Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
 

Der perfekte Sommersnack ist und bleibt die klassische Bruschetta mit Tomaten. Mit meinen Bruschetta Rezept kannst du die italienischen Brote mit wenigen Zutaten einfach selber machen. Ob als Vorspeise, als Snack an lauen Sommerabenden auf der Terrasse oder zum Grillen – probier‘ mein schnelles Grundrezept unbedingt mal aus!

Bruschetta mit Tomaten und Basilikum auf dem Steinblech

Bruschetta mit Tomaten

Der Name Bruschetta stammt vom italienischen Wort bruscare, was übersetzt rösten bedeutet. Die gerösteten Brotscheiben können mit unterschiedlichen Toppings zubereitet werden. Ob mit Schinken, Pesto, Artischocken oder auch als geröstete Brote mit grünem Spargel. Die Bruschetta-Varianten sind zahlreich.

Erst neulich blieb wieder eine Menge Baguette nach de Grillen übrig. Das hab ich dann einfach am nächsten Tag im Ofen knusprig gebacken und mit würzigen Tomaten belegt. Das geht super schnell und einfach und schmeckt mit den aromatischen Tomaten einfach nach Sommer pur.

Zutaten für original italienische Bruschetta

  • Brot
    Ich verwende gerne italienische Ciabatta oder alternativ ein helles Baguette.
  • Olivenöl
    Zur Tomaten-Bruschetta passt ein kaltgepresstes Olivenöl (Affiliate-Link) besonders gut. Das hat einen intensiven und leicht herben Geschmack und harmoniert toll zu sonnengereiften Tomaten.
  • Tomaten
    Welche Tomaten du verwendest, ist eigentlich egal. Ich mag Mini Rispentomaten und Cherrytomaten besonders gerne.
  • Rote Zwiebel
    Zwiebeln gehören eigentlich nicht in die klassische Bruschetta, ich mag sie in Kombination mit den Tomaten jedoch total gerne.
  • Kräuter & Gewürze
    Ich verwende Meersalz, Pfeffer und frisches Basilikum.
  • Knoblauch
Bruschetta Zutaten sind Ciabatta, Tomaten, Basilikum und Meersalz
Bruschetta mit Tomaten und Basilikum auf dem Steinblech

Bruschetta selber machen – so gehts!

Tomaten-Topping vorbereiten

Als Erstes die Tomaten klein schneiden, dabei den Stielansatz und die Kerne entfernen. Dann die Zwiebel und auch die Basilikumblätter klein schneiden.

Anschließend Tomaten, Zwiebelstücke und Olivenöl in eine Schüssel geben, miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Brot im Ofen rösten

Das Brot in Scheiben schneiden und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Dann das Brot auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten kross backen. Nach dem Backen die Brotscheiben mit einer geschälten und halbierten Knoblauchzehe einreiben.

Bruschetta-Brot belegen

Jetzt die Brote mit der Tomaten-Zwiebel-Mischung belegen und frisch genießen. Aber auch ein paar Stunden nach der Zubereitung sind die Brote noch richtig knusprig und lecker.

Ciabatta mit Olivenöl bestrichen auf dem Steinblech
Gehackte Tomaten in der Schüssel als Aufstrich für Bruschetta
Bruschetta mit Tomaten, Zwiebeln und Basilikum belegt

Wozu passt die italienische Beilage

Ich mag die gerösteten Brote am liebsten als Beilage zu Salaten, wie dem Salat mit Tomaten und Mozzarella oder dem italienischen Nudelsalat.

Die Tomaten-Brote schmecken aber auch als Vorspeise zu meinen Ofen-Hackbällchen oder zu Antipasti aus dem Ofen.

Und jetzt lass dir den italienischen Klassiker richtig gut schmecken! Und verrate mir doch mal, wozu du deine Tomaten-Bruschetta am liebsten isst. Ich bin gespannt!

Bruschetta-Rezept mit Tomaten und Basilikum

Bruschetta mit Tomaten und Basilikum auf dem Steinblech

Bruschetta Rezept mit Tomaten

2 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Meine Bruschetta mit Tomaten ist ein klassisches Rezept, das du ganz einfach selber machen kannst.
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 1 Ciabatta - oder helles Baguette
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe

Für das Tomaten-Topping

  • 500 g Tomaten - z.B Mini-Rispentomaten und Cherrytomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel - die kannst du auch weglassen
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 4 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Die Tomaten klein schneiden, Zwiebel klein hacken, Basilikumblätter klein schneiden. Tomaten, Zwiebel und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Alles mit Meersalz und Pfeffer würzen. 
    Gehackte Tomaten in der Schüssel als Aufstrich für Bruschetta
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Das Baguette in Scheiben schneiden und großzügig mit Olivenöl beträufeln. Eine Knoblauchzehe schälen und halbieren. Die Brot-Scheiben auf ein Backblech geben und für 10 Minuten kross backen.
    Ciabatta mit Olivenöl bestrichen auf dem Steinblech
  • Die gerösteten Scheiben mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben. Dann mit der Tomaten-Zwiebel-Mischung belegen.
    Ciabatte mit Olivenöl im Ofen gebacken

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 299kcal | Kohlenhydrate: 58g | Eiweiß: 11g | Fett: 3g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.
*DIESER BEITRAG ENTHÄLT AFFILIATE-LINKS. MEHR ERFAHREN: DATENSCHUTZ

Kommentare (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.