Kartoffelpüree mit Beilage ist total beliebt! Kein Wunder, denn der Klassiker ist unser absoluter Liebling aus Kindertagen und passt zu unheimlich vielen Gerichten. Ob Kartoffelpüree mit Fleisch, Fisch oder vegetarischen Komponenten – hier kommen meine besten Rezepte, bei denen deine Kartoffelpüree-Beilage glänzen kann.
Inhalt:
Was passt zu Kartoffelpüree?
Kartoffelbrei ist eine super Beilage für ganz viele Gerichte – egal ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Der Klassiker schmeckt schön mild, ist cremig und eignet sich prima als sättigende Komponente auf deinem Teller. Damit er besonders cremig wird, kannst du die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit einem warmen Milch-Butter-Mix verrühren. Noch mehr Tipps für die Zubereitung findest du im besten Rezept für cremiges Kartoffelpüree.

Kartoffelpüree als Beilage zu Fleisch
Das Püree aus Kartoffeln ist ein toller Begleiter zu deftigen Fleischgerichten. Dabei ist es egal, ob das Gericht mit Rind, Schwein oder Huhn zubereitet wird – dank des milden Geschmacks passt ein cremiger Kartoffelbrei immer. Beispielsweise zu diesen Rezepten.
Kartoffelbrei als Beilage zu Fisch
Auch zum Fisch ist Kartoffelpüree eine leckere Beilage. Was wären Fischstäbchen und Rahmspinat nur ohne Kartoffelbrei? Eben, nur halb so gut! Fisch und Kartoffeln harmonieren also wunderbar, sodass du unbedingt zu diesen Fischgerichten die cremige Kartoffelpüree-Beilage einmal ausprobieren solltest.
Kartoffelpüree als Beilage zu Gemüse und anderen vegetarischen Gerichten
Kartoffelpüree macht sich ziemlich gut als sättigende Beilage für vegetarische Gerichte. Es glänzt nicht nur neben Gemüse und Ei-Rezepten auf dem Teller, sondern auch als Beilage zu knusprigem Tofu oder Veggie-Schnitzeln. Dank seines milden Geschmacks passt Kartoffelbrei eben fast immer.
Kartoffelbrei als Beilage mit Salat
Knackiger Salat und cremiges Püree – eine superleckere Kombi! Besonders wenn die Salate aus Weißkohl, Möhren oder Gurken zubereitet werden und Biss haben. Aber auch Blattsalate lassen sich mit Kartoffelbrei kombinieren. Probier’s einfach aus!
Kartoffelpüree mit Soßen
Kartoffelpüree und Soßen sind ein echtes Dream-Team. Besonders kräftige Soßen schmecken toll mit mildem Kartoffelbrei. Aber auch feine Kräuter- oder Rahmsoßen passen super und machen dein Gericht samt Kartoffelpüree-Beilage komplett.
Kartoffelpüree mit Toppings und Ölen aufpeppen
Um die Kartoffelpüree-Beilage aufzupeppen, kannst du den Brei mit Toppings oder Ölen verfeinern. Und so noch etwas am Geschmack drehen. Da klassischer Kartoffelbrei einen milden Geschmack hat, kannst du hier mit kräftigen Aromen Gas geben. Hier kommen meine Ideen, wie du Kartoffelpüree mit Toppings und Ölen verfeinern kannst.
- Speckwürfel
- Geschmorten Zwiebeln
- Speckchips
- Geriebener Käse
- Frische, gehackte Kräuter und Knoblauch
- Kräuteröl
- Trüffelöl
Und jetzt lass dir meine Beilagen zum Kartoffelpüree so richtig schmecken! Ich freue mich über dein Feedback dazu in den Kommentaren.

Kartoffelpüree-Beilage: Mein Lieblingsrezept
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Olivenöl
- 3 Zwiebeln
- 200 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Hähnchen von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Anschließend in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl bestreichen.600 g Hähnchenbrustfilet, Salz, Pfeffer, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 3 EL Olivenöl
- Zwiebeln schälen, vierteln und zum Hähnchen geben. Dann Gemüsebrühe angießen und das Hähnchen 20 Minuten im heißen Ofen garen.3 Zwiebeln, 200 ml Gemüsebrühe
Mechthild
30. Aug.. 2024 um 08:16 Uhr