Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Nudel-Schinken-Gratin – Schnell, einfach und zum Reinlegen gut!

5.00 (243 Bewertungen)
Aktualisiert am 08.02.2025
Gekocht von: Steffi
Nudel-Schinken-Gratin mit Käse überbacken in der Auflaufform Nudel-Schinken-Gratin mit Käse überbacken in der Auflaufform
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Dieser Nudel-Schinken-Gratin ist eins der absoluten Lieblingsrezepte auf unserem Essensplan. Der Nudelauflauf ist nicht nur kinderleicht zu machen, sondern auch wahnsinnig lecker. Besonders praktisch: Für das Rezept brauchst du ausschließlich Vorratszutaten. Also nichts wie ran an die Auflaufform!

Nudel-Schinken-Gratin mit Käse überbacken in der Auflaufform
Nudel-Schinken-Gratin mit Käse überbacken in der Auflaufform

Nudel-Schinken-Gratin

243 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Nudel-Schinken-Gratin ist ein einfacher Nudelauflauf, der deiner ganzen Familie schmeckt und kinderleicht zu machen ist.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 27 cm.

  • 300 g Nudeln - z.B. Tortiglioni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kochschinken
  • 1 EL Butter
  • 250 g Sahne
  • 2 Eigelb - Größe M
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zubereitung 

  • Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Schinken klein schneiden.
    300 g Nudeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 200 g Kochschinken
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten.
    1 EL Butter
  • Sahne mit Eigelb, Parmesan, Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.
    250 g Sahne, 2 EL geriebener Parmesan, 1 TL Gemüsebrühpulver, 2 Eigelb, Salz, Pfeffer, Muskat
  • Nudeln, Schinken, Zwiebeln, Knoblauch und die Eier-Sahne in eine Auflaufform geben. Alles mischen und mit Käse bestreuen. Den Nudelauflauf bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 20 – 30 Minuten backen.
    150 g geriebener Käse

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 606kcal | Kohlenhydrate: 63g | Eiweiß: 30g | Fett: 26g

Zutaten für Nudel-Schinken-Gratin

Hast du spontan Lust auf einen wärmenden Nudelauflauf, der garantiert allen schmeckt? Dann kommt mein Nudel-Schinken-Gratin ja wie gerufen. Fix-Produkte und Saucenpulver kannst du dir bei diesem einfachen Rezept wirklich sparen, denn die Zutaten für den Auflauf hast du bestimmt sowieso im Haus. Und wenn nicht, findest du alles günstig in jedem Supermarkt oder Discounter.

Neben gekochtem Schinken brauchst du Zwiebeln, Knoblauch, deine Lieblingsnudeln wie zum Beispiel Tortiglioni, Eier, Butter, Kochsahne, Gemüsebrühe, Parmesan und geriebenen Käse zum überbacken. Gewürzt wird der Nudelauflauf mit Salz, Pfeffer und Muskat. Absolute Basic-Gewürze also.

Der Nudelauflauf mit Schinken ist ein echter Klassiker aus der Kindheit und schmeckt der ganzen Familie.

Einfacher Nudel-Schinken-Gratin

Genaue Mengenangaben zum Nudelgratin findest du wie immer weiter unten im Rezeptteil.

Die Zubereitung für den Nudelauflauf mit Schinken ist denkbar einfach!

Schritt 1: Als Erstes die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen, dann kalt abschrecken. Die Nudeln lieber etwas früher als später rausholen, denn sie werden ja noch im Ofen gebacken. Danach eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein hacken und den Kochschinken klein schneiden.

Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter anbraten, dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten. Eigelb, Sahne und Parmesan in einer Schüssel verquirlen und mit Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Schritt 3: Jetzt Nudeln, Schinken und die Eier-Sahne in einer Auflaufform mischen und mit geriebenem Käse bestreuen. 20 Minuten backen und fertig ist der leckere Nudelauflauf.

Den Nudel-Schinken-Gratin kannst du prima schon am Vortag zubereiten und 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nudel-Schinken-Gratin mit Käse überbacken in der Auflaufform

Nudelauflauf mit Schinken variieren

Du kannst deinen Nudel-Schinken-Gratin auch mit frischem Gemüse wie Erbsen, Möhren, Mais, Zucchini, Brokkoli oder Blumenkohl kombinieren. Zum Auflauf passt ein Beilagensalat wie mein Gurkensalat mit Joghurt oder der Tomatensalat mit Zwiebeln.

