3 SP
Ich bin großer Fan von knackigen Zucchininudeln. Die Gemüsespiralen sind nicht nur im Handumdrehen zubereitet, du kannst sie auch zu jeder beliebigen Soße kombinieren. Nach der Arbeit, wenn ich wenig Zeit und Lust zum Kochen habe, sind Rezepte wie dieses einfach perfekt! Wenig Kohlenhydrate, vegetarisch, gesund und in 10 Minuten zubereitet. Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte sind diese Zucchini-Spaghetti mit Frischkäse, Ajvar und Tomaten. So lecker, frisch und wunderbar würzig.
Zucchini-Spaghetti Rezept
Meine heutigen Zoodles hab ich mit cremigem Frischkäse und würzigem Ajvar kombiniert. Eine total leckere Kombination! Du kannst für das Rezept milden oder scharfen Ajvar verwenden. Alternativ passt aber auch Tomatenmark richtig gut. Garniert hab ich mein Low Carb Gericht am Ende mit knackigen Cocktailtomaten, frischem Basilikum und Parmesan.
Wenn ich einmal nicht auf meine geliebten Spaghetti verzichten möchte, dann kombiniere ich die Nudeln aus Hartweizen einfach mit meiner Low Carb Alternative. Für mich ein guter Kompromiss.
Step by Step zum schnellen Zoodles-Gericht
Das komplette Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du weiter unten in diesem Beitrag.
Für meine Zucchini-Spaghetti wird als Erstes die Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform geschnitten. Anschließend werden die Tomaten gewürfelt, eine Zwiebel in Scheiben geschnitten und eine Knoblauchzehe fein gehackt.
Zwiebeln und Knoblauch werden nun in etwas Olivenöl angedünstet. Danach kommen Ajvar, Frischkäse und die Zucchininudeln mit in die Pfanne. Alles wird für ein bis zwei Minuten angebraten. Bitte nicht länger, die Gemüsenudeln sollten noch Biss haben.
Verfeinert habe ich das schnelle Gemüsegericht dann noch mit Tomaten, Basilikum und Parmesan.
Warum Du meine Zucchini-Spaghetti unbedingt einmal ausprobieren solltest:
- in 10 Minuten zubereitet
- ganz einfach zu machen
- wunderbar cremig und würzig
- schmecken der ganzen Familie richtig gut
- vollgepackt mit gesunden Zutaten
- Low Carb und WW geeignet
- Vegetarisch (wenn du auf den Parmesan verzichtest)
- perfekt für das schnelle Abendessen ohne Kohlenhydrate
Weitere leckere Lieblingsrezepte mit Zucchininudeln findest du hier:
- Low Carb Zucchini-Spaghetti aglio e olio – 6 Zutaten
- Zoodles mit Garnelen in Sahnesoße
- Grüne Zucchininudeln mit Brokkoli und Avocadopesto
- Zucchini-Spaghetti mit Ajvar-Sahne, Paprika und Speck
- Low Carb Zoodles mit Hähnchen, Tomaten und Rucola
Lass dir meine Zucchini-Spaghetti mit Frischkäse richtig gut schmecken! Ich freu mich sehr über dein Feedback.

Low Carb Zucchini-Spaghetti mit Frischkäse, Ajvar und Tomaten
Sterne anklicken zum Bewerten.
Diese Produkte empfehle ich
Zutaten
- 1 mittelgroße Zucchini
- 6 Cocktailtomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl
- 1 EL Frischkäse
- 1 EL Ajvar - oder Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
optionale Zutaten
- Basilikum
- geriebener Parmesan
Zubereitung
- Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden. Tomaten vierteln, Zwiebel in Scheiben schneiden, Knoblauch hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Frischkäse und Ajvar einrühren.
- Zucchini-Spaghetti unter die Soße heben. Ca. 2 Min. braten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomatenunterheben und alles mit Basilikum und Parmesan servieren.
bravo! richtig gut. 100 punkte. absolut empfehlenswert.
Ganz lieben Dank :)
Hi.
Ich möchte schon seit 2 Jahren zoodles machen. Aber nachdem ich letztes Jahr einen schlechten Spiralschneider gekauft hab, traue ich mich nicht mehr Ran… Welchen benutzt du denn? Kannst du einen empfehlen? Das Rezept sieht mega aus!!!
