Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Zoats – Gesundes Zucchini Porridge

Zubereitet von:
Steffi
4.88 (8 Bewertungen)(8)
29.05.2018
10 Min.
15 Min.
Auf die Merkliste
Teller mit Zucchini-Porridge Teller mit Zucchini-Porridge

Esst ihr auch so gerne ein warmes Porridge zum Frühstück? Ich liebe den gesunden Haferbrei in allen möglichen Varianten und am allerliebsten mit vielen frischen Früchten. Aber auch Gemüse lässt sich ganz prima in das gesunde Powerfrühstück schummeln. Zoats ist hier das Zauberwort –  ein Porridge aus Zucchini und Haferflocken (englisch Oats).

Teller mit Zucchini-Porridge

Zoats – das gesunde Porridge aus Zucchini und Oats

8 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Zoats sind das neue Trend-Frühstück für alle Fit-Foodies – wunderbar cremig, richtig gesund und ein tolles, sättigendes Frühstück für die ganze Familie. 
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 150 g Zucchini
  • 1 Banane
  • 4 EL Walnüsse
  • 2 Kiwis
  • 140 g Haferflocken
  • 600 ml Milch - z.B. Mandelmilch
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Kokosflocken
  • Zimt
Portionen 4 Personen

Zubereitung

  • Die Zucchini raspeln, die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Die Walnüsse grob hacken. Die Kiwis aus der Schale lösen und in Scheiben schneiden.
    150 g Zucchini, 1 Banane, 4 EL Walnüsse, 2 Kiwis
  • Die Haferflocken zusammen mit der Milch, den Zucchiniraspeln, der Banane und der gemahlenen Vanille in einen großen Topf geben und aufkochen. Bei kleiner Hitze 5 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen. Den Ahornsirup unterheben und die Zoats mit Zimt abschmecken.
    140 g Haferflocken, 600 ml Milch, 1 TL gemahlene Vanille, 1-2 EL Ahornsirup, Zimt
  • Das Zucchini-Porridge mit Kiwis, Walnüssen und Kokosflocken servieren.
    2 EL Kokosflocken

Steffis Tipps

Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Banane auch weglassen. Das Porridge ist dann etwas weniger süß.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 590kcal | Kohlenhydrate: 92g | Eiweiß: 22g | Fett: 17g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zoats – Zucchini und Oats

Nach den Zoodles kommen jetzt die Zoats! Beim neuen Frühstückstrend wird das Lieblings-Porridge einfach um geraspelte Zucchini ergänzt. Für die extra Portion Gemüse am Morgen.

Zoats halten lange satt, sind unglaublich gesund, wunderbar cremig und schmecken einfach fantastisch! Ein gesundes Frühstück für die ganze Familie, das auch noch turboschnell zubereitet ist und sich prima schon am Vortag zubereiten lässt.

Zucchini Oats - der neue Frühstückstrend für alle Fit-Foodies

Als Topping für mein Zucchini Porridge hab ich klein geschnittene Kiwi, Walnüsse und Kokosflocken verwendet. Ihr könnt eure Zoats aber auch ganz nach Lust und Laune mit euren liebsten Beeren, Früchten und Nüssen kombinieren. Mandeln, Banane und ein Klecks Ahornsirup passen auch richtig gut zu der Frühstücksschüssel.

Zucchini Oats - das gesunde Porridge für Gemüsemuffel

Zucchini Oats – mein neues Lieblingsfrühstück

Ich hab fünf Gründe für euch, warum ihr das leckere Porridge gleich heute ausprobieren solltet.

Zoats sind:

  • super sättigend
  • gesund und ausgewogen dank der extra Portion Gemüse
  • wunderbar cremig
  • schnell gemacht
  • und einfach lecker!

Ich bin mir sicher, das ihr mein Zucchini Porridge genauso sehr lieben werdet wie ich ♥

Lasst euch das gesunde Frühstücks-Porridge schmecken und habt einen fantastischen Start in den Tag!

Zoats - Gesundes Zucchini Porridge aus Zucchini und Haferflocken (Oats)

Warum du den Frühstückstrend Coats unbedingt ausprobieren solltest

  • schnell zubereitet
  • gesund und richtig lecker
  • schmecken auch Kindern richtig gut
  • lässt sich toll schon am Vortag zubereiten
  • bringen Abwechslung auf dem Frühstückstisch

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.88 (8 Bewertungen) (6 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (5)

Lecker
15. Sep. 2024 um 21:28 Uhr

Lecker

Josi
24. März 2019 um 21:35 Uhr

Sind echt lecker☺️ auch gut schmeckt es wenn man die Zucchini gegen einen grünen Apfel eintauscht

Steffi

Vielen lieben Dank!

Maria Potthoff
29. Mai 2018 um 16:39 Uhr

Davon habe ich ja noch nie gehört! Aber warum auch nicht? Muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Verrückt, was es mittlerweile nicht alles gibt! Danke fürs teilen, ich bin schon ganz gespannt! Liebe Grüße aus Brixen Südtirol :)

Steffi

Liebe Maria! Oh jaaa, du musst es unbedingt probieren. Ich war wirklich total überrascht wie gut es schmeckt :) Liebste Grüße!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 150 g Zucchini
  • 1 Banane
  • 4 EL Walnüsse
  • 2 Kiwis
  • 140 g Haferflocken
  • 600 ml Milch z.B. Mandelmilch
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Kokosflocken
  • Zimt
Schritt 1/3
150 g Zucchini1 Banane4 EL Walnüsse2 Kiwis

Die Zucchini raspeln, die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Die Walnüsse grob hacken. Die Kiwis aus der Schale lösen und in Scheiben schneiden.

Schritt 2/3
140 g Haferflocken600 ml Milch1 TL gemahlene Vanille1-2 EL AhornsirupZimt

Die Haferflocken zusammen mit der Milch, den Zucchiniraspeln, der Banane und der gemahlenen Vanille in einen großen Topf geben und aufkochen. Bei kleiner Hitze 5 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen. Den Ahornsirup unterheben und die Zoats mit Zimt abschmecken.

Schritt 3/3
2 EL Kokosflocken

Das Zucchini-Porridge mit Kiwis, Walnüssen und Kokosflocken servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>