Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Kürbisrisotto mit Hokkaido

4.99 (91 Bewertungen)
Aktualisiert am 02.10.2022
Gekocht von: Steffi
Risotto mit Hokkaidokürbis auf dem Teller Risotto mit Hokkaidokürbis auf dem Teller
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten

Mein Kürbisrisotto mit Hokkaido und Parmesan ist so wunderbar cremig, dass solltest du unbedingt ausprobieren! Ob als Beilage oder als Hauptgericht, das würzige Rezept mit Kürbis lässt sich wirklich kinderleicht zubereiten, denn alles wird in nur einem einzigen Topf gekocht.

Kürbisrisotto mit Walnüssen und Parmesan im Topf

Kürbisrisotto mit Wein

Die Zutaten für mein herbstliches Kürbisrisotto sind total überschaubar. Neben Risotto-Reis und Hokkaidokürbis brauchst du noch ein paar Basis-Zutaten, die du ganz bestimmt sowieso im Vorrat hast, nämlich Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Gemüsebrühe, Parmesan und Gewürze. An Gewürzen verwende ich Salz, Pfeffer und herzhaftes Muskat.

Zusätzlich gebe ich gerne noch einen Schuss trockenen Weißwein in mein Risotto. Du kannst das Gericht aber auch ohne Wein zubereiten.

Wie auch immer du dich entscheidest: Das aromatische Reisgericht schmeckt einfach lecker!

Das beste Kürbisrisotto in 3 Schritten

Die genauen Mengenangaben für das Kürbisrisotto findest du weiter unten in meiner druckbaren Rezeptkarte.

Als Erstes den Hokkaidokürbis in kleine Stücke schneiden. Besonders praktisch: Du brauchst ihn vorher nicht schälen. Dann eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein hacken.

Jetzt Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln andünsten. Dann Knoblauch, Kürbis und den Risottoreis zugeben und kurz andünsten, danach alles mit Weißwein ablöschen. Falls du keinen Wein verwenden möchtest, kannst du zum Ablöschen auch Apfelsaft oder einen milden Essig verwenden.

Gemüsebrühe mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher anrühren und soviel in den Topf geben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Das Kürbisrisotto bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen und regelmäßig Brühe nachgießen. Der Reis soll immer mit Brühe bedeckt sein. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit Parmesan und Walnüssen servieren.

Kürbisrisotto mit Walnüssen und Parmesan im Topf

Welche Beilage passt zum Risotto?

Kürbisrisotto ist ein leckeres vegetarisches Hauptgericht. Zum Risotto passt aber auch ein herbstlicher Salat, wie zum Beispiel mein Salat mit gebackenem Kürbis. Gebratener Lachs und Garnelen schmecken auch richtig toll zum Risotto. Und wenn es doch lieber Fleisch sein soll, dann empfehle ich Schweinemedaillons oder ein Rinderhüftsteak. Du kannst dein Risotto aber auch prima mit gebratenem Speck oder Pfifferlingen servieren.

Falls zuviel vom Kürbis übrig bleibt, kannst du die Reste auch einfach einfrieren. Auf welche Art das am besten geht, zeigen wir dir in unserem Artikel Kürbis einfrieren.

Und jetzt lass dir mein Risotto mit Kürbis richtig gut schmecken! Ich bin jetzt schon gespannt auf dein Rezept-Feedback!

Kürbisrisotto mit Hokkaidokürbis, Walnüssen und Parmesan

Kürbisrisotto

91 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mein Kürbisrisotto mit Hokkaido Kürbis ist ein einfaches, vegetarisches Rezept mit Kürbis, das du einfach selber machen kannst.
Rezept drucken Kommentare
Auf die Merkliste
Zubereitung 15 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 300 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Risotto-Reis
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml trockener Weißwein - alternativ Balsamico Essig
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 6 Walnüsse

Zubereitung 

  • Kürbis in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln andünsten. Knoblauch, Kürbis und den Risotto-Reis zugeben und kurz andünsten. Alles mit Weißwein ablöschen. Heiße Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig Brühe nachgießen und rühren. Der Reis sollte immer mit Brühe bedeckt sein.
  • Das Risotto mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit Parmesan und Walnüssen servieren. 

Steffis Tipps

Falls zuviel vom Kürbis übrig bleibt, kannst du die Reste auch einfach einfrieren. Auf welche Art das am besten geht, zeigen wir dir in unserem Artikel Kürbis einfrieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 301kcal | Kohlenhydrate: 62g | Eiweiß: 6g | Fett: 3g

Ich freue mich über deinen Kommentar:

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Mehr unter Datenschutz.

Kommentare (56)

Hans
7. Apr.. 2025 um 19:00 Uhr

Soll der Topf beim köcheln lassen mit einem Deckel zugedeckt werden?

Steffi

Steffi
13. Apr.. 2025 um 18:09 Uhr

Das brauchst du nicht, Hans. Lass es dir schmecken!

