Knusprig Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse selber machen geht total schnell und einfach! Und dazu sparst du durch die Zubereitung im Airfryer Fett und auch Energie. Schapp dir eine Packung Fischstäbchen und freu dich über knusprige Fischsticks in weniger als 15 Minuten.

Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 15 Fischstäbchen - TK
Zubereitung
- TK-Fischstäbchen in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben (nicht stapeln) und bei 200 Grad 12-15 Minuten backen. Zwischendurch einmal wenden.15 Fischstäbchen
Steffis Tipps
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Tipps für Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse
Für Fischstäbchen aus dem Airfryer ist keine große Anleitung erforderlich. Es geht einfach so schnell und einfach. Hier findest du meine Tipps für gutes Gelingen.
- Backtemperatur: Die ideale Temperatur für krosse Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse beträgt 200 Grad.
- Backzeit: Backe deine Fischstäbchen 12-15 Minuten lang und wende sie einmal zwischendurch. So werden sie rundherum schön knusprig.
- Für den direkte Verzehr: Ich empfehle dir, die Fischstäbchen sofort zu servieren, sonst wird die Panade weich.
- Nicht stapeln: Lege die TK-Fischstäbchen locker im Frittierkorb nebeneinander, ohne sie zu stapeln.
- Alle Sorten: Ob Backfisch-Stäbchen, Brezel-Stäbchen oder klassische Fischstäbchen. Alle Fischstäbchen, die auch für den Backofen geeignet sind, kannst du in deiner Heißluftfritteuse zubereiten.


5 Gründe für Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse
- Schnell und einfach: In weniger als 15 Minuten sind deine knusprigen Fischstäbchen fertig zum Genießen.
- Energiesparend: Für die Zubereitung im Airfryer ist weniger Energie erforderlich, als wenn du die Stäbchen im Backofen zubereitest.
- Kalorienärmer: Für Fischstäbchen aus der Heißluftfritteuse ist anders als beim Braten in der Pfanne kein Öl erforderlich.

Das passt zu Fischstäbchen
Gerade bei Kindern sind die krossen Fischsticks sehr beliebt. Besonders lecker schmecken sie zu schwäbischem Kartoffelsalat und selbstgemachten Pommes. Und dazu passen auch noch mein Kohlrabi-Möhren-Gemüse oder ein leichter Gurkensalat. Lecker!
Inge
4. Dez. 2024 um 10:52 Uhr
Ich habe eine Heißluftfriteuse, aber von NINJA den Speedi. Dieses Gerät ist anders weil es zwei Wärmequellen hat (eine oben, eine unten). Deswegen kann man damit sehr viel mehr machen, z. B. Dampf-Heißluft-Frittieren, Dampf-Garen, Dampf-Backen, Grillen, Heißluft-Frittieren, Backen/Rösten, Dörren, Anbraten/Sautieren, Slow Cooking. Ich suche immer händeringend nach Rezepten für den Ninja Speedi. Es ist für mich immer schwierig den richtigen Prozess, die richtige Temperatur und Zeit zu finden. Ich (und vermutlich noch viele andere Personen ) wäre sehr froh wenn es Rezepte für die Heißluftfriteuse NINJA Speedi gäbe.
Gruß Inge
Hallo liebe Inge. Danke für dein Feedback. Ich hab die Ninja Speedi leider noch nicht getestet. Liebe Grüße, Steffi
Dietmar
27. Nov. 2024 um 14:58 Uhr
Ich kann überhaupt nicht kochen aber mit ihnen habe ich das hinbekommen
Danke für die tolle Rückmeldung!
Tanni
18. Apr. 2024 um 13:31 Uhr
Habe heute meine neue Fritöse mit diesen Rezept eingeweiht. War auch nicht so schwer, aber trotzdem lecker. Habe kein Öl genommen, werde es aber nächstes Mal mit ausprobieren.
Danke für deine tolle Bewertung, Tanni!