Und jetzt lass dir den leckeren Nudel-Schinken-Gratin richtig gut schmecken! Und wenn dir das Rezept gefällt, freu ich mich sehr über eine Bewertung.

 

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (120)

Willie
15. März. 2025 um 00:37 Uhr

habe das recept ausprobiert und es hat allen gut geschmeckt

Simone
9. März. 2025 um 13:21 Uhr

Meine kleine Tochter hat’s geliebt danke♥️

Sonja
5. März. 2025 um 13:53 Uhr

Einfach lecker dieses Nudelschinkengratin, da kann keine Fertigtüte mithalten!!!

Regina
25. Feb.. 2025 um 21:04 Uhr

Superfix, superlecker!!! Heute musste es ganz schnell gehen. Habe noch ein paar Kräuterseitlinge dazugetan, die übrig waren und mit meinem heißgeliebten geraspelten Cheddar überbacken:-)

Steffi

Steffi
26. Feb.. 2025 um 17:30 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung :)

Rudeus
24. Feb.. 2025 um 11:35 Uhr

Was für einen Käse verwendest du zum Überbacken?

Liebe Grüße und danke für die vielen tollen Rezepte – vor allem bei klassischem schwäbischen Essen endet meine Rezeptsuche immer hier!

Steffi

Steffi
25. Feb.. 2025 um 15:48 Uhr

Hi Rudeus, den kannst du ganz nach Geschmack auswählen. Ich mag Gouda oder Emmentaler sehr gerne. Lass es dir schmecken!

Bestes Rezept! Vicky
8. Feb.. 2025 um 21:28 Uhr

Roswitha
6. Feb.. 2025 um 18:48 Uhr

Sehr lecker, super einfach zu machen- und der Kochmodus ist genial!
Danke!

Doris
26. Jan.. 2025 um 17:34 Uhr

Es war sehr gut mit der zuhatten musste ich Andersdenkende da ich nur eine Person bin ich werde es wieder machen

Steffi

Steffi
27. Jan.. 2025 um 09:26 Uhr

Das freut mich so sehr, liebe Doris!

Tina
16. Jan.. 2025 um 22:36 Uhr

Mega, es wurde von der gesamten Familie geliebt!

Julia
9. Jan.. 2025 um 09:17 Uhr

Was heißt für dich Gratin vorbereiten und zwei Tage aufbewahren? Ich wollte es für eine Party machen…. Komplett fertig backen mit Käse und dann nur wieder erwärmen? Danke vorab.

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:18 Uhr

Ja genau, das kannst du so machen :)

Martina
8. Jan.. 2025 um 11:45 Uhr

Schmeckte echt lecker! Ich hatte es noch nie mit Eigelb versucht und war daher positiv überrascht. Ich habe die doppelte Menge zubereitet, da nicht soviel gek. Schinken vorhanden war , habe ich noch ein Päckchen Schinken-Würfel genommen. zur Sahne habe ich 250g Schmand gefügt u. verrührt, den geriebenen Käse habe ich auch etwas unter die Nudelmasse gerührt, den Rest oben drauf. Lecker

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:03 Uhr

So schön, dass dir der Nudel-Schinken-Gratin so gut geschmeckt hat! Das freut mich sehr! Danke für deine Tipps zur Abwandlung :)

Helena
6. Jan.. 2025 um 16:38 Uhr

Super lecker und einfach gemacht. Sowohl wir als auch unsere Kinder lieben es!

Steffi

Steffi
9. Jan.. 2025 um 09:24 Uhr

So schön, liebe Helena!

Tedda
27. Dez.. 2024 um 13:29 Uhr

Das Rezept schmeckt uns wirklich sehr lecker, allerdings ist es für uns mit dieser Mengenangabe zu trocken. Ich habe den Nudelauflauf jetzt schon öfters gemacht und den Saucenanteil deutlich erhöht. In das Grundrezept mache ich auch etwas mehr Parmesan mit rein, dann passe ich die Menge für die Saucen an und so schmeckt uns der Auflauf dann wirklich sehr lecker. Auch am nächsten Tag kann man ihn dann noch sehr gut essen, da er überhaupt nicht trocken wird.

