Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Knäckebrot selber machen mit diesem einfachen Rezept

Zubereitet von:
Steffi
4.99 (69 Bewertungen)(69)
20.11.2021
15 Min.
55 Min.
Auf die Merkliste
Selbstgebackenes Knäckebrot Selbstgebackenes Knäckebrot

Hast du schon mal Knäckebrot gebacken?  Ich verspreche dir, Knäckebrot selber machen geht so so einfach und schmeckt einfach toll!  Mein Knäckebrot-Rezept mit Dinkelmehl, Haferflocken und gemischten Saaten ist herrlich knusprig und total unkompliziert zu machen.

Selbstgebackenes Knäckebrot

Knäckebrot selber machen

69 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Knäckebrot passt toll zu Aufstrichen und Dips aller Art. Für mein einfaches Rezept brauchst du nur wenige Zutaten.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten

Zutaten

  • 60 g Dinkelvollkornmehl
  • 60 g Haferflocken
  • 100 g Saaten - z.B. Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne
  • 150 g Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
Portionen 10 Scheiben

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  • Alle Zutaten für das Knäckebrot in eine Schüssel geben und mit den Händen vermischen.
    60 g Dinkelvollkornmehl, 60 g Haferflocken, 100 g Saaten, 150 g Wasser, 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz
  • Den Teig dünn auf das Backpapier streichen (ca. so groß wie ein DinA4 Blatt) und im Ofen 10 Min. backen. Dann herausholen in in Scheiben schneiden.
    Knäckebrot-Teig zubereiten
  • Nochmal für 30 Min. backen. Dann herausholen, vom Blech lösen und abkühlen lassen.

Steffis Tipps

Die Knäckebrote halten luftdicht in Dosen gepackt ca. 14 Tage.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 108kcal | Kohlenhydrate: 9g | Eiweiß: 4g | Fett: 6g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Knuspriges Knäckebrot selber machen

Dieses Rezept ist schon sehr lange mein treuer Begleiter. Ich bereite das einfache Knäckebrot gern frisch für unser Frühstück zu. Es passt zu Aufstrichen und Dips aller Art, wie meiner Guacamole oder dem Auberginen-Dip.

Knäckebrot kannst du prima auf Vorrat zubereiten. Ob zum Knabbern zwischendurch oder zum Salat, das kernige Knäckebrot schmeckt einfach toll! Und das Beste: Für das Rezept brauchst du ausschließlich Zutaten aus dem Vorratsschrank.

Diese Zutaten brauchst du für selbsgemachtes Knäckebrot

  • Mehl
    Ich verwende am liebsten Dinkel-Vollkornmehl.
  • Haferflocken
  • Saaten
    Für mein Knäckebrot nutze ich eine Mischung aus Sonnenblumenkernen, Sesam und Kürbiskernen. Die Zutaten kannst du beliebig variieren.
  • Salz
  • Olivenöl

Knäckebrot ganz einfach selber machen

Als Erstes ein Backblech mit Backpapier auslegen. Dann alle Zutaten für das Knäckebrot in eine Schüssel geben und mit den Händen vermischen.

Jetzt streichen wir den Teig dünn auf das Backpapier, bis er etwa die Größe von einem DinA4-Blatt hat. Das Blech in den Ofen geben und den Teig für 10 Minuten backen. Danach den noch weichen Teig aus dem Ofen holen und in Scheiben schneiden.

Den Teig anschließend nochmal in den Ofen geben und für weitere 30 Minuten backen. Dann herausholen, vom Blech lösen und abkühlen lassen.

Luftdicht verpackt kannst du die Knäckebrote bis zu 2 Wochen aufbewahren.
Knäckebrot selber machen mit deinem einfachen Rezept

Warum du Knäckebrot unbedingt mal selber backen solltest

  • vollgepackt mit guten Zutaten
  • ganz einfach zu machen
  • wunderbar knackig
  • perfekt für das gesunde Frühstück oder den Snack für zwischendurch
  • in 15 Minuten zubereitet
  • schmeckt auch Kindern richtig gut, perfekt also auch für die Brotdose

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.99 (69 Bewertungen) (51 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (38)

Jutta
25. März 2025 um 14:54 Uhr

Habe das Knäckebrot heute gebacken, es schmeckt super und ist kinderleicht herzustellen! Gibt es jetzt öfter!

Shiny Budha
24. März 2025 um 23:48 Uhr

Einfach Perfekt vor allem mit gewürzten Hüttenkäse

Andrea
8. März 2025 um 21:47 Uhr

Geniales Rezept! Völlig easy und das Ergebnis ist wirklich total lecker! Habe es auch direkt meiner Tochter geschickt… Vielen Dank, echt toll!

Elke
19. Feb. 2025 um 19:56 Uhr

Superlecker, danke für das Rezept

Walter
18. Feb. 2025 um 11:38 Uhr

sehr lecker, einfach und selber mit Varianten machbar…klasse

Ralf
3. Feb. 2025 um 11:18 Uhr

Lecker!!!!
Total einfach, sehr variabel und gesund.
Allerdings bevorzuge ich das Backen auf Umluft und bei 160°C.
Das Knäcke wird dannnoch knackiger.

Bärbel
24. Jan. 2025 um 10:40 Uhr

Sehr schnell gemacht und super lecker!

Ich mache gerne auch Keto-Knäckebrot selber
50g Sonnenblumenkerne
30g Leinsamen
50g Sesam
30g Flohsamenschalen
1Teel. Salz
15Min. quellen lassen
Dünn auf Backpapier streichen und in gewünschte Größe schneiden
Bei 150 Grad Umluft 60 Min. backen
Hat Suchtpotential, ich mache immer 2 Bleche weil immer schnell weg ist.