Ich habe den Spirelli 2.0 von Lurch :)
Hallo Steffi – ich habe Dein Rezept ausprobiert. Mit zusätzlich Spagetti, weil wir solche Lust auf ‚richtige‘ Nudeln hatten.
Ist wirklich Top! Einfach und nicht soviele Zutaten.
Aber, stell Dir vor, ich habe aus den Zutaten ohne Zuccini und Tomaten einen herrlich, köstlichen Aufstrich gemacht.
Durch das Erhitzen konnte ich das in ein Glas füllen, wie Marmelade. Allerdings war es nicht ganz voll und deshalb auch nicht so verschlosseb, wie ich dachte.
Aber, einfach genial, danke.
Liebe Grüße
Oh wow, was für ein genialer Tipp mit dem Aufstrich. Das merk ich mir auf jeden Fall. Ganz lieben Dank!
Hi, Steffi – ups, zwei Rezepte in einer Woche von Dir getestet.
Dies fand ich so genial, das ich die Soßenzutaten zu einem Brotaufstrich gemacht habe. Das Essen selbst habe ich mit Spagetti gemischt. Nur Zuccini testen wir auch noch.
Und, was soll ich sagen? Herrlich!
Danke
Wie schön zu lesen, liebe Marion!
Gestern gab es dieses Gericht von dir und , wie kann es auch anders sein, es hat uns super gut geschmeckt. Hatte noch rote Paprika mit drin da diese weg mussten. Gewürzt habe ich mit einer Kräutermischung von G..ro. Da ist schon alles drin, auch Salz …. und mit Kräuterpfeffer.
Ganz lieben Dank für deine tolle Bewertung!
würde gerne ein Foto von den köstlichen Zucchinispagetti schicken, funktioniert leider nicht
Lebe Veronika, das funktioniert auf dem Blog leider nicht. Aber auf Facebook, Instagram oder per Email freut ich mich immer riesig über eure Fotos!!! Lieben Dank und viele Grüße, Steffi
Das Rezept mache ich zum zweiten Mal. Es schmeckt so lecker gut für die Figur und schnell gemacht. Dankeschön für das leckere Rezept ❤️❤️❤️
1000 Dank für deine Bewertung, Liebe Sandra!
Ein ganz tolles Rezept, sehr lecker und schnell zubereitet.
Ganz lieben Dank!!!
Das war mein erstes Gericht mit Zucchininudeln und ich bin begeistert! Es schmeckt so lecker!
Das freut mich riesig, Theresa!
Hallo Steffi,
es war köstlich . Sollte etwas für morgen übrig bleiben, aber… .
Damit überrasche ich meine Familie wenn sie aus dem Urlaub kommen.
Ganz liebe Grüße
Uschi aus Bad Nauheim
Wie schön! Das freut mich, Uschi!
Es war köstlich . Das gibt es einmal die Woche.
Liebe Grüße
Das war soooo lecker, habe etwas Thinfisch dabei getan, und mein Mann fragte: machen wir das morgen noch mal?
Dabei verweigert er eigentlich Gemüse, ich hatte mir das Essen für 2 Tage gemacht…nun ja, morgen wieder ran an die Pfanne.
Was bin ich froh, über deinen Blog gestolpert zu sein. Herzlichen Dank für deine Mühe.
Liebe Grüße
Bärbel
Oh das freut mich sehr! Danke für das schöne Feedback!
Sehr lecker, allerdings mit Tomatenmark.
Nächstes msl probier ich es mit Ijwar.
Geht echt schnell. Auf . Gibts hetzt bestimmt öfter bei mir
Wie klasse! Danke für dein tolles Feedback:)
Nachdem ich das Rezept nun schon so oft nachgekocht habe, wird es Zeit hier mal einen „Lieben Dank“ zu hinterlassen. Ich koch’s genau wie angegeben dazu Lachs oder auch mal Putenbrust. Das Schneiden der Zucchini nervt zwar, aber das nehme ich sportlich.
