Deftig, würzig, heiß aus dem Ofen – Rouladentopf mit Bacon und Gewürzgurke schmeckt der ganzen Runde. Das deftige Partyessen lässt sich einfach vorbereiten und gart dann von selbst im Ofen.
Zutaten für Rouladentopf
- Feine Rouladen aus der Oberschale – hier zahlt sich Qualität aus
- Bei Rouladen darf Senf nicht fehlen, ich nehme feinen Dijonsenf
- Zwiebeln für den würzigen Geschmack
- Gewürzgurken und Bacon-Scheiben, die dem Rouladentopf den unverwechselbaren Geschmack geben
- Ordentlich Cocktailsoße, die ich für die einfache Zubereitung direkt fertig in der Flasche kaufe
- Sahne, damit die Soße auch wirklich cremig wird
- Eingelegte, grüne Pfefferkörner – sie geben einen tollen Geschmack. Du solltest sie aber weglassen, wenn Kinder mitessen.
Rouladen kennen wir noch von Oma – dieser Rouladentopf ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und absolut gelingsicher!
Zubereitung: Rouladentopf im Backofen
Rouladentopf ist ein tolles Gericht für große Runden, die ganze Familie oder die nächste Party – was du brauchst und wie du ihn vorbereitest, siehst du detailliert in der Rezeptkarte am Ende der Seite.
Das solltest du über Rouladentopf wissen:
- Mische die Rouladenstücke mit Senf, Salz und Pfeffer, bevor du sie in den Bräuer gibst. So erzielst du die typische Rouladen-Konsistenz und den Geschmack des Fleisches auch ohne Rollen.
- Wenn Kinder mitessen, solltest du auf die grünen Pfefferkörner verzichten, da sie sehr pikant sind.
- Damit die Soße schön cremig wird, mischen wir Cocktailsoße und Sahne. Lecker!
- Der Rouladentopf gart eine Stunde lang bei 200 Grad mit Deckel und danach noch 1,5 Stunden bei 170 Grad ohne Deckel. Jede Menge Zeit, um Beilagen zuzubereiten oder den Tisch zu decken.
- Rouladentopf passt besonders gut zu Spätzle, Kroketten und frischem Baguette.
5 Gründe für meinen Rouladentopf
- Das deftige Ofengericht ist total einfach zu machen und du kannst es prima vorbereiten
- Rouladentopf ist ideal für die große Runde und macht viele Gäste glücklich
- Die Beilagen kannst du ganz nach Belieben wählen
- Rouladen sind dir zu zeitintensiv? Dann ist dieses Gericht perfekt für dich
- Du brauchst nur wenige Zutaten und 15 Minuten Zeit für die Zubereitung
Gerade in der kalten Jahreszeit sind deftige Ofengerichte genau das Richtige. Probiere doch auch mal Schaschlik aus dem Ofen, Schweinefilet im Speckmantel oder Hackbällchen in Tomatensoße – heiß und köstlich aus der Röhre.
Und jetzt lass dir meinen deftigen Rouladentopf aus dem Ofen schmecken!
Rouladentopf aus dem Backofen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
- 1 kg Rouladen aus der Oberschale - ca. 6 Stück
- 2 EL Dijon-Senf
- 2 Zwiebeln
- 4 Gewürzgurken
- 150 g Bacon-Scheiben
- 500 ml Cocktailsoße - 2 Flaschen
- 400 ml Sahne zum Kochen
- 4 TL grüne Pfefferkörner - eingelegt im Glas
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Rouladen in mundgerechte Stücke schneiden, dann in einer Schüssel mit Senf mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln in Ringe schneiden. Gewürzgurken in Scheiben, Bacon in kleine Stücke schneiden.1 kg Rouladen aus der Oberschale, 2 EL Dijon-Senf, 2 Zwiebeln, 4 Gewürzgurken, Salz, Pfeffer, 150 g Bacon-Scheiben
- Rouladen, Bacon, Gurken, Zwiebeln und Pfefferkörner in einen Bräuer geben.4 TL grüne Pfefferkörner
- Cocktailsauce mit Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce über das Fleisch gießen.500 ml Cocktailsoße, 400 ml Sahne zum Kochen
- Alles für 1 Stunde mit Deckel im vorgeheizten Ofen garen. Dann die Temperatur auf 170 Grad runterschalten und nochmal für 1 1/2 Stunden ohne Deckel garen. Zwischendurch einmal umrühren.