Steffi

Steffi
4. Jan.. 2025 um 17:38 Uhr

Danke für dein Feedback zum Rezept, Tedda!

Karin
17. Dez.. 2024 um 12:50 Uhr

Thekla Hanneken
9. Dez.. 2024 um 10:49 Uhr

Hallo, das ist ein super leckeres, schnelles Rezept, welches es bei uns öfters gibt. Ich dünste aber noch 1-2 in dünnen Scheiben geschnittene Porree mit an. Das gibt noch etwas mehr Geschmack! Ansonsten ein großes Lob für dich, habe schon mehrere tolle Rezepte von dir nachgekocht!

Steffi

Steffi
9. Dez.. 2024 um 11:00 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, liebe Thekla!

Kiki
6. Dez.. 2024 um 16:42 Uhr

Danke für das super leckere Rezept

KIKI
6. Dez.. 2024 um 16:39 Uhr

Super lecker. Danke für das Rezept

Christine
5. Dez.. 2024 um 12:21 Uhr

habs gleich ausprobiert, meine Männer sagten, kannst wieder machen !!!

Steffi

Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:23 Uhr

Was für ein schönes Kompliment. Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Lina
3. Dez.. 2024 um 20:55 Uhr

Einfach, schnell, super lecker

Steffi

Steffi
4. Dez.. 2024 um 08:36 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Helli
2. Dez.. 2024 um 18:25 Uhr

Schmeckt super lecker!

Claudi
2. Dez.. 2024 um 13:23 Uhr

Super einfach und schnell

Oliver
30. Nov.. 2024 um 14:48 Uhr

Ist fest in unseren „Familienspeiseplan“ aufgenommen. Sehr lecker. Und schnell gemacht.

Steffi

Steffi
1. Dez.. 2024 um 08:14 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung :)

sandra
29. Nov.. 2024 um 11:28 Uhr

Super schnell! Super lecker! Die ganze Familie ist begeistert.

Steffi

Steffi
29. Nov.. 2024 um 13:15 Uhr

Schön, dass es euch geschmeckt hat:)

Patrick
12. Nov.. 2024 um 17:26 Uhr

Birgit
12. Nov.. 2024 um 10:11 Uhr

Super schnell gemacht und sehr lecker

Karin
10. Nov.. 2024 um 17:52 Uhr

Wirklich super lecker! Ich mag, dass der Guss nicht zu flüssig ist und so das Ganze knuspriger wird.

Steffi

Steffi
11. Nov.. 2024 um 17:02 Uhr

Danke für dein tolles Rezept-Feedback :)

Rosalie
18. Okt.. 2024 um 23:12 Uhr

Leckiiiiii

Alissa
18. Okt.. 2024 um 19:31 Uhr

Selbst ich als Kind habe ich es hin bekommen. Und es hat sogar noch ziemlich gut geschmeckt. Meiner Mutter und meiner Schwester hat es auch geschmeckt. Wie leicht gibst du mir ja ne, Rückmeldung

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:23 Uhr

Danke für dein schönes Feedback, Alissa!

Manu
17. Okt.. 2024 um 12:19 Uhr

Heute gemacht und sehr lecker.

Steffi

Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:47 Uhr

Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Britta
14. Okt.. 2024 um 19:51 Uhr

Schmeckt sehr gut! Empfehlung!

Steffi

Steffi
14. Okt.. 2024 um 21:04 Uhr

Vielen lieben Dank:)

Janny
4. Okt.. 2024 um 13:26 Uhr

Das Nudel-Schinken-Gratin ist sooooo mega lecker und wirklich einfach und schnell zubereitet.
1.000 Dank für dieses tolle Rezept und liebe Grüße.

Steffi

Steffi
5. Okt.. 2024 um 07:58 Uhr

So schön, dass er dir so gut schmeckt

Kathy
30. Sep.. 2024 um 18:09 Uhr

Unfassbar lecker! Schön würzig und nicht zu trocken, obwohl es mir anfangs wenig Soße erschien.
Habe mich exakt ans Rezept gehalten. Selbst dem 13M alten Kind hats geschmeckt. Toll! Danke!

Steffi

Steffi
30. Sep.. 2024 um 19:25 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung! Viele Grüße, Steffi

Sandra
28. Sep.. 2024 um 18:22 Uhr

Super Rezept. Danke dafür . Wird es definitiv öfter geben .