VG, Peter
Ich empfehle eine geröstete Kernmischung aus Sonnenblumen Kürbis und Sesam als Topping oben drauf, ebenso ein kleiner Löffel Creme Fraiche oder Schmand,kalorienarme Variante 1 Löffel Joghurt mit Zitrone verrührt.
LG von einer Köchin
Oh danke für den tollen Tipp!!!
Hallo,
magst Du mir verraten, welchen Spiralschneider du benutzt?
Hi Sandra, ich nutze den von Lurch, bin aber auch mit dem kleinen Spirelli von GEFU zufrieden.
Hallo die Nudeln gab es heute Abend bei uns.
Sie sind sehr angekommen.
Was für ein leckeres Rezept.
Wird es jetzt wohl öfter geben.
Meine Nudeln waren noch mit Möhren. Zucchini und Paprika gemischt.
Vielen dank dafür
Das freut mich riesig liebe Evelyn!!!
Das war echt total lecker . Beide Kinder (Teenager) haben eifrig mitgefuttert. Ich habe die Soße mit etwas Wasser und einem TL gekörnte Brühe gestreckt und Cevapcici dazu gereicht
Oh wie klasse! Das freut mich sehr Anja <3
Soo lecker!
Auf Pinterest entdeckt und direkt nachgekocht. TOP TOP TOP!!!
Danke schön <3
Mein erstes Mal mit Gemüse Spagetti. War super lecker werde ich jetzt öfter machen. Kann man auch schön ein wenig abändern.
Dankeschön und LG
Uschi
Das freut mich sehr liebe Uschi! <3
Sehr lecker auch in veganer Variante! :) Habe den Frischkäse durch einen EL vegane Creme fraiche ersetzt.
Ich habe außerdem einen Schuss Wasser zugegeben, weil es auf mich sonst noch nicht wie eine Soße wirkte. Für mich war es so perfekt! Serviert habe ich es mit frischem Rucola – Wunderschön und lecker! Danke fürs Rezept.
Vielen lieben Dank für dein Feedback <3
Ich hatte keinen Frischkäse im Haus und hab dann stattdessen einen veganen Brotaufstrich mit Roter Bete benutzt, der wegmusste – hat sehr gut funktioniert und war dadurch sogar (bis auf Parmesan am Ende) vegan. War sehr lecker und mit einer kleinen Portion Hartweizennudeln dazu sehr sehr sättigend, wäre auch ohne „echte“ Nudeln okay gewesen. Danke fürs Rezept!
Das klingt nach einer richtig tollen Variante! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat <3
Das tolle Rezept habe ich bereits mehrfach nachgekocht. Manchmal mische ich noch Blattspinat unter oder gebe gebratene Garnelen dazu.
Sehr lecker, sehr schnell und ganz leicht abänderbar.
Oh wie tolL! Garnelen passen sicher ganz wunderbar! Vielen Dank Anne <3
Vielen Dank für die Inspiration :)
Das beste Rezept, was ich bis jetzt bei Zoodles gefunden und nachgekocht habe. Habe noch bisschen Paprika, Chili, Oliven sowie „echte“ Spaghetti hinzufügt. Und ein Klecks Crème fraîche für die Soße, und geröstete Pinienkerne obendrauf.
Hallo Jonas, oh das klingt nach einer tollen Abwandlung. Lieben Dank für dein Feedback :)
Das mit Abstand beste Zoodle-Rezept!!!
Wie lieb von dir ♡♡♡
Bei meiner Suche nach Zucchinirezepten bin ich auf dein Rezept gestoßen und hab es grad nachgekocht. Suuuuuperlecker und ganz einfach und schnell zuzubereiten!!!!!! Das gibt es jetzt öfter!
Wie toll! Vielen Dank Lynn, ich freu mich sehr :)
Habe das Rezept gerade nachgekocht. Habe anstatt Frischkäse Ziegenfrischkäse genommen. Da ich keine Tomaten Zuhause hatte habe ich ein paar Oliven in Scheiben dazugegeben. Danke für das schöne Rezept.
Das klingt toll! Freut mich sehr das es dir geschmeckt hat :)
Super leckeres Rezept! Hatte es schon zweimal in dieser Woche! Perfekt für mich. Kurze Zubereitung. Keine extravaganten Zutaten. Und Gesund.