Lera
5. März. 2025 um 13:38 Uhr

Martina
8. Feb.. 2025 um 12:21 Uhr

Hat uns sehr gut geschmeckt!
Ich habe es aber im Schnellkochtopf gemacht, wie jedes Risotto.

Danke für die Anregung!
Martina

Gerhard
21. Jan.. 2025 um 09:58 Uhr

Sabrina
9. Jan.. 2025 um 19:14 Uhr

Vielen Dank für dieses tolle Rezept und das Du es uns zur Verfügung stellst.
Ich war auf der Suche nach einem schönen Rezept für meinen Kürbis und bin hier fündig geworden. Ich finde das gewisse Extra bekommt das Risotto durch die Walnüsse und den Parmesan, so ist es wie eine Geschmacksexplosion im Mund :) gerne stöber ich noch weiter in Deinen Rezepten.
Ich habe auch ein Foto aufgenommen, doch dann leider festgestellt, dass ich es hier nicht hochladen kann. Es sieht auf jeden Fall sehr lecker aus ;).

Liebe Grüße,
Sabrina

Steffi

Steffi
12. Jan.. 2025 um 18:02 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung, Sabrina. Fotos kannst du super gerne per Facebook oder Instagram hochladen und mich markieren. Da freu ich mich immer sehr! Liebe Grüße, Steffi

Petra
31. Dez.. 2024 um 13:23 Uhr

Marlene
21. Nov.. 2024 um 14:28 Uhr

Sehr sehr gut, danke

Alexandra
18. Nov.. 2024 um 12:39 Uhr

Total lecker und dabei so leicht zu kochen. Mit Salat ein vollständiges Essen.

Steffi

Steffi
20. Nov.. 2024 um 09:52 Uhr

Das freut mich sehr :)

Noëlle
15. Nov.. 2024 um 09:24 Uhr

Mega lecker! Ich werde das Rezept auf jeden Fall wieder kochen!
Nächstes Mal werde die Kürbisse etwas salzen, bevor ich den Reis in den Topf gebe.

Steffi

Steffi
17. Nov.. 2024 um 10:43 Uhr

Danke für dein tolles Feedback :)

Karin
5. Nov.. 2024 um 19:26 Uhr

Irene
31. Okt.. 2024 um 10:24 Uhr

Ruf Simone
28. Okt.. 2024 um 16:21 Uhr

Super lecker, toll erklärt. Vielen Dank

Steffi

Steffi
30. Okt.. 2024 um 13:52 Uhr

Lieben Dank für deine tolle Bewertung!

Theresia
15. Okt.. 2024 um 12:39 Uhr

Super lecker

Norbert Pigal
13. Okt.. 2024 um 16:06 Uhr

Anni
25. Sep.. 2024 um 17:17 Uhr

vielen Dank für das tolle Rezept .Ich habe heute das Kürbisrisotto gekocht und dazu gab es Lamm,.Es hat sehr gut geschmeckt !!

Steffi

Steffi
25. Sep.. 2024 um 18:11 Uhr

Das ist ja klasse, lieben Dank für das tolle Feedback!

Nina
24. Sep.. 2024 um 18:07 Uhr

Sehr sehr lecker – danke dir !

Steffi

Steffi
25. Sep.. 2024 um 11:37 Uhr

So schön zu lesen! Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Marika
23. Sep.. 2024 um 18:49 Uhr

Milla
15. Sep.. 2024 um 18:52 Uhr

Monika
15. Sep.. 2024 um 15:25 Uhr

Ich habe das Kürbisrisotto am Freitag ausprobiert. Perfekt!

Steffi

Steffi
15. Sep.. 2024 um 21:54 Uhr

Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Brigitte
9. Sep.. 2024 um 10:52 Uhr

Ja, dieses Rezept ist wirklich lecker. Habe es für die ganze Familie gekocht und es hat voll gemundet. Schnell einfach und Gut.
Danke dafür.

Steffi

Steffi
9. Sep.. 2024 um 13:14 Uhr

Ich freu mich über deine tolle Bewertung!

Gubi
8. Sep.. 2024 um 17:17 Uhr

Offensichtlich ist mein Kommentar verschwunden :0
Muss der Risottoreis vorab gewaschen werden, bevor er hinzugefügt wird?

Liebe Grüße!

Steffi

Steffi
9. Sep.. 2024 um 07:57 Uhr

Hi Gubi, ja, das würde ich machen :) Schau mal hier unser Beitrag: Muss man Reis waschen? Liebe Grüße, Steffi

Rudolf Josef
7. Sep.. 2024 um 22:20 Uhr

Mark Edith
7. Sep.. 2024 um 13:04 Uhr

Sabine
5. Sep.. 2024 um 20:30 Uhr

moin,
Ich habe das Risotto heute ausprobiert.
Es war sehr lecker. Besonders hilfreich fand ich die direkte Angabe von dem Ersatz des Weines. So brauche ich nicht lange suchen. Danke dafür.
An sonsten habe ich schöne Hähnchenbollen und Salat dazu gemacht.
Sehr lecker. Werde ich bestimmt öfter kochen.

