Meine süßen French Toast sind außen knusprig-karamellig und innen saftig-weich. Mit einer Zubereitungszeit von 10 Minuten sind sie ein schnelles und dennoch besonderes Frühstück. Ob als schnelle Mahlzeit am Morgen oder zum gemütlichen Brunch, mit diesem Rezept liegst du immer richtig.
Was ist French Toast?
French Toast klingt lecker, aber was genau ist das eigentlich? French Toast, bei uns besser bekannt als Arme Ritter sind Brotscheiben, meist Toasts, die in einer Mischung aus Eier und Milch, Vanille, Zimt und Salz gewendet und anschließend in einer heißen Pfanne ausgebacken werden. Wie der Name es vermuten lässt, kommt das französische Toast vermutlich aus Frankreich. Dort steht es als Pain Perdu auf den Speisekarten der Cafés.


French Toast: die Zutaten
Die süß-getränkten Toastbrote wurden lange Zeit aus altbackenem Brot zubereitet. Auch heute kannst du Brot vom Vortag verwenden. Ich kaufe für mein Rezept klassisches Toastbrot, das ist günstig und eignet sich optimal. Eine Portion kostet weniger als 1 Euro – und schmeckt dabei so lecker.
Für die Mischung, in denen du die Toastscheiben tränkst, benötigst du Eier und Milch sowie Vanilleextrakt, Zimt und Salz. Außerdem brauchst du etwas Butter für das Ausbacken der French Toast in der Pfanne.
Toppings sind optional, denn auch pur schmecken die Toastscheiben sehr lecker. Für mein Rezept habe ich zusätzlich Ahornsirup, Puderzucker und Beeren ausgewählt.
5 Tipps für French Toast
Du backst das französische Toast zum ersten Mal? Dann lies dir meine Tipps genau durch. Sie unterstützen dich bei der Zubereitung. Etwas weiter unten wartet die Rezeptkarte mit der genauen Anleitung auf dich.
1. Toastscheiben toasten
Das Toasten der Brotscheiben im Toaster vor dem Eintauchen in die Ei-Milch-Mischung ist mein Geheimtipp, da es dazu beiträgt, dass das Brot seine Form behält und nicht zu matschig wird.
2. Eintauchen des Brots
Tauche jede Toastscheibe schnell in die Ei-Milch-Mischung, aber nicht zu lange. Das Brot sollte nur leicht getränkt sein, damit es sich vollsaugt, ohne auseinanderzufallen.
3. Mittlere Hitze in der Pfanne
Erhitze die Butter in der Pfanne nicht zu stark, bevor du die Toastscheiben hineingibst. Achte darauf, dass die Butter in der Pfanne verteilt ist, sodass die Toastscheiben gleichmäßig goldbraun werden.


French Toast, aber herzhaft.
Mit meinem einfachen Rezept servierst du innerhalb von 10 Minuten ein Frühstück, das der ganzen Familie schmeckt. Doch was tun, wenn alle am Tisch herzhaft in den Tag starten wollen?
Das Originalrezept ist zwar süß, doch du kannst mit meinem Rezept auch herzhafte French Toast zubereiten. Dafür einfach Zucker und Vanillezucker weglassen und die Ei-Milch-Mischung stattdessen nur mit Salz und Pfeffer würzen. Toastscheiben darin wenden und in einer heißen Pfanne ausbacken. Nach dem Wenden eine Käsescheibe auf den warmen Toast legen und schmelzen lassen. Klingt gut, oder?
Lust auf noch mehr leckere Frühstücksideen? Dann teste doch auch mal mein Bircher Müsli oder die Bananen-Pancakes aus.
Es ist Zeit für French Toast am Frühstückstisch? Probier’s aus!

French Toast einfach & schnell
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 8 Scheiben Toast
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 3 EL Butter - zum Braten
Toppings
- Ahornsirup
- Puderzucker
- Beeren
Zubereitung
- Toastscheiben im Toaster toasten, dann kurz abkühlen lassen.
- Eier mit Milch, Vanillezucker, Zimt und Salz auf einen tiefen Teller geben und verquirlen. Dann die Toastscheiben nacheinander hineingeben und vollsaugen lassen. Nicht zu lange, damit sie nicht matschig werden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Toastscheiben nacheinander für 2-3 Minuten pro Seite goldgelb anbraten.
- Mit Ahornsirup, Puderzucker und Beeren servieren.
Schreibe einen Kommentar