Mit meiner Anleitung lassen sich kinderleicht Nudeln kochen. Wie lange sie garen müssen, bis sie al dente sind? Hier im Beitrag bekommst du alle Infos zur Kochzeit und die 5 besten Tipps, wie sich Nudeln zubereiten lassen.
Wie macht man Nudeln? Nur 3 Zutaten!
Nudeln gehen immer, oder? Besonders bei den Kleinen sind sie beliebt. Das Schöne an Pasta ist ja, dass sie sich total vielfältig zubereiten lassen. Ob mit verschiedenen Soßen, in einer Suppe, als Auflauf oder Salat – Möglichkeiten gibt es viele. Die Zubereitung der Pasta bleibt dabei immer einfach. Was es braucht, damit du deine Nudeln kochen kannst?
- Nudeln nach Wahl: Je nach Gericht kannst du zu langen oder kurzen Nudelsorten greifen. Als Hauptgericht rechnest du pro Person 100-125 g rohe Nudeln ein. Kommen sie als Beilage auf den Teller, genügen pro Person ca. 75 g rohe Nudeln.
- Wasser: Nudeln brauchen ausreichend Platz zum Kochen, deswegen fülle ich immer einen großen Topf mit reichlich Wasser.
- Salz: Hier ruhig großzügig salzen. Das sorgt natürlich für den Geschmack und verhindert gleichzeitig, dass die Nudeln ihr Aroma ins Kochwasser abgeben und wässrig schmecken.
Die genauen Mengenangaben findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Nudeln kochen – wie lange? Alle Infos zur Kochdauer
Wie lange Nudeln kochen müssen, ist unterschiedlich. Das hängt von der verwendeten Nudelsorte, aber auch von ihrem Glutengehalt ab. Hier mal eine grobe Orientierung für dich:
- Lange Nudelsorten: 8-10 Minuten
- Kurze Nudelsorten: 10-12 Minuten
- Suppennudeln: 5-8 Minuten
- Frische Nudeln aus dem Kühlregal: 2-3 Minuten
Am besten die angegebene Kochzeit auf der Packung beachten. Diese gibt an, wann die Nudeln “al dente” gegart sind. Sprich: Wann die Nudeln gar sind, aber noch Biss haben. Wer sie weicher mag, der kann die Kochzeit um wenige Minuten verlängern. Mein Tipp: Zwischendurch die Garprobe machen, um die Konsistenz zu überprüfen und ggf. zu verhindern, dass die Nudeln verkochen.
Wie kocht man Nudeln richtig? Die 5 wichtigsten Tipps
Nudeln kochen ist wirklich ganz einfach. Die Pasta in kochendes Wasser geben – fertig. Fast! Damit dir deine Nudeln so perfekt gelingen wie in Italien, gilt es diese 5 Tipps für die Zubereitung zu beachten.
- Einen großen Topf verwenden. Denn Nudeln brauchen viel Wasser und damit genügend Platz, um gleichmäßig zu garen und sich zu bewegen. Das verhindert, dass sie am Boden haften bleiben oder aneinanderkleben.
- Reichlich Wasser verwenden. Als Faustregel gilt: Auf 100 g rohe Nudeln kommen ca. 1 l Wasser.
- Genügend Salz zum Wasser geben. Nudeln dürfen ruhig etwas kräftiger gesalzen werden. Pro Liter Wasser kannst du 1 TL bzw. 10 g Salz verwenden. Mein Tipp: Das Wasser beginnt schneller zu kochen, wenn es noch nicht gesalzen ist. Daher das Salz erst dazugeben, wenn das Nudelwasser bereits kocht. So kann es sich auch direkt auflösen.
- Nudeln gelegentlich umrühren. Das hilft dabei, dass sie nicht aneinander kleben.
- Auf Öl im Nudelwasser verzichten. Denn dadurch haftet die Soße später nicht mehr an der Pasta.
Nudeln zubereiten – mit Soße, als Auflauf oder Salat
Ich koche total gerne Gerichte mit Nudeln. Ob italienische Klassiker wie Spaghetti Napoli oder Omas bewährtes Nudel-Schinken-Gratin. Pasta geht einfach immer. Besonders, weil sie sich so abwechslungsreich zubereiten lässt. Wie du täglich Nudeln kochen kannst, ohne dass es langweilig wird? Hier kommen meine liebsten Ideen, was du mit Nudeln machen kannst.
- Nudelauflauf
- Nudelpfannen – egal ob vegetarisch oder mit Fleisch
- Nudelsalat
- Nudeln mit verschiedenen Soßen
- Pasta-Sticks
- Bowls
- Suppen
- Baked Pasta
- Pastachips aus dem Ofen
Noch mehr Inspiration habe ich dir bei meinen besten Nudel-Rezepten zusammengetragen. Schau unbedingt mal vorbei!
Und jetzt ran an die Pasta! Lass dir deine Nudeln so richtig gut schmecken.
Nudeln kochen – die einfache Anleitung
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 100-125 g Nudeln
- 1 l Wasser
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Wasser in einem Topf sprudelnd aufkochen. Dann salzen und die Nudeln hineingeben.
- Nudeln in leicht sprudelndem Wasser kochen. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht aneinander kleben und gleichmäßig garen. Die Kochzeit der Packungsangabe entnehmen.
- Nudeln in ein Nudelsieb abgießen und abtropfen lassen.
Horst Gro8mann
4. Dez.. 2024 um 17:32 Uhr
Ich bin sehr froh über die Hilfe aus dem Internet!
Danke …