Steffi

Steffi
29. Sep.. 2024 um 16:26 Uhr

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Andrea Gielau
18. Sep.. 2024 um 14:14 Uhr

Superschnell und lecker… perfekt

Steffi

Steffi
19. Sep.. 2024 um 15:03 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Ulrike
10. Sep.. 2024 um 10:33 Uhr

sehr lecker und schnell gemacht

Steffi

Steffi
10. Sep.. 2024 um 13:36 Uhr

Vielen lieben Dank!

Brigitte
28. Aug.. 2024 um 20:00 Uhr

Ein tolles Rezept, sehr lecker, werde es auf jeden Fall wiederholen. Vielen Dank !

Steffi

Steffi
29. Aug.. 2024 um 08:14 Uhr

So schön, dass es dir geschmeckt hat!

Hanne
12. Aug.. 2024 um 10:15 Uhr

Das Rezept hat mich aufgrund der einfachen und schnellen Zubereitung angesprochen :-) Habe es ausprobiert und finde es super !!!

Steffi

Steffi
12. Aug.. 2024 um 16:01 Uhr

Freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Dominic
5. Aug.. 2024 um 13:12 Uhr

Monique
3. Aug.. 2024 um 23:47 Uhr

habe das Rezept genau nach Anleitung zubereitet. Leider ist meine Soße komplett geronnen. Weiß jemand warum? lg

Steffi

Steffi
5. Aug.. 2024 um 09:41 Uhr

Hast du vielleicht Light-Produkte verwendet?

Petra
2. Aug.. 2024 um 12:18 Uhr

Liebe Steffi
ich liebe diesen Nudel Gratin er begeistert hier die ganze Familie
ohne Ausnahme !
Danke für das leckere Rezept

Steffi

Steffi
5. Aug.. 2024 um 09:32 Uhr

Das freut mich aber sehr, Petra!

Leni
1. Aug.. 2024 um 11:27 Uhr

susi
31. Juli. 2024 um 17:06 Uhr

Marica
30. Juli. 2024 um 08:25 Uhr

Super Rezept.. Dankeschön

Hexi
15. Juli. 2024 um 12:30 Uhr

Lecker

Jenni
12. Juli. 2024 um 18:42 Uhr

Sehr lecker

Sonja
12. Juli. 2024 um 10:28 Uhr

Claudia
30. Juni. 2024 um 16:14 Uhr

Andrea
29. Juni. 2024 um 20:08 Uhr

Sehr lecker und schnell zu machen, auch lecker anstatt mit Kochschinken mit Gehacktes.

Steffi

Steffi
30. Juni. 2024 um 15:48 Uhr

Das klingt super. Danke dir :)

Gudrun
23. Juni. 2024 um 14:14 Uhr

Ich habe es vorbereitet und werde es heute Abend probieren .Danke

Susanne
19. Juni. 2024 um 13:27 Uhr

Renate W.
13. Juni. 2024 um 19:56 Uhr

Super Rezept, hat uns sehr gut geschmeckt. Werde ich bald wieder machen.

Steffi

Steffi
14. Juni. 2024 um 08:01 Uhr

Schön, dass es euch geschmeckt hat, Renate!

Paula
8. Juni. 2024 um 18:03 Uhr

Li
6. Juni. 2024 um 09:44 Uhr

Ich hab‘s noch etwas bunter mit Mais und Erbsen gemacht, dazu etwas Schittlauch in die Eier-Sahne, aber das Rezept ist unglaublich gut!

Steffi

Steffi
6. Juni. 2024 um 11:08 Uhr

Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback, Li!

Daniela Weiß
25. Mai. 2024 um 18:50 Uhr

Sehr gutes Rezept lecker und leicht zu Kochen

Steffi

Steffi
27. Mai. 2024 um 10:53 Uhr

Lieben Dank, Daniela!

Sandra
23. Mai. 2024 um 19:48 Uhr

Liebe Steffi, wollte Dir und allen anderen noch sagen, dass er am nächsten Tag, langsam im Backofen aufgewärmt, immer noch super lecker ist.

Liebe Grüße
Sandra

Steffi

Steffi
24. Mai. 2024 um 08:26 Uhr

Danke für dein tolles Feedback, liebe Sandra!

