Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kartoffel-Gurken-Salat – einfach gemacht

4.99 (57 Bewertungen)
Aktualisiert am 01.07.2024
Gekocht von: Steffi
Kartoffel-Gurken-Salat mit Schnittlauch in einer Schale. Kartoffel-Gurken-Salat mit Schnittlauch in einer Schale.
Zubereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Mein Kartoffel-Gurken-Salat passt zu jeder Gelegenheit und schmeckt wirklich allen. Sein Geheimnis: Er wird mit knackigen Gurken, würziger Brühe und frischen Kräutern zubereitet. Welche Zutaten es noch braucht und wie sich der Kartoffel-Gurken-Salat einfach zubereiten lässt, zeige ich dir hier im Rezept.

Kartoffel-Gurken-Salat in einer Schale mit angelegter Gabel, Schnittlauch und Gurke.

Die Zutaten für Kartoffel-Gurken-Salat

Schon als Kind mochte ich Kartoffelsalat mit Würstchen am liebsten. Und auch noch heute mag ich die Kombi total gerne. Besonders, seit ich den Kartoffelsalat mit knackigen Gurken mische. Das macht ihn einfach noch besser. Als Basis nehme ich mein schwäbisches Rezept für Kartoffelsalat mit Brühe. Mayo ist mir hier als Dressing zu schwer. Daher braucht es für den Kartoffel-Gurken-Salat diese Zutaten:

  • Kartoffeln: Am besten zu festkochenden Sorten greifen, weil die Kartoffel nach dem Kochen ihren Biss behält und sich besser in Scheiben schneiden lässt.
  • Zwiebel: Ich verwende Gemüsezwiebeln, die ein intensiveres Aroma haben. Wer es milder mag, kann auch Schalotten oder rote Zwiebeln nehmen.
  • Salatgurke: Ich schneide sie in dünne Scheiben und lasse sie mit Salz ziehen. Anschließend drücke ich die Flüssigkeit aus. 
  • Fleischbrühe: Für das Dressing nutze ich einen fertigen Rinderfond aus dem Glas. Du kannst die Rinderbrühe aber auch selber machen oder Brühpulver verwenden. Alternativ geht selbst gemachte Gemüsebrühe auch sehr gut.
  • Weißweinessig: Für die Säure greife ich zu Weißweinessig oder Apfelessig.
  • Senf: Ein mittelscharfer Senf ist ideal.
  • Rapsöl: Das schmeckt neutral und eignet sich besonders gut. Sonnenblumenöl oder ein anderes neutrales Öl geht natürlich auch.
  • Zucker: Eine Prise Zucker kitzelt die salzigen Aromen noch mehr hervor.
  • Schnittlauch: Hier zu frischem Schnittlauch greifen und in feine Röllchen schneiden. So schmeckt’s am besten.
  • Salz und Pfeffer: Mit diesen beiden Gewürzen schmecke ich den Kartoffelsalat mit Gurken ab.

In 4 Schritten Kartoffel-Gurken-Salat einfach zubereiten

Damit der Kartoffelsalat schön würzig und schlonzig schmeckt, muss dieser mit genügend Dressing verrührt werden und ziehen. Positiver Nebeneffekt: Du kannst den Salat also prima vorbereiten. Denn er wird mit der Zeit immer leckerer. Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte. An dieser Stelle zeige ich dir aber schon einmal, wie du den Kartoffel-Gurken-Salat einfach zubereiten kannst.

  1. Kartoffeln kochen. Am besten lassen sie sich pellen, wenn sie noch warm sind. Anschließend die Kartoffeln in Scheiben schneiden.
  2. Gurke und Zwiebel vorbereiten. Sprich: Zwiebel fein hacken, dann verteilt sich das Aroma besser. Und die Gurkenscheiben salzen, ziehen lassen sowie ausdrücken.
  3. Dressing zubereiten. Dafür Zwiebeln anschwitzen und mit Brühe, Essig, Senf sowie den Gewürzen verrühren.
  4. Kartoffel-Gurken-Salat fertigstellen. Kartoffeln und Dressing miteinander vermengen und ziehen lassen. Zum Schluss Gurken, Öl und Schnittlauch unterheben.

Wer möchte, der kann zum Schluss noch Endiviensalat unterheben. Das schmeckt auch toll!

Kartoffelsalat, Gurken und Schnittlauch in Schalen angerichtet.

5 Gründe für Kartoffelsalat mit Gurken

Für mich passt der Salat zu jeder Gelegenheit, deswegen kommt er auch regelmäßig auf den Tisch. Wieso du das Rezept unbedingt nachmachen solltest? Hier kommen meine 5 besten Gründe für den Kartoffelsalat mit Gurke.