Mit Ajvar habe ich bisher noch nicht gekocht. Bisher nur als Dip oder Brotaufstrich genutzt.
Danke und Gruß
Bo
Ach wie schöööööön! Freut mich riesig das es dir schmeckt :)
Hey,
Habe grade die Zoodles mit Frischkäse nachgekocht . Bin eigentlich ein Pastafreak, wollte es jetzt aber mal testen . Lecker und sättigend! . Da ich es gerne scharf mag, habe ich noch mit Peperoncino nachgewürzt.
Beste Grüsse
Frank
Oh wie schön, das freut mich sehr Frank! :)
Liebe Steffi !
Ich freue mich so, dass ich deine Seite entdeckt habe. Gestern und heute schon wieder gab es die leckeren Zucchini-Spaghetti. Megalecker. Bin schon gespannt auf die anderen Gerichte, die ich noch nach deinen Rezepten ausprobieren möchte.
Mach bitte weiter und überrasch uns mit deinen leckeren Rezepten.
Liebe Grüße Simone
Ach wie schön! Danke liebe Simone! Freut mich riesig das dir die Zoodles so gut geschmeckt haben. Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren! Liebe Grüße, Steffi
Ich versteh nicht wem dieses Rezept schmecken soll. Ich hab es genauso nachgekocht und ich hab nach den ersten zwei Happen keinen einzigen Bissen mehr runter bekommen. Jeder hat einen anderen Geschmack, aber das war für mich und den Rest meiner Familie ungenießbar.
Liebe Jenny, ach wie schade das es dir und deiner Familie nicht geschmeckt hat. Ich liebe dieses Rezept und bisher hat es auch allen die es ausprobiert haben, geschmeckt. Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden. :)
hab jetzt wieder frische Zucchini geschenkt bekommen, das Rezept ist einfach ein Traum, hatte keinen Frischkäse Zuhause, hab Schafmilchjoghurt stattdessen genommen und auch Ingwer fein dazugerieben, und dazu Basmatireis gemacht
Meine Freundin die jetzt auch in Mörbisch wohnt war voll begeistert von dem Rezept
Wie klasse, Veronika! Das freut mich sehr!
Ich hab die ausprobiert und sie sind verdammt lecker….danke
Vielen lieben Dank Marcel! Das freut mich riesig :)
Tolles Rezept! Ich bin total auf den Geschmack gekommen und nun absoluter Fan von Zucchininudeln. Es ist gesund, schnell zubereitet und eben wahnsinnig lecker. Vielen Dank dafür! Das wird es in Variationen jede Woche geben.
Wie toll! Danke für dein tolles Feedback liebe Anne!
Ich habe statt der Kirschtomaten marinierte getrocknete Tomaten verwendet und noch zwei (lila) Möhren (mit dem Julienneschneider in feine Streifen geschnitten) zugefügt. Die Soße habe mit etwas Mineralwasser gestreckt und für die Nicht-low-carber Vollkornspahetti dazu gereicht. Es hat allen sehr gut geschmeckt!
Liebe Sabine, das klingt nach einer ganz tollen Kombination. Lila Möhren mag ich auch voll gerne, sieht bestimmt auch ganz toll aus! :) Liebe Grüße, Steffi
Wow! Eines der ersten Male, dass ich mich fast vollständig an ein Rezept gehalten habe. Und ich muss sagen, dass es unfassbar lecker war! Das kommt jetzt definitiv öfters auf den Tisch. Anstelle von ajvar habe ich den milden ajvar genommen und zur würzungnkch etwas Brühe mit reingebracht. Wirklich, ganz tolles Rezept : Danke!
Oh klasse Nina! Das freut mich riesig :) Ich liebe die einfachen Zoodles auch total! Muss es hier auch mal wieder geben! Liebe Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
gestern Abend habe ich dieses köstliche Gericht ausprobiert. Superlecker! Mangels Ajvar im Kühlschrank, habe ich Tomatenmark mit Chili gemischt. die leichte Schärfe war das Tüpfelchen auf dem i.
