Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
 

Hier gibts meine besten Brunch-Ideen für die ganze Familie. Die süßen und herzhaften Brunch-Rezepte sind alle ganz einfach zu machen und perfekt für die gesellige Runde mit Freunden oder das Fest mit Kindern.

Herzhafte Brunch-Ideen

Brot und Brötchen 

Frisches, selbstgebackenes Brot und die leckere Partysonne sind immer der Hit auf jedem Brunch-Buffet. Meine Rezepte sind schnell zubereitet und perfekt für das ausgedehnte Essen in geselliger Runde.

Frisch gebackenes Brot auf dem Holzbrettchen
Partysonne, kleine Brötchen mit Sesam, Käse und Mohn

Herzhafte Salate

An Salaten könnte ich mich beim Brunchen regelmäßig sattessen. Ganz besonders lecker sind der Schweizer Wurstsalat mit Käse und Gurke und der klassische Eiersalat. Der schmeckt nicht nur an Ostern.

Wurstsalat-Rezept mit Käse auf Schweizer Art
Klassischer Eiersalat mit Mayonnaise und Schnittlauch in kleinen Schüsseln

Dips für das Brunch-Buffet

Der Tomaten-Feta-Dip ist eins meiner beliebtesten Brunch-Rezepte. Aber auch der herzhafte Obazda-Dip schmeckt einfach toll zu Brot und Brötchen.

Oder darf’s eine klassische Kräuterbutter sein?

Tomaten-Feta-Dip mit getrockneten Tomaten zu Olivenbaguette
Obazda Rezept mit Camembert zu Brezeln

Blätterteig-Rezepte

Meine leckeren Pizzaschnecken aus Blätterteig sind mit einem Haps im Mund. Ein Brunch-Highlight zur Spargelsaison ist mein Spargel im Blätterteig.

Pizzaschnecken mit Tomatensauce und Käse auf dem Teller
Spargel in Blätterteig Rezept mit grünem Spargel und Frischkäse auf dem Holzbrett

Lachs-Rezepte

Die herzhafte Spinat-Lachs-Rolle ist einfach lecker und das perfekte Mitbringsel zur Brunch-Einladung. Aber auch der im Ofen gegarte Lachs schmeckt einfach lecker zum Brunch, ob kalt oder warm.

Spinat-Lachs-Rolle mit Rahmspinat und Räucherlachs
Lachs mit Zitronenscheiben, Thymian und Olivenöl in der Auflaufform

Bunte Spieße 

Meine Tortellinispieße mit Pesto und die klassischen Tomaten-Mozzarella-Spieße sind leckere Brunch-Ideen und ganz einfach zu machen.

Tomaten-Mozzarella-Spieße mit Basilikum
Tortellini-Spieße mit Tomaten, Mozzarella und Pesto

Süße Brunch-Rezepte

Pancakes

Zum gemütlichen Brunch gehören fluffige Pancakes einfach immer dazu. Ob Pancakes mit Äpfeln im Teig oder ganz klassisch als American Pancakes – hier greift jeder gerne zu. Die Pancakes können ganz nach Belieben garniert werden. Ich liebe zum Beispiel Apfelmus oder bunte Sommerbeeren.

American Pancakes mit Ahornsirup und Heidelbeeren
Einfache fluffige Apfelpfannkuchen auf dem Teller

Süße Brote

Mein fluffiges Osterbrot mit Rosinen ist ein echter Klassiker und schmeckt nicht nur an Ostern. Aber auch mein Hefezopf ist ideal für das süße Brunch-Buffet.

Osterbrot mit Rosinen und Hagelzucker
Perfekter fluffiger Hefezopf in Scheiben geschnitten

Süße Aufstriche

Ein süßer Aufstrich darf zu frischem Brot natürlich auch nicht fehlen. Ich mag besonders eine leckere Himbeermarmelade, für die du nur 3 Zutaten brauchst. Aber auch der Haselnuss-Aufstrich schmeckt einfach lecker.

Marmelade mit friscen Himbeeren auf dem Brot
Einfache Haselnusscreme mit ganzen Haselnüssen zu Hörnchen

Müsli und Co.

Für echten Knusperspaß auf dem Brunch-Buffet sorgt mein knuspriges Granola aus dem Backofen. Das schmeckt pur oder als Topping zu meinem leckeren Bircher Müsli.

Selbstgemachtes Granola mit Himbeeren und Heidelbeeren in der Schüssel
Bircher Müsli selber machen mit Joghurt, Milch, Haferflocken und Äpfeln

Desserts im Glas

Den krönenden Abschluss zum Brunch bilden kleine Gläschen mit süßen Leckereien. Je nach Saison empfehle ich meinen Erdbeer-Cheesecake im Glas oder das süße Bratapfel-Dessert. Beides schmeckt auch Kindern richtig gut.

Erdbeer-Cheesecake im Glas ohne Backen, mit Erdbeeren, Frischkäse Creme und Minze
Bratapfel-Dessert im Glas

Warme Brunch-Rezepte

Snacks

Der Brunch vereint das ausgiebige Frühstück mit warmen Spezialitäten. Ganz besonders beliebt: kleine Hackbällchen aus dem Backofen und gebratene Champignons.

Klassisches Frikadellen-Rezept mit Panko-Mehl, Ketchup und Parmesan
Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Petersilie

Suppen

Eine wärmende Suppe, wie meine herzhafte Gulschsuppe oder der deftige Pfundstopf, bereichert jedes Brunch-Buffet und sorgen für satte und glückliche Gäste.

Gulaschsuppe mit Scmand, Kartoffeln und Paprika in der Schüssel
Pfundstopf mit Fleisch und Paprika nach Original-Rezept in der Schüssel

Hier bekommst du nun das Rezept für meine einfache Brötchensonne. Lass es dir schmecken und probier doch auch mal meine anderen Brunch-Rezepte aus!

Süße und herzhafte Brunch-Ideen und Rezepte von Gaumenfreundin

Brunch-Ideen, meine besten Brunch-Rezepte

11 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Hier gibts meine besten Brunch-Ideen für die ganze Familie, süße und herzhafte Brunch-Rezepte.
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
Portionen 20 Mini-Brötchen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 500 g Mehl - Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Eigelb

Zutaten zum Belegen

  • Sesam
  • Mohn
  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne
  • geriebener Käse

Zubereitung 

  • Für die Brötchensonne als Erstes Hefe und Zucker im Wasser auflösen. Mehl und Salz mischen und die Hefe-Mischung und Öl zugeben. Alles zu einem Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt für 30 Min. gehen lassen.
  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 20 Mini-Brötchen formen (ca. 40 g).
  • Eigelb verquirlen und die Oberfläche der Brötchen erst in das Eigelb und dann abwechselnd in Sesam, Mohn, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Käse drücken. Die Brötchen mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu einer Sonne legen.
    Kleine Brötchen formen und belegen
  • 30 Minuten backen.
    Partysonne, kleine Brötchen mit Sesam, Käse und Mohn

Steffi´s Tipps

Rezept-Bild: karepa / stock.adobe.com
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.