Mein einfacher Caprese-Salat ist der perfekte Sommersalat. Das Besondere bei diesem Rezept: den klassischen Tomaten-Mozzarella-Salat kombiniere ich mit reifer Avocado. Ob als Beilage zum Grillen, als Vorspeise oder als leichtes Abendessen, probier den frischen, aromatischen Salat unbedingt mal aus.

Caprese-Salat mit Avocado und Tomaten
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 Avocado
- 400 g Tomaten
- 125 g Mozzarella - Mini-Kugeln
- 1/2 Bund Basilikum
Dressing Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Aceto Balsamico
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Tomaten in kleine Stücke schneiden. Mozzarella abtropfen lassen. Basilikum-Blätter abzupfen.1 Avocado, 400 g Tomaten, 125 g Mozzarella, 1/2 Bund Basilikum
- Aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.3 EL Olivenöl, 1 EL Aceto Balsamico, 1 TL Honig, Salz und Pfeffer
- Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing mischen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Caprese-Salat mit Balsamico-Dressing
Ist dir schonmal aufgefallen, das der Caprese-Salat die Farben grün, weiß und rot der italienischen Landesflagge hat? Das italienische Original-Rezept für den Insalata Caprese hab ich mit meiner Variante zwar etwas abgewandelt. Aber auch die grüne Avocado passt farblich super zum Salat.
Diese Zutaten kommen in meinen Caprese-Salat:
- Tomaten
Für meinen Salat hab ich Rispentomaten und Cocktailtomaten verwendet. Welche Sorte du verwendest, bleibt dir überlassen. Hauptsache die Tomaten sind aromatisch und fruchtig. - Mozzarella
Ich mag gerne Mozzarella-Mini-Kugeln. - Avocado
Ich liebe Avocados und nutze die Früchte gerne als Zutat für meine Salate, wie auch für meinen Salat mit Hähnchen. - Basilikum
Frisches Basilikum darf beim Caprese-Salat auf keinen Fall fehlen.
Übrigens passen diese Zutaten auch toll mit Gnocchis zusammen. Den Beweis dafür liefert mein einfacher Gnocchisalat, der sich toll als Grillbeilage eignet.
Aus diesen Zutaten rühre ich das Dressing an:
- Olivenöl
- Aceto Balsamico
- Honig
Den Honig kannst du auch durch Ahornsirup ersetzen. - Salz & Pfeffer


Mein Rezept für den Tomaten-Mozzarella-Salat
Mein Rezept ist total simple, im Handumdrehen gemacht und dank regionaler Tomaten einfach wunderbar aromatisch.
Salatzutaten vorbereiten
Als Erstes das Avocado-Fruchtfleisch und die Tomaten klein schneiden. Die Basilikum-Blätter abzupfen.
Dressing anrühren
Jetzt aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren.
Salat servieren
Am Schluss kommen dann alle Salatzutaten zusammen in eine Schüssel und werden mit dem Dressing gemischt.