Sehr schöne und interessante Internetseiten hast Du hier.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia, prima Idee mit Tomatenmark und Chili. Freut mich sehr das es geschmeckt hat :) Liebe Grüße, Steffi
Das Gericht war sehr lecker aber was mich irritiert ist, das auf dem Bild deutlich zu sehen ist das da auch normale Spaghetti mit bei sind, was in den Rezept nicht angegeben ist
Vielen Dank liebe Tascha. Tatsächlich hab ich aber für die Fotos ausschließlich Zucchininudeln verwendet. :) Liebe Grüße, Steffi
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper lecker!!!
Liebe Steffi, ich hatte mir einen Gemüsespaghettischneider gekauft und nach einem guten Rezept gesucht. Deins hier war das ERSTE, das ich ausprobiert habe, und was soll ich sagen: LEEEEEEEEEEEEEEEEEEEECKER !!!! Meinem Sohn hat es auch super gut geschmeckt und wir werden sicher noch mehr Rezepte von Dir ausprobieren.
Herzliche Grüße und alles Gute
Bettina
Oh das freut mich riesig Bettina!!! Tom isst auch gerne Zucchininudeln, find ich auch ganz toll, das wenigstens einer hier zuhause meine Liebe teilt ;) Liebe Grüße, Steffi
Hallo Steffi, ich bereite dein Rezept gerade zu. Kräuterfrischkäse, nicht fettreduziert, mit Ayvar, schon jetzt der Hammer!!! Gleich kommen die Zoodles rein – ich kanns nicht abwarten. Ich bin zur Zeit auf Trennkost, perfekt!
Oh klasse Annie! Ich hoffe dir schmecken die Zoodles genauso gut wie mir :)
Liebe Steffi, das Rezept klingt unglaublich verführersich! Ich denke, ich werde das heute Abend kochen. Welchen Frischkäse nimmst du? Ich möchte eine fettreduzierte Variante. Die Philadelphia sind mir im Prinzip alle zu fett. Hast du eine Idee?
Ich bin regelmässig auf deiner Homepage und habe schon das Eine oder Andere nachgekocht. Du hast sehr tolle Rezepte und super schöne Bilder! Mit großem Interesse habe ich soeben das Rezept von deinem Low-Carb-Hack-Salat gelesen und auch die Informationen über deinen neuen Kühlschrank. Ich sollte auch schon lange einen neuen Kühlschrank kaufen. Ich werde gleich mal googeln, was der so kostet;-).
Einen guten Wochenstart und liebe Grüße aus Österreich, Vorarlberg, Simone
Liebe Simone,
vielen Dank für deine schöne Nachricht! Das freut mich wirklich total das dir meine Rezepte so gut gefallen:)
Du kannst auch einen fettreduzierten Frischkäse verwenden. Oder du mischst einen beliebigen Frischkäse mit etwas Wasser. Ich bin gespannt wie dir die Zucchininudeln schmecken :)
Liebe Grüße nach Österreich!
Steffi
Hi Steffi
ich liebe dieses Rezept. Könnte mich davon momentan täglich ernähren :-)
LG Verena
Wow, wirklich lecker und so einfach. Denkst du dir die eigentlich aus? Hab bisher echt nur tolle Sachen in deinem Blog gefunden:)
Vielen Dank liebe Nina :) Die meisten Rezepte denke ich mir aus bzw. sie entstehen einfach beim Ausprobieren. Viele sind aber auch aus Kochbüchern die mir gut gefallen.
Hab noch nirgends gesehen wieviel Kalorien dieses Gericht hat.
Kannst du mir das vielleicht sagen,danke
Liebe Friederike, ich zähle keine Kalorien, daher kann ich dir die Angaben leider nicht sagen :( Liebe Grüße, Steffi
Es sind ca. 200 Kalorien (kcal)
lg
Liebe Steffi,
ich bin leider, leider erst jetzt auf dein Rezept gestoßen – auf der Suche nach Zucchinispaghetti-Gerichten, um meinen Spiralschneider (leider nicht deiner aber meiner geht auch gut) endlich mal auszuprobieren. Hat mich sofort angesprochen, alle Zutaten waren da, also hab ich losgelegt. Hatte noch etwas Reis vom Vortag über + dazu gemacht, etwas Wasser dazu gegeben, weil mir das mit der Soße doch zu wenig war, es hat so meeega lecker geschmeckt, ganz ganz toll. Schnell + einfach zubereitet, dazu noch gesund, hat sehr gut satt gemacht, kann ich nur empfehlen. Die Kommentare der anderen geben auch noch mal gute Tips, was ergänzt oder abgewandelt werden kann, das ist doch echt super. Vielen Dank dafür, ich stöbere gleich noch weiter in deinen anderen Rezepten .
