Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Basilikum-Pesto selber machen – einfach und schnell

Zubereitet von:
Steffi
5.00 (17 Bewertungen)(17)
01.06.2025
15 Min.
15 Min.
Auf die Merkliste
Grünes Basilikum-Pesto im Glas Grünes Basilikum-Pesto im Glas

Ich liebe einfache Rezepte, die in null Komma nichts auf dem Tisch stehen – und genau so eines ist mein Basilikum-Pesto! Du brauchst nur ein paar frische Zutaten und 15 Minuten Zeit – und schon steht das grüne Pesto bereit. Ob zur Pasta, auf Brot oder zum Verfeinern von Suppen – dieses schnelle, einfache Rezept wirst du garantiert immer wieder machen!

Grünes Basilikum-Pesto im Glas

Basilikum-Pesto einfach selber machen

17 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Lust auf frisches Basilikum-Pesto? Dieses einfache Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet und schmeckt wie beim Italiener!
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten

Zutaten

  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30-40 g Basilikum-Blätter - 1 Topf
  • 120 ml Olivenöl
  • 50 g fein geriebener Parmesan
  • Meersalz
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten. Knoblauch klein hacken. Basilikum waschen und gut trocknen.
    30 g Pinienkerne, 1 Knoblauchzehe, 30-40 g Basilikum-Blätter
  • Olivenöl, Knoblauch, Basilikum-Blätter und Pinienkerne in ein hohes Gefäß geben und kurz pürieren. Zu langes Pürieren macht dein Pesto bitter.
    Wenn du mehr Zeit hast, dann empfehle ich die Zubereitung im Mörser. Hierfür erst Knoblauch und Basilikum zerstoßen, dann die Pinienkerne zugeben und zerstoßen und anschließend Olivenöl und Parmesan unterheben.
    120 ml Olivenöl, 50 g fein geriebener Parmesan
    Grünes Pesto im Mörser zubereiten
  • Parmesan unterheben und das Basilikum-Pesto mit Salz abschmecken.
    Meersalz

Steffis Tipps

Haltbarkeit im Kühlschrank: 1 Woche, wenn du das Pesto in verschließbare Gläser füllst und mit einer Schicht Olivenöl bedeckst.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 356kcal | Kohlenhydrate: 2g | Eiweiß: 8g | Fett: 36g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für Basilikum-Pesto

Ich hab unzählige Pesto-Varianten ausprobiert – aber mit diesen wenigen, hochwertigen Zutaten schmeckt’s einfach am besten!

Für mein Basilikum-Pesto brauchst du:

  • Pinienkerne: Kurz angeröstet geben sie dem Pesto ein herrlich nussiges Aroma.
  • Knoblauch: Für die richtige Würze – aber bitte nicht zu viel, sonst wird’s zu dominant.
  • Frischer Basilikum: Am besten aus dem eigenen Kräutertopf – aromatisch und grün.
  • Olivenöl: Nimm unbedingt ein mildes, hochwertiges Öl.
  • Parmesan: Frisch gerieben schmeckt er einfach um Welten besser als abgepackt!

Erst 2021 hat sie Stiftung Warentest Basilikum-Pesto untersucht und in vielen Gläsern Rückstände von Pestiziden gefunden. Auch das spricht dafür, das Pesto einfach selbst zu machen.

Grünes Pesto haltbar machen

Selbstgemachtes Pesto kannst du mit einem einfachen Trick prima auf Vorrat zubereiten. Das Pesto hierfür in abgekochte, verschließbare Gläser füllen. Im Kühlschrank hält sich dein Basilikum-Pesto etwa eine Woche – vorausgesetzt, du bedeckst es nach dem Öffnen immer mit einer Schicht Olivenöl. So bleibt es frisch und das Aroma perfekt erhalten!

Mein Tipp

Übrigens: Du kannst das Pesto auch einfrieren – zum Beispiel portionsweise in einer Eiswürfelform.

Grünes Basilikum-Pesto im Glas

Meine Tipps für dein bestes Basilikum-Pesto

  1. Nicht zu lange pürieren: Sonst wird das Pesto bitter, weil das Basilikum oxidiert.
  2. Das richtige Olivenöl: Achte auf ein mildes, hochwertiges Öl – intensiv fruchtige Öle können den Geschmack schnell überdecken.
  3. Pinienkerne anrösten: Für extra Aroma – aber bitte ohne Öl und nur ganz kurz!
  4. Parmesan frisch reiben: Schmeckt einfach besser als abgepackt.
  5. Zitronensaft optional: Ein kleiner Spritzer macht das Pesto noch frischer.

Wozu passt Basilikum-Pesto?

Ich mach immer gleich ein ganzes Glas, weil es so viele Möglichkeiten gibt, das Basilikum-Pesto zu genießen:

In der Bowl: Ich liebe es in meiner Kartoffel-Bowl oder zur Hähnchen-Bowl– einfach ein Löffelchen on top und alles schmeckt doppelt so gut.

Zur Pasta: Ein absoluter Klassiker! Ich liebe es zu meinem Nudelsalat mit Pesto oder auch zu ganz klassischer Spaghetti.

Als Brotaufstrich: Auf frischem Baguette, vielleicht noch mit ein paar Tomaten, schon hast du den perfekten Snack!

Zu Fleisch oder Fisch: Ein Klecks Pesto auf dem Hähnchenbrustfilet aus dem Backofen schmeckt himmlisch!

Als Dressing: Ein bisschen mit Wasser oder Zitronensaft verdünnen und über den Tomatensalat geben.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

5 (17 Bewertungen) (13 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (7)

Uli
12. Juni 2025 um 19:02 Uhr

Super lecker und ratz fatz fertig

Imke
29. Nov. 2022 um 11:27 Uhr

Kann das Pesto in größerer Menge (zum Verschenken!!!) auch im Standmixer zubereitet werden???
Danke!

Steffi

Hi Imke, ich würd dann tatsächlich alles nur ganz kurz mixen, sonst kann es bitter werden. aber das geht natürlich schon. Am besten in abgekochte Gläser füllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken. So hält es sich länger. Liebe Grüße, Steffi

Manuela
18. Aug. 2022 um 10:11 Uhr

Hat wunderbar geklappt!

Steffi

Wie schön! Das freut mich sehr! Selbstgemacht schmeckt einfach so viel besser als gekauft!

Tessa
28. Juli 2022 um 22:12 Uhr

So mach ich mein Pesto auch immer! Der Mörser ist Pflicht!

Steffi

Oh jaaa, das stimmt!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30-40 g Basilikum-Blätter 1 Topf
  • 120 ml Olivenöl
  • 50 g fein geriebener Parmesan
  • Meersalz
Schritt 1/3
30 g Pinienkerne1 Knoblauchzehe30-40 g Basilikum-Blätter

Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten. Knoblauch klein hacken. Basilikum waschen und gut trocknen.

Schritt 2/3
120 ml Olivenöl50 g fein geriebener Parmesan

Olivenöl, Knoblauch, Basilikum-Blätter und Pinienkerne in ein hohes Gefäß geben und kurz pürieren. Zu langes Pürieren macht dein Pesto bitter.

Wenn du mehr Zeit hast, dann empfehle ich die Zubereitung im Mörser. Hierfür erst Knoblauch und Basilikum zerstoßen, dann die Pinienkerne zugeben und zerstoßen und anschließend Olivenöl und Parmesan unterheben.

Grünes Pesto im Mörser zubereiten
Schritt 3/3
Meersalz

Parmesan unterheben und das Basilikum-Pesto mit Salz abschmecken.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>