Jana
20. Jan.. 2025 um 12:29 Uhr
Geschmacklich unglaublich lecker! 10/10
Aber leider war, obwohl alles gemacht wurde wie in der Beschreibung, am Ende so gut wie keine Sauce übrig. Das hat einfach gefehlt. Hast du einen Tipp was da vielleicht falsch gelaufen ist? Würde es super gerne wieder kochen. Wir haben Bandnudeln dazu gemacht! Geschmacklich hat es wirklich Suchtpotential
Steffi
22. Jan.. 2025 um 21:52 Uhr
Hi Jana, so schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Du kannst die Soße auch etwas strecken und 15 Minuten vor Ende der Kochzeit etwas Sahne oder Brühe unterrühren. Liebe Grüße, Steffi
Nicole
17. Jan.. 2025 um 20:55 Uhr
Das war suuuuuuuperlecker
Susanne
17. Jan.. 2025 um 00:48 Uhr
Das ist wirklich ein mega Rezept! Schnell vorbereitet, es köchelt vor sich hin, für eine große Runde perfekt und es schmeckt gigantisch!!! Danke für das leckere Rezept auch wenn ich die Pfefferkörner weggelassen habe…
Alle waren total begeistert, ich habe selbstgemachte Spätzle dazu gemacht. Ein Traum! Das wird es öfters geben.
Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:08 Uhr
Das freut mich riesig zu lesen, Susanne :)
Dani
16. Jan.. 2025 um 18:27 Uhr
..Rezept werde ich demnächst ausprobieren,allerdings habe ich dazu noch eine Frage. Welche Cocktailsauce wird in diesem Rezept verwendet?
Steffi
17. Jan.. 2025 um 10:23 Uhr
Hi Dani, kannst du selbst im Supermarkt auswählen. Ich nehme gerne die von Heinz. Lass es dir schmecken!
Andreas
13. Jan.. 2025 um 09:44 Uhr
Super Rezept !! Gestern getestet und total begeistert. Vielen Dank :-)
Claudia
12. Jan.. 2025 um 19:23 Uhr
Ok, danke für den Hinweis in Sachen Aufwärmen/Einfrieren. Vielleicht versuche ich das Rezept mal im Römertopf.
Claudia
11. Jan.. 2025 um 19:09 Uhr
Hallo! Kann man den Rouladentopf auch im Römertopf machen? Und: Lässt sich das Gericht gut aufwärmen oder auch einfrieren? Beste Grüße
Steffi
12. Jan.. 2025 um 18:07 Uhr
Hi Claudia, mit dem Römertopf hab ich leider noch keine Erfahrung. Aufwärmen und einfrieren ist beides kein Problem :)
Bettina
11. Jan.. 2025 um 17:39 Uhr
Ein richtig Leckeres Partyrezept . Super vor zu bereiten. Werde es noch öfters machen
Karin Wagner-Mues
11. Jan.. 2025 um 14:53 Uhr
Sehr lecker !
Ellen Alles
11. Jan.. 2025 um 13:58 Uhr
Super Rezept kann man gut vorbereiten und kommt immer sehr gut an .
Waltraud
5. Jan.. 2025 um 12:02 Uhr
Super Rezept für große Runde
Sylvia
3. Jan.. 2025 um 18:57 Uhr
hat sehr gut geklappt und sehr gut geschmeckt
Evelin
3. Jan.. 2025 um 09:02 Uhr
Hallo, i ich möchte dieses Rezept auch einmal ausprobieren. Ich habe aber dazu mal eine Frage: was für eine cocktailsauce nimmt man dazu?
Steffi
4. Jan.. 2025 um 18:02 Uhr
Ich nehme gerne die von Heinz. Liebe Grüße, Steffi
Andrea
2. Jan.. 2025 um 08:21 Uhr
Hallo,
vielen Dank für die tolle Rezept. Leider ist bei mir die Sahne geronnen. Was habe ich falsch gemacht? Ich habe Kochsahne mit 15 % und 7 % verwendet.
Viele Grüße
Andrea
Steffi
5. Jan.. 2025 um 08:14 Uhr
Hi Andrea, der Fettgehalt der Sahne mit 7 % ist zu niedrig. Liebe Grüße, Steffi
Hanno
31. Dez.. 2024 um 17:26 Uhr
Super Rezepte, sehr gute Erklärung und Anleitung !
Danke!
Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:19 Uhr
Lieben Dank!
Torsten R.