Ach das freut mich aber riesig! Schön das es dir so gut geschmeckt hat :) Ich stöbern übrigens auch so gerne in den Kommentaren. Einige Tipps werd ich auch mal in den Text integrieren. Sind echt tolle dabei! Ganz liebe Grüße, Steffi
Hallo.. ich habe heut zum ersten Mal meinen GEFU Spiralschneider verwendet und mich für dieses Rezept entschieden.. kann nur sagen mega lecker, wirklich TOP! ..es geht schnell, man wird satt und das ganze ohne schlechtes gewissen :) sehr weiterzuempfehlen!! LG und schönen Abend.. :)
Oh das freut mich sehr Maddi! Ich liebe ihn auch – einfach, klein und günstig :) Liebe Grüße, Steffi
Vegetariergeeignet ist dieses Rezept so leider nicht: Parmesan wird mit tierischem Lab hergestellt und ist deshalb NICHT VEGETARISCH.
Seit wann ist Parmesan denn nicht vegetarisch!!!!11!!!
Ich habe das Rezept ausprobiert und bin total begeistert.
Am liebsten hätte ich die Pfanne auch noch abgeleckt.
Habe es auch gleich an meine Tochter weitergeleitet.
Vielen Dank für das lecker Rezept, das wird es nun öfter gehen.
LG
Monika
Lieben Dank Monika! Freut mich sehr, das dir die Zoodles geschmeckt haben :) Liebe Grüße, Steffi
Danke für dieses super leckere Rezept♥
Geht rucki zuckt und schmeckt sehr gut★
Habe noch Hähnchen Filets dazu gebraten…▲
Vielen lieben Dank Nadine! Freut mich das dir die Zoodles geschmeckt haben ❤ Liebe Grüße, Steffi
Super, super lecker mit wenig Aufwand und Zutaten.
Ich habe noch herzhaften Bergkäse drüber gehobelt.
Lieben Dank Agate :) Bergkäse klingt super! Kann ich mir sehr gut vorstellen. Liebe Grüße, Steffi
Liebe Steffi,
hab das Rezept gestern Abend ausprobiert und es war sehr lecker – auch meinem Freund hat es sehr geschmeckt :) Werde ich bestimmt öfter kochen und auch deine anderen Rezepte (speziell die Zoodles-Rezepte) noch ausprobieren, klingen ja alle toll! Freu mich auf mehr Rezepte :)
Liebe Grüße,
Christiane
Super lecker, danke für das Rezept. Ich habe es mein Mann untergejubelt, er mag angeblich keine zuchini ,aber ihm hat es ebenfalls sehr gut geschmeckt
Wie toll Franzi! Das freut mich riesig <3
Liebe Steffi,
ich habe das Rezept eben nachgekocht, es schmeckt sehr lecker. 6 Personen haben sich satt gegessen und alle haben erst lustvoll geseufzt und dann eine 2. Portion genommen. Spitze. Ich hatte keinen Spiralschneider und habe die Zucchini mit einem Messer fein geschnitten. Die Soße habe ich mit ein bisschen Creme fraiche gestreckt. Damit alle satt werden habe ich noch „richtige“ Spaghetti gemacht und am Ende untergehoben. Zum Schluss noch geröstete Pinienkerne obendrauf. Bald probieren ich das Verhältnis von Zoodles zu Noodles mal andersherum, also mehr Zoodles.
Danke für das tolle Rezept und schöne Weihnachten!
Hauke
Oh danke Hauke :) Freut mich das es euch geschmeckt hat! Das mit den Pinienkernen klingt auch super lecker.
Liebe Grüße, Steffi
Super lecker!
Vielen lieben Dank!
Habe ein ganzes Glas Ajvar und abgetropften Thunfisch aus der Dose dazu getan und etwas Sahne. Extra dazu noch Banddnudeln.Sehr lecker.
Das klingt toll!!!