  • Ganz einfach gemacht
  • Lässt sich prima vorbereiten
  • Schmeckt der ganzen Familie
  • Perfekt für dein Partybuffet, als Grillbeilage und Co.
  • Lässt sich mit frischem Salat erweitern
Und jetzt viel Spaß beim Nachkochen! Ich hoffe, dir schmeckt der Kartoffel-Gurken-Salat genauso lecker wie mir.
Kartoffel-Gurken-Salat mit Schnittlauch in einer Schale.

Kartoffel-Gurken-Salat – einfach gemacht

57 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit meinem Rezept kannst du den besten Kartoffel-Gurken-Salat ganz einfach zubereiten. Er wird mit knackigen Gurken, würziger Brühe und frischen Kräutern gemacht.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portion

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln - festkochend
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Salatgurke
  • 300 ml Fleischbrühe
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • 4 EL Rapsöl - oder mehr, je nach gewünschter Schlonzigkeit
  • 1 Prise Zucker
  • Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung 

  • Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen, salzen und 20 Minuten kochen. Abgießen, noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln fein hacken. Gurke in dünne Scheiben schneiden, dann in ein Sieb geben und salzen. 10 Minuten ziehen lassen, dann gut ausdrücken.
    1 kg Kartoffeln, 2 Zwiebeln, 1 Salatgurke
  • Zwiebeln in einem kleinen Topf in etwas Öl dünsten. Brühe zugeben und aufkochen, dann vom Herd nehmen und Essig und Senf einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
    300 ml Fleischbrühe, 4 EL Weißweinessig, 1 EL Senf, 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer
  • Kartoffeln in einer Schüssel mit der heißen Brühe mischen und 1 Stunde ziehen lassen.
  • Gurken und Rapsöl unterheben und den Salat mit Schnittlauch servieren.
    4 EL Rapsöl, Schnittlauch

Steffis Tipps

Je nach Saison kannst du auch noch Endiviensalat unterheben.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 237kcal | Kohlenhydrate: 52g | Eiweiß: 6g | Fett: 1g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (78)

Arlett H.
21. März. 2025 um 17:17 Uhr

Super Rezept… werde ich jetzt immer so machen. Danke

Dani
3. März. 2025 um 20:37 Uhr

Sehr gut

Beate
23. Feb.. 2025 um 18:05 Uhr

Perfekt zum Schnitzel! Kenne ich noch cmvon meiner Mutter! Ganze Familie ist begeistert!

Steffi

Steffi
25. Feb.. 2025 um 16:03 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung :)

Sigrid
21. Feb.. 2025 um 00:02 Uhr

Super lecker die Rezepte

Sigrid
20. Feb.. 2025 um 23:58 Uhr

Betty
15. Feb.. 2025 um 17:49 Uhr

Wieder ein super leckeres Rezept… Danke

Stachs Joachim
10. Feb.. 2025 um 12:24 Uhr

Hallo Steffi,
Ich habe dein Rezept gelesen und mit jungen 66 Jahren !
zum ersten Mal einen Kartoffelsalat mit kleiner Hilfe meiner Frau gemacht.
Ist sehr einfach und hat uns super lecker geschmeckt. ⭐️⭐️
Das Rezept werde ich ab jetzt bestimmt öfter machen.
Viel Grüße Joachim

Steffi

Steffi
10. Feb.. 2025 um 16:13 Uhr

So schön zu lesen, Joachim! Danke für die tolle Bewertung!

Sabine
4. Feb.. 2025 um 21:42 Uhr

Ganz tolles Rezept und super einfach zu machen. Ich kann nicht gut kochen und brauche Schnelle und leichte Rezepte, dieses war für mich einfach zu realisieren.weiter so

Sylvie
16. Jan.. 2025 um 09:26 Uhr

Schnelles einfaches und sehr leckeres Rezept!

Claudi
31. Dez.. 2024 um 17:05 Uhr

Toll beschrieben , geht recht flott und schmeckt Mega lecker

Steffi

Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:55 Uhr

Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es dir geschmeckt hat!

Andrea
9. Dez.. 2024 um 12:21 Uhr

Joerg
8. Dez.. 2024 um 16:24 Uhr

Eigentlich fünf Sterne ( weil die eine Stunde ziehzeit nach auffüllen der Brühe zu den Kartoffeln von 1 Stunde nicht berücksichtigt war// egal der Rest war so, wie vorgemacht und ist auch komplett aufgegessen // Urteil: sehr einfach, sehr lecker

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:24 Uhr

Ich danke dir für das schöne Feedback!

