Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Pizza-Pasta-Sticks ganz schnell

5.00 (11 Bewertungen)
Aktualisiert am 25.08.2023
Gekocht von: Steffi
Pizza-Pasta-Sticks mit Mais, Salami und Käse Pizza-Pasta-Sticks mit Mais, Salami und Käse
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Pizza-Pasta-Sticks sind überbackene Nudelspieße und perfektes, schnelles Fingerfood für das Abendessen, das Picknick oder deine Party. Du brauchst nur 3 Zutaten und beliebige Toppings für das Trend-Rezept, das besonders bei Kindern sehr beliebt ist! Probier es unbedingt aus.

Pizza-Pasta-Sticks mit Oliven, Paprika und Käse

Zutaten für Pizza-Pasta-Sticks

Du hast zu viele Nudeln gekocht oder suchst nach dem perfekten Partysnack? Dann kommen meine Pizza-Pasta-Sticks ja wie gerufen! Neben Nudeln (am besten Penne oder Rigatoni) brauchst du nur noch Tomatensauce und geriebenen Käse und schon kann es los gehen mit den Nudelspießen!

Bei den Toppings bist du total flexibel! Ich mag gerne Paprika und schwarze Oliven. Aber auch Salami, Schinken, Champignons, Mais, Zwiebeln, Kirschtomaten, Zucchini oder Ananas passen toll. Probier gerne mal aus, wie dir die Spieße am besten schmecken.

Rezept für überbackene Nudelspieße

Genaue Mengenangaben findest du weiter unten in meiner Rezeptkarte.

Schritt 1: Als Erstes die Nudeln al dente kochen, dann abgießen und abkühlen lassen. Passierte Tomaten mit Kräutern verrühren oder einfach eine fertige Tomatensauce verwenden.

Schritt 2: Jetzt je 12 Nudeln auf einen Holzspieß stecken und die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Tomatensauce bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 3: Die Nudelspieße mit beliebigen Toppings garnieren und im Ofen backen.

Tipp: Übrig gebliebene Spieße kannst du für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen.

Pizza-Pasta-Sticks einfache Zubereitung

Pizza-Pasta-Sticks mit Mais, Salami und Käse

5 Gründe für Pizza-Pasta-Sticks

  • Die Spieße sind perfekt zur Resteverwertung geeignet.
  • Die Zubereitung macht Spaß und hier können Kinder prima mithelfen.
  • Um Pizza und Pasta auf Spießen zu vereinen, brauchst du nur 3 Grundzutaten.
  • Toppen kannst du die Sticks ganz nach Belieben, ob mit Salami oder schön bunt mit viel Gemüse.
  • Pizza-Pasta-Sticks schmecken warm und auch kalt richtig lecker.

Lust auf noch mehr leckere Nudelsnacks? Dann probier doch auch mal meine knusprigen Pastachips oder die Tortellinispieße mit Tomaten aus.

Und jetzt viel Freude mit meinem Rezept. Lass dir die Pasta am Spieß schmecken!

Pizza-Pasta-Sticks mit Mais, Salami und Käse

Pizza-Pasta-Sticks einfach und schnell

11 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Pizza-Pasta-Sticks sind überbackene Nudelspieße und schnelles Fingerfood. Du brauchst 3 Zutaten und beliebige Toppings.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 10 Minuten
Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 10 Spieße

Zutaten

  • 250 g Nudeln - z.B. Penne oder Rigatoni
  • 100 g passierte Tomaten
  • 1 EL italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse - z.B. Mozzarella

Toppings

  • Salami
  • Mais
  • Oliven
  • rote Paprikaschote

Zubereitung 

  • Nudeln al dente kochen, dann abkühlen lassen. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Jeweils 12 Nudeln auf einen Holzspieß stecken und die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Passierte Tomaten mit italienischen Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudelspieße mit Tomatensauce bestreichen, dann mit geriebenem Käse bestreuen und mit Toppings, z.B. Paprikawürfeln und Oliven oder Salami und Mais belegen.
  • 10 Minuten im Ofen backen.

Steffis Tipps

Topping-Ideen: Paprika, Oliven, Salami, Schinken, Champignons, Mais, Zwiebeln, Kirschtomaten, Zucchini oder Ananas
Die Spieße kannst du 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf erwärmen.

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (7)

Jana
20. Okt.. 2024 um 16:48 Uhr

Katha
27. Sep.. 2024 um 08:29 Uhr

Bei welcher Temperatur werden die Sticks denn gebacken?

Steffi

Steffi
29. Sep.. 2024 um 16:29 Uhr

Unter Schritt 1 im Rezept findest du die Temperatur :) Lass es dir schmecken!

Marli
4. Sep.. 2024 um 22:00 Uhr

Hallo ,
Ich würde die Spieße gerne für eine Party zubereiten . Jetzt würde ich die Spieße am liebsten schon am Vortag backen und im Kühlschrank aufbewahren. Macht es einen geschmacklich unterscheid wenn ich sie am Tag der Party morgens backe oder kann ich Sie beruhigt am Vortag zubereiten ?Ich Bin mir aber nicht sicher ob sie dann am nächsten Tag kalt gut schmecken . Hast du vielleicht einen Tipp ? LG

Steffi

Steffi
5. Sep.. 2024 um 11:03 Uhr

Hallo Marli, du kannst die Nudeln schon am Vortag auf Spieße stecken und dann vor der Party belegen und backen. Ich glaub, so schmecken die Spieße am besten. Auch kalt sind sie lecker. Liebe Grüße, Steffi

Biggi
22. Juli. 2024 um 07:27 Uhr

Christine
2. Juli. 2024 um 19:25 Uhr

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 250 g Nudeln z.B. Penne oder Rigatoni
  • 100 g passierte Tomaten
  • 1 EL italienische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g geriebener Käse z.B. Mozzarella

Toppings

  • Salami
  • Mais
  • Oliven
  • rote Paprikaschote
Schritt 1/4

Nudeln al dente kochen, dann abkühlen lassen. Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Schritt 2/4

Jeweils 12 Nudeln auf einen Holzspieß stecken und die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 3/4

Passierte Tomaten mit italienischen Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudelspieße mit Tomatensauce bestreichen, dann mit geriebenem Käse bestreuen und mit Toppings, z.B. Paprikawürfeln und Oliven oder Salami und Mais belegen.

Schritt 4/4

10 Minuten im Ofen backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>