Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kartoffelsalat mit Brühe, Omas bestes Rezept

Zubereitet von:
Steffi
4.97 (528 Bewertungen)(528)
15.03.2025
20 Min.
40 Min.
Auf die Merkliste
Kartoffelsalat mit Brühe und Eiern dekoriert in der Schüssel Kartoffelsalat mit Brühe und Eiern dekoriert in der Schüssel

Mein Kartoffelsalat mit Brühe ist einfach, klassisch und wirklich unschlagbar lecker. Der schwäbische Kartoffelsalat passt perfekt zu jedem Anlass, ob zum Grillabend, zur Familienfeier oder als Beilage zu Schnitzel und Co. Wer den Salat einmal probiert hat, will keinen anderen Kartoffelsalat mehr. Also sicher dir hier mein bestes Familienrezept.

Kartoffelsalat mit Brühe und Eiern dekoriert in der Schüssel

Kartoffelsalat mit Brühe, Omas bestes Rezept!

528 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Kartoffelsalat mit Brühe ist einfach, klassisch und unschlagbar lecker. Hier gibts mein Familienrezept für schwäbischen Kartoffelsalat.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

Der Kartoffelsalat sollte mindestens 1 Stunde durchziehen.

  • 1 kg Kartoffeln - festkochend
  • 2 Zwiebeln
  • 300 ml Fleischbrühe
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Rapsöl - oder Sonnenblumenöl
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Kartoffeln mit der Schale in reichlich Salzwasser für 20 Minuten gar kochen. Dann abgießen und ausdampfen lassen. Kartoffeln noch warm pellen und in dünne Scheiben schneiden.
    1 kg Kartoffeln
  • Zwiebeln fein würfeln. Dann etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Fleischbrühe zugeben und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und Weißweinessig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker einrühren.
    2 Zwiebeln, 300 ml Fleischbrühe, 4 EL Weißweinessig, 1 EL Senf, 1 TL Zucker, Salz und Pfeffer
  • Die Kartoffeln mit der heißen Brühe mischen. Den Salat zugedeckt für mindestens 1 Stunde ziehen lassen und zwischendurch ab und zu umrühren. Nach der Ziehzeit das Öl unterheben. Das macht den Kartoffelsalat schön schlonzig.
    4 EL Rapsöl
  • Kartoffelsalat mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
    1 Bund Schnittlauch

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 228kcal | Kohlenhydrate: 50g | Eiweiß: 6g | Fett: 1g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Was meinen Kartoffelsalat so besonders macht

Für den klassischen, schwäbischen Kartoffelsalat brauchst du nur wenige, ganz einfache Zutaten, aber genau die machen den Unterschied und den Salat so besonders!

Festkochende Kartoffeln sorgen bei meinem Salat für die perfekte Konsistenz. Aber das Besondere an diesem schwäbischen Kartoffelsalat ist die Kombination aus Rinderbrühe, Weißweinessig und Öl für das Dressing. Die Mischung sorgt dafür, dass der Kartoffelsalat unglaublich aromatisch schmeckt und macht ihn herrlich schlonzig, so wie er mir am allerbesten schmeckt. Zwiebeln sorgen dann noch für eine leichte Schärfe und Senf und ein Hauch Zucker runden den Geschmack perfekt ab. Schnittlauch obendrauf und fertig ist der perfekte Kartoffelsalat.

3 Tipps für den besten Kartoffelsalat

  1. Kartoffeln richtig kochen
    Um den perfekten Kartoffelsalat mit Brühe zuzubereiten, ist es wichtig, die Kartoffeln richtig zu kochen. Sie sollten nicht zu weich sein, damit du sie nach dem Kochen noch gut in Scheiben schneiden kannst. Festkochende Kartoffeln eignen sich für den Salat übrigens am besten, da sie die Brühe gut aufnehmen können.
  2. Würzige Brühe
    Rinderbrühe ist das Herzstück für meinen Kartoffelsalat. Ich kombiniere sie mit gebratenen Zwiebeln, Senf und Weißweinessig und würze die Brühe anschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker.
  3. Ausreichend Ziehzeit
    Damit der Kartoffelsalat sein volles Aroma entfalten kann, solltest du ihm genügend Zeit zum Durchziehen geben. Ideal ist eine Stunde und während dieser Zeit solltest du ihn ab und zu mal umrühren. Erst nach der Ziehzeit kommt übrigens das Öl dazu.
Rezept für einen einfachen Kartoffelsalat mit Brühe und Senf

Zu welchen Anlässen schmeckt Kartoffelsalat?

Mein Kartoffelsalat schmeckt zu Familienfeiern, an Weihnachten oder zum Grillen. Und wenn du mich fragst, schmeckt er auch an allen anderen Tagen, denn Kartoffelsalat könnte ich wirklich jeden Tag essen! Hier die beliebtesten Anlässe:

  1. Zu Familienfeiern
    Ob zur Geburtstagsfeier oder dem gemütlichen Beisammensein mit der Familie, Kartoffelsalat ist immer eine leckere Beilage und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt.
  2. Zu Grillfesten im Sommer
    Bei warmem Wetter ist dieser Kartoffelsalat ohne Mayo immer eine gute Wahl. Der sättigende Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, zu Würstchen oder zu gegrilltem Gemüse.
  3. An Weihnachten
    An Heiligabend darf Kartoffelsalat bei uns zuhause nie fehlen. Wir servieren ihn traditionell zu Wiener Würstchen und Feldsalat.
  4. Zum Picknick
    Kartoffelsalat eignet sich toll zum Mitnehmen für einen Ausflug ins Grüne. Er lässt sich toll vorbereiten und transportieren und schmeckt warm und kalt richtig lecker.
  5. Als Highlight auf dem Salatbuffet
    Auf dem Buffet ist mein Kartoffelsalat mit Brühe immer der Renner. Er lässt sich ganz unkompliziert in großen Mengen vorbereiten und kommt immer gut an.

Wozu passt mein Kartoffelsalat mit Brühe?