Steffi

Steffi
6. Sep.. 2024 um 10:42 Uhr

So schön, dass es dir so gut geschmeckt hat :)

Irmi Jancsary
19. Aug.. 2024 um 14:57 Uhr

Sehr gut beschrieben .. man wird neugierig und freut sich auf das Nachkochen

Steffi

Steffi
20. Aug.. 2024 um 10:26 Uhr

Das freut mich sehr! Lass es dir schmecken :)

Tom
22. Juli. 2024 um 19:25 Uhr

Tolles Rezept!

Alessandra
12. Feb.. 2024 um 14:20 Uhr

Sehe, sehr lecker und sehr einfach. Danke

Steffi

Steffi
13. Feb.. 2024 um 13:23 Uhr

Schön, dass es dir geschmeckt hat :)

Susi
14. Jan.. 2024 um 18:40 Uhr

Einfach lecker – ein tolles Rezept, danke!!

Steffi

Steffi
15. Jan.. 2024 um 13:38 Uhr

Lieben Dank Susi!

Kathi
4. Jan.. 2024 um 00:05 Uhr

Ich liebe es!
Mach es mit dem Thermomix und ersetze den Weißwein durch naturtrüben Apfelsaft. (Kleinkind)
Manchmal brate ich noch Champignons in der Pfanne und geb sie kurz vor dem servieren über das Risotto. Sehr lecker!
Danke für dieses super köstliche Rezepte!

Steffi

Steffi
6. Jan.. 2024 um 17:07 Uhr

Das klingt perfekt, Kathi!

Andrea
21. Nov.. 2023 um 05:46 Uhr

Und ich dachte, ich mag keinen Kürbis dieses leckere Rezept hat mich auf den Geschmack gebracht unbedingt mal ausprobieren!

Steffi

Steffi
21. Nov.. 2023 um 08:21 Uhr

Ich danke dir für das tolle Feedback :)

Ingrid Heinisch
23. Okt.. 2023 um 20:11 Uhr

Schmeckt köstlich!Habe noch beim Anrichten gebratene Ziegenkäsescheiben draufgelegt!
Mjam!

Steffi

Steffi
26. Okt.. 2023 um 15:53 Uhr

Das klingt fantastisch! Danke für deine tolle Bewertung!

Annika
14. Sep.. 2023 um 21:40 Uhr

Mal wieder 5 von 5 Sternen! Ich hab das Risotto heute gekocht und selbst mein Partner, der partout KEIN Risotto-Fan ist, liebt es! Selbst an Nachbarn hab ich eine Probe „verfüttert“ und jetzt hab ich Angst, dass nicht mehr für mich bleibt ;-) Das ist mal wieder ein super geniales Rezept. Mein erstes selbstgekochtes Risotto – ich hätte es nicht geglaubt, aber das häufige rühren beruhigt meine Nerven :-D

Steffi

Steffi
15. Sep.. 2023 um 11:49 Uhr

Oh wow, liebe Annika! Ich freu mich sooo über dein tolles Feedback! Seit dem ich weiß wie einfach es ist, liebe ich Risotto! Ganz liebe Grüße an euch! Steffi

Claudia Barenscheer
27. Dez.. 2022 um 17:40 Uhr

Super lecker !!

Steffi

Steffi
27. Dez.. 2022 um 21:58 Uhr

Vielen lieben Dank!

Heike
9. Okt.. 2022 um 08:23 Uhr

Sehr leckeres Risotto! Ich hab den Wein weggelassen und zusätzlich Speck angebraten. Sehr lecker!

Sandra
23. Nov.. 2022 um 16:58 Uhr

Danke für diesen tollen Tipp, genau so werde ich es umsetzen :)

Steffi

Steffi
9. Okt.. 2022 um 10:38 Uhr

Das freut mich sehr, liebe Heike!

Steffi

Steffi
23. Nov.. 2022 um 21:14 Uhr

Lass es dir schmecken :)

Steffi vom Foodblog Gaumenfreundin in der Küche

Hi, ich bin Steffi

Wie schön, dass Du hier bist. Auf meinem Foodblog findest Du schnelle und einfache Rezepte für die ganze Familie.

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 300 g Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Risotto-Reis
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 ml trockener Weißwein alternativ Balsamico Essig
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 6 Walnüsse
Schritt 1/3

Kürbis in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein hacken.

Schritt 2/3

Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln andünsten. Knoblauch, Kürbis und den Risotto-Reis zugeben und kurz andünsten. Alles mit Weißwein ablöschen. Heiße Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis gerade so bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig Brühe nachgießen und rühren. Der Reis sollte immer mit Brühe bedeckt sein.

Schritt 3/3

Das Risotto mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit Parmesan und Walnüssen servieren. 

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>