Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
 

Den besten Pizzateig kannst du zuhause einfach selber machen. Heute teile ich mit dir nicht nur mein perfektes Grundrezept mit Hefe, sondern auch 5 wertvolle Tipps, mit denen dein Pizzateig garantiert gelingt.

Pizza-Teiglinge auf dem Holzbrett

Zutaten für meinen Pizzateig mit Hefe

Für selbstgemachten Pizzateig benötigst du gerade einmal 4 einfache Zutaten.

Die Hauptzutat für das einfache Grundrezept ist Mehl. Du kannst zwischen einem Weizenmehl Type 405 und einem Pizzamehl 00 wählen. Beides eignet sich aufgrund seiner Beschaffenheit super. Hat dein Supermarkt beide Mehlsorten, dann entscheide dich für Pizzamehl für eine Pizza wie in Italien.

Die restlichen Zutaten sind Wasser, frische Hefe und Salz.

Mehl, Salz und frische Hefe
Perfekter Pizzateig

5 Tipps für den perfekten Pizzateig

Pizzateig selber machen ist eine Wissenschaft für sich. Zumindest, wenn du eine italienische Nonna fragst. Doch mit meinen 5 Top-Tipps wirst du in kürzester Zeit zum Pizzaprofi. Scroll ein Stück weiter nach unten für das ganze Grundrezept in der Rezeptkarte.

  1. Lauwarmes Wasser: Achte darauf, dass das Wasser, das du für das Aufwärmen der Hefe nutzt, lauwarm ist und keinesfalls heiß. Zu heißes Wasser tötet die Hefe ab und dein Pizzateig geht nicht auf.
  2. Langsames Kneten: Lass die Küchenmaschine den Teig für einige Minuten langsam und gleichmäßig kneten. Dies unterstützt die Glutenentwicklung und du erhältst einen geschmeidigen Teig.
  3. Geduldige Ruhezeit: Gönn deinem Pizzateig die angegebene Ruhezeit von 2 Stunden. Der Teig entwickelt während dieser Zeit den Originalgeschmack und die perfekte Konsistenz.
  4. Sanftes Formen: Beim Formen der Teiglinge drücke die Mitte der Kugel sanft nach außen und arbeite mit Gefühl, um die Luft im Teig zu erhalten. Ein Nudelholz hat hier nichts zu suchen.
  5. Gleichmäßige Dicke: Achte darauf, dass der Teig am Ende gleichmäßig dick ist, um eine gleichmäßige Backzeit und die unverkennbare Kruste zu gewährleisten.

Bonustipp: Hast du schon einmal von einem Pizzastein gehört? Dieser garantiert dir einen richtig knusprigen Boden, denn er simuliert einen traditionellen Steinofen. Heize den Pizzastein im Backofen vor, bevor du deine Pizza darauflegst und sie in den 250 °C heißen Ofen schiebst.

Selbstgemachter Pizzateig

Pizzateig kreativ belegen

Wie so oft gehen bei uns im Haus die Meinungen zum Essen auseinander. Diesmal geht es um den Pizzabelag. Während ich ein klarer Fan der Original Pizza Margherita bin, mögen die restlichen Menschen im Haus zusätzliche Zutaten. Neben den klassischen Kombinationen wie Prosciutto, Thunfisch und Zwiebeln, Spinat und Gorgonzola probieren wir auch immer wieder neue Kreationen aus. Zuletzt aufgetischt: eine vegetarische Pizza mit hauchdünn geschnittener Aubergine und reichlich Knoblauchöl. Welcher Belag schmeckt dir am besten?

Und jetzt viel Spaß bei der Zubereitung deines selbstgemachten Pizzateiges!

Selbstgemachter Pizzateig
Selbstgemachter Pizzateig
Selbstgemachter Pizzateig

Pizzateig selber machen

28 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Mehl, Wasser, Hefe und Salz – aus diesen 4 einfachen Zutaten knetest du den perfekten Pizzateig wie in Italien. Hier gibts das Grundrezept!
Zubereitung 20 Minuten
Arbeitszeit 20 Minuten
Portionen 4 Pizzen

Diese Produkte empfehle ich

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 500 g Pizzamehl - Type 00 (oder Weizenmehl Type 405)
  • 10 g Salz
  • 325 g Wasser - lauwarm
  • 10 g frische Hefe

Zubereitung 

  • Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen.
  • Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Dann das Hefewasser zu dem Mehl geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine einen glatten Teig verkneten. (Alternativ die Zutaten kurz in einer Schüssel vermengen und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten.)
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in eine Schüssel geben. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
  • Dann den Teig zu vier Kugeln (ca. 210 g) formen. Die Kugeln in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Teiglinge auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und eine Vertiefung in der Mitte der Kugel drücken. Diese dann von innen nach außen vorsichtig ausweiten, bis die Pizza ihre Form hat. Bitte kein Nudelholz verwenden, denn dadurch wird den Teig platt.
  • Die Pizzen nach Belieben belegen und nacheinander bei 250 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 10 Minuten backen.

Steffi´s Tipps

Ich gebe immer etwas Semola (Hartweizengrieß) auf den Pizzaschieber. Dadurch wird die Pizzaunterseite schön knusprig.
Pizzateig-Rezept angelehnt an das Original von Gennaro Contaldo.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 463kcal | Kohlenhydrate: 96g | Eiweiß: 14g | Fett: 1g
Hast du das Rezept ausprobiert?Ich freu mich über deinen Kommentar und eine Bewertung! Auf Instagram kannst du dein Bild mit @Gaumenfreundin markieren, wenn du es mir zeigen möchtest.

Kommentare (12)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Let’s get social

Top-Rezepte diese Woche

Sommerzeit ist Grillzeit!

Die besten Rezepte für Zuhause.

Smartphone mit der Newsletter-Vorschau

Nichts mehr verpassen

Jetzt alle Rezepte & Artikel bequem per Newsletter erhalten.
 

Keine Rezepte mehr verpassen!

Jetzt alle Rezept-Updates bequem per Mail erhalten.