Wenn du mich fragt, braucht es eigentlich keine Beilage für den leckeren Salat. Aber diese Kombinationen hier passen ganz besonders gut:

  • Würstchen
    Kartoffelsalat mit Würstchen – diese Kombi ist einfach immer ein Hit, besonders bei Kindern. Wiener Würstchen, bzw. Saitenwürste und gegrillte Bratwürste passen besonders gut.
  • Schnitzel und Co.
    Wir lieben Kartoffelsalat als Beilage zum Panierten Schnitzel aus dem Backofen oder zum klassischen Cordon Bleu.
  • Rote Bete
    Die Kombi mit roter Bete sorgt für einen tollen Kontrast. Besonders gut passt Rote Bete aus dem Ofen dazu.
  • Eier
    Ob hartgekochte Eier oder Spiegeleier, Eier harmonieren einfach toll mit dem schlonzigen Kartoffelsalat mit Brühe.
  • Baguette und Brot
    Knuspriges Baguette und frisch gebackenes Brot sind immer eine gute Wahl zu Kartoffelsalaten.
Kartoffelsalat mit Brühe, Schnittlauch und gekochten Eiern

5 Gründe für meinen Kartoffelsalat mit Brühe

  • Einfache Zubereitung: Der Salat ist einfach zu machen und gelingt nach meinem Familienrezept wirklich immer
  • Leicht: Ohne Mayo ist der Kartoffelsalat besonders leicht und bekömmlich. Wenn du aber lieber die Variante mit Mayo magst, gibts hier natürlich auch ein Rezept für Kartoffelsalat mit Mayo
  • Saftig: Durch die Brühe ist der Salat besonders saftig oder wie der Schwabe sagt: schlonzig
  • Günstige Zutaten: Für das Rezept brauchst du nur wenige, günstige Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst
  • Beliebt bei Groß und Klein: Auch Kinder lieben Kartoffelsalat mit Brühe.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.97 (528 Bewertungen) (407 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (233)

Silke
9. Juli 2025 um 13:55 Uhr

Tolles Rezept,der Kartoffelsalat ist ober lecker.

Hartmut Seinche
2. Juli 2025 um 13:15 Uhr

Sehr lecker – eine besondere Geschmacksbereicherung

Anna
28. Juni 2025 um 09:23 Uhr

Hi Steffi,
ich würde gerne den Kartoffelsalat einen Tag vorher zubereiten. Wie gelingt es, dass er am nächsten Tag noch schlonzig ist? Soll ich den Kartoffelsalat wie oben beschrieben komplett fertig stellen und am nächsten Tag servieren, oder ist hier was zu beachten? Muss am nächsten Tag nochmal nachgewürzt werden?
Liebe Grüße
Anna

Steffi

Hi Anna, du kannst den Salat wie beschrieben zubereiten. Er schmeckt am nächsten Tag noch super :) Liebe Grüße, Steffi

Martin Gremmelspacher
26. Juni 2025 um 13:28 Uhr

Hallo, als Badener und gelernter Koch, mache ich diesen Kartoffelsalat natürlich seid meiner Kindheit so. Allerdings eine Anmerkung: Ich lasse den nie eine Stunde stehen, denn dann ist er ja gar nicht mehr warm. Es muss warm sein, er muss „laufen“ und er muss schlunzig sein – am besten sind Venezia-Kartoffeln, aber alle anderen festkochenden – sehr gut sind Frühjahrskartoffeln. Mei persönlicher Tipp: Hengstenberg Altmeister und unbedingt Senf zugeben – gerade so viel, dass man ihn kaum schmeckt. Er unterstreicht das Aroma

Steffi

Hallo Martin,
Danke für deine Nachricht. Ich lasse den Kartoffelsalat tatsächlich etwa eine Stunde ziehen, damit die Brühe gut einziehen kann und die Aromen sich richtig entfalten. Danach schmeckt er für mich einfach am besten – natürlich bei Zimmertemperatur und schön „schlonzig“. Deinen Tipp mit den Venezia-Kartoffeln und dem Altmeister-Essig finde ich klasse – und 1 EL Senf geb ich auch immer dazu :) Liebe Grüße, Steffi

Laura
22. Juni 2025 um 10:53 Uhr

Super lecker! Habe das Öl aber auch direkt zugegeben, hat dem Salat nicht geschadet :) danke für das tolle Rezept!

Steffi

Danke für dein Feedback, liebe Laura!

Anna
21. Juni 2025 um 13:44 Uhr

Herzlichen Dank für das tolle Rezept. Wurde von allen gelobt und restlos aufgegessen!!

Stefan
19. Juni 2025 um 12:08 Uhr

Der Kartoffelsalat wurde beim Grillen von allen sehr gelobt.

Ute
15. Juni 2025 um 19:01 Uhr

Perfekt

Petra
15. Juni 2025 um 12:32 Uhr

mega lecker . ich mache es mit Gemüsebrühe, da veggi ☺️. danke für das Rezept

Doris
15. Juni 2025 um 11:31 Uhr

Danke für das schnelle und einfache Rezept! Der Kartoffelsalat ist bei meiner Familie gut angekommen! Hat allen geschmeckt! Mache ihn nun schon zum zweiten mal!

Tanja
11. Juni 2025 um 19:45 Uhr

Hallo Steffi, ich möchte gerne den Salat ausprobieren, aber bei mir steht bei den Zutaten unter den Kartoffeln und vor der Fleischbrühe nur „2“, aber nichts dahinter.
Könntest du mir verraten was da stehen sollte?
Danke und liebe Grüße
Tanja

Steffi

Oh hoppla, das ist ja eigenartig. Es sind 2 Zwiebeln. Lass es dir schmecken :)

Rolf
8. Juni 2025 um 13:48 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept.
Es war wieder alles sehr gut beschrieben und mega lecker!

Ute
5. Juni 2025 um 20:46 Uhr

Voll lecker und einfach zu machen,
danke für das tolle Rezept

HEIKE
31. Mai 2025 um 14:29 Uhr

Super lecker und einfach gemacht, toll!

Andrea
26. Mai 2025 um 11:51 Uhr

Superlecker!!!!!

Elisabeth
24. Mai 2025 um 06:26 Uhr

Super einfaches Rezept, das funktioniert. Da kann man nichts falsch machen… Ich mag allerdings als Variante kleingwürfelte saure Gurken und statt Weissweinessig nehme ich das Gurkenwasser.

Yves
20. Mai 2025 um 19:32 Uhr

Herrlich. Hier in der Schweiz gibt es zum Glück nicht die Grundsatzdiskussion mit oder ohne Mayo. Wir sind ja auch nicht so gross wie ihr Ich mag die Version ohne Mayo lieber und dein Rezept ist genau nach meinem Geschmack.

Maja
20. Mai 2025 um 16:59 Uhr

Wunderbar! Schnell, einfach und schmeckt super. Hab ihn mit roten Zwiebeln (hauchdünne Halbringe), Estragon-Senf und kleingehackten Spreewaldgurken variiert. Danke!

