Der Nudel-Schinken-Gratin ist eins der absoluten Lieblingsrezepte auf unserem Essensplan. Das Rezept ist nicht nur kinderleicht zu machen, sondern auch wahnsinnig lecker. Besonders praktisch: Für den Nudelauflauf mit Schinken, Ei und Sahne brauchst du ausschließlich Vorratszutaten und natürlich kein Fix-Tütchen. Dafür aber ordentlich Käse zum Überbacken!
Nudel-Schinken-Gratin ohne Fix
Hast du spontan Lust auf einen wärmenden Auflauf, der garantiert allen schmeckt? Dann kommt mein Nudel-Schinken-Gratin ja wie gerufen. Fix-Produkte und Saucenpulver kannst du dir bei diesem einfachen Rezept wirklich sparen, denn die Zutaten für den Auflauf hast du bestimmt sowieso im Haus. Und wenn nicht, findest du alles günstig in jedem Supermarkt oder Discounter.
Neben gekochtem Schinken brauchst du Zwiebeln, Knoblauch, deine Lieblingsnudeln wie zum Beispiel Tortiglioni, Eier, Butter, Kochsahne, Gemüsebrühe, Parmesan und geriebenen Käse zum überbacken. Gewürzt wird der Nudelauflauf mit Salz, Pfeffer und Muskat. Absolute Basic-Gewürze also.
Der Nudelauflauf mit Schinken ist ein echter Klassiker aus der Kindheit und schmeckt der ganzen Familie.
Einfacher Nudel-Schinken-Gratin
Genaue Mengenangaben zum Nudelgratin findest du wie immer weiter unten im Rezeptteil.
Die Zubereitung für den Nudelauflauf mit Schinken ist denkbar einfach!
Als Erstes die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen, dann kalt abschrecken. Die Nudeln lieber etwas früher als später rausholen, denn sie werden ja noch im Ofen gebacken. Danach eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein hacken und den Kochschinken klein schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter anbraten, dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten. Eigelb, Sahne und Parmesan in einer Schüssel verquirlen und mit Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Jetzt Nudeln, Schinken und die Eier-Sahne in einer Auflaufform mischen und mit geriebenem Käse bestreuen. 20 Minuten backen und fertig ist der leckere Nudelgratin.
Den Nudel-Schinken-Gratin kannst du prima schon am Vortag zubereiten und 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nudelauflauf mit Schinken variieren
Du kannst deinen Nudelgratin auch mit frischem Gemüse wie Erbsen, Möhren, Mais, Zucchini, Brokkoli oder Blumenkohl kombinieren. Zum Auflauf passt ein Beilagensalat wie mein Gurkensalat mit Joghurt oder der Tomatensalat mit Zwiebeln.
Und jetzt lass dir den leckeren Nudel-Schinken-Gratin richtig gut schmecken! Und wenn dir das Rezept gefällt, freu ich mich sehr über eine Bewertung.

Nudel-Schinken-Gratin
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 300 g Nudeln - z.B. Tortiglioni
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Kochschinken
- 1 EL Butter
- 250 ml Sahne zum Kochen
- 2 EL Parmesan
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 2 Eigelb
- 150 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Schinken klein schneiden.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten.
- Sahne mit Eigelb und Parmesan verquirlen und mit Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Nudeln, Schinken, Zwiebeln, Knoblauch und die Eier-Sahne in eine Auflaufform geben. Alles mischen und mit Käse bestreuen. 20 - 30 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Einer der besten Nudelaufläufe die ich je gegessen habe. Die ganze Familie fand ihn sehr lecker. Ich habe noch zusätzlich Parmesan zum Überbacken dazu gegeben. Wird es jetzt definitiv öfter geben.
oh wow, was für ein tolles Feedback! Das freut mich riesig :)
Heute ausprobiert und für sensationell befunden !!!!
Einfach Klasse dieses Rezept :-)
Das war einer der leckersten Aufläufe, die ich je gegessen habe. Das kommt zu meinen Lieblingsessen! :) Ich habe noch ein paar Erbsen untergemischt, die haben perfekt gepasst. Vielen Dank für diese Offenbarung!
Oh wow, was für ein tolles Kompliment. Ganz lieben Dank!
Dem Beitrag von Yvette kann ich nur beipflichten. Das ist ein super leckeres Essen und dabei auch einfach zuzubereiten. Heute mache ich das nochmals und werde auch Erbsen dazu tun.
Bei meinem ersten Versuch habe ich mich etwas mit den Mengen der einzelnen Zutaten vertan – lecker war der Auflauf dennoch.
Mal sehen, was ich als nächstes Rezept nachkoche. Leckere Vorschläge gibt es hier ja zur Genüge, Steffi :-)
Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung! :)
Sehr lecker, ich habe zusätzlich noch Brokkoli reingetan. Da haben selbst die Kinder Brokkoli gegessen. Sehr zu empfehlen.
Wie klasse! Danke für dein tolles Feedback!
Hatten ein bisschen Bammel weil wir keinen Parmesan da hatten und die Zwiebeln und den Knoblauch weglassen mussten. Dennoch war das Gratin super lecker und super einfach! Das Rezept kommt zu unseren Lieblingsgerichten! Die Maggi-Fix-Version schmeckt dagegen fade.
Das freut mich riesig! Danke für deine tolle Bewertung!
Einfach nur Klasse, Richtig gut geschrieben und sehr lecker
Echt tolle Rezepte von dir
Ganz lieben Dank für dein Feedback!
So einfach und so lecker
Ganz lieben Dank :)
Das war sehr, sehr lecker und super beschrieben. Ich habe aber noch soviel über, kann ich das wohl noch einfrieren?
Das freut mich sehr! Aber klar, das kannst du problemlos einfrieren oder aber für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren :)
Lecker. ich habe noch eine Dose Champions dazugegeben.
Vielen Dank für das Rezept.
Schön, das es dir geschmeckt hat!
Dein Gratin weckt Kindheitserinnerungen! Es hat sehr lecker geschmeckt!
Das freut mich sehr!