Mein Kritharaki-Auflauf mit Feta bringt deine Feierabendküche aufs nächste Level, denn für die Zubereitung brauchst du gerade einmal 10 Minuten! Und geschmacklich ist das Ofengericht mit griechischen Orzo-Nudeln ein echter Volltreffer. Also gönn dir unbedingt diesen Auflauf – du wirst ihn lieben!

Kritharaki-Auflauf mit Feta
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.Zutaten
Ich benutze eine rechteckige Auflaufform mit den Maßen 20 x 26 cm.
- 100 g milde Peperoni - Glas
- 2 rote Zwiebeln
- 150 g Kritharaki
- 250 g kleine Tomaten
- 100 g Oliven - entsteint
- 200 g Feta
Zutaten für die Sauce
- 200 g Sahne
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- Knoblauchpulver
- Paprikapulver edelsüß
- Oregano
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Peperoni klein schneiden, Zwiebel in Spalten schneiden.100 g milde Peperoni, 2 rote Zwiebeln
- Nudeln in eine Auflaufform geben. Dann Tomaten, Peperoni, Zwiebeln und Oliven zugeben. Den Feta obendrauf setzen und mit Paprikapulver und Oregano würzen.150 g Kritharaki, 250 g kleine Tomaten, 100 g Oliven, 200 g Feta, Paprikapulver edelsüß, Oregano
- Sahne und Gemüsebrühe verrühren und mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Oregano abschmecken. Die Sauce über die restlichen Zutaten geben.200 g Sahne, 250 ml Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, Knoblauchpulver
- Kritharaki-Auflauf 30 -40 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.
Das brauchst du für den Kritharaki-Auflauf
Basis für den Kritharaki-Auflauf sind die gleichnamigen griechischen Kritharaki-Nudeln, die auch Orzo genannt werden. Die Nudeln in Reisform werden ganz klassisch für die griechische Küche verwendet. Als Alternative kannst du auch kleine Nudeln oder aber Reis für den Auflauf verwenden.
Weiterhin brauchst du milde Peperoni aus dem Glas, rote Zwiebeln, Tomaten, Oliven und Feta für griechischen Auflauf-Genuss. Für die cremige Sauce kommen dann noch Sahne, Gemüsebrühe und Gewürze zum Einsatz und schon hast du alle Zutaten zusammen.
Also nichts wie ran an die Auflaufform! Füllen, backen und genießen!


Kritharaki-Auflauf ganz einfach!
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Als Erstes die Peperoni klein schneiden und die roten Zwiebeln in Spalten schneiden. Alle Zutaten für die würzige Sahne-Sauce verrühren.
Schritt 2: Auflauf schichten und backen
Jetzt nacheinander Kritharaki-Nudeln, Tomaten, Peperoni, Zwiebeln und Oliven in eine Auflaufform geben. Den Feta obendrauf setzen und mit Paprikapulver und Oregano würzen.
Das wars auch schon mit der Arbeit, denn den Rest erledigt der Backofen für dich! Ganz schön praktisch und feierabendtauglich, oder?

Auflauf mit Kritharaki-Nudeln kombinieren
Den griechischen Auflauf kannst du wunderbar auch mit gebratenem Pfannen-Gyros oder mit Bifteki mit Feta kombinieren. Aber auch zu einem knackigen Bauernsalat schmeckt der Auflauf-Liebling einfach lecker. Ach, ich liebe die griechische Küche!
Gaby
7. Mai 2025 um 23:19 Uhr
Tolles Rezept, sehr lecker und einfach!
Wunderbarer Auflauf, kann gut vorbereitet werden…
Habe on top noch frischen Thymian und Basilikum – hat wunderbar harmoniert!
Rezept geteilt; gerne wieder!
Marion
6. Mai 2025 um 17:43 Uhr
Das ist ein Rezept nach meinem Geschmack. Wenig Aufwand, aber toller Geschmack! Vielen Dank!!!