Katharina
7. Mai 2025 um 11:24 Uhr

Hallo, ich wollte fragen ob man statt Rinderbrühe auch Hühner- oder Gemüsebrühe nehmen kann oder ob das den Geschmack sehr verändert.
MfG Katharina

Steffi

Das kannst du auch machen. Aber ja, das wird den Geschmack etwas verändern, was ich aber nicht schlimm finde. Lass es dir schmecken :)

SiSi
4. Mai 2025 um 15:36 Uhr

Sehr einfach und schnell zubereitet, schmeckt super lecker zu Fisch. Da braucht man sonst nichts dazu. Werde ich definitiv weiterhin so zubereiten.

Sonja
3. Mai 2025 um 22:19 Uhr

Heute das erstemal spontan nachgekocht und war superlecker. Danke dir!
Und als Vegetarierin hab ich Kartoffelsalat mit Gemüsebrühe zubereitet, war auch sehr schmackhaft

Sonja
3. Mai 2025 um 22:14 Uhr

Heute das erstemal spontan nachgekocht und war superlecker. Danke dir!

Ulrike
3. Mai 2025 um 18:15 Uhr

Liebe Steffi, ich habe mich bis auf den Schnittlauch (stattdessen habe ich Dill genommen) an das Rezept gehalten und bin leider etwas frustriert. Der Salat erinnert mich an die Tristesse der 70er, in denen wir nur Geld für Kartoffeln, Brühe und Essig hatten. Ich habe ihn ausprobiert, weil ich Mal ein auch schlichtes, aber relativ schmackhaftes Rezept mit Essig und Öl hatte. mh. jetzt überlege ich, was ich mit dem großen Pott Salat mache. Vielleicht kann ich ihn anbraten mit Streukäse? ich werde trotzdem weitere Rezepte von deinem Blog ausprobieren, denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Steffi

Oh hoppla, Ulrike, das ist ja schade. Verschenk ihn doch an Nachbarn oder Freunde. Ich finde es so toll, dass solch einfache Zutaten einen so geschmackvollen Salat ergeben und bis jetzt mochte ihn wirklich jeder. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden. Liebe Grüße, Steffi

Elly
30. Apr. 2025 um 18:05 Uhr

Super lecker

Christian
25. Apr. 2025 um 15:19 Uhr

wichtig bei dem Kartoffelsalat ist das die brühe kochendheiss über die noch warmen Kartoffeln kommt.ich rühre den dann kurz um und lass ihn 30 Minuten stehen .das öl 4ühre ich in die brühe wenn der Topf vom Herd weg ist.bindet spätestens nach 5 Minuten und wird dann schön cremig-schlotzig
LG

Noname
20. Apr. 2025 um 17:58 Uhr

Ich hab das Rezepzt heute ausprobiert.
war sehr lecker, hat allen meinen Gästen sehr gut geschmeckt.

Vivi
20. Apr. 2025 um 11:29 Uhr

hat leider gar nicht funktioniert :(
Kartoffeln haben sich null mit der brühe gebunden, auch nach 2h Ziehzeit nicht. jetzt sind es einfach kartoffelscheiben die in brühe schwimmen. wirklich schade, weil ich mich auf das Rezept und die guten Bewertungen verlassen hatte und wir jetzt aber beim Grillen keine Beilage haben…

Steffi

Das wundert mich aber wirklich sehr, Vivi. Welche Kartoffelsorte hast du verwendet? Wobei es eigentlich auch nicht an der Sorte liegen kann. Ich mach den Kartoffelsalat seit Jahren so und er gelingt jedesmal perfekt. Liebe Grüße Steffi

Johannes
19. Apr. 2025 um 19:33 Uhr

unkompliziert und richtig lecker

Evelyn
18. Apr. 2025 um 17:16 Uhr

Hat allen sehr gut geschmeckt! Habe kein Öl daran gemacht. Ich behalte immer die Brühe vom Schäufele kochen auf und friere sie ein für Kartoffelsalat! Super Rezept danke!

Patricia
18. Apr. 2025 um 08:54 Uhr

Super leckerer Kartoffelsalat
Könnte man diesen auch nachwürzen mit Essig?
Meinem Mann war er zu schwach und er meinte es fehlt noch bisschen Säure
Lg

Steffi

Aber sicher. Nachwürzen geht immer :)

Petra
17. Apr. 2025 um 23:39 Uhr

wie bei Oma … so lecker

Barbara
17. Apr. 2025 um 23:36 Uhr

Danke, einfaches, aber sehr tolles, schmackhaftes Rezept. Ist bei meiner Familie sehr gut angekommen !

Pokzer
15. Apr. 2025 um 16:47 Uhr

Ich liebe diesen Salat…ab und an mach ich Gewürzgurken und den Gurkensaft mit rein …heute gibt es den mit Berner und krakauer Würstchen…

Micha
13. Apr. 2025 um 12:27 Uhr

Sehr gut beschrieben und sowas von lecker !

Atiye
9. Apr. 2025 um 22:33 Uhr

Liebe Steffi,

denkst du, dass man anstelle von Rinderbrühe auch Hühnerbrühe nehmen könnte? Ich mag Rinderbrühe nicht so. Danke und GlG

Steffi

Na sicher, das kannst du machen :)

Judith
9. Apr. 2025 um 15:23 Uhr

Ich würde den Salat gerne einen Abend vorher für den nächsten Abend vorbereiten. Ist das zu empfehlen und wann kommt dann das Öl hinzu? Oder schmeckt er vom gleichen Tag deutlich besser?

Steffi

Hi Judith, du kannst den Salat komplett am Vortag zubereiten. Lass es dir schmecken :)

Daniel
4. Apr. 2025 um 20:41 Uhr

Hallo Steffi, ich möchte gerne den Kartoffelsalat machen. Ich hab da 2 Fragen zu der Fleischbrühe. Welche nimmst du da? Machst du die selber?
Vielen Dank Daniel

Steffi

Hi Daniel, ich kaufe fertige Fleischbrühe bei uns im Hofladen. Liebe Grüße, Steffi

Wendling
4. Apr. 2025 um 12:51 Uhr

Sehr gut geworden

Detlef
28. März 2025 um 15:35 Uhr

Hallo der Kartoffeln Salt ist immer lecker.

Silvi
26. März 2025 um 08:51 Uhr

Super tolles Rezept…erinnert mich tatsächlich an Omas Kartoffelsalat :)

Christoph
24. März 2025 um 17:59 Uhr

Einfach lecker & Gut

Angelika Hügelmann
21. März 2025 um 15:48 Uhr

Hallo Steffi
Tolle Rezepte ,meine Familie ist begeistert
Würde auch gerne Kuchenrezepte haben denn ich backe jedenSamstag
Gruss Angelika

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat, liebe Angelika. Hier kommst du zu meinen Kuchen-Rezepten. Liebe Grüße, Steffi

Bianca
16. März 2025 um 09:09 Uhr

Steffi, wir haben noch nie so einen leckeren Kartoffelsalat gegessen. Die Mayo Variante ist Geschichte bei uns. Ab sofort gibt es Kartoffelsalat nur noch so!