Sandra
22. Mai. 2024 um 18:53 Uhr

Liebe Steffi, ich habe heute den Schinken-Nudelauflauf gemacht. Hatte dummerweise keinen Knoblauch und kein Ei im Haus. Ging aber auch ohne und war super lecker. Bäuchlein ist jetzt happy und ich steinmüde :-) Freue mich schon, Dein nächstes Rezept auszuprobieren. Liebe Grüße Sandra

Steffi

Steffi
23. Mai. 2024 um 09:29 Uhr

Oh wie schön zu lesen, liebe Sandra :)

Roswitha
23. März. 2024 um 16:18 Uhr

Sehr lecker- da kommen Kindheitserinnerungen auf!

Steffi

Steffi
24. März. 2024 um 08:57 Uhr

Das freut mich sehr, liebe Roswitha!

Brigitte
1. März. 2024 um 11:27 Uhr

Das Gericht war sehr lecker, die Soße war sehr cremig. Ich habe es gekocht
für meine Familie. Alle waren begeistert
Als Beilage hat meine Enkeltochter( 8 )noch deinen leckeren
Gurkensalat gemacht, mit den Mini Gurken.
Die Kids haben den so schnell aufgegessen,
dass für die Erwachsenen nichts übrig blieb.☺️
Beide Gerichte haben eine Zugabe verdient
Danke dir , dass Kochen , auch mit unseren Mädels so viel spaß macht

Steffi

Steffi
5. März. 2024 um 08:33 Uhr

Oh wie klasse, liebe Brigitte! Was für ein schönes Feedback :)

Miriam
17. Jan.. 2024 um 10:22 Uhr

Geschmacklich top, für meine Männer war die Soßenmenge allerdings hart an der Grenze :-)
Werde beim nächsten Mal einfach mehr Soße machen.

Bisher war wirklich jedes Rezept super und es macht mir solchen Spaß OHNE Tütenprodukte auszukommen!!
Ich hab mir auch gefühlt schon100 Rezepte ausgedruckt weil ich immer wieder welche finde, die ich nachkochen möchte…übermorgen gibts die Champignon-Rahmschnitzel…ich bin sooo gespannt…

Ganz liebe Grüße…

Steffi

Steffi
18. Jan.. 2024 um 07:44 Uhr

Danke für deine tolle Bewertung, liebe Miriam. Ich freu mich sehr darüber!

Jessy
21. Dez.. 2023 um 20:17 Uhr

Bei den meisten Rezept ist immer zu viel oder zu wenig Sauce, oder es schmeckt nach nichts.

Das Rezept ist aber definitiv eine 10 von 10.
Es schmeckt einfach nur Traumhaft.

In Sachen Rezepten vertraue ich deinem Blog sowieso zu 100%, danke liebe Steffi. :)

Steffi

Steffi
22. Dez.. 2023 um 14:59 Uhr

Oh wow, was für ein schönes Feedback liebe Jessy! Ich freu mich riesig darüber!!!

Julia T.
24. Nov.. 2023 um 14:55 Uhr

Um es mit den Worten der Kinder zu sagen, die ich heute damit verköstigen durfte: Das schmeckt ja mega!!!
Um Längen besser als jedes Fixgericht dieser Art. Wird definitiv wiederholt. Yummy!

Steffi

Steffi
27. Nov.. 2023 um 10:27 Uhr

Wie schön zu lesen, liebe Julia!

Marita
10. Nov.. 2023 um 10:35 Uhr

superlecker und Ruck-zuck gemacht.
Kam auch beim Kind sehr gut an

Steffi

Steffi
10. Nov.. 2023 um 13:04 Uhr

Das freut mich riesig, liebe Marita!

Daniela
21. Mai. 2023 um 12:40 Uhr

Einer der besten Nudelaufläufe die ich je gegessen habe. Die ganze Familie fand ihn sehr lecker. Ich habe noch zusätzlich Parmesan zum Überbacken dazu gegeben. Wird es jetzt definitiv öfter geben.

Steffi

Steffi
22. Mai. 2023 um 08:28 Uhr

oh wow, was für ein tolles Feedback! Das freut mich riesig :)

Sonja Müller
8. Mai. 2023 um 18:29 Uhr

Heute ausprobiert und für sensationell befunden !!!!
Einfach Klasse dieses Rezept :-)

Yvette
7. März. 2023 um 18:43 Uhr

Das war einer der leckersten Aufläufe, die ich je gegessen habe. Das kommt zu meinen Lieblingsessen! :) Ich habe noch ein paar Erbsen untergemischt, die haben perfekt gepasst. Vielen Dank für diese Offenbarung!