Monika
24. Apr. 2025 um 06:45 Uhr
Ein schnelles ,leckers, fleischloses Gericht. Wurde mit Begeisterung in meiner Familie aufgenommen. Wird wieder serviert. Danke
Bina
31. März 2025 um 09:50 Uhr
Gestern von einer Reise gekommen und diesen Auflauf als schnelles Essen zubereitet. Frische Tomaten hatte ich nicht, aber eine Dose gehackte.Wegen der Flüssigkeit habe ich die Gemüsebrühe etwas reduziert. Es war super!
Vielen Dank für die tollen Rezeptideen.
So schön, dass es dir geschmeckt hat, Bina!
Ulla
22. März 2025 um 18:48 Uhr
Sehr lecker! Ich hab die Nudelmenge erhöht…ein sehr schnelles und leckeres Essen! Vielen Dank für das Rezept!
Lise
11. März 2025 um 13:48 Uhr
Ist super geworden, leicht und dennoch sehr sättigend, wir sind begeistert
Susanne
4. März 2025 um 11:53 Uhr
Schmeckt sehr lecker, DANKE für das tolle Rezept
Angelika
20. Feb. 2025 um 09:34 Uhr
sehr, sehr lecker, schon oft zubereitet
Davina
1. Feb. 2025 um 21:00 Uhr
Ein großes Dankeschön für dieses leckere Rezept! Schnell, unkompliziert und unheimlich lecker. Das wird demnächst definitiv wieder gekocht.
Ich persönlich werde nächstes Mal die Nudelmenge leicht erhöhen.
Die Rezeptmenge wäre bei uns für 3 Personen als Hauptgang etwas zu wenig..
Jan
21. Nov. 2024 um 06:51 Uhr
Habe im Rezept nichts von den Nudeln gelesen. Habe ich das übersehen?
Kritharaki Sind die Nudeln. Liebe Grüße Steffi
Sabine Terlinden
9. Nov. 2024 um 20:10 Uhr
Super lecker, schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept.
Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat! Ganz lieben Dank für deine Bewertung!
Melanie Müller
17. Okt. 2024 um 11:45 Uhr
Super lecker. Alle Sterne verdient. Ist der Hammer. Danke für das tolle Rezept.
Danke für dein schönes Feedback! So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Mariele
28. Aug. 2024 um 17:12 Uhr
Endlich ein Rezept, das mir 100% geschmeckt hat, lieben Dank
So schön, dass es dir geschmeckt hat!
Gabi
14. Aug. 2024 um 09:59 Uhr
Sehr lecker, mein Mann war begeistert und ich auch!
Das freut mich sehr!
Jason
12. Juli 2024 um 08:36 Uhr
Damit wirklich jeder satt wird, falls dies eine Hauptspeise darstellen soll, sollte man die Mengenangaben für 3 Portionen nehmen pro Person und bei den Kritharaki sogar 200g, sonst ist dies viel zu wenig. Ich persönlich wäre auf jeden Fall bei diesen Mengenangaben verhungert. ;-) Statt Sahne habe ich 1 Becher Schmand genommen. Das Rezept an sich: unglaublich lecker & wahnsinnig schnell zubereitet – diesen Auflauf werde ich noch viele Male zubereiten. Und Kompliment: Deine Seite hat wirklich überdurschnittlich viele sehr tolle Kochideen, danke schön. Nur das ewige Gescrolle wegen den vielen Filmchen und Werbungen und Links nervt sehr, so dass ich meistens von der Zusammenfassung rasch ein Handyfoto mache, damit ich mir nur einmal das Gescrolle antun muss. ;-)
Danke für deine tolle Bewertung und dein Feedback zur Werbung, Jason. Ganz oben auf der Rezeptseite findest du den Button „Springe zu Rezept“ und auch „Rezept drucken“ So kannst du die Banner einfach überspringen :) Liebe Grüße, Steffi
Lisa
14. Mai 2024 um 19:59 Uhr
Der Auflauf ist so gut! Und so schnell gemacht, ein wunderbares Feierabend-Essen. Kommt auf jeden Fall öfter auf den Tisch. Danke für das tolle Rezept
Danke für dein tolles Feedback, liebe Lisa!