Steffi

Oh wie klasse, Bianca!

Auch Steffi
15. März 2025 um 20:00 Uhr

Ich bin wo froh, dass ich dieses Rezept entdeckt habe. Schlonzig musste ich erstmal übersetzen als Nicht-Schwabe aber du hast Recht: ich mache nie wieder einen anderen Kartoffelsalat. Tolles Rezept, Steffi!

Steffi

Oh wie schön, Steffi! Freut mich sehr, dass dir der Kartoffelsalat auch so gut schmeckt!

Jonas
1. März 2025 um 16:51 Uhr

Für meinen Kartoffelsalat nehme ich lieber Gurkenessig und die entsprechenden Gurken aus dem Glas dazu. :D Aber ansonsten ist das der perfekte Kartoffelsalat zu Schnitzel und co. Sehr lecker.

A.L.
28. Feb. 2025 um 17:15 Uhr

Dise Rezept kann och nur weiter empfehlen.
Schmeckt wie beim Profi;)

K.L.
24. Feb. 2025 um 21:01 Uhr

Hört sich super lecker an und wird direkt nach gekocht.
Wird der Salat kalt gegessen?
Kenne eine ähnliche Variante und wird dann warm gegessen.

Steffi

Du kannst ihn kalt oder lauwarm essen, er schmeckt immer lecker :)

Susanne
23. Feb. 2025 um 10:24 Uhr

Mei Mann will nur noch diesen Kartoffelsalat.
Er schmeckt sehr lecker

Viktor
11. Feb. 2025 um 14:56 Uhr

Auch meine Lieblingsvariante!
Da ich aber abwechselnd schwäbisch und mediterran koche, hier eine passende Variante:
Statt Zucker nehme ich zwei EL weissen Balsamico und verfeinere mit Estragonsenf.
LG Viktor

Steffi

Das klingt ja super. Lieben Dank, Viktor!

Armin
9. Feb. 2025 um 15:13 Uhr

Dieser Kartoffelsalat ist einmalig

Razia
9. Feb. 2025 um 13:31 Uhr

My husband made this for us to go with fried chicken and it was delicious! we added rocket to it for some extra oomph. My husband is german and he said this was one of the best potato salads he’s made and wouldn’t change a thing about it (except the addition of rocket obviously lol)

Steffi

Thank you very much for the lovely compliment, Razia. That really makes me happy! Best regards, Steffi

Sabine
8. Feb. 2025 um 18:45 Uhr

Super lecker, mega Rezept. Sehr einfach zu machen und schnell.
Danke!

Harald Berwald
23. Jan. 2025 um 15:42 Uhr

Lecker lecker, und dann mit Weißwurst !

Wondra
21. Jan. 2025 um 12:52 Uhr

mache noch speckwürfel da zu sehr lecker speckwürfel etwas an braten

Caro
12. Jan. 2025 um 19:19 Uhr

Wirklich köstlich! Danke für das tolle Rezept!

Susanne
10. Jan. 2025 um 19:31 Uhr

Der Kartoffelsalat ist mega lecker und kam bei meiner Familie super gut an, da einige Vegetarier sind. Er ist leicht und nicht so mächtig. Tolles Rezept.

Andreas
6. Jan. 2025 um 18:24 Uhr

Ich versuche es jetzt

Birgit
5. Jan. 2025 um 15:32 Uhr

Sehr leckere Variante

rainer
4. Jan. 2025 um 18:02 Uhr

Ist super gelungen
5 Sterne von
rain

Martina
30. Dez. 2024 um 19:52 Uhr

liebe gaumenfeundin, habe den Salat ausprobiert, schmeckt so gut, wie bei meiner Mutter. ich nehme lieber Sonnenblumenöl und gebe das zum Schluss in die Zwiebel Gewürzmischung
spricht da was gegen?
LG aus Detmold von Martina

Steffi

So schön, dass dir der Salat so gut geschmeckt hat! Das freut mich riesig!

Anja
27. Dez. 2024 um 11:15 Uhr

Sehr lecker

Sarah
24. Dez. 2024 um 08:20 Uhr

ich würde ihn gerne heute ausprobieren. allerdings ist mir nicht klar, wegen der Aufbewahrung.
Sollte er in den Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur bis heute Abend gelagert werden?

frohe Weihnachten

Steffi

Hi Sarah, der Salat sollte bei Zimmertemperatur gut durchziehen, erst dann kommt das Öl dazu :) Wenn Reste bleiben, kannst du ihn im Kühlschrank lagern. Liebe Grüße und schöne Weihnachten! Steffi

Andreas
19. Dez. 2024 um 22:30 Uhr

Ich probiere es morgen. Ich kenne es mit geraspelten Gurken

Steffi

Lass es dir schmecken! Gurken passen auch toll dazu! Schau mal hier den Kartoffel-Gurken-Salat.

Uta
14. Dez. 2024 um 13:32 Uhr

Ein sehr gutes Rezept, der Salat schmeckt köstlich. Ich habe nun auch mal gerne die roten Kartoffeln dazu genommen. Sehr fein.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Sabine Spindler
7. Dez. 2024 um 23:12 Uhr

Ein wunderbarer, perfekter Kartoffelsalat, mit deinem Rezept habe ich es endlich geschafft, den Kartoffelsalat so gut hinzubekommen wie ihn früher meine Mama gemacht hat und auf den wir in der Familie alle ganz gierig waren ganz herzlichen Dank dafür ❤️

Steffi

Oh wie schön zu lesen, liebe Sabine. Das freut mich wirklich sehr!

Michael
29. Nov. 2024 um 12:42 Uhr

Hallo Steffi,
klasse Rezept, verständlich und gut erklärte Zubereitung. Ich habe den Kartoffelsalat noch bei 30 Grad im Backofen ziehen lassen und mit geschmälzten Maultaschen serviert.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald.

Steffi

Wie klasse mit den Maultaschen dazu. Besser gehts ja nicht:) Schön, dass es euch geschmeckt hat:)

Philipp
29. Nov. 2024 um 10:01 Uhr

Meine Oma hat immer etwas lauwarme Butter anstatt Öl reingerührt, dadurch wird er noch feiner im Geschmack und problemlos schlonzig. Sollte dann aber bei Zimmertemperatur serviert werden und nicht aus dem Kühlschrank, weil sonst die Butter alles zu fest werden lässt.

Steffi

Danke für dein Feedback, Philipp!