30. Dez.. 2024 um 15:47 Uhr
Servus, super leckeres Rezept und mega easy zuzubereiten. Kommt definitiv wieder auf den Tisch, dann aber vielleicht mit einer Alternative für die Cocktailsauce. Vielen Dank für das Rezept
LG
Steffi
5. Jan.. 2025 um 08:18 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung, Torsten!
Isabell
27. Dez.. 2024 um 08:36 Uhr
Ich war für Heiligabend auf der Suche nach einem Rezept, das nicht viel Arbeit macht und gut für viele Personen zu machen ist. So bin ich über deinen Rouladentopf „gestolpert“. Es war wirklich die perfekte Wahl! ❤️ Sogar meine Schwiegereltern waren begeistert, und die sind echt alles andere, als einfach beim Essen. Als zusätzliches Weihnachtswunder haben auch meine Kinder zufrieden mitgegessen, ohne Extra-Wünsche wie „für mich keine Soße“ oder ähnliches
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Steffi
1. Jan.. 2025 um 06:53 Uhr
Danke für die tolle Bewertung! Schön, dass es euch geschmeckt hat!
Tine B
26. Dez.. 2024 um 15:04 Uhr
So unglaublich gut. Vielen Dank für das tolle Rezept
Der Wahnsinn
25. Dez.. 2024 um 17:40 Uhr
hallo ihr lieben dieser Rouladentopf ist der Wahnsinn macht ihn eich lecker ich habe natürlich vergessen den deckel abzu nehmen aber es ist alles gut gewesen
danke für dieses tolle Rezept
Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:36 Uhr
Vielen lieben Dank für die tolle Rückmeldung!
Sarah
24. Dez.. 2024 um 13:21 Uhr
hallo
meine frage wäre ob das richtig ist 2 1/2 stunden im ofen ? liebfrag* habw jetzt alles zubereitet u d es würde dann morgen in den ofen gehen .
liebe grüse und schöne weihnachten
Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:32 Uhr
Ja genau. Lass es dir schmecken und schöne Weihnachtstage :)
Rebecca
23. Dez.. 2024 um 07:19 Uhr
Tolles Essen.
Habe ihn vor einigen Wochen schon Probegekocht und nun gibt es ihn an Weihnachten.
Stressfrei kochen, und das an Weihnachten, was will man mehr
Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:41 Uhr
Danke für deine tolle Bewertung :)
Jan
22. Dez.. 2024 um 22:31 Uhr
Heute ausprobiert, sehr lecker und eine gute Idee
aaaber: wer ballert sich denn soviel Cocktailsosse rein? Habe ich durch passierte Tomaten ersetzt – hat super geschmeckt und ist 1000x gesünder.
Steffi
24. Dez.. 2024 um 14:41 Uhr
Danke für dein Feedback, Jan. Ja stimmt, das kann man natürlich auch machen :)
Katrin
21. Dez.. 2024 um 18:30 Uhr
Tolles Rezept, gibt es immer mal wieder. So einfach gemacht und sooooo lecker. In der Zwischenzeit bis zum Auftischen kann man viele andere Dinge erledigen. Mir schmeckt es besser als herkömmliche Rouladen. Vielen Dank.
Steffi
27. Dez.. 2024 um 05:46 Uhr
Danke für deine schöne Rückmeldung!
Gaby Krüger
21. Dez.. 2024 um 15:42 Uhr
Großartig
Maria
21. Dez.. 2024 um 11:42 Uhr
Hallo Steffi. Rezept hört sich gut an. Werde ich an Weihnachten ausprobieren. welchen Bräter nimmst Du denn? Und Fleisch muss man nicht anbraten? Liebe Grüsse
Steffi
21. Dez.. 2024 um 12:09 Uhr
Hi Maria, das Fleisch musst du nicht anbraten. Ich hab meinen liebsten Bräter oben im der Rezeptkarte verlinkt. Lass es dir schmecken:)
ELLI
20. Dez.. 2024 um 19:00 Uhr
Der Rouladentopf ist mega lecker und ist zu unserem Lieblingsessen mit Freunden und Familie geworden.
Steffi
20. Dez.. 2024 um 21:41 Uhr
Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat. Danke für deine tolle Bewertung :)
Marlis Dostert
19. Dez.. 2024 um 23:25 Uhr
Ines
17. Dez.. 2024 um 12:36 Uhr
Köstlich! Das wird unser Weihnachtsessen mit so wenig Arbeit wie noch nie!
Steffi
20. Dez.. 2024 um 22:22 Uhr
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Danke für deine tolle Bewertung!
Carolin
10. Dez.. 2024 um 11:48 Uhr
Freue mich total das Rezept zu zu bereiten. Wenn das Gericht morgen überzeugt, wird es an Heilig Abend gekocht.
Ist es okay wenn ich den Topf heute Abend fertig mache, über Nacht kalt stelle und dann erst morgen backe?
Steffi
12. Dez.. 2024 um 08:28 Uhr
Aber klar, das kannst du wunderbar machen. Lass es dir schmecken :)
Julia
6. Dez.. 2024 um 21:12 Uhr
Ich habe den Rouladentopf im November zu meinem Geburtstag gemacht.
