich riesig :)Deine Variante klingt toll und ich freu mich so das es dir geschmeckt hat.
Ich habe das Brot gerade zum Frühstück gebacken. Tolles Rezept, ich bin begeistert, vielen Dank! Außen knusprig und innen super saftig, schnell und einfach! Ich habe es mit Erdnussbutter und frischen Feigen garniert. Besser kann ein herbstliches Frühstück gar nicht schmecken!
Oh das freut mich sehr Johanna!!! Und die Kombination mit Erdnussbutter und Feigen klingt wirklich verlockend!!!
Hallo Steffi
habe nach vielen Fehlversuchen anderer Rezepte Dein Brot gebacken und es genau so gemacht, wie angegeben, mit 2 Päckchen Hefe. Es ist genial geworden, so wie ein Brot sein soll. Habe noch eine Frage. Ich habe eine Kornmühle und mahle das Mehl selbst.
ist es ein Unterschied, ob ich das gekaufte glatte Vollkornmehl nehme oder selbst mahle? Das Mehl ist dann aber nicht so fein.
Vielen Dank für das Rezept
Liebe Bianka, freut mich sehr das es gut gelungen ist und dir so gut geschmeckt hat. Zu dem Mehl kann ich dir aber leider nichts sagen, sollte aber auch mit selbst gemahlenem funktionieren. Liebe Grüße, Steffi
Ich habe das Brot gestern mit Roggenvollkornmehl und Dinkelmehl gemacht, es war himmlisch und einer der besten Brote welche ich gegessen habe.
Wirklich ein Traum, bin total hin und weg und mach kein anderes mehr…
Aber dasnächstemal mach ich es nur mit Dinkel um den Vergleich zu haben!
Liebe Dank für das Rezept
Vielen lieben Dank! Das freut mich riesig :)
Super toll!!!! ich hab es gerade nachgebacken und hab mir mit meiner Kleinen den Kanten geteilt… super Lecker und toll geworden und so schnell gemacht… LG Anna
Wie toll! Ich freu mich riesig :)
Hallo, kann ich das Brot auch ohne Apfelessig und Balsamico backen, oder gelingt es dann nicht? Das Rezept hört sich übrigens super an, freue mich schon es auszuprobieren .
Liebe Silvia, das sollte auch funktionieren. :) Lass es dir schmecken!
Das Brot ist das leckerste, was ich je an Broten gebacken habe. Und ich hab schon einige Rezepte ausprobiert. Ich habe 300g Dinkelvollkorn und 200g Roggenmehl genommen dazu Leinsamen und Sonnenblumenkerne, jhummmmmy. Danke für dein tolles Rezept.
Ach wie toll! Ich freu mich riesig Daria :)
Bei mir muss es immer schnell und einfach gehen, sonst macht es mir keinen Spaß .
Alles nach Anweisung gemacht und es schmeckt wie versprochen super!! Best Brot ever!
Vielen Dank für das Rezept, es wird nun oft von mir gebacken werden. Warum was dran ändern, wenn es soooo gut schmeckt, vielleicht außer den Nuss- und Körnerzugaben, die man ja variieren kann.
Ohhhhh vielen Dank für dein tolles Feedback liebe Ingeborg :))))
Einfach nur lecker! Mein Mann hat sich auch sehr über das frische, selbstgebackene Brot gefreut!
Das freut mich sehr Rosella :)
Ein Traum von einem Brot, einfach nur perfekt! Danke für das tolle Rezept
Vielen lieben Dank Ivonne!!! <3
tolles Brot und so lecker,schmeckt wunderbar nur mit Butter und Walnüsse im Teig. Danke für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr! :)
Totaler Reinfall… hab alles gemacht wie im Rezept (sogar extra gleiche Form gekauft) aber das Brot war noch nach 1,5 Stunden backen innen roh und außen dann natürlich immer härter. Aufgegangen ist da auch nix. Musste es wegwerfen. Schade …Dann doch lieber kaufen.