Marie
24. Nov. 2024 um 12:07 Uhr

Super lecker

Rosi
17. Nov. 2024 um 14:45 Uhr

Sehr leckeres Rezept

Rosi
17. Nov. 2024 um 14:43 Uhr

Sehr gutes Rezept !

Biene
29. Okt. 2024 um 11:36 Uhr

Bin ein Fan von traditionellen Gerichten, dieses Rezept ist einfach, lecker und klassisch, es gibt so viele Varianten von Nord nach Süd…aber dieses ist mir das Liebste.Danke!!!!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Martina
23. Okt. 2024 um 14:24 Uhr

Super lecker

Kay
13. Okt. 2024 um 20:40 Uhr

Einfach super lecher!

Sommerliebe
10. Okt. 2024 um 11:21 Uhr

Wie bei Mama und Oma

Peter
14. Sep. 2024 um 13:30 Uhr

Kurz und sauber erklärt.

Lu
7. Sep. 2024 um 21:41 Uhr

Vielen Dank für das wunderbare und einfache Rezept!
Ich habe es heute mit leichter Abwandlung ausprobiert und bin sehr begeistert.
Die Zwiebelwürfel habe ich in Butter gedünstet, das Rapsöl habe ich weggelassen und anstelle des Weissweinessigs habe ich Apfelessig und etwas selbstgemachte Zitronenpaste verwendet.
Das Ergebnis war super fein und herrlich ’schlonzig‘. ☺️

Steffi

Lieben Dank für das nette Feedback!

Bärbel Schneider
4. Sep. 2024 um 09:21 Uhr

Leider bin ich gerade im Urlaub Und habe keinen Drucker. Würde sonst sofort den Kohl und Kartoffelsalat ausprobieren.

Steffi

Liebe Bärbel, dann lass es dir nach deinem Urlaub schmecken :) ich bin gespannt auf dein Feedback. Liebe Grüße, Steffi

Mona
2. Sep. 2024 um 19:46 Uhr

Hört sich total lecker an. Wieviel Salz kommt in den Salat?

Steffi

Das kannst du nach Gefühl machen. Das Kartoffelwasser wird gesalzen und dann kannst du den Salat am Ende nochmal mit Salz abschmecken. Lass es dir schmecken!

Marion
1. Sep. 2024 um 19:15 Uhr

Super lecker danke fürs teilen

Steffi

Ich freu mich, dass es dir geschmeckt hat!

Sören
31. Aug. 2024 um 09:15 Uhr

das Rezept ist von Gedanke des perfekten Kartoffel Salat nicht weit weg .
kann empfehlen Dior Senf zu nehmen. schmeckt gleich viel besser als Tafel Senf

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung. So schön, dass es dir geschmeckt hat.

Sabine
23. Aug. 2024 um 06:58 Uhr

Einfach, schnell & „sau lecker“

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback :)

Alfred
16. Aug. 2024 um 11:50 Uhr

einfach und lecker

Steffi

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :)

Monika L.
11. Aug. 2024 um 16:24 Uhr

Superlecker – inzwischen mein Standard-Rezept!!

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich sehr!

Bea
11. Aug. 2024 um 14:38 Uhr

Seeeeehr lecker

Bea
11. Aug. 2024 um 14:35 Uhr

Seeeeeehr lecker

Christine
10. Aug. 2024 um 17:45 Uhr

Bester Kartoffelsalat, funktioniert auch sehr gut mit Gemüsebrühe !

Steffi

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Malu
10. Aug. 2024 um 13:05 Uhr

Das Rezept war einfach, das Ergebnis super . Hatte noch kein besseres Kartoffelsalat Rezept!

Steffi

Lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich riesig!

Oliver
10. Aug. 2024 um 11:05 Uhr

Super einfach, super lecker. Die Kräuter kann man ja variieren.

(es reicht übrigens auch völlig, die Kartoffeln in WENIG Salzwasser zu kochen…)

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, Oliver

Sandra
8. Aug. 2024 um 09:30 Uhr

Super Rezept

Steffi

Lieben Dank, Sandra!

Birgit
22. Juli 2024 um 18:05 Uhr

Im Sommer ideal,es schmeckt einfach hervorragend

Christina
21. Juli 2024 um 09:31 Uhr

Wir haben den Kartoffelsalat gestern mit der 1,5-fachen Menge nach Rezept gemacht. Damit alles gut einziehen kann, haben wir ihn nach 1 Std. (nachdem wir das Öl hinzugegeben haben) über Nacht in den Kühlschrank gestellt aber heute früh (nach über 10 Stunden Einziehzeit) war leider immer noch viel Dressing nicht eingezogen. Heute Nachmittag wollen wir ihn beim Grillen essen. Wir haben Rinderfond benutzt und fragen uns, ob wir etwas falsch gemacht haben? Riechen tut er schon sehr lecker :-)

Steffi

Hi Christina, der schwäbische Kartoffelsalat muss so richtig schön schlonzig sein. Also sollten die Kartoffeln schon etwas im Dressing „schwimmen“. Öl kannst du nach Belieben nach und nach zugeben, je nach dem wie schlonzig du es magst. Ich hoffe, es hat euch geschmeckt!

Marina
17. Juli 2024 um 15:26 Uhr

Mache nur noch dieses Dressing für Kartoffelsalat. Vielen lieben Dank dafür.

Franz
13. Juli 2024 um 21:33 Uhr

Ich koche recht viel, mit den Mengen kann man variieren je nach Geschmack. Habe mich aber recht genau daran gehalten. Das Rezept ist super für Menschen die weniger gut kochen können, man hält sich dran und es wird super. Ich persönlich habe die Kartoffeln mit Absicht etwas länger gekocht, so verbindet sich ein teil der etwas weicheren Kartoffeln mit der Brühe, die ich mit fertigem Fond bereitet hab. Ich benutze egal bei welchem Kartoffelsalat auch nie Salz zum kochen der Kartoffeln, die Brühe an sich ist ja auch salzig, wenn man über Nacht durchziehen lässt oder wenigstens 2-3 Stunden, nehmen die Kartoffeln genug Salz an. Tendenziell rate ich eh zu salzarmen kochen, wenn man nicht nur für sich kocht, etwas Salz und dann kann jeder nachsalzen, so das jeder es so hat wie er es mag. Pfeffer frisch darüber gemahlen, dann hat es auch jeder wie er mag. Der Salat hier passt zu fast allem und kann durch vieles ergänzt werden geht aber auch solo, super Rezept.

Steffi

Danke für dein tolles Feedback und deine Tipps, Franz!

Erik
13. Juli 2024 um 17:39 Uhr

Super Rezept. Schön beschrieben.

