Die Spaghetti Amatriciana mit Zwiebeln ist ein italienischer Rezept-Klassiker nach uralter Tradition. Das Original stammt aus dem Bergdorf Amatrice, das dieser Pasta ihren Namen verliehen hat. Mein Rezept mit einer würzigen Tomatensauce stammt von Jamie Oliver und ist ganz einfach zu machen.
Das Originalrezept der Spaghetti Amatriciana
Ursprünglich wird die all‘amatriciana mit Schweineschmalz und ohne Tomaten zubereitet. Im Laufe der Jahre hat sich das Rezept dann immer weiter entwickelt. Es kamen Tomaten hinzu und je nach Geschmack auch rote Zwiebeln.
Für den Klassiker aus Italien brauchst du:
- Spaghetti
- Guanciale
Der Speck aus der Schweinebacke verleiht der all‘amatriciana den unverkennbaren Geschmack. Alternativ kannst du auch Pancetta verwenden. Wenn du keinen italienischen Supermarkt in der Nähe hast, geht aber auch Räucherspeck. - Olivenöl
- Rote Zwiebel
- Schwarzer Pfeffer
- Meersalz
- Eiertomaten aus der Dose
- Pecorino
Der Pecorino ist ein würziger Käse aus Schafsmilch. Du kannst ihn auch durch Parmesan ersetzen.
Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du auch noch eine rote Chilischote zugeben.
Rezept für Spaghetti all‘amatriciana
Als Erstes den Speck grob in Streifen schneiden und in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Währenddessen die Spaghetti nach Packungsangabe zubereiten. Für später etwas Kochwasser auf die Seite stellen.
Nun die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zum Speck in die Pfanne geben. Alles mit schwarzem Pfeffer würzen und 5 Minuten anschwitzen. Anschließend die Eiertomaten zugeben, salzen und 3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Die Pasta zur Sauce geben, bei Bedarf etwas Kochwasser unterheben und alles mit Pfeffer abschmecken.
Jetzt die Spaghetti mit fein geriebenem Käse servieren und genießen.
Ich liebe die italienische Küche, wie auch den Panzanella Brotsalat und die würzigen Hackbällchen Toscana.
Welche Nudeln für die all‘amatriciana?
Traditionell werden für das Pastagericht Spaghetti verwendet. In Rom, wo die Pasta sehr beliebt ist, wird sie aber mit Bucatini zubereitet. Das sind lange Röhrennudeln. Gesehen hab ich die italienische Pastasauce aber auch schon zu Rigatoni. Wie auch immer du sie zubereitest, du wirst die würzige all‘amatriciana ganz sicher lieben.
Lass es dir schmecken und Buon Appetito!

Spaghetti Amatriciana
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 80 g Guanciale - alternativ Pancetta oder Räucherspeck
- 1 EL Olivenöl
- 150 g Spaghetti - oder Bucatini
- 1 rote Zwiebel
- schwarzer Pfeffer
- Meersalz
- 400 g Eiertomaten - Dose
- 20 g Pecorino - oder Parmesan
Zubereitung
- Speck in Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
- Spaghetti nach Packungsangabe zubereiten. Beim Abgießen eine Tasse Kochwasser auffangen.
- Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zum Speck in die Pfanne geben. Mit reichlich schwarzem Pfeffer würzen und 5 Minuten anschwitzen lassen, bis die Zwiebel weich ist. Gelegentlich umrühren. Tomaten unterheben, mit Meersalz würzen und bei schwacher Hitze kurz köcheln lassen.
- Die Spaghetti in die Sauce geben und falls nötig etwas Kochwasser unterheben.
- Die Pasta mit fein geriebenem Käse bestreuen und mit nativem Olivenöl extra abrunden.
Superlecker und schnell gemacht – die Kinder lieben es auch. Herzlichen Dank für das tolle Rezept!!
Das freut mich riesig Liebe Anja!!! :)
Tolles Essen! War köstlich!
Vielen lieben Dank!
Ohne den Tipp von Gaumenfreundin wäre ich sicher nicht auf das Rezept von Jamie O. gestoßen. Hab es heute gekocht und was oll ich sagen: einfach nur lecker. Ein Muss für alle Nudelfans. Klare Empfehlung und vielen Dank für diese, mal wieder, super Inspiration .As
Wie schön, liebe Astrid!!! Ich freu mich riesig über dein Feedback! Die Pasta lieb ich auch total!!!
Genial! Ich bin großer Jamie-Fan! Danke für das Rezept!
Sehr, sehr gerne doch!