Wir waren um die 12 Leute – und ich weiß nicht mehr, ob ich das doppelte oder nur 1,5 fache Rezept gemacht habe :D.
Als Beilage gab es Baguette.
Meinen Gäste, meinem Partner und auch mir hat es sehr gut geschmeckt :). Und es ist nur noch ein klitzekleiner Rest übrig geblieben.
Der Topf war super vorzubereiten – das Fleisch habe ich schon kleingeschnitten eingefroren und musste es nur rechtzeitig auftauen. Die Zwiebeln und die Gurken hab ich schon am Vortag geschnitten. Und dann musste alles am Samstagmorgen nur noch im Topf geschichtet werden und ab in den Backofen. Super easy :).
Das Rezept ist schon abgespeichert ;).
Steffi
9. Dez.. 2024 um 10:02 Uhr
Schön, dass es euch geschmeckt hat, Julia! Lieben Dank für die tolle Bewertung
Ellabet
5. Dez.. 2024 um 10:43 Uhr
Kann man den fertigen Rouladentopf gut einfrieren?
Steffi
6. Dez.. 2024 um 14:23 Uhr
Ja, das kannst du machen :)
Regine
26. Nov.. 2024 um 19:22 Uhr
Gerade gekocht, gegessen und sofort beschlossen, dass es das zu Weihnachten bei uns gibt. Superlecker und dabei noch so einfach zuzubereiten. Danke für das tolle Rezept.
Steffi
26. Nov.. 2024 um 23:09 Uhr
Oh wow, das freut mich aber sehr!
Uwe
22. Nov.. 2024 um 12:54 Uhr
Hallo Steffi,
unter Zutaten gibst Du 500 ml Cocktailsauce an. Im Rezept steht dann reichlich davon. Der Supermarkt bietet nun eine Fülle von Cocktailsaucen an.
Welche sollte es denn sein ?
Gruß Uwe
Steffi
22. Nov.. 2024 um 15:36 Uhr
Hi Uwe, welche du verwendest, bleibt dir überlassen. Ich mag gerne die von Heinz. Statt Cocktailsoße kannst du aber auch passierte Tomaten nehmen. Liebe Grüße, Steffi
Marion Vormann
22. Nov.. 2024 um 11:54 Uhr
Anja
18. Nov.. 2024 um 18:50 Uhr
Übrigens habe ich ein Tee Ei für die Pfefferkörner benutzt und es danach rausgenommen.
Steffi
19. Nov.. 2024 um 16:48 Uhr
Das klingt perfekt, Anja!
Anja
18. Nov.. 2024 um 18:48 Uhr
Mega lecker.
Ich habe 2,5 kg Fleisch benutzt und alle Zutaten hochgerechnet.
Super Soße!
Sehr gut mit Kartoffeln, für eine große Runde.
Jetzt brauche ich das nur noch als Krautwickel-Topf Rezept.
Tolle Rezepte. Ich habe schon viele ausprobiert.
Danke für die Arbeit.
Steffi
19. Nov.. 2024 um 16:49 Uhr
So ein schönes Feedback, liebe Anja. Ganz lieben Dank!
Mandy
17. Nov.. 2024 um 16:29 Uhr
Hallo Steffi,
erstmal ein riesen Kompliment an dich, ich liebe deine Rezepte und habe schon sehr viele nachgekocht und war immer begeistert vom Ergebnis.
Jetzt möchte ich demnächst den Rouladentopf ausprobieren, allerdings habe ich kein Bräter, ginge es auch mit einer Auflaufform mit Deckel?
Liebe Grüße
Mandy
Steffi
21. Nov.. 2024 um 22:16 Uhr
Hallo liebe Mandy, lieben Dank für dein tolles Feedback:) ja klar, eine Auflaufform mit Deckel kannst du auch nehmen. Lass es dir schmecken!
Netti
16. Nov.. 2024 um 11:52 Uhr
Gestern für Gäste gemacht.
Ich war noch nie so entspannt vorher: Der Topf ließ sich super vorbereiten, die Küche war in Ordnung gebracht, bevor die Gäste kamen. Und er war hammerlecker!!!
Das Rezept haben alle Gäste mitgenommen.
Ich weiß schon, was es Weihnachten gibt…
Vielen lieben Dank, Steffi!!!
Steffi
17. Nov.. 2024 um 10:46 Uhr
Oh wie klasse, liebe Netti, das freut mich sehr!
Dagmar
13. Nov.. 2024 um 13:27 Uhr
Selten so was leckeres gegessen! Habe es für die ganze Familie gekocht und es waren ausnahmslos alle begeistert – auch die Kleinen!