Liebe Selma, sehr eigenartig. Das Brot ist doch total gelingsicher, das siehst du auch an den vielen positiven Bewertungen. Ich hab es gerade heute noch gebacken. Welche Samen hast du verwendet? Evtl. Chiasamen? Liebe Grüße, Steffi
Sehr leckers Brot! Ich backe es seid längerem fast genauso…fantastisch! Aber eine Frage habe ich…wie bewahre ich das Brot am besten auf?!? Danke:-) LG Claudia
Vielen lieben Dank Claudia! Ich verwahre es in Brotpapier auf. Liebe Grüße, Steffi
Tolles Rezept! Hab es gerade nachgebacken und es war super lecker! Dinkelvollkorn, Dinkelmehl 630 und 1050 mit Sonnenblumenkrrne, Sesam, Leinsamen und Chiasamen. 60 Minuten Backzeit hat voll ausgereicht. Das Brot ist Innen etwas feuchter, was aber nicht ungar ist. Bin gespannt wie es in den nächsten Tagen schmeckt. Danke für das Rezept!
Liebe Inge! Wie wunderbar <3 Freut mich riesig das dir das Brot so gut gelungen ist.
Habe am Wochenende dein Rezept für das Brot gefunden.
Heute hatte ich Zeit es zu backen.
Es hat auf anhieb geklappt. Ein tolles Brot geworden und es schmeckt echt lecker .
Vielen Dank!!
LG Marlen
Vielen lieben Dank für dein Feedback Marlen!!! <3
Habe Dein Rezept vor ein paar Tage entdeckt und doch noch einige Zeit vor mir hergeschoben.
Habe schon so einige Brotrezepte durch und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die meisten nichts geworden sind. Gestern Abend war es endlich so weit und was soll ich sagen… es klappte auf Anhieb. Es schmeckt hervorragend und nun habe ich sogar das zweite Brot im Ofen, damit werde ich nachher meine Mutter überraschen. Vielen Dank für dies einfache und doch megaleckere Rezept.
lg. .
Wie schön! Ich freu mich riesig, liebe Stephanie!
Finde Deine Seite super. Habe schon viele Rezepte von Dir ausprobiert. Und jetzt habe ich das Rezept für das Brot ausprobiert. Es klappte auf Anhieb und schmeckt der ganzen Familie super lecker. Werde ich auf jeden Fall wieder backen. Vielen Dank.
Liebe Desiree, das freut mich riesig. Lieben Dank für dein Feedback <3
Liebe Steffi,
kann man den Teig auch mit der Hand kneten? Oder braucht man eine Küchenmaschine dafür?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Myriam
Liebe Myriam, ich würd dir eine Küchenmaschine oder ein Rührgerät empfehlend a der Teig etwas klebrig ist. Oder du machst es mit angefeuchteten Händen. Lass es dir schmecken! <3
Tolles Brot!
Hab es komplett mit Dinkelvollkornmehl gebacken und nur 1/4 Hefe hinein. Daher hab ich es eine Stunde gehen lassen. (Ich mag den Hefegeschmack nach einem Tag nicht)
Es ist perfekt,
Super gesund und die Kids lieben es.
Danke!!!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi, das klingt toll!!! Ich werd es auch mal mit weniger Hefe versuchen.
Ich setze die Hefe stets mit etwas lauwarmen Wasser und einer Prise Zucker an, also ein sogenanntes „Dampfl“, das ich gehen lasse, bis es Sprünge zeigt, dauert etwa 15 Minuten. Da schmeckt man im fertigen Brot die Hefe dann nicht heraus, wovon ich ohnehin nur die Hälfte der im Rezept angegebenen Menge nehme. Das reicht vollkommen aus und das Brot wird dann nicht wie ein Schwamm.
Vielen Dank für den Tipp Waltraud!!!Ich teste es beim nächsten Mal genau so und änder das Rezept ab, wenn alles gelingt :) Alles Gut und Danke! Steffi
Habe das Rezept heute zum 5. Mal schon nach gebacken.. immer mal wieder anders. Diesmal mit Hanfsamen, Grünkernschrot und Sesam. Es gelingt und schmeckt einfach immer !!! Habe das Rezept schon am meine Mutter weiter gegeben – die ist auch total begeistert. Danke für dieses tolles Rezept !