Monika
13. Juli 2024 um 14:46 Uhr

Einfach Super

Manuela
13. Juli 2024 um 13:52 Uhr

Das Rezept ist leicht nachzumachen und schmeckt super! Meine Gäste waren begeistert.

Steffi

Das freut mich sehr!

Monika
11. Juli 2024 um 11:04 Uhr

Liebe Gaumenfreundin,habe den tollen Kartoffelsalat ausprobiert, einfach Klasse. Meistens ist er bei mir zu trocken.Was mir auch sehr zusagt ist das er ohne Mayjo ist.

Liebe Grüße Monika

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung! Freut mich riesig, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Günter
29. Juni 2024 um 14:00 Uhr

Ich finde das Rezept sehr eknfach und es ist sehr gut nachzukochen.
Toll, dass er ohne Majo ist. Ich hab‘ ihn auch vegetarisch, mit Gemüsebrühe zubereitet. Alle haben ihn gemocht, sogar die, die ihn Bratwurst und/oder Bockwurst/Wiener gegessen haben. Keine dummen Sprüche!

Steffi

Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Ruth
27. Juni 2024 um 23:39 Uhr

Der leckerste Kartoffelsalat ever!

Steffi

Juhuu, das freut mich!

Markus Behme
27. Juni 2024 um 17:36 Uhr

Super lecker

Katja
23. Juni 2024 um 12:01 Uhr

Ich habe den Salat für 20 Personen gemacht und alle waren total begeistert.
Danke für das super Rezept.

Steffi

So schön, dass es euch so gut geschmeckt hat!

Corina
17. Juni 2024 um 00:45 Uhr

Super lecker und wirklich einfach in der Zubereitung. Der Salat ist bei meinen Gästen sehr gut angekommen. Alle waren begeistert. Habe noch Radieschen und hart gekochte Eier hinzugefügt.

Steffi

Das klingt toll, Corina!

Holger
16. Juni 2024 um 12:09 Uhr

Sehr lecker, mit dem Fond hervorragend

Steffi

Lieben Dank, Holger!

Nicole
9. Juni 2024 um 14:23 Uhr

Mega leckerer Salat
..ich habe zum Schluss noch ein a ganz fein gerädelte Schlangengurke (Gesalzen und Wasser rausgedrückt )hinzugefügt .Hat mir meine Schwäbische Freundin empfohlen ,Radieschen sollen auch gut passen ..Danke fürs Rezept

Steffi

Danke für dein tolles Feedback, liebe Nicole!

Ingrid
7. Juni 2024 um 11:11 Uhr

Ein sehr guter Kartoffelsalat

Steffi

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Markus
31. Mai 2024 um 09:54 Uhr

Der beste Salat, den ich je gegessen habe. Gruß vom einem Schwaben,

Steffi

Oh wow, das freut mich sehr!

Katrin
20. Mai 2024 um 21:24 Uhr

Sehr leckerer Salat, gute Würze und Konsistenz. Leichter Sommersalat.

Steffi

Danke für das tolle Feedback!

Margit
15. Mai 2024 um 08:23 Uhr

Der BESTE Kartoffelsalat den ich kenne. Wird oft kopiert im Internet, auch von deinen „Kollegen“ Schade!

Steffi

Lieben Dank für das schöne Feedback, liebe Margit!

Svenja
27. Apr. 2024 um 12:04 Uhr

Wenn man Rinderfound nimmt wie wird es dann gemacht? weil der ist ja null gewürzt

Steffi

Hi Svenja, Fond ist eigentlich ja geschmacksintensiver. Kannst du also nehmen :) Lass es dir schmecken!

Petra
12. Apr. 2024 um 13:36 Uhr

Der Kartoffelsalat ist so lecker. Meine Gäste waren ganz begeistert.

Steffi

Wie schön zu lesen, Petra!

Roland
6. Apr. 2024 um 10:35 Uhr

Als Schwabe in Hamburg muss man sich solche einen Kartoffelsalat schon selbst machen. Das Rezept ist wundervoll, die angedünsteten Zwiebeln und das Ziehen in der Brühe mit erst danach zugefügtem Öl – macht es vor allem richtig schlezig. Alles gut durchziehen lassen, ist ganz wichtig. Vielen Dank.

Steffi

Danke für die tolle Bewertung!

Bettina
29. März 2024 um 14:55 Uhr

Hallöchen!
Vielen Dank für das tolle Rezept vom Kartoffelsalat.
Der ist mir super gelungen. Familie war begeistert.
Wir hatten paniertes Fischfilet dazu und Salat. Frohe Ostern
liebe Grüße Bettina

Steffi

Das freut mich riesig zu lesen!

Monika
23. März 2024 um 12:04 Uhr

Bester Kartoffelsalat in 62 Jahren
Ich habe schon unzählige Kartoffelsalate probiert.
Dieser ist der Hammer. Hatte den Test gleich mit 60 Portionen gestartet. Nur begeisterte Esser dabei. Die Idee der angedünsteten Zwiebeln ist genial, lecker und SUPER verträglich. Danke für dieses wunderbare Rezept

Steffi

Oh wow, 60 Portionen! Danke für dein tolles Feedback, liebe Monika!

Aylin
22. März 2024 um 22:00 Uhr

habe es noch nicht gemacht hört sich aber super an ♡ kann ich den denn auch am abend davor zubereiten?

Steffi

Na klar, das kannst du prima machen :)

Diana
27. Feb. 2024 um 21:01 Uhr

Jetzt bin ich 50Jahre alt und wohne schon immer im Herzen Baden-Württembergs, aber Kartoffelsalat ist mir noch nie gelungen. Ok, weils nie geschmeckt hat, hab ich es auch selten probiert. Aber heute das Geschmackserlebnis schlechthin. Selbst mein Mann, der ihn nur mit Majo mag, war begeistert. Vielen Dank für das Rezept

Steffi

Oh liebe Diana! Was für ein schönes Kompliment. Ich freu mich sehr darüber! Liebe Grüße Steffi

Pati
18. Feb. 2024 um 07:33 Uhr

Mittlerweile ein Standard-Rezept. Allerdings frag ich mich, was hat das Salz für einen Sinn, wenn ich die Kartoffeln mit Schale koche?

Steffi

Hallo Pati, berechtigte Frage! Kochst du die Kartoffeln in gesalzenem Wasser, wird verhindert, dass sich wertvolles Kalium aus den Kartoffeln löst und ins Kochwasser übergeht. Wie schön, dass dir der Salat auch so gut schmeckt :)

Monika
16. Feb. 2024 um 14:50 Uhr

So ziemlich das erste Mal, dass mir mein selbstgemachter Kartoffelsalat gut schmeckt!

