Zum Newsletter: Jetzt anmelden & über E-Book freuen

Spaghetti aglio e olio e peperoncino

Zubereitet von:
Steffi
4.98 (124 Bewertungen)(124)
12.08.2022
20 Min.
20 Min.
Auf die Merkliste
Spaghetti aglio e olio aus dem Kochbuch La Vita e bella Spaghetti aglio e olio aus dem Kochbuch La Vita e bella

Spaghetti aglio e olio ist das wohl einfachste italienische Pastagericht und der Beweis, dass Gutes nicht kompliziert sein muss. Wie schnell du den Klassiker aus Neapel selber machen kannst, zeige ich dir mit diesem Originalrezept.

Spaghetti aglio e olio aus dem Kochbuch La Vita e bella

Spaghetti aglio e olio Originalrezept

124 Bewertungen
Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
Mit diesem Originalrezept aus Italien kannst du die Spaghetti Aglio e olio einfach und schnell selber machen.
Kochmodus starten
Auf die Merkliste
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

  • 300 g Spaghetti
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Peperoncini
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 60 ml Olivenöl - extra vergine
  • Meersalz und Pfeffer
Portionen 4 Portionen

Zubereitung

  • Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Peperonici längst halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Petersilienblätter klein hacken.
    4 Knoblauchzehen, 2 Peperoncini, 1 Bund glatte Petersilie
  • Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen.
    300 g Spaghetti
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Chili und Petersilie bei niedriger Hitze für 5 Min. langsam erhitzen. Dabei aufpassen, das der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
    60 ml Olivenöl
  • Spaghetti abgießen und tropfnass zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
    Meersalz und Pfeffer

Steffis Tipps

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch La Vita è bella. (Affiliate Link) 

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien: 388kcal | Kohlenhydrate: 58g | Eiweiß: 11g | Fett: 15g
Du möchtest das Beste aus dem Rezept rausholen?
Dann entdecke ab hier weitere wertvolle Tipps zum Rezept und seinen Zutaten.

Zutaten für italienische Spaghetti aglio e olio

Eine Handvoll Grundzutaten, mehr brauchst du nicht für den italienischen Pastaliebling, der übersetzt Spaghetti mit Knoblauch und Öl heißt. Wenn du alle Zutaten im Vorrat hast, dann steht einem schnellen Feierabendrezept nichts mehr im Weg! Es gibt Rezepte, bei denen zusätzlich Parmesan verwendet wird, aber die wohl bekannteste Variante der Knoblauch-Pasta ist die aglio olio e peperoncino, die mit Chili kombiniert wird. Und so bereite ich sie auch zu.

  • Nudeln
    Ganz klassisch wird das Pastagericht mit Spaghetti zubereitet. Andere lange Nudelsorten wie Tagliatelle, Vermicelli oder Linguine passen aber auch gut.
  • Knoblauch
  • Glatte Petersilie
  • Chilischoten
    Im Originalrezept werden milde Peperoncini genommen. Du bekommst Peperoncini auch eingelegt im Glas.
  • Olivenöl
    Ich empfehle dir unbedingt ein hochwertiges natives Olivenöl extra vergine, da Olivenöl eine entscheiden Rolle beim Geschmack dieses Gerichts spielt. Übrigens dürfen die Wörter extra und nativ nur auf Olivenölen der höchsten Qualitätsstufe verwendet werden.
  • Meersalz & Pfeffer
So schnell & einfach holst du dir original italienischen Geschmack in die Pastaschüssel!

Rezept für die echte Spaghetti Aglio e olio

Eine gute Pasta aglio e olio gibts in nahezu jedem italienischem Restaurant. Aber du kannst du dir die original neapolitanische Pasta mit Knoblauchöl-Sauce auch einfach zu Hause selber machen. So geht’s:

Zuerst den Knoblauch in feine Scheiben schneiden, die Peperonici längst halbieren, dann entkernen und in Streifen schneiden. Die Petersilie klein hacken.

Dann Nudelwasser erhitzen und die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen.