Steffi
14. Nov.. 2024 um 12:57 Uhr
Lieben Dank für dein schönes Feedback, Dagmar. Ich freu mich sehr darüber!
Stephanie
12. Nov.. 2024 um 17:50 Uhr
dieses Gericht ist H A Doppel M E R
Mehr als dass fällt mir dazu echt nicht ein.
DANKE✌
Steffi
14. Nov.. 2024 um 13:02 Uhr
Lieben Dank für dein schönes Feedback, Stephanie. Ich freu mich sehr darüber!
Marlot
5. Nov.. 2024 um 07:53 Uhr
So einfach , sooo schnell in der Vorbereitung und sooooo lecker!! Super Rezept — einmal und immer wieder
Steffi
6. Nov.. 2024 um 08:44 Uhr
Danke für dein tolles Feedback. Ich freu mich sehr, dass es dir geschmeckt hat!
KC
20. Okt.. 2024 um 08:54 Uhr
Habe dieses Rezept durch Zufall gefunden und bin begeistert. Es ist super lecker und lässt die klassischen Rouladen im Regen stehen. Der beste Rouladentopf überhaupt. An Weihnachten unser neues Gericht :) meine Familie konnte nicht genug davon bekommen.
Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:19 Uhr
Danke für dein schönes Feedback!
LiloF
18. Okt.. 2024 um 14:53 Uhr
Sensationell lecker und so easy zu machen!
Steffi
20. Okt.. 2024 um 14:24 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Nicole Grün
17. Okt.. 2024 um 06:50 Uhr
Arthur Sperber
16. Okt.. 2024 um 13:46 Uhr
Bianca
15. Okt.. 2024 um 05:42 Uhr
Ich liieeebe deine Rezepte, sie sind immer ohne großen Aufwand lecker zuzubereiten, vielen Dank dafür.
Steffi
16. Okt.. 2024 um 18:38 Uhr
Das freut mich aber sehr. Liebe Dank für deine Bewertung!
Sonja
14. Okt.. 2024 um 21:21 Uhr
War sehr lecker, ich habe noch Pilze und eine Paprikaschote mitgekocht
MfG Sonja
Steffi
14. Okt.. 2024 um 23:17 Uhr
Das klingt sehr lecker, Sonja!
Steffi
14. Okt.. 2024 um 21:20 Uhr
Barbara
14. Okt.. 2024 um 17:56 Uhr
Jetzt habe ich begriffen, dass nur die positiven Bwertungen erwähnt werden, die Anderen fallen hinten runter. Traurig und nicht ehrlich!!
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:59 Uhr
Liebe Barbara, ich bekomme über 100 Kommentare am Tag und sitze gerade daran, diese zu beantworten. So auch deinen ;) Liebe Grüße, Steffi
Barbara
14. Okt.. 2024 um 08:06 Uhr
Für mich gibt es Essen was mich mehr begeistert. Für das teure gute Fleisch habe ich was Besseres erwartet. Mit Rouladen in keinster Weise Ähnlichkeit, kann zwar durch die Soße auch nicht sein, ich werde es nicht mehr kochen! Tut mir leid, aber da bin ich ehrlich!
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:58 Uhr
Alles gut, Barbara. Danke trotzdem für dein Feedback :)
Susanne Buck
13. Okt.. 2024 um 17:30 Uhr
Eine super Alternative zur herkömmlichen Roulade und superlecker!
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:20 Uhr
Lieben Dank für das schöne Feedback :)
Sonja
11. Okt.. 2024 um 10:33 Uhr
Ist super lecker, ich gebe noch Champignons dazu
Steffi
14. Okt.. 2024 um 17:32 Uhr
Die passen natürlich perfekt :)
Petra
2. Okt.. 2024 um 12:24 Uhr
Kann man den Rouladentopf fertigmachen und einfrieren ?
Steffi
3. Okt.. 2024 um 15:44 Uhr
Das sollte problemlos klappen!
Andrea
9. Sep.. 2024 um 20:30 Uhr
Meine Güte – wie lecker war das denn?? Absolute Empfehlung!!! Ich werde ab sofort sämtliche Gerichte ausprobieren
Steffi
10. Sep.. 2024 um 09:51 Uhr
So schön, dass es dir geschmeckt hat! Ich freu mich sehr!