Danke, nur noch nach diesem Rezept!! Vor sehr vielen Jahren gab es mal in der Zeitung Brigitte eine ähnliche Anleitung, hatte ich aber verloren. Das Geheimnis war und ist, die Kartoffeln in der Brühe ziehen zu lassen, bevor das Öl dazukommt. So habe ich es bisher nur in diesem Rezept hier gefunden, vielen Dank.

Steffi

Darüber freu ich mich sehr, Monika! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!

Uwe
10. Feb. 2024 um 15:05 Uhr

Also meine Mitter hat mir beigebracht: Alt = kalt , als Brücke für die Art zu Kochen. D.h. Kartoffeln , sind ja wohl als alt zu bezeichnen, werden im KALTEN Wasser aufgesetzt. Ich habe eben noch einmal recherchiert und festgestellt, dass alle Pellkartoffelrezepte die Kartoffeln in kaltem Wasser starten. Dann kann es auch nicht vorkommen, wie ein Kommentator schrieb, dass die Kartoffeln noch zu hart waren. 20 Min , nachdem sie anfangen zu kochen, bzw. solange bis der Stichtest aussagt, dass sie durch sind. Denn es ist ein Unterschied ob man kleine oder große Kartoffeln verarbeitet

Steffi

Ja, so mache ich es auch. Und richtig, durch den Stichtest sieht man ganz gut, ob die Kartoffeln gar sind. Liebe Grüße, Steffi

Petra
31. Jan. 2024 um 18:06 Uhr

Ich freue mich, dass ich das Rezept gefunden habe. Habe schon viel Kartoffelsalat gemacht, aber dieser schmeckt uns am besten. Einfach nur lecker!

Steffi

Das freut mich aber sehr, liebe Petra!

Ele
13. Jan. 2024 um 17:31 Uhr

Ich hatte immer einen Horror vor Kartoffelsalat-machen. Heute habe ich dein Rezept ausprobiert – und dann gleich für 10 Personen: Genial! Mein erster rundum gelungener Kartoffelsalat! Vielen Dank für das tolle Rezept, bei dem man nichts falsch machen kann!

Steffi

Oh wie schön zu lesen!!! Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung!

Gudrun Danner
24. Dez. 2023 um 23:05 Uhr

Das Rezept ist DER HAMMER! Heute an Heiligabend Gang es den zu den traditionellen Wiener Würstchen. ALLE waren begeistert!! DANKE!!!

Steffi

Das klingt ja fantastisch! Danke für die tolle Bewertung liebe Gudrun

Helga Schäfer
17. Dez. 2023 um 13:21 Uhr

Kurz und knapp….ich liebe den Salat
Schnell zubereitet, super lecker, alles ganz toll beschrieben. Vielen Dank!!!

Steffi

Wie schön liebe Helga! Das freut mich ja riesig!

Mina
16. Dez. 2023 um 16:49 Uhr

Sehr, sehr lecker!! Nur meine Kartoffeln waren zu hart. Das nächste mal lasse ich sie länger kochen!
Wie bewahre ich den Salat am besten auf? Im Kühlschrank oder nur an einem „kühleren“ Ort??

Steffi

Danke für die schöne Bewertung :) Du kannst den Salat im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn am gleichen Tag essen willst, dann reicht auch an einem kühleren Ort. Liebe Grüße, Steffi

Torsten Priemer
15. Dez. 2023 um 15:54 Uhr

Habe mal in Künzelsau gelebt und wurde eingeladen Sonntags zum Essen und Kartoffelsalat stand immer mit auf den Tisch egal was es gab Kartoffelsalat war immer dabei. Der war so lecker und jetzt dank deinen Rezept habe ich in selber gemacht und lecker. DANKE DA FÜR.

Steffi

Wie klasse, Torsten! Darüber freu ich mich sehr!

Karola
14. Nov. 2023 um 17:47 Uhr

super lecker danke für das Rezept, werde ich öfter machen, sogar die einheimischen von Panama sind begeistert

Steffi

Oh wie klasse! Das freut mich wirklich riesig!

Monika Werner
13. Okt. 2023 um 15:30 Uhr

Der beste Kartoffelsalat meines Lebens! Die angedünsteten Zwiebeln sind sehr bekömmlich. Zudem schmeckt der Salat damit auch noch am 2. Tag wie frisch gemacht.
Sehr empfehlenswert. Unbedingt nachmachen !!

Steffi

Ohhhh was für ein tolles Lob! Lieben Dank für deine Bewertung, liebe Monika!

Rosi
6. Sep. 2023 um 17:39 Uhr

Der beste Kartoffelsalat!!!

Steffi

Oh ganz lieben Dank!!!

Melanie
2. Sep. 2023 um 15:08 Uhr

Lieben Dank für das tolle Rezept! Der Kartoffelsalat ist suuuuuper lecker geworden!

Steffi

Das freut mich riesig, liebe Melanie!

Christina
7. Aug. 2023 um 06:23 Uhr

Hi Steffi,

ich bin schon seit langer Zeit auf der Suche nach einem guten Kartoffelsalatrezept und wollte ihn endlich so zubereiten können, wie ich es aus meiner Zeit im „Ländle“ kannte. Vielen Dank für das tolle Rezept – ich bin begeistert! Genauso schlonzig, wie ich ihn kenne;-)
Vielen lieben Dank!
Christina

Steffi

Was für ein liebes Feedback, liebe Christina!!! Darüber freu ich mich riesig!

Nina
30. Juli 2023 um 09:41 Uhr

Tolles Rezept, werd ich öfter machen. Ich kannte es so ähnlich nur ohne Senf. Aber super Idee!
Die Angabe f. die Aufbewahrungsfrist sehe ich etwas kritisch. Üblicherweise sollte ein Salat mit Zwiebeln am nächsten Tag verzehrt werden. Wenn jemand empfindlich ist sollte man vlt nicht noch weitere Tage warten mit dem Verzehr.

Liebe Grüße Nina

Susan69
6. Okt. 2023 um 05:27 Uhr

Nur bei rohen Zwiebeln könnte das ein Problem sein mit der Aufbewahrung wegen Essig und Zwiebeln. Diese Zwiebeln werden gedünstet und das macht den Kartoffelsalat sogar mehrere Tage haltbar.
Als ehemalige Chefköchin und auch privat kann ich das mit guten Gewissen sagen. Also ich mache sogar manchmal den Salat am Abend schon …..dann schmeckt er am nächsten Tag noch besser. Also allgemein …..wenn man die Zwiebeln andünsten oder kurz aufkochen tut kann da nix passieren.
Für dieses Rezept von mit 5*

Steffi

Wie klasse!!! Danke für deine tolle Bewertung, liebe Susan!