Gleichzeitig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Chili und Petersilie bei niedriger Hitze für 5 Minuten anbraten, dabei unbedingt aufpassen, das der Knoblauch nicht braun wird.

Die Nudeln nach dem Kochen abgießen und zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Am Ende mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Mein Tipp

Lass die Nudeln am besten nur leicht abtropfen und gib sie tropfnass zu den anderen Zutaten. So verbindet sich alles am besten.

Spaghetti mit Knoblauch, Petersilie und Chilischoten

Aglio olio abwandeln, so geht’s!

Den Klassiker kannst du wunderbar mit frischen Tomaten, geriebenem Parmesan, Kapern, Oliven, selbstgemachtem Pesto oder Garnelen kombinieren. Aber auch kleingeraspelte Zucchini passt wunderbar zur Spaghetti-Öl-Kombi. Meine Zucchininudeln mit Knoblauch sind eine ganz schnelle Low-Carb-Abwandlung von diesem Rezept.

Viel Spaß mit dem Rezept!

Deine Steffi

Dir hat mein Rezept gefallen? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Dir hat das Rezept gefallen? Oder du hast es noch perfektioniert? Dann schreibe mir gerne einen Kommentar.

Rezept Bewertung




Erforderliche Felder sind mit * markiert
Ich erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.
Mehr unter Datenschutz.

4.98 (124 Bewertungen) (83 Bewertungen ohne Kommentar)

Kommentare (67)

Thomas Schubert
11. Mai 2025 um 21:57 Uhr

Hat toll geschmeckt. Leider hatte ich keine ganz frischen Peperoncinos. Damit wäre es schärfer gewesen. Ciao.

Alberto
21. Apr. 2025 um 14:50 Uhr

Hat alles geklappt, es hat super geschmeckt.
Bin Italiener und es hat mich an den Kochkünsten meiner Mamma erinnert,
Danke e‘ Buon appettito

Evelyn
16. Apr. 2025 um 22:10 Uhr

Super tolles Rezept, habe es heute gemacht und wir sind sehr begeistert, denn es ist sehr lecker . DANKE !!!

Heike
11. Apr. 2025 um 20:35 Uhr

Superlecker!
Ich habe noch Garnelen dazu gemacht

Elisat
5. Apr. 2025 um 12:50 Uhr

Ein Rezept ganz nach meinem Geschmack: einfach, gesund und sehr, sehr lecker.

Miesi
4. Apr. 2025 um 19:46 Uhr

wie immer.. ich liebe es. Das könnte ich die ganze Woche essen

Barbara
28. März 2025 um 19:09 Uhr

Super lecker, super einfach!

Biggi
20. März 2025 um 19:25 Uhr

Hallo, ich habe das Rezept eben ausprobiert und es hat uns super geschmeckt! Manchmal sind es nur 4 Zutaten, die ein sehr schmackhaftes leckeres Essen ergeben ! Lieben Dank dafür!

Sonja
20. Feb. 2025 um 14:47 Uhr

ein sehr leckeres Rezept,wir waren einfach begeistert und dachten“Besser schmeckt es nicht in Italien „

Steffi

Oh wie schön, dass es euch so geschmeckt hat! Das freut mich wirklich sehr!

Fernando
10. Feb. 2025 um 18:04 Uhr

*****

Andi
15. Jan. 2025 um 17:53 Uhr

Mega

Eric
11. Jan. 2025 um 16:09 Uhr

ultra lecker. so muss es sein

AngiehausP
4. Jan. 2025 um 13:04 Uhr

Supa

Andi
2. Jan. 2025 um 13:01 Uhr

besser geht’s nicht

Armin
26. Dez. 2024 um 22:47 Uhr

Einfsches Tezeot, das gut funktioniert. Nur bitte: Immer die Spaghetti zum Schluss kochen!

bernd
10. Dez. 2024 um 17:51 Uhr

Immer wieder lecker und so einfach, wir braten uns immer noch eine Handvoll Scampi dazu

Steffi

Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung! Scampi passen auf jeden Fall perfekt!