Sabine
27. Aug.. 2024 um 22:57 Uhr
Hallo Steffi, die Idee für einen Rouladentopf fand ich super, also habe ich es letzten Sonntag ausprobiert. Da ich aber nicht die lange Garzeit im Backofen wollte, kam der Schnellkochtopf zum Einsatz. Die Zubereitung ging denkbar schnell und einmal im Topf brauchte es gerade mal 30 Minuten. Was allerdings anders bei dieser Zubereitung ist, es kocht aufgrund der Kürze nicht sämig ein; sprich man hat ziemlich viel Soße. Was aber kein Nachteil sein muss :-). Es war auf jeden Fall ein Versuch wert. Bei uns gab es Knöpfle dazu.
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Steffi
28. Aug.. 2024 um 08:43 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung! Schön, dass es euch geschmeckt hat :)
Marion
19. Aug.. 2024 um 18:35 Uhr
Hallo Steffi,
ich habe gestern deinen Rouladentopf für meine Familie zubereitet.
Wir waren alle sehr begeistert und haben so richtig geschlemmt.
Es ist wirklich eine ganz tolle Alternative zu den Rheinischen Rouladen.
Danke, dass du so tolle Rezepte mit uns teilst.
Liebe Grüße Marion
Steffi
20. Aug.. 2024 um 10:24 Uhr
Danke für dein tolles Feedback. So schön zu lesen! :)
Michaela
7. Aug.. 2024 um 23:40 Uhr
Elli
24. Juli. 2024 um 15:23 Uhr
Hallo,
gibt es eine Alternative zu der Cocktailsoße? Bin kein Freund von Fertigsachen.
Lieben Gruß
Steffi
29. Juli. 2024 um 16:40 Uhr
Hi Elli, du kannst auch einfach passierte Tomaten nehmen, das schmeckt sicher auch sehr lecker :) Lass es dir schmecken!
Petra
15. Juli. 2024 um 20:13 Uhr
Sehr lecker ❤️
Petri
4. Juli. 2024 um 20:23 Uhr
Elke
2. Juli. 2024 um 19:42 Uhr
Habe das Rezept für meine ganze Familie (11 Personen) gekocht, weil alle Rouladen lieben!
Es hat Allen supergut geschmeckt und war ja viel weniger Arbeit als Rouladen zu rollen!
Danke für dieses tolle Rezept!
Steffi
3. Juli. 2024 um 08:51 Uhr
Wie schön zu lesen, liebe Elke! Das freut mich sehr :)
Katja
1. Juli. 2024 um 22:11 Uhr
Hallo Steffi ich möchte das Rezept gerne am Sonntag testen. Würde es am Samstag vorbereiten.
Frage:
Kann ich die Masse am Vorabend vorbereiten und ca 14 Uhr in den Ofen machen
Oder soll ich es besser ausbacken.
Wenn ich es wieder erwärmen. Welche Temperatur verwendest du da und wie lange bracht es dann im Backofen bis es wieder warm ist. Hast du den Deckel geschlossen oder offen?
Steffi
2. Juli. 2024 um 10:15 Uhr
Hi Katja, den Rouladentopf kannst du prima schon um 14 Uhr vorbereiten und am nächsten Tag backen. Lasst es euch schmecken :)
Geli
26. Juni. 2024 um 16:55 Uhr
Moin Steffi , würde gerne nachkochen zum 60.Geburtstag meines Mannes , welche Menge für 10 Personen?
Liebe Grüße von der Nordsee
Steffi
27. Juni. 2024 um 08:16 Uhr
Hi Geli, die Menge reicht ca. für 6 Personen. Ich würde dir die doppelte Menge empfehlen, dann können sich alle satt essen :)
Frauke
9. Juni. 2024 um 11:24 Uhr
Vielen Dank für das tolle Rezept. Meine Gäste waren begeistert und der Topf wurde restlos leer gefuttert.
Das Fleisch zerfiel auf der Zunge und die Soße war eine Gaumenfreude.
Zubereitung sehr einfach und das Ergebnis großartig.
Steffi
10. Juni. 2024 um 08:29 Uhr
Danke für das tolle Feedback :) Schön, dass es euch geschmeckt hat!
Tina
26. Mai. 2024 um 07:08 Uhr
Toni
18. Mai. 2024 um 22:17 Uhr
Hallo! es schmeckt super lecker! jeder fragt woher das Rezept ist. nun die Frage, kann man das Gericht auch einfrieren? Danke!
Steffi
20. Mai. 2024 um 08:22 Uhr
Hi Toni, lieben Dank für das schöne Feedback! du kannst den Rouladentopf auch einfrieren. Liebe Grüße Steffi
Toni
18. Mai. 2024 um 12:05 Uhr
Wahnsinnig lecker!
Steffi
20. Mai. 2024 um 08:28 Uhr
Lieben Dank!