Steffi

Danke für dein Feedback, liebe Nina!

Karin
26. Juli 2023 um 17:21 Uhr

Solch ein Rezept von diesem Kartoffelsalat hab ich gesucht!
Lecker und Köstlich!
Vielen Dank!

Steffi

Das freut mich riesig, liebe Karin!

Michael
16. Juli 2023 um 13:34 Uhr

Super lecker, sah gut aus und schmeckte auch super.
Schon lange auf der Suche nach so einem Kartoffelsalat. Leider waren 2 Kartoffeln sehr viel größer als die anderen und daher nach den 20min. noch nicht ganz durch, aber das hat dem Salat keinen Abbruch getan. Super Rezept, vielen Dank dafür.

Steffi

Wie toll, dass dir der Salat so gut geschmeckt hat, Michael. Er ist bei uns zuhause auch der absolute Renner :)

Johannes
3. Juli 2023 um 23:08 Uhr

Ja ich habe den Kartoffelsalat ausprobiert. Meine Frau war voll begeistert. Dummer weise habe ich die Zwiebeln zuerst roh an den Kartoffelsalat gegeben und anschließend dann noch die Zwieben entsprechend Rezept. Nach ja hat sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank

Steffi

Freut mich sehr, dass dir der Kartoffelsalat geschmeckt hat! Danke für deine Bewertung!

Helga
22. Mai 2023 um 08:14 Uhr

perfektes Rezept, vielen Dank!

Steffi

Ganz lieben Dank!!

Andreas
20. Mai 2023 um 17:54 Uhr

ganz keine Verbesserung*g
eine gute Prise Muskat und 2 Zehen Knoblauch, geben noch mehr tiefe im Geschmack
Grüßle aus dem Schwabenland!!!

Steffi

Danke dir, Andreas :)

Nico
28. Apr. 2023 um 18:21 Uhr

lecker und klappt sehr gut. In die Brühe hab ich aus Sentimentalität noch Liebstöckel rein, das gehört zur Familientradition.
Ich drücke die geschälten Kartoffel etwas ausgekühlt durch den Eierschneider und trenne die Scheiben in die Brühe rein, das geht ratzfatz und die Kinder helfen gerne mit- dafür mach ich gleich 2,5 kg Kartoffeln.
Vielen Dank!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung!

Sarah
9. März 2023 um 11:21 Uhr

Danke, super lecker, genauso hab ich mir den Kartoffelsalat vorgestellt. Perfekt. Das Rezept muss ich mir gleich ausdrucken. Habe es mit roten Zwiebeln gemacht, gibt nochmal mehr Farbe

Steffi

Wie schön zu lesen, liebe Sarah! Danke für deine tolle Bewertung!

Jenni
28. Feb. 2023 um 13:36 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es gestern ausprobiert und hat uns super geschmeckt. Allerdings hab ich immer bisschen Schwierigkeiten mit dem Würzen Kannst Du sagen wieviel Salz und Pfeffer du nimmst? Liebe Grüße Jenni

Steffi

Hi Jenni, das ist tatsächlich Geschmacksache und so genau kann ich das garnicht sagen. Am besten erstmal wenig würzen, probieren und dann nochmal nachwürzen. Liebe Grüße Steffi

Holzner Nikolaud
23. Feb. 2023 um 15:51 Uhr

Richtig gut .Kompliment

Steffi

Ganz lieben Dank!!!

Tina
21. Sep. 2022 um 10:51 Uhr

Ausprobiert und schmeckt sehr lecker!. Habe bis jetzt immer Kartoffelsalat mit Mayo gemacht und mich nie an diese Variante getraut, aber super lecker und einfach zu machen. Danke für das tolle Rezept.

Steffi

Wie toll! Das freut mich wirklich sehr!

Nina
5. Sep. 2022 um 14:04 Uhr

Ich hab’s ausprobiert! Er schmeckt super. Meine Familie war begeistert. Am nächsten Tag war er besser. Weil alles schön durchgezogen war.

Steffi

Freut mich sehr, liebe Nina!

Ute Hausner
22. Aug. 2022 um 09:47 Uhr

Super Rezept, sehr lecker und genauso schlonzig wie ich ihn wollte!
Danke.
Ute

Steffi

Juhuuuu, 1000 Dank für dein Feedback, Ute!

Johann K
28. Jan. 2022 um 14:52 Uhr

Viele lieben Dank für das tolle Rezept.
Mein Kommentar soll diesem Dank mehr Ausdruck geben.
Meine Abwandlung ist die vegetarische Version. Den Senf gebe uchkurz nach Essig, Wasser, Senf (kräftig geschüttelt) dazu. Ich habe das Gefühl, dass es dann besser emulgiert und cremiger /schlotziger wird.
Noch mal herzlichen Dank, denn Du hast meine Arbeitsweise vollauf bestätigt.
Johann K.

Steffi

Danke für deinen netten Kommentar, Johann! Auch für den Tipp, das probier ich mal aus!

Alex
28. Nov. 2021 um 23:56 Uhr

Hey Steffi, hey Marc,

so mache ich den Kartoffelsalat auch. Bei mir kommt aber noch ein Schuss Worcestersauce rein. Probiert das unbedingt mal aus. Gibt ordentlich Würze und Schmackes!

Schönen 1. Advent,
Alex

Steffi

Danke Alex! Das probieren wir auf jeden Fall mal aus. :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Der Kartoffelsalat sollte mindestens 1 Stunde durchziehen.

  • 1 kg Kartoffeln festkochend
  • 2 Zwiebeln
  • 300 ml Fleischbrühe
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
Schritt 1/4
1 kg Kartoffeln

Kartoffeln mit der Schale in reichlich Salzwasser für 20 Minuten gar kochen. Dann abgießen und ausdampfen lassen. Kartoffeln noch warm pellen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 2/4
2 Zwiebeln300 ml Fleischbrühe4 EL Weißweinessig1 EL Senf1 TL ZuckerSalz und Pfeffer

Zwiebeln fein würfeln. Dann etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Fleischbrühe zugeben und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und Weißweinessig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker einrühren.

Schritt 3/4
4 EL Rapsöl

Die Kartoffeln mit der heißen Brühe mischen. Den Salat zugedeckt für mindestens 1 Stunde ziehen lassen und zwischendurch ab und zu umrühren. Nach der Ziehzeit das Öl unterheben. Das macht den Kartoffelsalat schön schlonzig.

Schritt 4/4
1 Bund Schnittlauch

Kartoffelsalat mit gehacktem Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>