Renate
7. Dez. 2024 um 22:12 Uhr

Lecker, schöne Schärfe!

Tanja
15. Nov. 2024 um 18:42 Uhr

Sehr lecker, ich hab noch ein paar Cherry Tomaten dazu gemacht, sind alle sehr begeistert, mein Sohn meint: empfehlenswert!

Steffi

Danke für deine tolle Bewertung!

Wolfram
13. Nov. 2024 um 11:34 Uhr

Genau so mache ich sie auch und finde dieses Rezept am leckersten, ohne Schnickschnack, wie bei Mama Italiana

Steffi

Lieben Dank für dein schönes Feedback, Wolfram. Ich freu mich sehr darüber!

Raths Carmen
1. Nov. 2024 um 13:40 Uhr

Danke für dieses Gericht. Werde mehr Rezepte ausprobieren

Steffi

So schön zu lesen, liebe Carmen! Danke für dein tolles Feedback!

Andreas
21. Okt. 2024 um 20:45 Uhr

einfach und lecker

Steffi

Lieben Dank :)

Ulrike Wirth
9. Okt. 2024 um 14:03 Uhr

Das ist eines meiner liebsten Rezepte und sooo lecker

Steffi

Ich freu mich, dass es dir so gut geschmeckt hat!

Ina
25. Aug. 2024 um 16:27 Uhr

Die BESTEN ever!!!!!

Steffi

Lieben Dank :)

Sandra
13. Aug. 2024 um 13:30 Uhr

Einfach, schnell zubereitet
Meine Familie war begeistert

Steffi

Danke für das tolle Feedback :)

Markus
2. Aug. 2024 um 18:14 Uhr

Aglio olio e peperoncini Arrabiata das erste mal in Nordtalien gegessen weil ich es so authentisch wie möglich haben wollte, mit diesem Rezept bekommt man es aber genauso in der heimischen Küche hin, aber wie gesagt: Die Qualität und frische der Zutaten ist ausschlaggebend!

Steffi

Lieben Dank für das tolle Feedback, Markus!

Arno
30. Juli 2024 um 20:38 Uhr

Mhmmm

Hzi24
27. Juli 2024 um 18:56 Uhr

Überragend!

Moni
22. Juli 2024 um 19:34 Uhr

superlecker!!! Nur 300gr für 4 Menschen? Ich habe alleine 100 gr verputzt!

Heike
19. Juli 2024 um 21:07 Uhr

Sehr sehr lecker! Habe mich genau ans Rezept gehalten und es passte alles!!

.
26. Juni 2024 um 14:20 Uhr

liest sich super und schmeckt sicher auch so. Werde ich ausprobieren.
LG

Steffi

Lass es dir schmecken :)

Heide
24. Juni 2024 um 19:58 Uhr

Wirklich lecker. mache es nur nach diesem Rezept. wenn ich keine Petersilie habe, auch ohne Petersilie toll.

Steffi

Danke für die tolle Bewertung, Heide!

TB
17. Mai 2024 um 21:21 Uhr

Super lecker

Steffi

Lieben Dank!

Vera
4. Mai 2024 um 18:36 Uhr

Es ist und bleibt eines meiner Lieblingsgerichte, genau so und ohne weitere Zutat… superlecker

Steffi

Lieben Dank, Vera!

Andrea
10. Apr. 2024 um 11:04 Uhr

schnell und einfach zu kochen und sehr lecker. Die Zutaten habe ich auch fast immer zu Hause.

Steffi

Danke für das tolle Feedback!

Oliver
5. Apr. 2024 um 12:45 Uhr

Tolles Rezept, die Zutaten hat man meist alle Zuhause und es dauert kaum länger als Nudeln kochen.

Steffi

Jaaa, das lieb ich auch an dem Rezept. Danke für deine Bewertung :)

Paolo
8. Dez. 2023 um 16:54 Uhr

Das Grundrezept ist OK, ist die originalversion. Bitte keine weitere Experimente ! Natürlich könnte man weitere Zutaten dazu „mischen“, hat aber mit Aglio e Olio nichts zu tun… ( ein Italiener)

Steffi

Tolles Feedback, Paolo! Ich danke dir für deine Bewertung!