Liebe Grüße aus Duisburg,
Julia
Ganz tolle Kombi Julia!!! Freut mich riesig das es dir schmeckt <3
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich würde gerne wissen wie ihr das Brot aufbewahrt? Knusprig bleibt es ja leider nicht.
Liebe Grüße
Liebe Jenny, ich verwahre es in Brotpapier auf. Meistens friere ich aber die Hälfte ein. Liebe Grüße, Steffi
Ein gutes Brot braucht Zeit!!! Zuerst fürs Dampfl, zum Kneten und dazu ist eine gute Küchenmaschine ein enormer Vorteil. In Ruhe den Teig gehen lassen, dann nocheinmal durchkenten und wieder gehen lassen und dann erst kommt er ins Backwandl, wo er noch einmal aufgehen soll. Inzwischen heizt man den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze gut vor, ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser in den Backofen. Dann erst das Brot in den Ofen. Nach 15 min schaltet man die Temperatur auf 190 °, je nach Backofen herunter und bäckt 45 min das Brot fertig.. In meinem Miele Backofen funktioniert das wunderbar und das Brot hat eine stabile Kruste und bleibt innen saftig. Ich backe immer aus einem Kilogramm Mehl und das langt grad für eine Woche.
Früher habe ich auch immer schnelle Rezepte bevorzugt, aber es ist nie das geworden, was es mit der langsameren Methode hervorbringt.
schmeckt mit zu viel nach Hefe, sonst gut geworden
Wenn man ein Dampfl macht, schmeckt man die Hefe nicht heraus, das gilt übrigens für alle Rezepte mit „normaler“ Hefe. Trockenhefe ist nicht mein Fall. Übrigens kan man die frische Hefe gut einfrieren und vor Gebrauch in etwas lauwarmer Flüssigkeit aufgehen lassen. Das geht sehr schnell.
Seit Jahren backe ich unsere Brote und Brötchen selbst – mit selbst angesetzten Sauerteigen und diversen Mehlen und Zutaten.
Diese Brote und Brötchen benötigen oft sehr viel Zeit, teilweise brauchen die Vorteig bis zu 3 Tagen, um den richtigen Reifegrad für würzigen Geschmack zu haben.
Doch nicht immer reicht die Zeit dafür. Manchmal muss auch mal kurzentschlossen ein Brot her, das zudem noch schmeckt.
Bei meiner Suche danach bin ich vor über einem Jahr über Pinterest auf dein Dinkelbrot gekommen.
Seither habe ich es mindestens 12-mal gebacken, denn da es uns unglaublich gut schmeckt, kommt es einmal monatlich auf unseren Tisch.
Dabei habe ich bereits mit diversen Nüssen und Saaten experimentiert, wobei uns am besten die Variante mit Walnüssen und Leinsaat schmeckt und die Variante, welche sich gerade im Ofen befindet: mit 50 g Kürbiskernen, 50 g Sonnenblumenkernen und 50 g Leinsaat. Die Kürbis- und Sonnenblumenkerne röste ich jedoch in einer beschichteten Pfanne ohne Fett, bevor ich sie in den Teig gebe. Die dabei entstehenden Röstaromen geben dem Brot den richtigen Pfiff.
Ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept und überhaupt für diesen wunderbaren Foodblog!
Herzlichst
Greta
Liebe Greta, vielen lieben Dank für das tolle Kompliment! Das klingt nach richtig viel Arbeit mit dem Ansetzen vom Sauerteig. Umso mehr freut es mich, das dir auch mein super einfaches Basic-Rezept gefällt. <3 Das mit dem Rösten ist übrigens ein toller Tipp! Ich Raspel oft eine Möhre in den Teig, das schmeckt auch richtig lecker. Ganz liebe Grüße, Steffi
I was at first a little skeptical about a recipe that didn’t require the dough to be proved before baking, however, it worked out perfectly and I was very pleasantly surprised. The only downside was that my bread did have a large crack on one side from where it expanded unevenly in the oven, but it didn’t look too bad despite that. The speed and easiness on this recipe amazed me and the taste was fantastic too.