Tobias
13. Mai. 2024 um 14:19 Uhr
Nicole
12. Mai. 2024 um 10:25 Uhr
Vielen Dank für das super leckere Rezept. Unsere Gäste waren alle begeistert!
Steffi
13. Mai. 2024 um 10:58 Uhr
Lieben Dank für die tolle Bewertung! Das freut mich sehr!
Birgit
6. Mai. 2024 um 19:25 Uhr
Einfach lecker ,danke für das tolle Rezept….
Steffi
8. Mai. 2024 um 16:57 Uhr
Vielen Dank für die tolle Bewertung:)
Krümmelmonster
7. Apr.. 2024 um 11:36 Uhr
Habe gerade die doppelte Menge gemacht. Sind die Garzeiten wohl die selben? Was meinst du, hat jemand Erfahrung? Danke.
Steffi
10. Apr.. 2024 um 10:30 Uhr
Ich würde sagen, daran ändert sich nichts :) lass es dir schmecken!
Conny
30. März. 2024 um 11:54 Uhr
Hallo Steffi,
habe dein Rezept heute am Karsamstag gemacht.
Es soll für morgen sein, wir Branchen morgen früh, da dachte ich es wäre gut vorzubereiten für den frühen Abend.
Bin sehr gespannt wie es ankommt. Werde ich dann mitteilen.Lg
Steffi
31. März. 2024 um 09:48 Uhr
Ich hoffe, es hat euch geschmeckt liebe Conny!
Sabine
23. März. 2024 um 06:24 Uhr
Super Ideen für tolle Gerichte. Danke.
Steffi
24. März. 2024 um 09:04 Uhr
Vielen Dank, Sabine :)
Anke
20. März. 2024 um 05:11 Uhr
Hallo Steffi,
Bin gerade auf das Rezept mit dem Rouladentopf gestoßen.
Wieviele Personen werden davon satt?
Ich hab eine verfressene Bande hier.
Liebe Grüße von Anke
Steffi
21. März. 2024 um 08:26 Uhr
Hallo liebe Anke, also ich würde sagen, locker 6 Personen, wenn du Beilagen wie Nudeln oder Reis dazu servierst. Lasst es euch schmecken!
Melanie
18. März. 2024 um 19:49 Uhr
Liebe Steffi!
Ich habe schon etliche Rezepte von Deinem Blog nachgekocht und alle sind ausnahmslos bei uns zu Hause sehr gut angekommen.
Nun habe ich zwei Fragen zu dem Rouladentopf:
1. Muss man zwingend Rindfleisch nehmen oder kann man auch auf Schweinefleisch umswitchen? Wenn ja, welches Teil vom Schwein würdest Du empfehlen?
2. Kann man den Topf schon komplett am Vortag zubereiten oder wird das Fleisch am nächsten Tag durch das Aufwärmen zu fest?
Herzliche Grüße von Melanie
Steffi
19. März. 2024 um 10:28 Uhr
Hi Melanie, du kannst auf jeden Fall auch Schweinerouladen verwenden (ganz dünn geschnittene Schweineschnitzel) Mit Rind bereite ich den Rouladentopf oft am Vortag zu. Das klappt prima, ihn wieder aufzuwärmen und das Fleisch wird nicht trocken. Lass es dir schmecken! Liebe Grüße, Steffi
Claudia
27. Feb.. 2024 um 17:42 Uhr
Einfach nur lecker!!!!
Nachkochen lohnt sich wirklich,hab Rezept schon diverse Male weitergereicht!
Steffi
27. Feb.. 2024 um 21:00 Uhr
Das freut mich sehr, Claudia :)
Michaela
27. Feb.. 2024 um 13:38 Uhr
Hallo Steffi,
Mache gerade den rouladentopf, hab jetzt eine Frage, muss ich das ganze mischen oder schichten? Lg Michaela
Steffi
27. Feb.. 2024 um 13:45 Uhr
Hi Michaela, kannst du beides machen. Ich schichte meistens :) lass es dir schmecken!
Viola
19. Feb.. 2024 um 10:23 Uhr
Hallo Steffi,
gestern hatten wir diesen Wahnsinns schmeckenden Rouladentopf gegessen. Wir haben ihn am Samstag schon komplett im Backofen fertig gekocht und am Sonntag nur noch , im Backofen, aufgewärmt. Alle waren begeistert von diesem Gericht. Geschmackserlebnis pur. Wir waren zu viert und haben alles aufgegessen. Dazu gab es Kartoffeln und Speckböhnchen. Traumhaft lecker.
Liebe Grüße
Viola
Steffi
19. Feb.. 2024 um 11:18 Uhr
Was für ein schönes Feedback. Lieben Dank, Viola!
