Meine Süßkartoffel-Kumpir ist die türkische Variante der gefüllten Süßkartoffel. Zuerst wird diese im Ofen gebacken und dann ganz nach Belieben gefüllt. Ich fülle sie am liebsten mit Tomatensauce, Mais und Bohnen und einen cremigen Dip. Die einfache, vegetarische Füllung schmeckt einfach immer lecker.
Zutaten für meine Süßkartoffel-Kumpir
Für mein einfaches Kumpir-Rezept brauchst du neben Süßkartoffeln nur noch Butter und Salz. Am besten greifst du zu möglichst großen Süßkartoffeln, so bleibt mehr Platz für die leckere Füllung. :)
Für die Füllung der süßen Kartoffeln brauchst du Mais, Kidneybohnen, Zwiebeln, Knoblauch und gehackte Tomaten. Und für den leckeren Dip verrühre ich dann noch Crème fraîche, Zitronensaft und Petersilie. Also einfache Zutaten, die du vielleicht sogar im Vorrat hast.
Du wirst sehen, dieses farbenfrohe Gericht bringt die Süßkartoffel zum Strahlen!
Süßkartoffel-Kumpir – so gehts!
Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Schritt 1: Süßkartoffel backen
Als Erstes die Süßkartoffeln in Alufolie wickeln und im Ofen vorbacken. Je nach Größe dauert das 60-90 Minuten.
Schritt 2. Füllung vorbereiten
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauchzehen klein hacken. Dann Öl in einer Pfanne erhitzen und beides anbraten. Tomatenmark, gehackte Tomaten, Mais und Kidneybohnen zugeben und alles kurz köcheln lassen.
Schritt 3: Süßkartoffeln füllen
Anschließend die Süßkartoffeln der Länge nach aufschneiden, das Innere mit einer Gabel auflockern und Butter und Salz hineingeben. So entsteht eine wunderbar cremige Konsistenz, die ein bisschen an Süßkartoffelpüree erinnert. Dann den Mais-Kidneybohnen-Mix in die Süßkartoffeln geben und alles mit dem Dip servieren.
5 Gründe für meine gefüllte Kumpir-Süßkartoffel
- ganz einfach zu machen
- super sättigend
- ein leckeres Rezept für die Mittagspause
- herzhaft mit herrlich süßer Note
- auch vegan abwandelbar mit einer pflanzlichen Butteralternative oder Olivenöl statt Butter
Und jetzt lass dir meine Süßkartoffel-Kumpir richtig gut schmecken. Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback zum Rezept.

Süßkartoffel-Kumpir
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 4 große Süßkartoffeln
- 40 g Butter
- Salz
Zutaten für die Füllung
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose Mais - 285 g Abtropfgewicht
- 1 Dose Kidneybohnen - 285 g Abtropfgewicht
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten - Dose
- Salz und Pfeffer
Zutaten für den Dip
- 200 g Crème fraîche
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Süßkartoffeln waschen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Dann in Alufolie wickeln und je nach Größe für 60 - 90 Minuten backen.
- Währenddessen Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Mais und Bohnen abtropfen lassen.
- Crème fraîche mit Petersilie, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Tomatenmark einrühren, dann Tomaten, Mais und Bohnen zugeben. Alles kurz bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer, und evtl. auch mit Chili würzen.
- Die Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und längst aufschneiden. Dann mit einer Gabel das Innere auflockern und mit Butter und Salz vermengen. Dann die Süßkartoffeln mit dem Mais-Bohnen-Mix füllen und den Dip dazu servieren.
Schreibe einen Kommentar