Sigi
9. März 2024 um 17:24 Uhr
Hallo Steffi,
ich habe deinen Auflauf endlich ausprobiert und für sehr gut befunden. Einige Änderungen habe ich allerdings vorgenommen. Zu den Tomaten gesellten sich noch Paprika und Zucchini (mussten weg) . Das war sehr lecker und wird in mein Kochbuch aufgenommen.
Danke fürs Rezept
Das klingt perfekt, liebe Sigi! Danke dir!
Sandra
9. März 2024 um 09:46 Uhr
Hallo!
Mich irritiert die Angabe für die Gemüsebrühe. 250g wären ja mehr als ein Glas. Du meinst bestimmt 250 ml?
Hi Sandra, oh ja genau! Ich ändere es direkt :)
Bianca
1. März 2024 um 05:59 Uhr
Den Auflauf gab es gestern Abend und er war wirklich sehr lecker.
Es hat auch alles genau so geklappt,wie es im Rezept steht.
Dankeschön liebe Steffi
Wie klasse, liebe Bianca! Danke für die tolle Bewertung :)
Gerhart
7. Feb. 2024 um 18:39 Uhr
Hervorragendes Rezept!
Einfach zu machen, toll im Geschmack! Eine kulinarische Urlaubsreise- vielen Dank!
Wie schön zu lesen. Danke für die tolle Bewertung!
Petra
8. Dez. 2023 um 09:28 Uhr
Ich habe den Auflauf schon zum zweiten und bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht !
Auch mein Mann liebt diesen Auflauf total.
Der Auflauf schmeckt einfach klasse. Nicht zu glauben, dass er so schnell zu machen ist.
Wie schön zu lesen, liebe Petra. Ich bin auch sehr begeistert und liebe den Auflauf!
Sabine
23. Nov. 2023 um 19:59 Uhr
schmeckt super und ist ruck zuck gemacht.
ist bei mir nach 40 min. Nur noch viel zu flüssig, die Soße ist erst nach über einer Stunde perfekt.
was mache ich falsch?
Lg
Hi Sabine, also eigentlich wird die Flüssigkeit gut aufgesaugt beim Backen. Alternativ kannst du natürlich etwas Saucenbinder unterheben.
Claudia
16. Nov. 2023 um 12:19 Uhr
Habe den Auflauf zum zweiten Mal gemacht nachdem es beim ersten Mal herrlich geschmeckt hat.
Jetzt habe mangels Oliven Kapern genommen. Passt auch perfekt
Danke für den Tipp! Schön, dass er dir geschmeckt hat!
Stefanie Zimmermann
10. Nov. 2023 um 11:23 Uhr
Der Auflauf war sehr lecker. Den wird es jetzt öfter geben, nur etwas abgeändert.
Mehr Nudeln, mehr Feta, die Zwiebeln kleiner, waren noch etwas bissfest, und die Oliven halbiert.
Das klingt perfekt! Schön, dass es dir geschmeckt hat :)
Tine
7. Okt. 2023 um 08:47 Uhr
Sehr sehr lecker! Werde ich mir merken und noch oft machen.
Wie klasse, liebe Tine!
Eva
16. Sep. 2023 um 18:27 Uhr
Der Auflauf war sehr lecker, es hat auch alles gepasst im Rezept! Dankeschön ❤️
Danke für deine tolle Bewertung :)
HeidiHeidi
15. Sep. 2023 um 11:52 Uhr
Super tolle Rezepte.
Den Reisnudelauflauf werde ich auf jeden Fall bald machen.
Das freut mich sehr! lass ihn dir schmecken :)