Mein Spitzkohl-Eintopf ist wunderbar würzig und ganz einfach zuzubereiten. Bei uns kommt er gerne an kühleren Tagen auf den Tisch, obwohl der Eintopf mit Spitzkohl zu jeder Gelegenheit schmeckt. Welche Zutaten du dafür brauchst und wie einfach der Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf gemacht ist, zeige ich dir hier in meinem besten Rezept.
Die Zutaten für deinen Eintopf mit Spitzkohl
Spitzkohl ist eigentlich als Wintergemüse bekannt. Aber tatsächlich bekommst du ihn ab Mai bei uns regional und saisonal zu kaufen. Mein Glück, denn ich mag das Gemüse unheimlich gerne. Deswegen gibt es meinen Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf auch gerne im Frühjahr und Sommer. Dann aber meistens an kühleren oder ungemütlichen Tagen, wenn ein wärmender Eintopf am besten schmeckt. Die Zutaten dafür sind schnell beisammen:
- Spitzkohl: Das Gemüse bildet die Hauptzutat für den Eintopf. Ich kaufe den Kohl gerne regional, wenn er Saison hat. In allen anderen Monaten greife ich auf mein Gemüse aus dem Tiefkühlfach zurück. Denn Spitzkohl lässt sich super einfrieren, was ich mir zunutze mache.
- Zwiebeln: Gemüsezwiebeln bringen viel Würze und Geschmack an den Eintopf.
- Kartoffeln: In meiner Rezeptvariante kombiniere ich den Kohl gerne mit Kartoffeln. Ideal sind vorwiegend festkochende oder festkochende Sorten, da diese einen leichten Biss behalten.
- Butterschmalz: Darin brate ich das Gemüse an, bevor es mit Brühe aufgegossen wird. Alternativ kannst du auch Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden.
- Fleischbrühe: Sie hat einen intensiven Geschmack und gibt dem Eintopf mehr Tiefe. Wer möchte, kann aber auch zu selbst gemachter Gemüsebrühe greifen. Das schmeckt ebenfalls lecker.
- Mettenden: Meine Familie und ich mögen es gerne deftig, weshalb wir noch Mettenden dazugeben. Das ist aber Geschmackssache.
- Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel: Mit diesen drei Gewürzen wird abgeschmeckt. Mehr braucht es nicht.
Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf einfach zubereiten
Zwiebeln anschwitzen, Gemüse sowie Brühe dazugeben und alles köcheln lassen. So einfach ist die Zubereitung meines Eintopfs mit Spitzkohl. Die genauen Zutatenmengen findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. An dieser Stelle zeige ich dir aber schon einmal, welche Schritte auf dich zukommen.
- Gemüse vorbereiten und klein schneiden. Sobald dieser Schritt erledigt ist, geht der Rest ruckzuck. Dafür also Zwiebeln und Kartoffeln schälen und würfeln. Den Kohl in Streifen schneiden. Worauf es dabei zu achten gilt, kannst du in unserem Artikel zum Thema Spitzkohl zubereiten lesen.
- Brühe angießen. Sobald die Zwiebeln glasig gedünstet sind, kommt das restliche Gemüse dazu und wird mit Fleischbrühe aufgegossen.
- Eintopf köcheln lassen. Nach 20 Minuten kommen optional die Mettenden dazu und werden für 10 Minuten im Eintopf erhitzt. Das Ganze nur noch abschmecken, fertig.
Übrigens habe ich dir alle meine liebsten Kohl-Rezepte hier auf dieser Seite zusammengetragen. Schau gerne mal vorbei!
5 Gründe für den Spitzkohl-Eintopf
Spitzkohl ist ein tolles Gemüse, was viel öfters in der Küche zum Einsatz kommen sollte. Und weil mein Eintopf so lecker ist, hat er sich schon einen Platz unter den besten Spitzkohl-Rezepten gesichert. Hier kommen noch weitere Gründe, warum du das Rezept nachkochen solltest:
- Du brauchst nur wenige Zutaten
- Das Rezept ist ganz einfach zubereitet
- Der Eintopf lässt sich prima vorbereiten
- Der Eintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser und lässt sich einfrieren
- Der Eintopf ist ein günstiges Essen
Lass dir meinen Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf so richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.
Spitzkohl-Eintopf nach bestem Rezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Spitzkohl - ca. 600 g
- 1 kg Kartoffeln
- 1 EL Butterschmalz
- 1 l Fleischbrühe
- 4 Mettenden
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
Zubereitung
- Zwiebeln klein würfeln. Kohl halbieren und den Strunk entfernen, dann in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Mettenden in Scheiben schneiden.2 Zwiebeln, 1 Spitzkohl, 1 kg Kartoffeln, 4 Mettenden
- Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Spitzkohl, Kartoffeln und Fleischbrühe zugeben und aufkochen. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.1 EL Butterschmalz, 1 l Fleischbrühe
- Mettenden zugeben und nochmal 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Manuela
16. Jan.. 2025 um 20:13 Uhr
Bin begeistert von den Rezepten, toll. Hab mir direkt die App installiert
Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:46 Uhr
Lieben Dank Manuela. Wir haben bisher jedoch keine App. Liebe Grüße, Steffi
Hiltrud Gruner
14. Jan.. 2025 um 17:34 Uhr
Gudrun
14. Jan.. 2025 um 14:27 Uhr
Das Rezept ging ganz schnell in der Zubereitung und schmeckt super
Marion
8. Jan.. 2025 um 14:39 Uhr
Den Eintopf gibt es jetzt schon zum wiederholten Mal, schmeckt einfach wunderbar und ist schnell gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept
Steffi
9. Jan.. 2025 um 08:59 Uhr
So schön, dass dir der Spitzkohl-Eintopf so gut geschmeckt hat! Das freut mich sehr!