Mathias
12. März. 2023 um 16:54 Uhr

Dem Beitrag von Yvette kann ich nur beipflichten. Das ist ein super leckeres Essen und dabei auch einfach zuzubereiten. Heute mache ich das nochmals und werde auch Erbsen dazu tun.

Bei meinem ersten Versuch habe ich mich etwas mit den Mengen der einzelnen Zutaten vertan – lecker war der Auflauf dennoch.

Mal sehen, was ich als nächstes Rezept nachkoche. Leckere Vorschläge gibt es hier ja zur Genüge, Steffi :-)

Steffi

Steffi
8. März. 2023 um 09:32 Uhr

Oh wow, was für ein tolles Kompliment. Ganz lieben Dank!

Steffi

Steffi
13. März. 2023 um 11:20 Uhr

Wie klasse! Danke für deine tolle Bewertung! :)

Michaela Züllighofen
18. Feb.. 2023 um 19:12 Uhr

Sehr lecker, ich habe zusätzlich noch Brokkoli reingetan. Da haben selbst die Kinder Brokkoli gegessen. Sehr zu empfehlen.

Steffi

Steffi
20. Feb.. 2023 um 09:14 Uhr

Wie klasse! Danke für dein tolles Feedback!

Die Langi's
5. Feb.. 2023 um 18:51 Uhr

Hatten ein bisschen Bammel weil wir keinen Parmesan da hatten und die Zwiebeln und den Knoblauch weglassen mussten. Dennoch war das Gratin super lecker und super einfach! Das Rezept kommt zu unseren Lieblingsgerichten! Die Maggi-Fix-Version schmeckt dagegen fade.

Steffi

Steffi
6. Feb.. 2023 um 08:24 Uhr

Das freut mich riesig! Danke für deine tolle Bewertung!

Guido Degner
28. Dez.. 2022 um 21:17 Uhr

Einfach nur Klasse, Richtig gut geschrieben und sehr lecker
Echt tolle Rezepte von dir

Steffi

Steffi
31. Dez.. 2022 um 09:11 Uhr

Ganz lieben Dank für dein Feedback!

Janine
22. Dez.. 2022 um 12:24 Uhr

So einfach und so lecker

Steffi

Steffi
22. Dez.. 2022 um 14:26 Uhr

Ganz lieben Dank :)

Amely
20. Nov.. 2022 um 15:26 Uhr

Das war sehr, sehr lecker und super beschrieben. Ich habe aber noch soviel über, kann ich das wohl noch einfrieren?

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2022 um 20:08 Uhr

Das freut mich sehr! Aber klar, das kannst du problemlos einfrieren oder aber für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren :)

Astrid Stella
16. Okt.. 2022 um 18:08 Uhr

Lecker. ich habe noch eine Dose Champions dazugegeben.
Vielen Dank für das Rezept.

Steffi

Steffi
17. Okt.. 2022 um 08:31 Uhr

Schön, das es dir geschmeckt hat!

Martina
5. Okt.. 2022 um 08:22 Uhr

Dein Gratin weckt Kindheitserinnerungen! Es hat sehr lecker geschmeckt!

Steffi

Steffi
5. Okt.. 2022 um 08:39 Uhr

Das freut mich sehr!

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten

Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 27 cm.

  • 300 g Nudeln z.B. Tortiglioni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Kochschinken
  • 1 EL Butter
  • 250 g Sahne
  • 2 Eigelb Größe M
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
Schritt 1/4
300 g Nudeln1 Zwiebel1 Knoblauchzehe200 g Kochschinken

Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Schinken klein schneiden.

Schritt 2/4
1 EL Butter

Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Dann den Schinken zugeben und kurz mitbraten.

Schritt 3/4
250 g Sahne2 EL geriebener Parmesan1 TL Gemüsebrühpulver2 EigelbSalzPfefferMuskat

Sahne mit Eigelb, Parmesan, Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen.

Schritt 4/4
150 g geriebener Käse

Nudeln, Schinken, Zwiebeln, Knoblauch und die Eier-Sahne in eine Auflaufform geben. Alles mischen und mit Käse bestreuen. Den Nudelauflauf bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 20 - 30 Minuten backen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>