Steffi

Danke dir, Bärbel :)

vroni
14. Jan. 2025 um 10:35 Uhr

Habe sie probiert,super lecker.
Heute gleich nochmal 3 Bleche gebacken,kann ich nur jeden empfehlen

Steffi

Oh wie klasse! Darüber freu ich mich aber sehr :)

Cornelia
23. Dez. 2024 um 19:45 Uhr

Hallo – toll!

Kann ich das Dinkelmehl auch durch Hafermehl ersetzen?

Steffi

Hab ich leider noch nie ausprobiert. Liebe Grüße, Steffi

Silke
9. Dez. 2024 um 19:47 Uhr

Vielen Dank für das tolle Rezept! Super einfach und sehr lecker.

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung :)

Hanni
12. Okt. 2024 um 00:14 Uhr

Klingt super, allerdings kann ich die Nährwerte nicht zuordnen. Kalrien pro Portion? Wie groß oder schwer ist die? In wieviele Portionen schneide ich die Masse? Kalorien pro 100g wären für mich einfacher vergleichbar …

Steffi

Hi Hanni, ich rechne die Nährwerte für eine Portion, in diesem Fall sind das 10 Knäckebrote. Wenn du Kalorien zählst und die Angaben ganz genau brauchst, dann rechne am besten einmal selber aus. Liebe Grüße, Steffi

Anne
8. Aug. 2024 um 16:44 Uhr

Das ist so lecker und schnell gemacht, ein wunderbares Rezept, DANKE

Steffi

Lieben Dank, Anne!

Ina
7. Juli 2024 um 12:51 Uhr

Sehr lecker und einfach gemacht :-) Schön weil man immer wieder variieren kann je nachdem was man zu Hause hat. Hab auch schon Müslireste verwendet .
Gut zum mitnehmen! Danke!

Steffi

Lieben Dank für die tolle Bewertung!

Stephi
6. Juni 2024 um 19:45 Uhr

Super ich hatte nur Sonnenblumenkerne und Sesam mit Schwarzkümmel im Haus und es ist super lecker geworden. Schöner Snack am Abend anstatt Tüte Chips

Steffi

Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat :)

Ines
24. Apr. 2024 um 14:26 Uhr

Dieses Rezept ist genial, das Knäckebrot schmeckt einfach herrlich!
Ich habe die doppelte Menge genommen, den Teig so dünn wie möglich auf zwei Blechen verteilt und gleich mit dem Teigschaber Trennlinien gezogen. Dann bei 160° Umluft 40 min. gebacken

Steffi

Danke für die tolle Bewertung, liebe Ines!

BellaAr
6. Apr. 2024 um 18:09 Uhr

Vielen lieben Dank für das Rezept. Habe es ausprobiert und habe die Erkenntnis gewonnen, dass ich regelmäßig Knäckebrot backen werde, weil es in der Familie ganz gut ankam. Außerdem ist es „kein Hexenwerk“, sondern sehr leicht zu backen. Merci.

Steffi

Wie schön zu lesen!

Johanna
8. März 2024 um 15:50 Uhr

Das Rezept ist super

Steffi

Danke schön :)

Marion
29. Aug. 2023 um 11:45 Uhr

habe das Rezept gerade wieder gemacht. Das erste Mal war im Dezember. Da habe ich es mit zur Weihnachtsfeier mit meinen Kollegien mit gebracht. ich hatte 2 Bleche gemacht. Die waren ganz schnell alle. Alle mochten das Knäckebrot. Sie haben es so weggeknuspert. Das mache ich fast auch nur so. Ein neuer Kollege hat davon gehört und wollte auch eins. Er war auch ganz begeistert. Das mache ich bestimmt noch öfter.

Steffi

Wie schön zu lesen liebe Marion! Lasst euch die Knäckebrote weiterhin gut schmecken! :)

Mary
5. Dez. 2022 um 15:42 Uhr

ich habe das Rezept eben ausprobiert, es schmeckt echt lecker

Steffi

Ganz lieben Dank!

Elfriede
1. Apr. 2022 um 11:26 Uhr

Hab es ausprobiert. Schmeckt super! Meine Enkel sind gleich darüber hergefallen, sodass ich sofort die 2.Ladung machen musste.

Steffi

Oh wie klasse! Das freut mich riesig!!!

Anastasia
31. Aug. 2019 um 21:11 Uhr

Sooo lecker! Ich komme gerade aus Schweden zurück und musste sofort dein Knäckebrot Rezept ausprobieren ;) Yummie
Werde ich auf jeden Fall wieder backen!

Steffi

Ach toll! Danke Anastasia. Ich freu mich das es dir geschmeckt hat ♡

Imme Hansemann
24. Sep. 2016 um 22:28 Uhr

Wunderbar Steffi – ich freue mich so über deine tollen Rezept (ein Stapel ausgedruckter Rezepte warten nun auf Umsetzung)!

Fröhliche Grüße
Imme♥

Steffi

Vielen lieben Dank Imme :)

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 60 g Dinkelvollkornmehl
  • 60 g Haferflocken
  • 100 g Saaten z.B. Kürbiskerne, Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne
  • 150 g Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
Schritt 1/4

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2/4
60 g Dinkelvollkornmehl60 g Haferflocken100 g Saaten150 g Wasser1 EL Olivenöl1/2 TL Salz

Alle Zutaten für das Knäckebrot in eine Schüssel geben und mit den Händen vermischen.

Schritt 3/4

Den Teig dünn auf das Backpapier streichen (ca. so groß wie ein DinA4 Blatt) und im Ofen 10 Min. backen. Dann herausholen in in Scheiben schneiden.

Knäckebrot-Teig zubereiten
Schritt 4/4

Nochmal für 30 Min. backen. Dann herausholen, vom Blech lösen und abkühlen lassen.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>