Glasierte Möhren isst die ganze Familie gerne. Sie machen sich gut als Beilage zu Fleisch und Fisch, aber auch als Häppchen bei deinem Osterbrunch. Wie einfach sich junge Möhrchen glasieren lassen, zeige ich dir hier im Beitrag.
Die Zutaten für glasierte Möhren
Glasierte Möhren sind eine schnell gemachte Beilage. Für die einfache Zubereitung braucht es nur wenige Zutaten. Das sind mir die liebsten Rezepte. Was es braucht, sind:
- Junge Möhren mit Grün: Diese schmecken besonders zart und sind ruckzuck bissfest gegart.
- Zucker: Wenn ich Möhrchen glasieren möchte, verwende ich Zucker. Einige Rezepte sehen auch Honig vor. Das ist letztendlich Geschmackssache.
- Butter: Darin schmelze ich den Zucker für die Möhren. Und nebenbei schmeckt’s auch noch besser.
- Gemüsefond: Damit die Möhren bissfest garen, benötigt es ein wenig Flüssigkeit. Statt Fond kannst du auch selbst gemachte Gemüsebrühe verwenden.
- Salz: Hier genügt eine Prise, um die Süße der Karotten zu betonen.
- Petersilie: Frische Petersilie ist hier ein Muss. Ob du die glatte oder die krause Sorte nimmst, ist dir überlassen.
Die genauen Zutatenmengen findest du wie immer weiter unten in meiner Rezeptkarte.
Möhren glasieren mit Zucker – 3 einfache Schritte
Jetzt geht es an die Zubereitung der Möhrchen. Ich glasiere sie in Zucker mit Butter, sodass sie leicht karamellisiert sind. Das geht ganz einfach in 3 Schritten – und das Ergebnis ist unfassbar lecker!
- Möhren vorbereiten. Sprich: Möhren putzen oder schälen und ca. 1 cm vom Grün stehen lassen.
- Möhrchen glasieren. Dafür den Zucker in der Butter erhitzen, bis er sich aufgelöst hat. Nun darin die Möhren einige Minuten anschwitzen. Wichtig dabei ist, dass sie stetig gewendet werden, damit nichts anbrennt. Anschließend die Möhren im Fond bissfest garen.
- Möhren verfeinern und servieren. Zum Schluss die gehackte Petersilie über die Möhren geben. Je feiner diese gehackt ist, desto intensiver kann sich der Geschmack entfalten.
Glasierte Möhren als Beilage
Glasierte Möhren zählen mittlerweile zu einem meiner liebsten Brunch-Rezepte für Ostern. Ich finde, sie haben irgendwie etwas Festliches, findest du nicht? Ob zum Hackbraten oder Fisch, sie sorgen immer für eine besondere Note. Tatsächlich kommen sie bei uns aber auch gerne neben anderen Beilagen auf den Tisch. Sie passen beispielsweise besonders gut zu Salzkartoffeln, Pürees, Erbsen oder Reis.
Und jetzt lass dir die glasierten Möhren richtig gut schmecken! Ich freue mich über dein Feedback in den Kommentaren.
Glasierte Möhren
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 500 g Möhren - 1 Bund
- 2 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Gemüsefond
- 2 EL Petersilie - gehackt
Zubereitung
- Möhren schälen, dabei ca. 1 cm vom Grün stehen lassen.
- Butter mit Zucker und Salz in einer hohen Pfanne erhitzen. Möhren unter Wenden 5 Minuten anschwitzen. Gemüsefond zugeben und die Möhren 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Möhren sollten noch leichten Biss haben.
- Möhren mit gehackter Petersilie servieren.
Lisa Röhrl
4. Sep.. 2024 um 13:53 Uhr
super gut!
Steffi
4. Sep.. 2024 um 16:16 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Lisa Röhrl
4. Sep.. 2024 um 13:52 Uhr