Was passt zum Caprese-Salat?
Den aromatischen Salat mag ich besonders gerne als leichte Beilage zum Grillen. Er passt aber auch toll als sommerliche Vorspeise.
Wenn du magst, kannst du den Caprese-Salat auch mit weiteren Zutaten kombinieren. Ich mag zum Beispiel gerne rote Zwiebeln, Minze oder Parmaschinken zum Salat. Und auch die fruchtige Caprese-Variante mit Pfirsich schmeckt einfach herrlich frisch. Zusammen mit deinen Lieblingsnudeln wird dein Salat zum Nudelsalat Caprese.
Und jetzt lass dir meinen leckeren Salatliebling richtig schmecken! Ich freu mich immer sehr über eine Rezept-Bewertung.
Karsten
14. Juni 2025 um 17:31 Uhr
Super..
schnell und einfach zubereitet
Danke schön
Christine
31. Aug. 2024 um 15:08 Uhr
Sehr lecker und ratz fatz gemacht
So schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Biggi
22. Aug. 2024 um 17:00 Uhr
Gabi
16. Aug. 2024 um 19:26 Uhr
einfach schnell und lecket
Susan
30. Juli 2024 um 21:03 Uhr
Hallo, der Salat war sehr köstlich, genau das richtige Essen bei heißen Temperaturen. Ich habe zusätzlich noch ein paar frische knackige Radieschen in Stifte geschnitten dazu gegeben, das hat den Salat knackiger gemacht..und in die Cherrytomaten habe ich oben jeweils ein Kreuz geschnitten, so dass sie auch die leckere balsamico/Olivenöl Mischung gut aufnehmen können.
Das klingt aber lecker. Lieben Dank für dein tolles Feedback, Susan :)
Daniel
20. Juli 2024 um 18:45 Uhr
Klasse.
Ich liebe die Kombi Tomate/Mazzarella/Basilikum schon lange.
Der Tip mit dem Zusatz der Avocados ist wunderbar!!
Danke & viele Grüße von hier nach da.
Daniel
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
daniel
20. Juli 2024 um 18:40 Uhr
Als zusätzliche Zutat Avodados zu verwenden, finde ich Spitze!! Besten Dank für diesen Tip & viele Grüße.
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Das freut mich sehr
Geli
17. Juli 2024 um 19:39 Uhr
Sehr lecker, vor allem im Sommer!!
Hedwig
19. Juni 2024 um 15:19 Uhr
Sehr lecker. und schnell zubereitet.
Lieben Dank!
Anne Würth
11. Juni 2024 um 18:19 Uhr
Unfassbar lecker!!
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Tine
19. Okt. 2022 um 08:41 Uhr
Schmeckt mega lecker!Gibt es bei uns mittlerweile regelmäßig!!!
Das freut mich sehr, Tine!
Yoli
17. Aug. 2022 um 23:55 Uhr
Super leckerer Salat und wenn man noch geröstete Pinienkerne dazu mischt schmeckt der Salat noch besser
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback!
Ute O.
10. Juni 2022 um 16:29 Uhr
Sehr lecker und schnell zubereitet. Wird einer meiner Lieblinge im Sommer.
Danke sehr! Das freut mich riesig :)
Franziska
24. Okt. 2021 um 17:43 Uhr
Hallo, ich plane den Salat als Teil eines Vorspeisen Buffets in kleinen Gläsern zu servieren. Welche Portionenanzahl würdest du da für 25 kleine Gläschen vorschlagen? Ich kann es schwer abschätzen, wäre aber für einen Tipp dankbar!
Liebe Grüße
marita stoeckel
21. Sep. 2021 um 13:31 Uhr
Was koche ich heute??? Deinen Avocado-Salat und dann Kartoffeltaschen mit Ratatouille – alle sind zufrieden! DANKE :)
Wie klasse Marita! Lass es dir schmecken <3
Günther Dersch
26. Juni 2021 um 18:53 Uhr
Nimmt man weißen Balsamico oder Aceto Balsamico ?
Hi Günther, Aceto Balsamico passt besser zum Salat. Lass es dir schmecken!
Meli
24. Apr. 2021 um 20:02 Uhr
Sehr lecker hab es auf Baguette gegessen :) hab noch was übrig. Wie lange halten sich die Reste denn ca?
Liebe Meli, ich würde den Salat maximal einen Tag aufbewahren. Liebe Grüße, Steffi
Lisa
22. Juli 2020 um 11:12 Uhr
Mit Avocado ein echtes Sommerhighlight!
Vielen lieben Dank <3
Holger
9. Juli 2020 um 21:56 Uhr
Danke für die Inspiration Leute!! Es hat fantastisch geschmeckt. Ich wusste nicht was ich kochen sollte, Dann bin ich über dieses Rezept gestolpert. Einfach cool diese Community <3 Kann man statt Mozzarella Feta Käse nehmen?
Vielen Dank Holger! Ja klar, Feta passt auch richtig gut!
Felix
24. Juni 2020 um 21:40 Uhr
Wow, danke für das tolle Rezept! Es war richtig lecker! Kann es nur jeden empfehlen auszuprobieren.
Lieben Gruß,
Felix
Vielen lieben Dank Felix <3
Dagmara
13. Juni 2020 um 09:47 Uhr
Hallo Steffi,
deine Rezepte sind echt super lecker.
Kannst du mir vielleicht eine Alternative zu Tomaten geben. Leider vertragen meine Lütten die nicht so gut und du nutzt sie recht häufig. Vielen Dank.
GLG Dagmara
Liebe Dagmara. Du kannst die Tomaten auch komplett weglassen. Der Salat schmeckt auch prima nur mit Avocado und Mozzarella. Liebe Grüße, Steffi
Toni
27. Apr. 2020 um 22:24 Uhr
Ist zwar noch keine Tomaten Saison, aber ich konnte nicht widerstehen! Richtig lecker!!! GLG Toni
Danke schön :)
Evi
25. Juli 2019 um 19:40 Uhr
Hallo Steffi,
der Salat ist bei diesen heißen Temperaturen (39°C) genau das Richtige.
Ich habe den roten Balsamico genommen und statt Honig etwas Ahornsirup.
Uns hat es sehr gut geschmeckt und wird es künftig öfter geben .
Vielen Dank fürs Rezept.
Viele Grüße Evi
Liebe Evi, das freut mich riesig! Vielen Dank für dein Feedback!
Udo Klaus
10. Apr. 2019 um 01:48 Uhr
Liebe Steffi, ich bin ein Freund von Caprese. Welchen Aceto soll ich am besten zu Deinem Salat mit Avocado, Tomaten, Mozarella und Balsamico nehmen: den flüssigen oder den festen?
Liebe Grüsse sendet Udo, der leider Dein Rezept mit Brokkoli und Hackfleischbällchen (?) nirgends findet. Wo hast Du es versteckt?:-) Sind die Fotos in Deinem Blog alle von Dir?
Hallo Udo, nimm am besten den flüssigen Aceto :) Meinst du die Brokkoli-Hackfleisch-Pfanne? https://www.gaumenfreundin.de/low-carb-brokkoli-hackfleisch-pfanne/
Ja, die Fotos sind alle von mir :) Viele Grüße, Steffi
Alexa
20. Juni 2018 um 18:39 Uhr
Lecker
Ich hab etwas weniger Basilikum genommen, dafür 2 Hände Ruccola.
Freut mich sehr! Ruccola stell ich mir auch richtig toll dazu vor :) Liebe Grüße, Steffi
Simone
8. Mai 2018 um 21:21 Uhr
Hab heute diesen Salat ausprobiert. Jam jam…sehr lecker. Bei mir hat sich der Mozzarella durch den Balsamico verfärbt, hat aber trotzdem sehr lecker geschmeckt.
Danke dafür !!
Vielen lieben Dank Simone! Freut mich sehr, das er dir geschmeckt hat :)