Angelika
17. Feb.. 2024 um 08:38 Uhr
Hallo Steffi, habe gestern Abend den Rouladentopf für meine Frauen gemacht.
Es waren Alle begeistert und ich glücklich, dass er so gut angekommen ist. Danke für das tolle Rezept.
Steffi
18. Feb.. 2024 um 16:23 Uhr
Darüber freu ich mich sehr, Angelika :)
Viola
10. Feb.. 2024 um 09:50 Uhr
Hallo Steffi,
Im März heiratet unsere Tochter und da wollte ich einmal dieses Ofengericht machen und diesen Pfundstopf von dir. Hier drängt sich die Frage auf welche Cocktailsauce ich nehmen soll, die auch wirklich gut schmeckt, Bzw welche du dafür nimmst.
Liebe Grüße
Viola
Steffi
11. Feb.. 2024 um 09:29 Uhr
Hi Viola, ich mag die fertige von Heinz ganz gerne. Lasst es euch schmecken :)
Lothar
7. Feb.. 2024 um 10:10 Uhr
Tolles Rezept. Sehr lecker…..
Steffi
7. Feb.. 2024 um 11:56 Uhr
Das freut mich sehr Lothar! Danke für deine Bewertung :)
Sandra
28. Jan.. 2024 um 21:20 Uhr
Hallo Steffi, das Rezept klingt großartig. Ich werde es zur nächsten Feier auf jeden Fall ausprobieren. Wie groß sollter der Bräter idealerweise sein? Hast du da einen Richtwert für mich? Liebe Grüße, Sandra
Steffi
1. Feb.. 2024 um 10:07 Uhr
Hallo liebe Sandra, schau mal in der Rezeptkarte. Da hab ich meinen liebsten Bräter verlinkt. Er hat die Maße 40 x 27 cm. Liebe Grüße, Steffi
Franz
23. Jan.. 2024 um 19:42 Uhr
Dieses Gericht ist sehr zu empfehlen. Haben es am Wochenende zum Spieleabend mit Freunden gemacht. Alle waren begeistert und haben sehr gut gegessen. Einfach lecker und 5 wert.
Steffi
24. Jan.. 2024 um 08:43 Uhr
Danke für die tolle Bewertung, Franz!
Claudi
23. Jan.. 2024 um 10:31 Uhr
Hallo Steffi
Wollte fragen, ob ich den Rouladentopf schon am Vorabend vorbereiten, und am nächsten Abend in den Backofen geben kann. Oder ist das zu lange?
Liebe Grüße und danke für deine Antwort
Claudi
Steffi
23. Jan.. 2024 um 10:42 Uhr
Hallo liebe Claudi, aber klar, das kannst du wunderbar machen :) Lass es dir schmecken!
Martina
22. Jan.. 2024 um 08:49 Uhr
mache es schon zum 2 mal alle sind begeistert.
Steffi
22. Jan.. 2024 um 13:37 Uhr
Das freut mich sehr!
Kathi
4. Jan.. 2024 um 00:11 Uhr
Hallo Steffi,
eine kleine Frage…
kann ich diese Rezept auch im Römertopf machen?
Müsste dazu den Römertopf mit dem Essen in den kalten Backofen stellen und dann erst aufheizen…
kann das funktionieren?
Deine Rezept sind sooo köstlich!
Steffi
6. Jan.. 2024 um 17:08 Uhr
Hi Kathi, ich besitze leider keinen Römertopf. Evtl. müsstest du die Backzeit etwas anpassen. Aber das sollte natürlich funktionieren. Lass es dir schmecken! :)
Petra
18. Dez.. 2023 um 10:32 Uhr
Hallo,
kann man das Fleisch auch vorher anbraten (wg der Röstaromen) oder reicht es so im Backofen geschmacklich aus?!
Steffi
19. Dez.. 2023 um 08:50 Uhr
Hi Petra, es reicht im Backofen völlig aus, du brauchst es nicht anbraten :)
Petra Reich
15. Dez.. 2023 um 17:16 Uhr
Wow….wir lieben das Gericht der Geschmack ist der Wahnsinn. Es passt alles perfekt zusammen, ich hätte nicht gedacht das es mit der Cocktailsoße so unfassbar lecker wird.
Ihr seid echt unglaublich mit Euren tollen Rezepten, vielen lieben Dank dafür.
Ich wünsche euch von Herzen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und freue mich schon jetzt auf viele neue und tolle Rezepte im neuen Jahr.
Liebe Grüße Petra
Steffi
17. Dez.. 2023 um 16:40 Uhr
Liebe Petra, oh wow, was für ein wunderbares Feedback! Ich freu mich riesig darüber :)