Gerda
5. Dez.. 2024 um 10:06 Uhr

Christel
13. Nov.. 2024 um 12:00 Uhr

Lecker zu Wiener Schnitzel!

Mona borgring
2. Nov.. 2024 um 11:47 Uhr

Hab es so gemacht wie im Rezept ,ist mir gut gelungen danke

Steffi

Steffi
2. Nov.. 2024 um 14:28 Uhr

Das freut mich sehr, Mona!

Shvera Irina
25. Okt.. 2024 um 13:25 Uhr

vielen Dank für ihre leckeren Rezepten.

Steffi

Steffi
25. Okt.. 2024 um 18:28 Uhr

So gerne doch!

Andy
8. Okt.. 2024 um 14:27 Uhr

Einfach und mega lecker!

Steffi

Steffi
9. Okt.. 2024 um 10:53 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, Andy :)

Andrea
9. Aug.. 2024 um 14:12 Uhr

Michaela
6. Aug.. 2024 um 17:22 Uhr

Köstlich

MEDEA01
6. Aug.. 2024 um 10:32 Uhr

Sehr, sehr gut
1. Aug.. 2024 um 12:36 Uhr

Sigi
31. Juli. 2024 um 13:22 Uhr

An diesem doch seht warmen Tag war mir sehr nach einem leichten Kartoffelsalat…heute früh schnell gemacht….heute Mittag gegessen….mein Mann hat gesagt: den kannst du öfter machen!!!! Super lecker

Steffi

Steffi
1. Aug.. 2024 um 13:20 Uhr

Was für ein tolles Feedback. So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat :)

Anna-Katharina
23. Juli. 2024 um 08:19 Uhr

Einfach super lecker und absolut leicht nach zu kochen :)

Steffi

Steffi
24. Juli. 2024 um 14:49 Uhr

Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Jinny
19. Juli. 2024 um 13:51 Uhr

Das ist einer der besten Kartoffelsalate!!!

Marvin
16. Juli. 2024 um 10:21 Uhr

SuperRezept! :)

Marvin
16. Juli. 2024 um 10:19 Uhr

Tolles Rezept! :)

Rainer
15. Juli. 2024 um 21:34 Uhr

Hallo Steffi,
wir haben in unserem internationalen Büro einen potluck gemacht, jeder sollte etwas länderspezifisches mitbringen.
Also hab ich gedacht, ich mach schwäbischen Kartoffelsalat mit Gurken, wie damals bei Oma.
Was soll ich sagen, nach deinem super Rezept musste ich quasi nicht mehr spülen, alles restlos aufgegessen und Lob von allen Seiten!
Hab Deine Seite bestimmt 25x geteilt- mach weiter so!

Steffi

Steffi
18. Juli. 2024 um 22:03 Uhr

Wie schön zu lesen, Rainer. Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Simönsche
15. Juli. 2024 um 19:30 Uhr

Der Kartoffelsalat ist super lecker . gesehen, gespeichert, sofort gemacht, gegessen …lach
Ein Träumchen Habe ihn mit Apfelessig und selbstgemachter Gemüsebrühe zubereitet und definitiv nicht zum letzten Mal. Mit Endivien dazu werde ich auch auf jeden Fall probieren. Danke fürs Rezept:)

Steffi

Steffi
18. Juli. 2024 um 22:04 Uhr

Danke für die tolle Bewertung :)

Andrea
15. Juli. 2024 um 15:26 Uhr

Renate
15. Juli. 2024 um 13:03 Uhr

Ich mache den Salat mit Joghurt statt mit Gemüsebrühe, das schmeckt gerade im Sommer schön frisch.

Steffi

Steffi
15. Juli. 2024 um 15:36 Uhr

Auch lecker, Renate. Aber das ist dann ja ein anderes Rezept :)

Jelena
15. Juli. 2024 um 06:57 Uhr

Marianne
13. Juli. 2024 um 19:34 Uhr

Melanie
12. Juli. 2024 um 13:15 Uhr

Ein sehr leichter,leckerer Salat.Einfach zuzubereiten.Da gerade Erntezeit der eigenen Gurken ist,wird es ihn noch öfter geben.Vielen Dank

Steffi

Steffi
12. Juli. 2024 um 14:20 Uhr

Das freut mich aber sehr, Melanie

Familie Simon
12. Juli. 2024 um 10:36 Uhr

So so so so so so lecker! Dankeschön

Steffi

Steffi
12. Juli. 2024 um 11:12 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Gaby
12. Juli. 2024 um 08:32 Uhr

