Mehl, Wasser, Hefe und Salz – aus diesen 4 einfachen Zutaten knetest du den perfekten Pizzateig wie in Italien. Hier gibts das Grundrezept!
Rezept: Gaumenfreundin
Zubereitung 20 MinutenMin.
Gesamtzeit 20 MinutenMin.
Portionen 4Pizzen
Kalorien pro Portion (ca.) 463
Zutaten
Der Teig sollte vor der Zubereitung 2,5 Stunden ruhen.
500 gPizzamehl - Type 00 (oder Weizenmehl Type 405)
10gSalz
325gWasser - lauwarm
10gfrische Hefe
Zubereitung
Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen.
500 g Pizzamehl, 10 g Salz
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Dann das Hefewasser zu dem Mehl geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine für 15 Minuten einen glatten, elastischen Teig verkneten. (Alternativ die Zutaten kurz in einer Schüssel vermengen und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten.) Wenn der Teig klebt, noch etwas Mehl hinzufügen.
10 g frische Hefe, 325 g Wasser
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine Schüssel geben. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Dann den Teig zu vier Kugeln (ca. 210 g) formen. Die Kugeln in eine mit Olivenöl gefettete Auflaufform geben und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Teiglinge auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und eine Vertiefung in der Mitte der Kugel drücken. Diese dann von innen nach außen vorsichtig ausweiten, bis die Pizza ihre Form hat. Bitte kein Nudelholz verwenden, denn dadurch wird den Teig platt.
Die Pizzen nach Belieben belegen und nacheinander bei 250 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 10 Minuten backen.
Notizen
Ich gebe immer etwas Semola (Hartweizengrieß) auf den Pizzaschieber. Dadurch wird die Pizzaunterseite schön knusprig.Pizzateig-Rezept angelehnt an das Original von Gennaro Contaldo.