Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Low Carb Porridge

Gekocht von:
Steffi
4.95 (36 Bewertungen)(36)
11.01.2023
5 Min.
10 Min.
Auf die Merkliste
Low Carb Porridge mit Leinsamen, Mandeln und Toppings Low Carb Porridge mit Leinsamen, Mandeln und Toppings

Mein schnelles Low Carb Porridge ist ein einfaches Rezept für kohlenhydratarmes Frühstück. Für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 5 Minuten und kannst es dann mit deinen liebsten Toppings garnieren!

Low Carb Porridge mit Leinsamen, Mandeln und Beeren

3 Zutaten für mein Low Carb Porridge

Beim Low Carb Porridge werden Haferflocken einfach durch Leinsamen und Mandeln ersetzt. Ich war wirklich überrascht, denn der warme Frühstücksbrei schmeckt auch ohne Haferflocken richtig gut und ist genauso cremig. Diese 3 Grundzutaten brauchst du für das kohlenhydratarme Frühstück:

  • Mandelmilch
    Ich empfehle ungesüßte Mandelmilch. Die kannst du aber auch durch Kuhmilch oder einen Kokosdrink ersetzen.
  • Leinsamen
    Ich nehme am liebsten Goldleinsamen, denn dadurch wird der Frühstückbrei so richtig schön angedickt. Alternativ kannst du aber auch geschrotete, braune Leinsamen verwenden. Für die Konsistenz macht das keinen Unterschied.
  • Gemahlene Mandeln
    Die gemahlenen Mandeln sorgen für einen herrlich nussigen Geschmack und zudem für eine gute Bindung. Die Mandeln kannst du auch durch andere gemahlene Nüsse, wie Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.

Wenn du es süßer magst, kannst du das Ganze dann noch mit Erythrit süßen, mit Zimt oder Vanille abschmecken und optional noch etwas Proteinpulver unterrühren.

Low Carb Porridge Toppings

Bei den Toppings für deinen Low-Carb-Frühstücksbrei kannst du dich so richtig austoben. Hier ein paar Ideen:

  • Beeren
    Ob Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren, und auch gemischte Sommerbeeren passen einfach perfekt.
  • Kokosrapslen
  • Mandelblättchen
  • Nüsse und Samen
  • Nussmus 
  • Schokodrops
  • frische Minze
  • Hüttenkäse
  • Kokosblütenzucker

Auch lecker: Mein selbstgemachtes Apfelmus ohne Zucker und die Low-Carb-Marmelade mit Himbeeren und Chiasamen.

Low Carb Porridge mit Heidelbeeren, Himbeeren und Kokosraspeln

5 Gründe für das Porridge in der Low-Carb-Variante

  • du brauchst nur 5 Minuten für die Zubereitung
  • super sättigend
  • vollgepackt mit gesunden Nährstoffen: Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine, gesunden Fetten und Antioxidantien
  • herrlich cremige Konsistenz
  • die Zutaten hast du bestimmt immer im Vorratsschrank

Und jetzt lass dir mein Porridge ohne Kohlenhydrate richtig gut schmecken! Ich freu mich schon sehr über dein Feedback zum Rezept.

Low Carb Porridge mit Leinsamen, Mandeln und Toppings

Low Carb Porridge

36 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Low Carb Porridge ist perfekt für das Frühstück ohne Kohlenhydrate und du brauchst nur 3 Zutaten und Toppings.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 5 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten

Zutaten

  • 25 g Goldleinsamen - oder geschrotete braune Leinsamen
  • 25 g gemahlene Mandeln - oder andere gemahlene Nüsse
  • 250 ml Mandelmilch - ungesüßt

optionale Zutaten

  • 10 g Erythrit

Toppings

  • Beeren - z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren
  • Kokosraspeln
  • Mandelblättchen
  • frische Minze
Portionen 1 Portion

Zubereitung

  • Leinsamen und Mandeln in einen kleinen Top geben und unter Rühren rösten. Mandelmilch einrühren und das Low Carb Porridge 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln und eindicken lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Optional mit Erythrit süßen.
    Porridge mit Leinsamen
  • Mit beliebigen Toppings servieren.
    Low Carb Frühstücksbrei mit Leinsamen, Mandeln und Toppings

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 263kcal | Kohlenhydrate: 1g | Eiweiß: 12g | Fett: 22g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.95 (36 Bewertungen) (27 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (18)

Monika
29. Juni 2025 um 14:42 Uhr

Seit ein paar Wochen ernähre ich mich nach Low Carb, bdanke für die Rezepte. Fühle mich gut dabei.

