Kartoffelpüree kannst du mit meinem gelingischeren Rezept einfach selber machen. Und wie die beliebte Kartoffel-Beilage auch noch richtig cremig wird, zeig ich dir hier. Also spar dir das Pulver aus der Tüte! Selbstgemacht schmeckt der Klassiker aus der Kindheit sowieso viel besser.
Zutaten für cremiges Kartoffelpüree
Neben Kartoffeln brauchst du für mein klassisches Kartoffelpüree noch Butter, Milch, Salz und frisch geriebene Muskatnuss aus deinem Vorrat. Das war’s auch schon! Mit wenigen Zutaten machst du mit dieser cremigen Kartoffel-Beilage die ganze Familie glücklich. Ob als Beilage zu Fisch oder Fleisch oder einfach pur: Kartoffel-Pü schmeckt einfach himmlisch!
Das Grundrezept kannst du ganz nach Belieben mit frischen Kräutern, Knoblauch, Käse oder Gewürzen variieren.
Kartoffelpüree Zubereitung
Schritt 1
Als Erstes die mehlig kochenden Kartoffeln schälen. Dann in kochendem Wasser 20 Minuten kochen und danach abgießen.
Schritt 2
Jetzt Butter in dem Topf schmelzen lassen und die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse zugeben. Alternativ die Kartoffeln ins Wasser geben und vorsichtig mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Ich empfehle dir aber die Presse, denn mit der wird die Konsistenz einfach richtig schön fein.
Bitte keinen Pürierstab benutzen, denn hierdurch kann dein Kartoffelpüree zäh und klebrig werden.
Schritt 3
Danach soviel Milch mit einem Holzlöffel einrühren, bis das Kartoffelpüree die für dich gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Ich ess zum Kartoffelpüree am liebsten Röstzwiebeln, die ich nach diesem Rezept für Käsespätzle mit Röstzwiebeln zubereite. Mein Sohn liebt Fischstäbchen und Erbsen zum Kartoffelbrei.
Du willst Kartoffelpüree einfrieren oder den fertigen Püree aufwärmen? Wir zeigen dir wie!
Welche Kartoffeln für Kartoffelpüree?
Die richtige Menge Butter und Milch ist beim Kartoffel-Pü genauso entscheidend wie die Kartoffel-Sorte. Ich empfehle dir mehlig kochende Kartoffeln wie Agria, Gala oder Ora. Die sind für die Zubereitung von cremig-feinem Püree einfach am besten geeignet.
Wenn du festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendest, wird dein Püree von der Konsistenz her gröber und hat etwas mehr Biss. Funktionieren tut es aber auch mit diesen Sorten.
Kartoffel-Pü kannst du übrigens auch am nächsten Tag noch wunderbar genießen. Klick dich hier direkt zu unseren Tipps zum Verwerten von Kartoffelpüree. Oder probier gleich unseren Kartoffelpüree-Hack-Auflauf aus. So lecker!
Und jetzt lass dir mein einfaches Püree richtig gut schmecken! Ich freu mich schon auf dein Feedback zum Rezept-Klassiker.

Kartoffelpüree
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
- 150 g Butter
- 250 ml Milch - warm
- Salz
- Muskatnuss - am besten frisch gerieben
Zubereitung
- Kartoffeln schälen. In kochendem Salzwasser 20 Minuten kochen lassen, dann abgießen.
- Butter in dem Topf schmelzen lassen. Die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse zugeben. Alternativ Kartoffeln ins Wasser geben und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern.
- Die Milch mit einem Holzlöffel einrühren und bei Bedarf noch mehr Milch zugeben, bis das Kartoffelpüree die für dich gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Maria
12. Nov. 2022 um 23:19 Uhr
5***
Steffi
13. Nov. 2022 um 09:33 Uhr
Vielen lieben Dank:)