Why an English speaker on a German website? Well, I’ve found German bread recipes are just a lot better than English ones!
Thanks a lot Rae!!! <3
Hallöchen, habe dein Rezept grade nachgebacken, weil ich ganz spontan Lust auf ein frisches Brot hatte. Es ist wirklich easy und geschmacklich TOP!! Allerdings ist es bei mir leider auch nicht wirklich aufgegangen und eher fest als saftig. Weiß leider nicht, woran es liegen könnte. Habe alles so gemacht wie im Rezept, außer das ich 2 Pck. Trockenhefe anstatt frischer Hefe genommen.
Ansonsten trotzdem ein richtig gutes Rezept, werde ich definitiv öfter machen. :)
Liebe Tina, evtl. liegt es an der Trockenhefe. Aber freut mich sehr das es dir geschmeckt hat :)
Hallo ich habe das Brot eben gebacken, was wirklich simpel war, leider war es mir viel zu salzig. Ich werde das nochmal mit 1 TL Salz nachbacken, dann ist es aber bestimmt super.
Vielen lieben Dank für dein Feedback Melanie!
Auf der Suche nach Rezepten mit Dinkelvollkornmehl bin ich auf dieser Seite gelandet. Ich habe das Brot nun schon mehrmals gebacken und bin restlos begeistert. Einfach, schnell und einfach nur lecker – bestes Brot ever.
Vielen liebe Dank für dein tolles Feedback Aja <3
Einfach toll! Super schnell gemacht und schmeckt hervorragend.
Vielen lieben Dank!!!
Hab schon viel von deiner Seite nach gekocht und heute das Brot probiert. Hab 70g Sonnenblumenkerne, 30g Chiasamen und 50g Haferflocken genommen und was soll ich sagen, selbst meine Große die sonst kein Brot isst, hat 3 Scheiben gegessen und das ohne Belag. Danke für das tolle Rezept, gibt es jetzt regelmäßig.
Wie klasse! Das freut mich riesig Antje!!!
Hallo Liebe Gaumenfreundin :)
Ich bin heute gerade auf dein Rezept gestossen. Ist es möglich dieses Brot mit Trockenhefe zu backen? Genügt da ein Päckchen oder eher zwei? Bin schon ganz gespannt wie es wird
Liebe Jennifer, einen Würfel Hefe kannst du durch 2 Päckchen Trockenhefe ersetzen. Aber les dir mal die Kommentare durch. Da waren auch Leser dabei, die das Brot mit einem Päckchen Hefe gebacken haben. Liebe Grüße, Steffi
Habe heute spontan das Brot gebacken. Super lecker, werde ich in mein Backsortiment aufnehmen. Toll ist auch das man die Mehle austauschen kann, so ist auch ein spontanes Brot möglich. Werde es beim nächsten mal mit Trockenfrüchten ausprobieren. Danke und weiter so
Das freut mich riesig Angelika!!!
Das Rezept ist der absolute Hammer. Super easy und es gelingt immer. Selbst nach ein paar Tagen schmeckt das Brot noch frisch. Ich glaube ich werde nie wieder ein Brot kaufen müssen :)
Wie klasse liebe Sophia! Ich freu mich sehr über dein Feedback <3
Finde das Brot auch der totale Hammer! Hab es schon sehr oft nachgebacken und es ist immer super geworden!! <3
Juhuuuu, das freut mich sehr!!!
Hallo liebe Gaumenfreundin, habe gerade dein tolles Rezept entdeckt und möchte es gerne nachbacken, aber habe leider keinen Apfelessig und kein Balsamico da. Dafür aber Essigessenz. Ginge die auch und wenn ja wie viel verwende ich davon? LG
Hast du evtl. Rotwein- oder Weißweinessig da? Das könntest du beides nehmen :)