Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
 

Mein Rote Bete Salat ist ganz einfach und schnell in gerade einmal 10 Minute zubereitet und eine echte Vitaminbombe. Durch Feta und Walnüsse bekommt der Salat-Klassiker einen ganz wunderbaren Geschmack.

Rote Bete Salat mit Walnüssen, Basilikum und Feta

Zutaten für meinen Rote Bete Salat

Mein klassischer Rote Bete Salat ist ein echter Blitzsalat, denn die Zubereitung ist wirklich ein Kinderspiel. Der Salat ist perfekt als Vorspeise geeignet, ob zum Grillen, zur Brotzeit und zu deftigen Hauptgerichten. Aber auch als farbenprächtige Vorspeise für Gäste ist der Salat immer eine gute Wahl. Was ich besonders mag: Die Zutaten für den gesunden Salat sind absolut überschaubar.

  • Rote Bete
    Ich verwende vakuumierte Rote Bete, die bereits geschält und gekocht ist. Alternativ kannst du auch rote Bete aus dem Glas verwenden, die ist meist schon in Scheiben geschnitten. Die Zubereitung geht dann sogar noch schneller.
  • Feta
  • Walnüsse
    Die Walnüsse sorgen für die Extra-Portion Biss. Du kannst sie auch durch Haselnüsse oder Pinienkerne ersetzen.
  • Basilikum

Das Dressing besteht aus Olivenöl, weißem Balsamico, Senf und Ahornsirup.

Ich liebe diesen Salat, denn die leichte Säure der roten Bete harmoniert unglaublich gut mit dem würzigen Feta und dem süßlichen Dressing.

Zum gesunden Power-Salat passen auch Äpfel, Birnen, Kichererbsen, Frühlingszwiebeln, Feldsalat und Rucola richtig gut.

Rote Bete, Feta und Walnüsse
Feldsalat mit roter Bete, Feta und Walnüssen

So machst du den klassischen Rote Bete Salat

Genaue Mengenangaben für den Salat findest du in meiner druckbaren Rezeptkarte weiter unten.

Als Erstes die Walnüsse klein hacken. Dann die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und auf einen großen Teller geben. 

Jetzt das Dressing aus Balsamico, Senf, Ahornsirup und Olivenöl anrühren und mit Salz abschmecken.

Das Dressing über die Rote Bete träufeln. Dann zerbröselten Feta, Walnüsse und Basilikum darüber verteilen und den Salat mit schwarzem Pfeffer würzen.

Du kannst den Salat auch prima vorbereiten. Einfach die Rote Bete mit dem Dressing beträufeln und im Kühlschrank aufbewahren. Dann beim Servieren Feta, Walnüsse und Basilikum zugeben.

Rote Bete Salat mit Walnüssen, Basilikum und Feta

Das macht meinen Salat mit roter Bete so besonders

  • ganz einfach und in gerade einmal 10 Minuten zubereitet
  • besteht aus wenigen frische Zutaten und ein paar Basics aus dem Vorratsschrank
  • gesund, Low Carb und kalorienarm
  • durch die tollen Farben ein echter Eyecatcher

Der farbenprächtige Salat schmeckt zu jeder Jahreszeit, denn vakuumierte Rote Bete kannst du das ganze Jahr über kaufen. Am besten schmeckt mit der Salat als Vorspeise zu meinem einfachen Kartoffelgratin.

Und jetzt lass dir meinen klassischen Rote Bete Salat richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr auf dein Feedback zum Rezept.

Feldsalat mit roter Bete, Feta und Walnüssen
Salat mit roter Bete, Walnüssen und Feta
Rote Bete Salat mit Walnüssen, Basilikum und Feta

Rote Bete Salat ganz klassisch

30 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mein Rote Bete Salat ist ganz einfach und in gerade einmal 10 Minuten zubereitet und ein echter Salat-Klassiker.
Zubereitung 10 Minuten
Arbeitszeit 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 50 g Walnüsse
  • 500 g rote Bete - vakuumierte (geschält und gekocht)
  • 150 g Feta
  • Basilikum
  • schwarzer Pfeffer

Dressing-Zutaten

Zubereitung 

  • Walnüsse grob zerkleinern.
  • Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und auf einen großen Teller geben. 
  • Für das Dressing Balsamico, Senf und Ahornsirup verrühren. Dann das Olivenöl unterrühren und alles mit Salz würzen.
  • Das Dressing über den Rote Bete Salat geben. Dann alles mit Feta, Walnüssen und Basilikum garnieren und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.

Steffi´s Tipps

Du kannst die Rote Bete auch in Würfel statt in Scheiben schneiden und auch noch etwas Feldsalat zum Salat geben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 248kcal | Kohlenhydrate: 16g | Eiweiß: 9g | Fett: 18g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

 

Kommentare (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Jetzt ist Frühling!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.