Rudi
9. Juli. 2024 um 22:03 Uhr

Kiki
8. Juli. 2024 um 19:14 Uhr

Fränkische Mama
8. Juli. 2024 um 01:39 Uhr

Gudrun Möllers
7. Juli. 2024 um 13:30 Uhr

Fassnacht
6. Juli. 2024 um 11:19 Uhr

Marita
4. Juli. 2024 um 17:10 Uhr

Sehr lecker

Tina
4. Juli. 2024 um 12:38 Uhr

Super lecker einfach und alle mögen den Salat Perfekt
3. Juli. 2024 um 13:45 Uhr

Super
3. Juli. 2024 um 12:59 Uhr

Sibylle
3. Juli. 2024 um 05:03 Uhr

Irena Pawluczuk
2. Juli. 2024 um 21:45 Uhr

Romberg
2. Juli. 2024 um 21:24 Uhr

Angelika
2. Juli. 2024 um 21:20 Uhr

Superlecker zu Original Wiener Schnitzel. Werde ihn öfter zubereiten

Steffi

Steffi
3. Juli. 2024 um 08:39 Uhr

Das freut mich riesig, Angelika!

Gabriele
2. Juli. 2024 um 21:07 Uhr

Mit
2. Juli. 2024 um 20:30 Uhr

Karin
2. Juli. 2024 um 19:56 Uhr

Verena
2. Juli. 2024 um 13:16 Uhr

super lecker danke

Dorte
2. Juli. 2024 um 13:12 Uhr

Leckerer sommerlich leichter Salat!!
Passt zu vielen anderen Beilagen!!

Steffi

Steffi
3. Juli. 2024 um 08:40 Uhr

Danke für das tolle Feedback, Dorte!

Heidi
2. Juli. 2024 um 12:34 Uhr

Wie beschrieben ist sehr lecker
2. Juli. 2024 um 06:46 Uhr

Gerd
1. Juli. 2024 um 23:57 Uhr

Super Beilage

Maria
1. Juli. 2024 um 22:46 Uhr

So lecker Steffi! Wir sind Fan von deinem Schwaben-Salat und diese Variante ist sehr sehr gut! Danke fürs Tüfteln und teilen!

Steffi

Steffi
2. Juli. 2024 um 10:04 Uhr

So gerne doch! So schön, dass es euch schmeckt!

Anna
1. Juli. 2024 um 08:34 Uhr

Hallo Steffi, ich habe schon drauf gewartet und werde ihn direkt heute Nachmittag kochen. Er sieht schon köstlich aus, die Zutaten sind super und die Anleitung mal wieder so easy. Das liebe ich an deinen Rezepten – danke :)

Steffi

Steffi
1. Juli. 2024 um 11:03 Uhr

Oh wie schön, liebe Anna! Lass es dir schmecken. :)

Margit
1. Juli. 2024 um 08:03 Uhr

Hey Steffi, ich habe deine Instagram Stori gesehen und schon auf das Rezept gewartet. Klasse, ich werde ihn heute gleich zubereiten. Zu Frikadellen. LG

Steffi

Steffi
1. Juli. 2024 um 08:10 Uhr

oh wie schön, liebe Margit! Lass es dir schmecken :)

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 1 kg Kartoffeln festkochend
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Salatgurke
  • 300 ml Fleischbrühe
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • 4 EL Rapsöl oder mehr, je nach gewünschter Schlonzigkeit
  • 1 Prise Zucker
  • Schnittlauch
  • Salz
  • Pfeffer
Schritt 1/4
1 kg Kartoffeln2 Zwiebeln1 Salatgurke

Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen, salzen und 20 Minuten kochen. Abgießen, noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln fein hacken. Gurke in dünne Scheiben schneiden, dann in ein Sieb geben und salzen. 10 Minuten ziehen lassen, dann gut ausdrücken.

Schritt 2/4
300 ml Fleischbrühe4 EL Weißweinessig1 EL Senf1 Prise ZuckerSalzPfeffer

Zwiebeln in einem kleinen Topf in etwas Öl dünsten. Brühe zugeben und aufkochen, dann vom Herd nehmen und Essig und Senf einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Schritt 3/4

Kartoffeln in einer Schüssel mit der heißen Brühe mischen und 1 Stunde ziehen lassen.

Schritt 4/4
4 EL RapsölSchnittlauch

Gurken und Rapsöl unterheben und den Salat mit Schnittlauch servieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>