Hier gibts meine besten Bärlauch-Rezepte und Tipps für eine große Portion Frühling auf dem Teller. Von schneller Bärlauchbutter bis hin zum cremigen Risotto findest du hier schnelle und einfache Rezepte mit dem würzigen Frühlingsboten.
Inhalt:
Risotto mit Bärlauch
Dieses Bärlauch-Risotto ist herrlich cremig und ganz einfach zu machen. Zum Risotto-Reis gesellen sich frischer Bärlauch, der auch wilder Knoblauch genannt wird und Parmesan. Eine wirklich leckere Kombination an Zutaten.

Kräutersalz mit Bärlauch
Wie vielfältig sich das würzige Bärlauchkraut einsetzen lässt, zeigt mein selbstgemachtes Bärlauchsalz, das du ganz einfach selber machen kannst. Das Salz ist ein kreatives Geschenk aus der Küche für Freunde und Familie und ermöglicht Bärlauchgenuss das ganze Jahr über.

Bärlauch-Nudeln
Eins meiner liebsten Bärlauch-Rezepte sind diese schnellen Nudeln mit Bärlauch. Die Soße mit Tomaten, Frischkäse und Walnüssen ist ganz schnell und einfach zu machen und herrlich würzig. Und falls es mal noch schneller gehen muss, dann kannst du auch zu meinem Bärlauchpesto für die Nudeln greifen.

Cremige Suppe mit Bärlauch
Diese cremige Kräutersuppe mit frischem Bärlauch und Kartoffeln ist einfach köstlich. Ob als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht, der geschmackvolle Suppenliebling bringt garantiert den Frühling auf den Tisch.

Kräuterbutter mit Bärlauch
Kräuterbutter ist ja schon lecker, aber diese Bärlauchbutter ist wirklich der Hit! Ob zum Grillfleisch, zum Ofengemüse oder für die herzhafte Brotzeit, die selbstgemachte Würzbutter schmeckt einfach immer. Und dazu ist sie in gerade einmal 5 Minuten zubereitet.

Bärlauchbrot
Ja, der wilde Knoblauch lässt sich auch zum Brotbacken verwenden. Deswegen kommt in der Saison mein 10-Minuten-Dinkelbrot regelmäßig auf den Tisch. Das schmeckt wunderbar herzhaft und passt zu vielen Gerichten. Aber das Beste: der Teig muss weder geknetet werden noch aufgehen, sondern kann direkt im Ofen verschwinden

Bärlauch-Quiche
Diese saftige Quiche mit knusprigem Mürbeteigboden zählt zu meinen liebsten Frühlingsrezepten! Das Rezept ist total simpel, aber nicht weniger lecker. Die Hauptrollen spielen Bärlauch und Tomaten, die sich mit der würzigen Eiermasse in die allerbeste Bärlauch-Quiche überhaupt verwandeln.

Low Carb Nudeln mit Bärlauch und Parmesan
Schnell gemacht, ganz Low Carb und ein echter Sattmacher – meine Zucchininudeln mit Bärlauch sind einfach der Hit! Dank der easy-peasy-Soße mit Frischkäse kommen die leichten Nudeln besonders cremig und besonders lecker daher.
Zu den Low Carb Nudeln mit Bärlauch

5 Tipps für deine Bärlauch-Rezepte
Damit deine Rezepte besonders aromatisch und lecker gelingen, habe ich dir meine 5 besten Tipps für die Bärlauch-Küche zusammengefasst. Damit wird jedes Gericht garantiert lecker.
- Bärlauch verwenden, der noch nicht blüht. Dann schmeckt er am intensivsten. Die Saison geht etwa von März bis Mai. Sobald die Pflanze blüht, verlieren die Blätter ihren typischen Geschmack.
- Frischen Bärlauch möglichst rasch verarbeiten. Falls du ihn aufbewahren möchtest, diesen in feuchtes Küchenpapier wickeln und maximal 1-2 Tage im Kühlschrank lagern. Alternativ kannst du deinen Bärlauch einfrieren.
- Für besonders viel Aroma den Bärlauch roh verarbeiten. So schmecken die Blätter am intensivsten.
- Für warme Speisen gilt: Den Bärlauch nur kurz erhitzen, um das Aroma zu erhalten. Den wilden Knoblauch am besten erst zum Schluss zu Soßen und Co. dazugeben.
- Den Bärlauch grundsätzlich nur kurz pürieren, damit er nicht bitter wird. Das gilt besonders in Kombination mit Olivenöl, beispielsweise für Rezepte wie Pesto oder Pasten.
Und jetzt ganz viel Freude beim Ausprobieren meiner Bärlauch-Rezepte.

Regina
15. Apr.. 2025 um 14:15 Uhr
Michaela
5. Apr.. 2025 um 13:38 Uhr
leckaaaa
Gitta
30. März. 2025 um 11:48 Uhr
Habe gerade Deine Bärlauchbutter zubereitet.
Ich nehme sie gerne beim Grillen zum Rindfleisch, auf getoastetem Brot, zur Suppenverfeinerung etc.
Einfach super. Danke Gitta
Melanie
28. März. 2025 um 17:12 Uhr
superlecker und schnell gemacht.
Juni
2. Apr.. 2024 um 09:17 Uhr
Kürzlich ausprobiert und begeistert davon
Steffi
4. Apr.. 2024 um 09:06 Uhr
Danke schön :)