Karl
29. Juli 2023 um 13:52 Uhr

Sehr lecker, zum Schluss noch frische Tomaten Stücke kurz mitziehen lassen. Köstlich

Steffi

Das klingt fantastisch, Karl!

Janina
15. Apr. 2023 um 19:34 Uhr

War super lecker. Vielen lieben Dank

Steffi

Das freut mich sehr!

Julio
30. Jan. 2023 um 20:12 Uhr

Hey, ich liebe es obwohl es so einfach ist. Sehr wichtig finde ich ein gutes Olivenöl!
Für mich dürfen auch die Oliven nicht fehlen. Abtropfen, entkernen und halbiert mit dem Knoblauch etc zusammen anbraten.

Als Variation empfehle ich auch mal eingelegte Artischocken mitanzubraten oder getrocknete Tomaten!

Mein Nonno aus Calabrien schmeckt das Ganze übrigens oft mit sehr viel frischen Basilikum statt Petersilie ab ¯_(ツ)_/¯

Liebe Grüße
Giulio

Steffi

Danke für dein tolles Feedback und die Tipps zur Abwandlung!

Julio
30. Jan. 2023 um 20:03 Uhr

Hey, ich liebe es obwohl es so einfach ist. Sehr wichtig finde ich ein gutes Olivenöl!
Für mich dürfen auch die Oliven nicht fehlen. Abtropfen, entkernen und halbiert mit dem Knoblauch etc zusammen anbraten.

Als Variation empfehle ich auch mal eingelegte Artischocken mitanzubraten oder getrocknete Tomaten!

Mein Nonno aus Calabrien schmeckt das Ganze übrigens oft mit sehr viel frischen Basilikum statt Petersilie ab ‍♂️

Liebe Grüße
Giulio

Steffi

Danke für deine tollen Tipps! Artischocken klingen fantastisch dazu, das probier ich mal aus!

Britt
5. Sep. 2022 um 13:56 Uhr

Fantastisches Rezept!

Steffi

Ganz lieben Dank!

Rudi
30. Aug. 2022 um 20:52 Uhr

Auf der Suche nach Spaghetti Rezepten hier gelandet. Sehr lecker war es!

Steffi

Das freut mich riesig!

Maja
16. Aug. 2022 um 16:26 Uhr

Ein Klassiker! Noch Garnelen und Parmesan dazu und ich könnte sie ständig essen

Steffi

Oh jaaa! Das passt prima!

Willkommen
Gaumenfreundin Kochmodus

Mit dem Kochmodus erleichtern wir dir das Nachkochen. Damit wird die Schrift vergrößert und das Abschalten deines Bildschirms verhindert.

Klicke zum Starten einfach den Button oder swipe von rechts nach links...

Zutaten
Zutaten
  • 300 g Spaghetti
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Peperoncini
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 60 ml Olivenöl extra vergine
  • Meersalz und Pfeffer
Schritt 1/4
4 Knoblauchzehen2 Peperoncini1 Bund glatte Petersilie

Knoblauch in feine Scheiben schneiden, Peperonici längst halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Petersilienblätter klein hacken.

Schritt 2/4
300 g Spaghetti

Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen.

Schritt 3/4
60 ml Olivenöl

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Chili und Petersilie bei niedriger Hitze für 5 Min. langsam erhitzen. Dabei aufpassen, das der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.

Schritt 4/4
Meersalz und Pfeffer

Spaghetti abgießen und tropfnass zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit

Danke, dass du mit uns gekocht hast. Wenn es dir geschmeckt hat, dann teile das Rezept doch mit Freunden, deiner Familie und allen, die leckeres Essen lieben.

Schreib uns gerne einen Kommentar zum Rezept und hinterlasse eine Bewertung – wir freuen uns auf deine Meinung!

Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!

Deine Steffi

?>