Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Burrata mit Tomate

Gekocht von:
Steffi
5.00 (4 Bewertungen)(4)
06.03.2024
10 Min.
10 Min.
Auf die Merkliste
Burrata mit Tomate, Basilikum und Pinienkernen auf dem Teller Burrata mit Tomate, Basilikum und Pinienkernen auf dem Teller

Mamma Mia, Burrata mit Tomate! Die Kombi aus cremigem Burrata und aromatischen Tomaten ist einfach unschlagbar. Aber auch die Zubereitungszeit ist unschlagbar, denn für die brauchst du gerade einmal 10 Minuten für eine Portion Sommer auf dem Teller. Ob als Vorspeise für Gäste oder das leichte Mittagessen, Tomaten mit Burrata solltest du ausprobieren.

Burrata mit Tomate, Basilikum und Pinienkernen auf dem Teller

Burrata mit Tomate

4 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mamma Mia, diese Burrata mit Tomate! Die Kombi aus cremigem Burrata und Tomaten ist einfach unschlagbar und in 10 Minuten zubereitet.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Zutaten

  • 400 g Tomaten
  • 1 EL Pinienkerne - oder Pistazien
  • 1 Kugel Burrata
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • Basilikum
Portionen 2 Portionen

Zubereitung

  • Tomaten in Scheiben schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei rösten.
    400 g Tomaten, 1 EL Pinienkerne
    Tomatenscheiben auf dem Teller
  • Tomaten fächerartig auf einen großen Teller anrichten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Burrata in die Mitte vom Teller setzen. Alles mit Olivenöl und Balsamico beträufeln und mit Pinienkernen und frischem Basilikum garnieren.
    1 Kugel Burrata, 3 EL Olivenöl, 1 EL Aceto Balsamico, Salz und Pfeffer, Basilikum
    Tomatenscheiben mit einer Kugel Burrata auf dem Teller
  • Die Burrata vorm Servieren mit einem Messer anschneiden, so dass die Füllung sich mit den Tomaten verteilt.
    Burrata mit Tomate, Basilikum und Pinienkernen auf dem Teller

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 50kcal | Kohlenhydrate: 8g | Eiweiß: 2g | Fett: 2g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für Burrata mit Tomate

Simpel, aber so unfassbar lecker! Burrata mit Tomate schmeckt nach Urlaub in Italien! Für das Rezept werden cremiger Burrata mit dem unwiderstehlich-leckeren Sahne-Frischkäse-Kern und aromatische Tomaten mit Olivenöl, Basilikum und gerösteten Pinienkernen kombiniert. Eine sommerliche Vorspeise und garantiert ein echtes Highlight auf dem Teller. Un nebenbei ruckzuck zubereitet ist. Damit ist jene Vorspeise eins meiner liebsten Burrata-Rezepte.

Pinienkerne kannst du auch durch Pistazien, Sonnenblumenkerne oder Mandeln ersetzen.

Burrata mit Tomate – so einfach gehts!

Für dieses schnelle Rezept sind nur 2 Schritte erforderlich: Vorbereiten, anrichten und schon sind deine Tomaten mit Burrata fertig zum Genießen.

  1. Vorbereiten:

Als Erstes die Tomaten in Scheiben schneiden und die Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei rösten.

2. Anrichten:

Anschließend die Tomatenscheiben auf einem Teller verteilen. Den Burrata gut abtropfen lassen und auf die Tomaten geben. Dann nur noch alles mit Olivenöl und Balsamico beträufeln und mit Pinienkernen und Basilikum garnieren.

Vor dem Servieren zerrupfe ich den Burata leicht mit einem Messer. So verteilt sich der cremige Kern schön mit den Tomaten.
Burrata mit Tomate, Basilikum und Pinienkernen auf dem Teller

4 Gründe für Tomate mit Burrata

  • Gesund: Das Gericht ist leicht und gesund und auch für deine Low Carb Ernährung geeignet.
  • Einfach: Du brauchst nur wenige frische Zutaten für aromatisch-cremige Burrata mit Tomate.
  • Für jeden Tag: Ob als Vorspeise für Gäste, die kleine Mahlzeit zwischendurch, den sommerlichen Grillabend oder das leichte Mittagessen, diese Kombi schmeckt einfach immer lecker.
  • Wie in Bella Italia: Cremig-italienischer Burrata und sonnengereifte, süße Tomaten schmecken nach Urlaub in Italien.

Lust auf noch mehr Burrata-Rezepte? Dann probier doch auch mal meine Burrata-Pasta oder Rote Bete aus dem Ofen aus

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (4 Bewertungen) (2 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (4)

Manfred
26. Aug. 2024 um 17:55 Uhr

War ausgezeichnet

Steffi

Das freut mich sehr!

Gina
20. Mai 2024 um 10:21 Uhr

Geniale Kombination. Burrata ist einfach sehr lecker und passt perfekt zu den Tomaten.

Steffi

Oh ja, die Kombi ist einfach super!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 400 g Tomaten
  • 1 EL Pinienkerne oder Pistazien
  • 1 Kugel Burrata
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • Basilikum
Schritt 1/3
400 g Tomaten1 EL Pinienkerne

Tomaten in Scheiben schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei rösten.

Tomatenscheiben auf dem Teller
Schritt 2/3
1 Kugel Burrata3 EL Olivenöl1 EL Aceto BalsamicoSalz und PfefferBasilikum

Tomaten fächerartig auf einen großen Teller anrichten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Burrata in die Mitte vom Teller setzen. Alles mit Olivenöl und Balsamico beträufeln und mit Pinienkernen und frischem Basilikum garnieren.

Tomatenscheiben mit einer Kugel Burrata auf dem Teller
Schritt 3/3

Die Burrata vorm Servieren mit einem Messer anschneiden, so dass die Füllung sich mit den Tomaten verteilt.

Burrata mit Tomate, Basilikum und Pinienkernen auf dem Teller
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>