Jaqui
12. Dez.. 2024 um 13:38 Uhr
Sehr lecker und einfach
Meyer Helga
12. Dez.. 2024 um 12:59 Uhr
Kirstin
4. Dez.. 2024 um 13:10 Uhr
Wir waren begeister, sehr lecker.
Christian
24. Okt.. 2024 um 16:53 Uhr
Wunderbar
susi
19. Okt.. 2024 um 13:00 Uhr
Merle
17. Okt.. 2024 um 09:54 Uhr
Peter
14. Okt.. 2024 um 20:10 Uhr
Sehr sehr lecker
Steffi
14. Okt.. 2024 um 21:05 Uhr
Lieben Dank!
Bea
14. Okt.. 2024 um 15:03 Uhr
Lecker, einfach gemacht, wenig Zutaten nötig, Perfekt
Steffi
14. Okt.. 2024 um 16:58 Uhr
Danke für das schöne Feedback :)
Svenja
8. Okt.. 2024 um 11:58 Uhr
Einfach ein Traum
Dieses Rezept wie viele viele andere schmecken der ganzen Familie, sind einfach zu verstehen, leicht nachgemacht, preiswert und einfach wahnsinnig lecker!
Danke für die Lebensbereicherung in meinem Alltag! Nur durch diese Seite wird Einkaufszettel schreiben, kochen und essen ein voller Erfolg.
Steffi
9. Okt.. 2024 um 10:55 Uhr
Danke für dein tolles Feedback, liebe Svenja :) Ich freu mich riesig über deine netten Worte
Zitronenknoblauch
8. Okt.. 2024 um 10:10 Uhr
Aus diesem Rezept entsteht ein unfassbar leckeres Gericht. Besonders wohltuend in kalten Tagen. Es ist auch wirklich sehr schnell zubereitet.
Steffi
9. Okt.. 2024 um 10:56 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
moni
6. Okt.. 2024 um 13:00 Uhr
Sabine
23. Sep.. 2024 um 17:33 Uhr
Super Rezept ,Dankeschön
Steffi
24. Sep.. 2024 um 08:33 Uhr
Sehr gerne doch :)
Bernd
20. Sep.. 2024 um 18:01 Uhr
Habe es heute für meine Frau und mich gekocht. Hatte zuerst nicht gedacht das ich das koche.
Doch ich habe es gekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt. Habe es mit Wiener Würstchen und Ingwer ausprobiert uns hat es sehr gut geschmeckt.
Steffi
21. Sep.. 2024 um 09:09 Uhr
So schön, dass es euch geschmeckt hat. Lieben Dank für deine Bewertung :)
Margit
20. Sep.. 2024 um 14:15 Uhr
Winfried
18. Sep.. 2024 um 08:45 Uhr
Eva Kipp
17. Sep.. 2024 um 13:45 Uhr
Sehr ,sehr lecker,gerade jetzt wo es kühler wird.
Danke für dieses Rezept
Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:11 Uhr
So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Anke
17. Sep.. 2024 um 13:24 Uhr
Jennifer
12. Sep.. 2024 um 16:04 Uhr
Es ist wirklich einfach zu kochen und schmeckt bei dieser Jahreszeit super lecker.
Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
Steffi
13. Sep.. 2024 um 08:38 Uhr
Was für ein schönes Feedback, liebe Jennifer! Ganz lieben Dank!
Biggi
12. Sep.. 2024 um 11:46 Uhr
gut
Karin
11. Sep.. 2024 um 19:31 Uhr
Torsten
10. Sep.. 2024 um 19:13 Uhr
Danke,das Rezept habe ich ein wenig abgeändert, habe Speck mit den Zwiebeln angdünstet sowie auch das Gemüse.
Hat super geschmeckt.
Danke
Steffi
12. Sep.. 2024 um 08:15 Uhr
Das klingt perfekt. Danke für dein Feedback!
Jo
3. Sep.. 2024 um 12:40 Uhr
Annelen
26. Aug.. 2024 um 12:45 Uhr
Ist sehr lecker
Steffi
26. Aug.. 2024 um 17:01 Uhr
Danke für dein tolles Feedback :)
Brigitte
7. Juli. 2024 um 14:30 Uhr
Lissi
2. Juli. 2024 um 08:16 Uhr
Marion
11. Juni. 2024 um 23:32 Uhr
Sigrid
11. Juni. 2024 um 18:33 Uhr
Schnell gemacht und schmeckt super. Spitzkohl im Frühjahr immer wieder lecker.
Steffi
12. Juni. 2024 um 08:35 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Monika trautmann_=
11. Juni. 2024 um 15:06 Uhr
Ķlaus Dieter Seidel
9. Juni. 2024 um 14:02 Uhr
Mary
2. Juni. 2024 um 17:30 Uhr
Birgit
2. Juni. 2024 um 08:34 Uhr
Manu
29. Mai. 2024 um 11:15 Uhr
Claudia
29. Mai. 2024 um 10:47 Uhr
Lisa
28. Mai. 2024 um 18:53 Uhr
Sterzik Andreas
28. Mai. 2024 um 16:57 Uhr
M.
27. Mai. 2024 um 11:07 Uhr
Nina
27. Mai. 2024 um 08:03 Uhr