Wibke
28. März 2025 um 15:15 Uhr

Vielen lieben Dank für dein Rezept. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
Ich frage mich nur, ob ich die Goldleinsamen im Ganzen dazu gebe oder aber so wie die als Alternative angegebenen herkömmlichen Leinsamen geschrotet?
Liebe Grüße

Steffi

Goldleinsamen kannst du im Ganzen hinzugeben, Wibke. Lass es dir schmecken :)

Angelika
25. März 2025 um 07:03 Uhr

Danke für das leckere Rezept – ich versuche im Moment Zucker und Weizenfrei zu Leben, mit deinem Rezept wurde ich nach langer Suche endlich fündig. Habe auch etwas Leinsamen Mehl hinzugefügt, Konsistenz war perfekt!

Tanja
28. Jan. 2025 um 08:35 Uhr

Tolles Frühstück!
Kann man es auch für ein paar Tage vorbereiten und kalt stellen
Liebe Grüße

Jill
24. Jan. 2025 um 19:16 Uhr

Superlecker und hält richtig lange satt. So starte ich gerne in den Tag!

Tamara
21. Jan. 2025 um 16:01 Uhr

Huhu, ein sehr leckeres keto Frühstück, Citroen lieben Dank dafür, endlich eine leckere Alternative.
Ich habe, da einige sagten es wird sehr flüssig, direkt 10 g Leinsamenmehl genommen und 15 g Leinsamen, dann Zimt und Beeren dazu *mjami

Steffi

So schön zu lesen, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine Bewertung :)

Mona
9. Jan. 2025 um 14:19 Uhr

Habe das Rezept heute probiert und fand es sehr lecker!
Allerdings war es mit den angegebenen Mengen viel zu flüssig und ich habe noch 5g Flohsamenschalen hinzugefügt. Dann war die Konsistenz perfekt ☺️

Steffi

Lieben Dank für dein Feedback, Mona!

Katja
25. Aug. 2024 um 11:45 Uhr

Tolle Alternative zum herkömmlichen Porridge. Allerdings ist es mir mit 250 ml Milch zu flüssig. Beim nächsten Mal versuche ich es mit 200 ml Ansonsten super lecker

Steffi

Danke für dein Feedback, liebe Katja!

Ela
4. Juni 2024 um 17:00 Uhr

Sehr leckere
Kannst du mir noch sagen wieviel eine Portion bei dir ungefähr in Gramm sind?
Vielen Dank und mach weiter so, ich liebe deine Rezepte Liebe Grüße Ela

Steffi

Hallo liebe Ela, leider nein, das müsstest du tatsächlich ausrechnen. Liebe Grüße, Steffi

Ines von Staden
24. Jan. 2024 um 15:45 Uhr

Genau das was ich gesucht habe ! Mega, großartig , fantastisch, grandios !!! Und ganz ohne „Schnick und Schnack“. Kann leider nur 5 Sterne vergeben.
Vielen herzlichen Dank

Steffi

Oh wow!!! Was für eine tolle Bewertung. Das freut mich riesig!!!

Tjana
8. Nov. 2023 um 12:04 Uhr

das beste Low carb porridge das ich je gegessen habe. schmeckt mir sogar noch besser als mit Haferflocken ♥️ vielen Dank für diese Bereicherung beim Frühstück:)

Steffi

Oh wow, was für ein schönes Feedback. Lieben Dank !!!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 25 g Goldleinsamen oder geschrotete braune Leinsamen
  • 25 g gemahlene Mandeln oder andere gemahlene Nüsse
  • 250 ml Mandelmilch ungesüßt

optionale Zutaten

  • 10 g Erythrit

Toppings

  • Beeren z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren
  • Kokosraspeln
  • Mandelblättchen
  • frische Minze
Schritt 1/2

Leinsamen und Mandeln in einen kleinen Top geben und unter Rühren rösten. Mandelmilch einrühren und das Low Carb Porridge 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln und eindicken lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Optional mit Erythrit süßen.

Porridge mit Leinsamen
Schritt 2/2

Mit beliebigen Toppings servieren.

Low Carb Frühstücksbrei mit Leinsamen, Mandeln und Toppings
Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>